Geld kam in den letzten drei Tagen immer innerhalb von weniger als 24h an, auf Comdirect, Bitwala und Revolut.Geld ist noch nicht eingetroffen! Ich hoffe das sich morgen (bzw. heute) zumindest mal der Support bei mir meldet!
boon "Prepaid" (hellgrün) vs. boon.PLANET (dunkelgrün).
boon.: Entweder Revolut o.ä. aufladen, als boon.PLUS Nutzer direkt zum boon.PLANET Konto schicken oder Kündigen und eine IBAN eingeben.
Seit wann lässt sich Revolut mit boon.basic/boon.plus aufladen?Sehe das auch so:
- entweder Revolut aufladen, oder Planet, wenn Du es schon hast
...
boon "Prepaid" (hellgrün) vs. boon.PLANET (dunkelgrün).
Die Prepaid boon hat keine Einlagensicherung, läuft unter eMoney in UK. In den AGBs steht auch, dass es keine Einlagensicherung gibt und bei kompletten Verlust keine Erstattung erfolgt. Bei boon.PLANET läuft das Konto formal unter dem Deckmantel der Wirecard Bank AG, die eine Banklizenz in Deutschland hat und auch dem Einlagensicherungsfond angeschlossen ist bzw. von der gesetzlichen Einlagensicherung profitiert. Jetzt ist nur die Frage, welches du hast...
boon.PLANET: Überweisen.
boon.: Entweder Revolut o.ä. aufladen, als boon.PLUS Nutzer direkt zum boon.PLANET Konto schicken oder Kündigen und eine IBAN eingeben.
Danke für die Hilfestellung. Ich habe beides boon.plus & boon.planet.
Es geht aber um das Guthaben auf der boon.plus "Karte". An boon.Planet kann ich nur 200 Euro senden und Revolut klappt leider nicht.
Bei boon.plus kann man doch mehr senden. Pro Tag 500 EUR in max. 5 Transaktionen. Und anschließend von Planet wegüberweisen auf ein anderes Konto.
Danke. dann werde ich das die nächsten Tage aufteilen.
Vorstandskollege Jan Marsalek ist schon im Ausland. In Manila. Vielleicht beschafft im Tolentino da gerade nen neue Identität. Offiziell ist er aber nicht auf der Flucht, sondern will nur die entsprechenden Dokumente besorgen. Klar. Fällt ihm früh ein. Ist auch die erste Idee, die ich habe, wenn ein Haftbefehl gegen mich läuft... (Oder er hat sich für dumm verkaufen lassen und läuft jetzt in die Höhle des Löwens, und ich möchte jetzt nicht an Unister erinnert werden...)
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-markus-braun-ermittlungen-1.4945168
Seit wann lässt sich Revolut mit boon.basic/boon.plus aufladen?
Boon Support meint, sie wollen das nicht (Prepaid mit Prepaid aufladen).
Geht weder bei Apple Pay noch bei Google Pay (Card not supported). Ich schliesse nicht aus, dass es früher Mal ging. In Revolut Foren gibt es Posts aus 2019, ev. 2018, gemäss denen es schon damals nicht ging.Geht / ging via Apple Pay. Musst das mal ausprobieren. Bei Google Pay könnte das auch klappen. Gebe zu, dass ich das schon länger nicht mehr gemacht habe.
Wird spannend, ob die WC Bank und boon.Planet da am Ende bestehen bleiben können...
Danke. dann werde ich das die nächsten Tage aufteilen.
Abwarten! Vielleicht steigen die Aktien. Ich selbst habe zum Glück wegen eines finanziellen Engpasses kurz vor dem Absturz der Aktie meine Gewiine realisiert!
Hatte versucht, am Wochenende bei 3 Banken Geld abzuheben und bekam immer Fehlermeldungen wie "Funktion nicht verfügbar". Habe dann meine 500€ an Revolut überwiesen, was problemlos ging und am Folgetag auch ankam. Jetzt sind noch 9,90€ Rest bei boon und dachte, ich zahle bei McDonald's meine Rechnung von 6,50€, damit das auch noch wegkommt. Kontaktlos drangehalten und es kam ein Fehlerpiepsen und der Kassenmensch meinte, die Karte wurde vom System abgelehnt bzw. "die geht nicht". Revolut ging ohne Probleme kontaktlos durch.
Am letzten Samstag konnte ich die Karte wie gehabt ohne Probleme kontaktlos per ApplePay bei Rewe einsetzen.
Neuere Tests habe ich nicht, die 2,74€ Rest werde ich demnächst bei irgendeiner Kleinigkeit aber auch wieder probieren...
Ja ich denke, wir in den nächsten Tagen vielleicht mehr Erfahrungsberichte lesen. Revolut und boon.PLANET habe ich nie mit mehr als 1.000€ aufgeladen, einfach weil es Fintechs sind und mein Vertrauen in diese sich in Grenzen hält. Wobei ich bisher mein Geld bei boon trotzdem als sicher empfunden habe und dennoch wurde ich hier zuerst enttäuscht.Ich hatte am Samstag auch keine Probleme mit der Karte erlebt. Das Problem muss nicht zwingend durch boon.PLANET oder Wirecard selbst verursacht sein. Es könnte schon sogar sein, dass einige Zahlungsabwickler seitens Händler (also Acquirer) weigern sich entweder diese BIN zu akzeptieren oder wollen gar nichts mehr mit Wirecard zu tun haben. Ob das stimmt, müsste man mehr testen oder noch Erfahrungen abwarten aber ich vermute, dass nicht viele es probieren werden, weil sie ggf. schon das Geld abgezogen haben.
Sicher ist ja auch relativ. Selbst wenn Wirecard als erster fällt, halte ich Einlagen dort wegen des Einlagensicherungsfonds für immer noch sicherer als die E-Money-Institute, bei denen die Einlagen eben nicht gesichert sind, selbst wenn sie später fallen. ;-)Ja ich denke, wir in den nächsten Tagen vielleicht mehr Erfahrungsberichte lesen. Revolut und boon.PLANET habe ich nie mit mehr als 1.000€ aufgeladen, einfach weil es Fintechs sind und mein Vertrauen in diese sich in Grenzen hält. Wobei ich bisher mein Geld bei boon trotzdem als sicher empfunden habe und dennoch wurde ich hier zuerst enttäuscht.
Revolut und boon.PLANET habe ich nie mit mehr als 1.000€ aufgeladen
Gerade eben mal versucht, mein Amazonkonto via Curve -> boon.Planet aufzuladen. Die ging problemlos durch.
Gibt es eigentlich noch weitere Möglichkeiten, eine virtuelle Kreditkarte für Google Pay automatisch aufzuladen außer boon und Revolut?
Würde gerne von boon weg und mit Revolut akzeptiert meine Debitkarte nicht.
Bei DiPocket habe ich keine automatische Aufladung in der App gefunden. Habt ihr noch einen Tipp?
Curve habe ich, aber meine Curve funktioniert (noch) nicht mit Google Pay.