• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
441
39
Wien
ANZEIGE
Per Email kam doch am 20.6. die Info, wie boon.planet Konten gesichert sind.

Edit: Zu langsam.
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
622
388
Aber gibt's dann 6 Wochen noch Zinsen? ;)

Nein, wer soll denn die Zinsen zahlen wenn die Bank kein Geld mehr hat?
Der komplette Zahlungsverkehr ist eingestellt und die Rechenmaschinen für die Zinsen ebenso.
Der Sicherungsfond sichert nur das Geld auf Deinem Konto nicht aber Deine Zinsen die Anfang eines Monats gutgeschrieben werden
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Nein, wer soll denn die Zinsen zahlen wenn die Bank kein Geld mehr hat?
Der komplette Zahlungsverkehr ist eingestellt und die Rechenmaschinen für die Zinsen ebenso.
Der Sicherungsfond sichert nur das Geld auf Deinem Konto nicht aber Deine Zinsen die Anfang eines Monats gutgeschrieben werden

Was redest du da? Die Bank hat keine Insolvenz angemeldet, hat also ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, muss demzufolge auch die Zinsen gut schreiben. Und erst wenn die Bafin den Entschädigungsfall feststellt, wird dein Kontostand eingefroren.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.350
1.989
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bafin-verschont-Wirecard-Bank-AG-article21871669.html

Die Finanzaufsicht Bafin will die Wirecard Bank davor schützen, in die Pleite der Muttergesellschaft hineingezogen zu werden. "Die Wirecard Bank AG ist nicht Teil des Insolvenzverfahrens der Wirecard AG", teilte der Zahlungsverkehrs-Dienstleister mit.“

https://www.mobiflip.de/shortnews/wirecard-bank-bafin-friert-alle-konten-ein/

Die SZ hat den entsprechenden Absatz ersatzlos und ohne Hinweis aus ihrem Artikel gelöscht. Das ist ein schönes Beispiel für unsauberes Arbeiten. Dort wird nun nur noch auf die offizielle Information von Wirecard verwiesen. Bezüglich der Wirecard Bank AG heißt es:
Die Wirecard Bank AG ist nicht Teil des Insolvenzverfahrens der Wirecard AG. Die BaFin hat für die Wirecard Bank AG bereits einen Sonderbeauftragten eingesetzt. Die Freigabeprozesse für alle Zahlungen der Bank werden zukünftig ausschließlich innerhalb der Bank und nicht mehr auf Gruppenebene liegen.
Wir versuchen das in diesem Beitrag etwas besser zu machen als die SZ und ergänzen transparent die Updates.“





 
Zuletzt bearbeitet:

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.963
4.416
50
MUC
www.oliver2002.com
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bafin-verschont-Wirecard-Bank-AG-article21871669.html

Die Finanzaufsicht Bafin will die Wirecard Bank davor schützen, in die Pleite der Muttergesellschaft hineingezogen zu werden. "Die Wirecard Bank AG ist nicht Teil des Insolvenzverfahrens der Wirecard AG", teilte der Zahlungsverkehrs-Dienstleister mit.“

Die Wirecard Bank verfügt über eine Vollbanklizenz und darf sämtliche Finanzdienstleistungen anbieten. Sie wirbt seit Anfang des Jahres mit einem Zins von 0,75 Prozent für Giro-Guthaben bei ihrer Banking-App "Boon Planet", während andere Institute selbst bei Festgeld kaum noch Zinsen zahlen oder sogar Strafgebühren verlangen. Laut dem im Bundesanzeiger veröffentlichten Geschäftsbericht 2018 lagen Ende 2018 Spareinlagen in Höhe von 1,39 Milliarden Euro bei der Wirecard Bank. Die Einlagen sind durch den gesetzlichen Entschädigungsfonds geschützt, der pro Sparer und Kreditinstitut bis zu 100.000 Euro abdeckt.

Zusätzlich ist die Wirecard Bank Mitglied im Einlagensicherungsfonds der privaten Banken. Inklusive der gesetzlichen Absicherung sind damit 19,7 Millionen Euro pro Einleger geschützt.

19,7 Mio pro Einleger?
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
479
64
BER
Habe gestern 2,60€ von boon.planet auf mein Konto überwiesen, ist noch nicht verbucht und angekommen.
Werde wohl Klagen müssen:D
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Ich habe von dem geredet was Du selber gerade wiederholt hast. Wenn Dein Konto eingefroren ist werden auch keine Zinsen gut geschrieben ;)
Die Konten sind aber nicht eingefroren. Du hast geschrieben "Der komplette Zahlungsverkehr ist eingestellt" und das ist quatsch. Wer behauptet denn sowas?
 

Jetoaita

Aktives Mitglied
17.04.2020
181
58
Hessen
Obwohl erst vor sechs Wochen eingerichtet, sicherheitshalber mal die Lastschriftmandate der AmEx'n von boon.Planet wieder abgezogen :eek:.
 
  • Like
Reaktionen: monk

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.272
1.652
Aufladung des Amazon Kontos mit boon.plus (nicht Planet) hat auch soeben funktioniert.

Ich hatte auch zunächst versucht DiPocket aufzuladen, was schön mehrfach funktioniert hatte. Ging nicht.
DiPcoket über Curve ging auch nicht

Amazon-Aufladung über boon ging direkt.

Hab das boon.PLUS komplett geleert und die hinterlegten Kreditkarten entfernt sowie deinstalliert
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.272
1.652
Ich würde dir empfehlen auch noch das Smartphone zu verbrennen, nur um ganz sicher zu gehen.

Falls du damit ausdrücken wolltest, dass mein Verhalten übertrieben war, wünsche ich dir viel Glück, an dein Geld zu kommen. Ich habe da jedenfalls mein Geld zum richtigen Zeitpunkt abgezogen
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.492
8.462

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
ANZEIGE
Es scheint wohl doch noch Hoffnung für boon.PLANET zu geben, was mich sehr freuen werde, da ich das Produkt gut finde und gerne genutzt habe, siehe:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bafin-verschont-Wirecard-Bank-AG-article21871669.html

Das ist eigentlich nichts neues: Der Sonderbeauftragte nach §45c KWG wurde heute Mittag auch schon gemeldet. Nur die SZ hat aus noch ungeklärten Ursachen bei der Wirecard Bank von einem angeblichen Moratorium berichtet, das es so aber nun anscheinend nie gab. Mobiflip und ein paar andere haben dann von Kontosperrungen bei boon.Planet berichtet, der Support hat scheinbar negiert. Tatsächlich läuft erst mal alles so weiter, nur dass die WC-Manager erst mal keinen Zugriff mehr auf die Zahlungen der WC Bank haben (scheinbar noch nicht mal auf die Gehaltszahlungen).

Was ich so von Bankenexperten höre ist, dass wohl die Möglichkeit eines Bail-Ins geprüft wird, falls die WC Bank selbst nicht stabil genug ist. Angeblich macht die BaFin das nach Möglichkeit über ein Wochenende, dann könnte man vielleicht schon am Montag hören, wie die Planung des Sonderbeauftragten da sein könnte. Oder die WC Bank steht stabil genug da, dass man direkt abspalten kann (ob man das Vertrauen dann noch retten kann, steht auf einem anderen Blatt, aber weiterbestehen würde das Institut dann erst mal - womöglich unter einem anderen Namen).

Edit: Es wird jetzt wohl fest davon ausgegangen, dass die BaFin bis spätestens Montag ein Signal gibt, wie es mit der Bank weitergeht, da wohl derzeit allein schon durch den (teilweise ja bereits laufenden) Bankansturm die Zahlungsunfähigkeit droht. Schauen wir mal, ob's stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet: