• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.181
ZRH
boon "Prepaid" (hellgrün) vs. boon.PLANET (dunkelgrün).

boon.: Entweder Revolut o.ä. aufladen, als boon.PLUS Nutzer direkt zum boon.PLANET Konto schicken oder Kündigen und eine IBAN eingeben.

Sehe das auch so:
- entweder Revolut aufladen, oder Planet, wenn Du es schon hast
...
Seit wann lässt sich Revolut mit boon.basic/boon.plus aufladen?

Boon Support meint, sie wollen das nicht (Prepaid mit Prepaid aufladen).
 

powder8

Erfahrenes Mitglied
28.06.2012
285
9
DUS ALC
boon "Prepaid" (hellgrün) vs. boon.PLANET (dunkelgrün).

Die Prepaid boon hat keine Einlagensicherung, läuft unter eMoney in UK. In den AGBs steht auch, dass es keine Einlagensicherung gibt und bei kompletten Verlust keine Erstattung erfolgt. Bei boon.PLANET läuft das Konto formal unter dem Deckmantel der Wirecard Bank AG, die eine Banklizenz in Deutschland hat und auch dem Einlagensicherungsfond angeschlossen ist bzw. von der gesetzlichen Einlagensicherung profitiert. Jetzt ist nur die Frage, welches du hast...

boon.PLANET: Überweisen.

boon.: Entweder Revolut o.ä. aufladen, als boon.PLUS Nutzer direkt zum boon.PLANET Konto schicken oder Kündigen und eine IBAN eingeben.

Danke für die Hilfestellung. Ich habe beides boon.plus & boon.planet.

Es geht aber um das Guthaben auf der boon.plus "Karte". An boon.Planet kann ich nur 200 Euro senden und Revolut klappt leider nicht.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.782
828
Danke für die Hilfestellung. Ich habe beides boon.plus & boon.planet.

Es geht aber um das Guthaben auf der boon.plus "Karte". An boon.Planet kann ich nur 200 Euro senden und Revolut klappt leider nicht.

Bei boon.plus kann man doch mehr senden. Pro Tag 500 EUR in max. 5 Transaktionen. Und anschließend von Planet wegüberweisen auf ein anderes Konto.

PS: Transferwise kann man auch mit Karte aufladen. Das kostet eine kleine Gebühr. Ist vllt auch einen Test wert.

PS2: Die 200 EUR sind pro Transaktion.
 
Zuletzt bearbeitet:

powder8

Erfahrenes Mitglied
28.06.2012
285
9
DUS ALC
Danke .. das liegt leider bei 1000 pro Monat :

BOON.LIMITS FÜR DAS SENDEN UND EMPFANGEN VON GELD






Max. Betrag pro Monat

-​


1.000 €​
[COLOR=#A1C4D2 !important]MAX. 20 TRANSAKTIONEN​


[/COLOR]
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Vorstandskollege Jan Marsalek ist schon im Ausland. In Manila. Vielleicht beschafft im Tolentino da gerade nen neue Identität. Offiziell ist er aber nicht auf der Flucht, sondern will nur die entsprechenden Dokumente besorgen. Klar. Fällt ihm früh ein. Ist auch die erste Idee, die ich habe, wenn ein Haftbefehl gegen mich läuft... (Oder er hat sich für dumm verkaufen lassen und läuft jetzt in die Höhle des Löwens, und ich möchte jetzt nicht an Unister erinnert werden...)
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-markus-braun-ermittlungen-1.4945168

Der gute Herr könnte sich auf den Philippinen aufhalten:
https://www.handelsblatt.com/dpa/wi...h-ex-wirecard-vorstand-marsalek/25945658.html
 

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
479
64
BER
Überlege gerade, ob ich die vom Herrn Braun verkauften Aktien jetzt kaufe. Seine Tranche von 115 Millionen sind ja jetzt schon wieder günstiger zu bekommen ;-)
 
S

sir_hd

Guest
Seit wann lässt sich Revolut mit boon.basic/boon.plus aufladen?

Boon Support meint, sie wollen das nicht (Prepaid mit Prepaid aufladen).

Geht / ging via Apple Pay. Musst das mal ausprobieren. Bei Google Pay könnte das auch klappen. Gebe zu, dass ich das schon länger nicht mehr gemacht habe.
 
  • Like
Reaktionen: Porti

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
926
Wer sich einen gemütlichen Abend machen möchte, schaut mal in den Thread
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1140904-1-10/wirecard-top-oder-flop
bei Wallstreet online, wo schon 2008 ein kluger Privatinvestor (?), dessen Beiträge (und die anderer) dann in der Folge im Auftrag von Wirecard immer mal wieder gelöscht wurden, das gesamte Modell Wirecard und die Bilanzen angezweifelt hat, wobei er neben der Prügel von Wirecard auch von den Forumsmitgliedern hart angegangen wurde.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.181
ZRH
Geht / ging via Apple Pay. Musst das mal ausprobieren. Bei Google Pay könnte das auch klappen. Gebe zu, dass ich das schon länger nicht mehr gemacht habe.
Geht weder bei Apple Pay noch bei Google Pay (Card not supported). Ich schliesse nicht aus, dass es früher Mal ging. In Revolut Foren gibt es Posts aus 2019, ev. 2018, gemäss denen es schon damals nicht ging.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
Die Kreditlinie wird wie erwartet erstmal kurzfristig aufgeschoben:
https://www.finanzen.net/nachricht/...n-wirecard-bei-kredit-kurzen-aufschub-9004354

Der Aufschub soll nur kurz gelten. Im Prinzip werden sich die Banken einfach nur anschauen wollen, ob noch irgendwas aus den Assets zu machen ist, bevor der Stecker gezogen wird. Wird spannend, ob die WC Bank und boon.Planet da am Ende bestehen bleiben können...
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.630
4.014
Chersonesus Cimbrica
Wird spannend, ob die WC Bank und boon.Planet da am Ende bestehen bleiben können...

Tja, der große Magier mit seiner Vorstellung von "hunderten Millionen Bankkunden weltweit" ist ja nun unehrenhaft zurückgetreten.

Mit dem jetzt beim Endkunden etablierten Wirecard-Kopfkino aus deutschen Haftbefehlen, philippinischen Anwälten und real existierenden Luftbuchungen dürfte es für Boon.Planet "mit überwiegender Wahrscheinlichkeit" nur eine Zukunft geben, wenn sich das Produkt aus dem Aschheimer Dunstkreis lösen kann.

Bin deshalb auch gespannt, wer sich diesen Hut aufsetzt. Zumal Boon.Planet in einem gesättigten Bankenmarkt mit starken Konkurrenten unterwegs ist und die Phase mit Anlaufverlusten anstelle von Gewinnen noch lange nicht vorbei sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Hatte versucht, am Wochenende bei 3 Banken Geld abzuheben und bekam immer Fehlermeldungen wie "Funktion nicht verfügbar". Habe dann meine 500€ an Revolut überwiesen, was problemlos ging und am Folgetag auch ankam. Jetzt sind noch 9,90€ Rest bei boon und dachte, ich zahle bei McDonald's meine Rechnung von 6,50€, damit das auch noch wegkommt. Kontaktlos drangehalten und es kam ein Fehlerpiepsen und der Kassenmensch meinte, die Karte wurde vom System abgelehnt bzw. "die geht nicht". Revolut ging ohne Probleme kontaktlos durch.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.940
7.206
Am letzten Samstag konnte ich die Karte wie gehabt ohne Probleme kontaktlos per ApplePay bei Rewe einsetzen.

Neuere Tests habe ich nicht, die 2,74€ Rest werde ich demnächst bei irgendeiner Kleinigkeit aber auch wieder probieren...
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.135
1.668
Abwarten! Vielleicht steigen die Aktien. Ich selbst habe zum Glück wegen eines finanziellen Engpasses kurz vor dem Absturz der Aktie meine Gewiine realisiert!
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Hatte versucht, am Wochenende bei 3 Banken Geld abzuheben und bekam immer Fehlermeldungen wie "Funktion nicht verfügbar". Habe dann meine 500€ an Revolut überwiesen, was problemlos ging und am Folgetag auch ankam. Jetzt sind noch 9,90€ Rest bei boon und dachte, ich zahle bei McDonald's meine Rechnung von 6,50€, damit das auch noch wegkommt. Kontaktlos drangehalten und es kam ein Fehlerpiepsen und der Kassenmensch meinte, die Karte wurde vom System abgelehnt bzw. "die geht nicht". Revolut ging ohne Probleme kontaktlos durch.


Am letzten Samstag konnte ich die Karte wie gehabt ohne Probleme kontaktlos per ApplePay bei Rewe einsetzen.

Neuere Tests habe ich nicht, die 2,74€ Rest werde ich demnächst bei irgendeiner Kleinigkeit aber auch wieder probieren...

Ich hatte am Samstag auch keine Probleme mit der Karte erlebt. Das Problem muss nicht zwingend durch boon.PLANET oder Wirecard selbst verursacht sein. Es könnte schon sogar sein, dass einige Zahlungsabwickler seitens Händler (also Acquirer) weigern sich entweder diese BIN zu akzeptieren oder wollen gar nichts mehr mit Wirecard zu tun haben. Ob das stimmt, müsste man mehr testen oder noch Erfahrungen abwarten aber ich vermute, dass nicht viele es probieren werden, weil sie ggf. schon das Geld abgezogen haben.
 
  • Like
Reaktionen: thiosk

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Ich hatte am Samstag auch keine Probleme mit der Karte erlebt. Das Problem muss nicht zwingend durch boon.PLANET oder Wirecard selbst verursacht sein. Es könnte schon sogar sein, dass einige Zahlungsabwickler seitens Händler (also Acquirer) weigern sich entweder diese BIN zu akzeptieren oder wollen gar nichts mehr mit Wirecard zu tun haben. Ob das stimmt, müsste man mehr testen oder noch Erfahrungen abwarten aber ich vermute, dass nicht viele es probieren werden, weil sie ggf. schon das Geld abgezogen haben.
Ja ich denke, wir in den nächsten Tagen vielleicht mehr Erfahrungsberichte lesen. Revolut und boon.PLANET habe ich nie mit mehr als 1.000€ aufgeladen, einfach weil es Fintechs sind und mein Vertrauen in diese sich in Grenzen hält. Wobei ich bisher mein Geld bei boon trotzdem als sicher empfunden habe und dennoch wurde ich hier zuerst enttäuscht.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
Ja ich denke, wir in den nächsten Tagen vielleicht mehr Erfahrungsberichte lesen. Revolut und boon.PLANET habe ich nie mit mehr als 1.000€ aufgeladen, einfach weil es Fintechs sind und mein Vertrauen in diese sich in Grenzen hält. Wobei ich bisher mein Geld bei boon trotzdem als sicher empfunden habe und dennoch wurde ich hier zuerst enttäuscht.
Sicher ist ja auch relativ. Selbst wenn Wirecard als erster fällt, halte ich Einlagen dort wegen des Einlagensicherungsfonds für immer noch sicherer als die E-Money-Institute, bei denen die Einlagen eben nicht gesichert sind, selbst wenn sie später fallen. ;-)

Gerade eben mal versucht, mein Amazonkonto via Curve -> boon.Planet aufzuladen. Die ging problemlos durch.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.272
1.654
Revolut und boon.PLANET habe ich nie mit mehr als 1.000€ aufgeladen

Gibt es eigentlich noch weitere Möglichkeiten, eine virtuelle Kreditkarte für Google Pay automatisch aufzuladen außer boon und Revolut?
Würde gerne von boon weg und mit Revolut akzeptiert meine Debitkarte nicht.

Bei DiPocket habe ich keine automatische Aufladung in der App gefunden. Habt ihr noch einen Tipp?

Curve habe ich, aber meine Curve funktioniert (noch) nicht mit Google Pay.


Gerade eben mal versucht, mein Amazonkonto via Curve -> boon.Planet aufzuladen. Die ging problemlos durch.

Habe jetzt auf diese Anregung hin Google Pay über Revolut mit Aufladung von Curve, während Curve auf die eigentlich Debit MasterCard zugreift. Läuft, ist aber ein recht komplexes Setup - jedenfalls keine Dauerlösung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.782
828
ANZEIGE
Gibt es eigentlich noch weitere Möglichkeiten, eine virtuelle Kreditkarte für Google Pay automatisch aufzuladen außer boon und Revolut?
Würde gerne von boon weg und mit Revolut akzeptiert meine Debitkarte nicht.

Bei DiPocket habe ich keine automatische Aufladung in der App gefunden. Habt ihr noch einen Tipp?

Curve habe ich, aber meine Curve funktioniert (noch) nicht mit Google Pay.

Meine auch bei Transferwise, aber mit Gebühr.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix