• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
ANZEIGE
Vorgestern Abend per KK auf Boon.Planet eingezahlt. Sofort danach an Haspa, Fidor und Bitwala überwiesen. Kam alles gestern Mittag an. Alles ganz normal...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Das Problem muss nicht zwingend durch boon.PLANET oder Wirecard selbst verursacht sein. Es könnte schon sogar sein, dass einige Zahlungsabwickler seitens Händler (also Acquirer) weigern sich entweder diese BIN zu akzeptieren oder wollen gar nichts mehr mit Wirecard zu tun haben.
Na ja, nennen wir das Kind doch beim Namen. Das Problem wäre (wenn es so ist) durchaus von bonn.Planet bzw. WireCard selbst verursacht. Die Händler/Acquirer hätten dann nur auf diese Ursache entsprechend reagiert.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Ich hatte am Samstag auch keine Probleme mit der Karte erlebt. Das Problem muss nicht zwingend durch boon.PLANET oder Wirecard selbst verursacht sein. Es könnte schon sogar sein, dass einige Zahlungsabwickler seitens Händler (also Acquirer) weigern sich entweder diese BIN zu akzeptieren oder wollen gar nichts mehr mit Wirecard zu tun haben.

Das wären dann aber sehr schlecht informierte Zahlungsabwickler. Wieso ohne Not zahlungsfähige Kunden abweisen? Es besteht für den Händler bzw. dessen Acquirer soweit ich weiß (bin aber kein Anwalt etc.) im Kontext von Kartenzahlungen kein Risiko eines Zahlungsausfalles.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Austesten , aber die 50000 könnte schon einen Wert von 350/400 € schaffen. Dazu muss das Geld nicht erst nach Asien [emoji28]
Danke. Ich warte mal ab, ob WC wieder stabil wird, und teste dann eventuell diese Grenze mal aus ;).
Ich rechne konservativ mit 0,5% Vorteil. Aber mit 5000€ aufladen, und sofort wegüberweisen wären auch 25€ verdient. Reicht für den Aldi-Einkauf.

Negativ an boon.planet ist das Kontostands-Limit. 1,9Mrd€ will ich gar nicht draufschieben, aber die akzeptierten 1Mio€ schränken die Nutzung doch ein :cool:.
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Ich rechne nur mit 0,3%; mehr ist mir das ganze Punkte-/Meilengedöns nicht wert, aber auch diese 150€ habe ich dankend angenommen.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.374
2.383
DRS, ALC
Ist die Aktie vom Handel ausgesetzt? Ca.14% nur im Minus. Und keine neue Werte werden gestellt auf verschiedenen Plattformen.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.374
2.383
DRS, ALC
Ist die Aktie vom Handel ausgesetzt? Ca.14% nur im Minus. Und keine neue Werte werden gestellt auf verschiedenen Plattformen.
Füge Mal selber hinzu:

Damit ist der Worst Case eingetreten. Für alle Anleger ist das natürlich sehr bitter. Und es ist ein Skandal, der den Börsenplatz Deutschland wieder einmal beschädigt.

Die Aktie ist aktuell vom Handel ausgesetzt und zwar bis 11:20

Es ist damit zu rechnen, dass sie mit einem weiteren kräftigen Kursabschlag wiedereröffnen wird und dass sie in Kürze den DAX wird verlassen müssen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.350
1.989
Ja, ist schon traurig.
Mit boon hatte ich meine ersten ApplePay Zahlungen realisiert.

Evtl. übernimmt ja wer das Business.
Ist ja abseits von unseren kleinen Guthaben dort eher ein Problem für die Kunden als Zahlungsdienstleister.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.350
1.989
Erst mal nur die Wirecard AG, aber: "It is currently evaluated whether insolvency applications have to be filed for subsidiaries of Wirecard Group."

https://ir.wirecard.com/websites/wirecard/English/5110/news-detail.html?newsID=1988247&fromID=5000
Schon klar, aber die Kunden werden sich aus allen Geschäftsfeldern abwenden, das ist das Problem.

Es werde geprüft, ob auch Insolvenzanträge für Wirecard-Töchter gestellt werden müssen.“
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...-Skandal-Wirecard-stellt-Insolvenzantrag.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Ranodrol

Reguläres Mitglied
11.06.2020
60
0
Und ich hab erst letzte Woche mein Boon Planet Konto eröffnet und die Karte vor wenigen Tagen erhalten.
Lasse glaub erstmal die Finger davon und lade da nichts auf.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Ist ja abseits von unseren kleinen Guthaben dort eher ein Problem für die Kunden als Zahlungsdienstleister.

Bei FAZ.NET war dazu vor ein paar Tagen ein Artikel (inzwischen leider hinter einer Paywall): https://www.faz.net/aktuell/finanze...ntlich-wenn-wirecard-pleitegeht-16827093.html

Die großen Kunden haben wohl meist mehrere Zahlungsdienstleister, so dass dort erst mal keine operativen Einschränkungen zu erwarten sind. Aber kleine Händler, die sich keine Redundanzen leisten können, stehen demnächst u.U. vor einem echten Problem.

Man sollte auch nicht vergessen, dass Wirecard viele Kreditkarten herausgibt, z.B. viele der Sachbezugs-Prepaidkarten, bei denen nun je nach rechtlicher Ausgestaltung auch noch das Guthaben in Gefahr sein könnte. Zumindest aber dürften demnächst einige hunderttausend Personen neue Kreditkarten zugesendet bekommen wegen Wechsel des Issuers.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Man sollte auch nicht vergessen, dass Wirecard viele Kreditkarten herausgibt, z.B. viele der Sachbezugs-Prepaidkarten, bei denen nun je nach rechtlicher Ausgestaltung auch noch das Guthaben in Gefahr sein könnte. Zumindest aber dürften demnächst einige hunderttausend Personen neue Kreditkarten zugesendet bekommen wegen Wechsel des Issuers.
Schön wäre es, wenn WC Kreditkarten herausgeben würde. Real gibt WC (bzw. deren britische E-Geld-Bude) vermutlich nur Prepaid/Debit heraus, wo die Kunden vor Kartennutzung erstmal Karte oder Konto aufladen müssen. Das aufgeladene Geld ist bei Kunden der britischen E-Geld-Bude jetzt evtl. futsch.
 

CDG

Aktives Mitglied
18.03.2010
136
0
HAM
Spontan fallen mir da noch Allianz Pay & Protect und Payoneer ein. Die laufen auch beide über Wirecard.