ANZEIGE
Die Wirecard AG hat auch mehrfach versichert, dass ihre Bilanzen in Ordnung seien und man sich keine Sorgen zu machen braucht.
Hallo.
Ich habe am Freitag und am Samstag 3 Zahlungen mit Apple Pay Boon.planet gemacht. Geht alles wunderbar.
Per Email hat Boon.planet auch noch mal versichert das WC Bank nicht von der Insolvenz betroffen ist und man sich keine Sorgen machen brauch. Ich hab auch noch mein Geld da.
Curve ist Wirecard Card Solutions und die wurden gesperrt. Ich hab auch decline bei Curve und anderer Bank.Danke für deine Antwort!
Ich frage deshalb, weil ich am Donnerstag versucht habe, 300€ mittels Curve und dahinter boon Planet zu bezahlen. Ging nicht, declined. Die Ablehnung kam seitens boon Karte. Würde aber gerne meine boon Planet Karte weiter verwenden.
Die Wirecard AG hat auch mehrfach versichert, dass ihre Bilanzen in Ordnung seien und man sich keine Sorgen zu machen braucht.
Ein Drama ist das grundsätzlich nicht, aber warum sollte ich unnötigerweise 10-20 Euro an Rücklastschriftgebühren bezahlen wollen? Ich meine, auch wenn man nicht auf jeden Cent schauen muss, unnötig verbrennen muss ich das Geld ja auch nicht.
Ja man kann es auch kaputt reden. Tatsache ist, im Moment funktioniert noch alles. Und eine Einlagensicherung gibt es auch. Sogar eine doppelte. Sehe keinen Grund da so eine Panik zu schieben.
Lass ihn, boon.PLANET war ja auch sooo vertrauenswürdig um es als ernsthaftes (Gehalts)Konto zu nutzen weil der Gewinn und Wert an der Börse ja sooo toll war... und man muss solche FinTechs ja supporten...
Ja man kann es auch kaputt reden. Tatsache ist, im Moment funktioniert noch alles. Und eine Einlagensicherung gibt es auch. Sogar eine doppelte. Sehe keinen Grund da so eine Panik zu schieben.
Na hoffentlich ist die SZ besser informiert als letzte Woche. Da haben sie den Absatz dann einfach kommentarlos aus dem Artikel gelöscht.
117%+ heute bisher. Wow.
Eben mein Restguthaben von 9€ auf Revolut überwiesen. Transaktion scheint durchgegangen zu sein. Wirklich schade, dass mein boon.PLANET Account nun auf 0 ist. War eigentlich immer zufrieden bisher. Auch wenn Revolut viel mehr kann und die App viel besser ist, habe ich dennoch mein Geld auf boon immer als sicherer empfunden. So kann man sich wohl täuschen..
Und ist es angekommen? Bei mir steht die Überweisung auf Revolut noch aus. Ich warte jetzt 4 Tage
Und ist es angekommen? Bei mir steht die Überweisung auf Revolut noch aus. Ich warte jetzt 4 Tage
Sicher habe ich das mitbekommen und finde es auch nicht korrekt von der Bank. Meine Aussage bezieht sich darauf , dass ich nie Probleme bei Bezahlungen oder sonstiges hatte. Die App und Funktionen finde ich genial. Da zahle ich gerne dafür um die Bank zu unterstützen. Bunq ist nicht die einzige bank die kunden mit irgendwelche Aktionen verärgert.Du hast scheinbar den ganzen Shitstorm zum thema bunq nicht mitbekommen?
Ner Bank, die Kontomodelle nach belieben einfach umstellt und leute in andere Modelle zwingt - Laufende Verträge einfach abändert ohne den Leuten ne Wahl zu lassen.... würde ich nicht einen müden € geben wollen.
Die App und Funktionen finde ich genial.
Interessant, wie das hin und her geht. Letzte Woche war meine Vermutung noch, dass man den Satz entfernt hat, um einen Bank Run zu vermeiden. Jetzt ist der Satz (wenn auch mit Einschränkung) wieder da, was zeigt, dass die SZ zu ihrer Informationsquelle steht und davon im Kern nicht abweicht. Ansonsten hätte man sich diesen Satz und die Spekulationen nach den Erfahrungen vom Donnerstag das zweite mal auch sparen können. Insgesamt rechne ich auch mit einem Moratorium in Kürze. Allzu lange sollte sich die BaFin jedenfalls jetzt mit einer Aussage nicht mehr Zeit lassen, sonst geht die Bank allein schon durch diese Berichterstattung in die Knie.Hier steht das übrigens im letzten Absatz:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-dpr-1.4950329
"Nach SZ-Informationen wird die Bafin wahrscheinlich in den nächsten Tagen ein sogenanntes "Moratorium" aussprechen, womit die Bank, zu der auch die Konto-App Boon gehört, keine Ein- und Auszahlungen mehr vornehmen kann."
Interessant, wie das hin und her geht. Letzte Woche war meine Vermutung noch, dass man den Satz entfernt hat, um einen Bank Run zu vermeiden. Jetzt ist der Satz (wenn auch mit Einschränkung) wieder da, was zeigt, dass die SZ zu ihrer Informationsquelle steht und davon im Kern nicht abweicht. Ansonsten hätte man sich diesen Satz und die Spekulationen nach den Erfahrungen vom Donnerstag das zweite mal auch sparen können. Insgesamt rechne ich auch mit einem Moratorium in Kürze. Allzu lange sollte sich die BaFin jedenfalls jetzt mit einer Aussage nicht mehr Zeit lassen, sonst geht die Bank allein schon durch diese Berichterstattung in die Knie.
Hat denn von Euch heute fetten Gewinn gemacht? Die Aktie ist ja heute über 200% hochgeschossen.Dass das noch nicht passiert ist spricht allerdings dafür, dass vielleicht doch keines kommt. In aller Regel wird das ja übers WE entschieden. Dann hätte man es heute morgen bekanntgegeben.