ANZEIGE
Hallo zusammen,
meine Tochter ist nun 1 Jahr als und im kommenden Jahr steht der erste Langstreckenflux nach MEX an. Familienbesuch.
Aktuell tendieren wir auch dazu, Business zu fliegen ob es angenehmer für die kleine zu gestalten. Auch wenn wir evtl erst fliegen wenn sie 2 Jahre alt wird. Sprich: Volle Kosten.
Die kontroversen Ansichten kann ich verstehen. Wie seht ihr es denn wenn man First fliegt mit Kind ?
Hintergrund: Genug meilen vorhanden... Könnte Business buchen und auf First upgraden.
Wie sind hier die Meinungen?
-> Business mit Kind schon komfortabel genug
-> Oder Mehrwert First wirklich so groß dass es sich lohnen würde?
Selbst noch nie first geflogen, daher habe ich selbst da keine Erfahrungen auch nicht ohne Kind.
Wir sind (pre-Corona) auch mit 0,5 Langstrecken in F (damals im Bassinet) geflogen. Wir fliegen im Februar mit ihr auch wieder in C (mit eigenem Sitzplatz). Sie ist dann anderthalb. Meine Gedanken hierzu sind:
- Mit 1 passt sie wahrscheinlich nicht mehr so richtig ins Bassinet bzw. bei unserer wäre es mir zu riskant. Ich würde da eher das Geld/Meilen auf jeden Fall in eigenen Sitzplatz investieren.
- Entspannte Eltern = entspanntes Kind; da ist der individuelle Service in der F (besonders am Boden) sehr hilfreich. Wir haben es sehr praktisch im FCT von der Abwicklung empfunden, dass man das Auto nur abgestellt hat und 10 Minuten später in der Lounge saß. Wir haben uns auch in MUC in der FCL eine ruhige Krabbelecke eingerichtet.
- Man hat selber wenig vom Erlebnis „F“. Wenn das euer Ziel ist, würde ich es nicht machen. Man ist doch gut beschäftigt das Kind zu bespaßen. Natürlich schläft man selber besser (bspw. auf dem Rückflug), aber das gastronomische/alkoholische Angebot ist es dann eher nicht, was für uns der Buchungsgrund ist. +1 interessiert sich bspw. für das alkoholische Angebot (über das Glas Champagner hinaus) überhaupt nicht und nimmt meistens nicht alle Gänge und erfreut sich am Service und Platz.
- Platz zum Spielen: unabhängig von der Klasse (C/F) würde ich mir überlegen, wo man am besten mit einer Decke eine kleine Spieleecke schafft. In der 747 die Nase ist super oder auch Bulkheads auf dem Airbus in der C am Fenster.
Über Verfügbarkeit & Co haben andere auch schon gesprochen. In Summe: Ich würde immer eher F als C buchen, da mir Service und Entspanntheit beim Reisen wichtig sind - gerade mit +1 und +0,5. Auf unserem nächsten Flug gibt es nur C und es wird auch alles passen.