Business Class Sale ab Dublin - ab 915 € inkl. Steuern

ANZEIGE

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
ANZEIGE
Du kannst es hier drin ja ignorieren wenns Dir aufn Kieker geht [emoji16] [emoji12]
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
UA-IT in Perfektion... Online bezahlen, Billing Country ändern, und schwupps ist die Buchung weg und gem. Hotline von mir geCANCELLED worden, online... Was ja überhaupt nicht stimmt. Und die an der Hotline rastet dann selber aus als ich zum 2. Mal bestätige dass ich NICHT storniert habe sondern BEZAAAAAHLEN wollte. Naja, wird neu eingebucht und neu angefragt.

Falls Du Probleme beim Buchen via UA Hotline hast, probierst Du es vielleicht mal über einen anderen Kanal?

Wir hatten letztes Jahr unsere Reise in C mit Abflug ab Dublin und Flügen durchgeführt von UA, AC und LX auf expedia gebucht.
Das ist eines der OTA, bei denen man vor der Buchung die Buchungsklasse sehen kann,
was mir wichtig war, da ich ja die LX Flüge in C mittels e voucher upgegradet habe.

Bei Expedia kann man ebenfalls über die Auswahl der Seite festlegen in welcher Währung man zahlen will.
Ich wollte damals in GBP mit meiner englischen KK bezahlen und hatte deshalb über expedia.co.uk gebucht. Bei expedia.de bezahlt man in EUR,
bei expedia.ch in CHF, das kann je nachdem welche Kreditkarte man einsetzen will auch mal von Vorteil sein.

Die Buchung wurde gleich bestätigt und die Tickets innerhalb weniger Minuten ausgestellt.
Ich bekam die Buchungscodes von LX, UA und AC, so dass ich in den jeweiliegn Systemen auch die Sitze reservieren konnte.

Ich persönlich habe auch mit der Expedia Hotline gute Erfahrungen genmacht, bei Flugumbuchungen und telefonischer Erreichbarkeit.

Ebenfalls sehr empfehlen kann ich das Forenreisebüro skytravelagent, was mir bei komplizierteren Buchungen sehr gut geholfen hat.
(Buchung eines Transfers, Split der Buchung, Klären von Fragen im Vorfeld der Buchung, etc.)

Das wären aus meiner Sicht zwei gute Alternativen für die Buchung Deiner Flüge, falls Du bei UA nicht weiter kommst.
Es scheint ja so, als ob die Damen und Herren von UA Dich langsam weichkochen wollen, um die dahingehend zu neigen,
einen größeren Teil der Buchung auf UA Metal durchzuführen (reine Spekulation!)
 
  • Like
Reaktionen: Avroliner

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Wir hatten letztes Jahr unsere Reise in C mit Abflug ab Dublin und Flügen durchgeführt von UA, AC und LX auf expedia gebucht.
Das ist eines der OTA, bei denen man vor der Buchung die Buchungsklasse sehen kann, was mir wichtig war, da ich ja die LX Flüge in C mittels e voucher upgegradet habe.

Dieses Argument kann ich nicht nachvollziehen. LX erlaubt doch sowieso (noch) aus jeder bezahlten C-Buchungsklasse ein Upgrade in F (A) mittels eVoucher.
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
United hat mich dieses Wochenende durch alle möglichen Gefühlslagen geschickt. 1. Reservierung beim bezahlen Online, gelöscht. 2. Reservierung dasselbe. 3. Reservierung aufgegeben (Sie müssen jetzt 24h warten, wenn LX bestätigt, anrufen und buchen).:) Heute Nacht zuerst 1 Stunde 15 in der Warteschleife :eek: dann rausgehauen. :-( Dann halt auf der englischen Linie versucht (obwohl in Facebook diverse Leute schrieben, sie hängen schon seit 3 Stunden in der Warteschleife), kam ich innerst 15 Minuten dran. "Ja die Buchung wurde automatisch gecancelled, nachdem LX die Flüge nicht bestätigt hatte". :doh: Als sie die Flüge nochmals einstellen wollte wurde ich wieder aus der Leitung gekickt, dann ging ich um 3 Uhr erst mal schlafen. :-(:cry::censored:

Vorhin halt nochmals etwas in Expertflyer rumgecheckt und plötzlich gesehen dass LX auf der Strecke DUB-ZRH keine P Klasse mehr anbietet wenn ein UA Codeshare Flug folgt. :cry: Heute nochmals angerufen, Deutsche Linie, nach 20 Minuten kam ich dran. Hab meine Geschichte geschildert und die Agentin hat es sich angeschaut, mir gesagt, ja sie hätten früher anrufen sollen, weil LX die Buchung NICHT abgelehnt hätte. Und als ich Ihr die Vorkommnisse geschildert habe, kam nur kurz ein "Oh Gott" und "Sie weiss nicht, wo sie geschaut hat"... :mad: Hat kurz gesagt Moment sie buche das nochmals ein und dann würden wir das gleich erledigen. Ca 10 Minuten später verlangte sie nach Anschrift, Kreditkartennummer und 2 Minuten später war das E-Ticket per E-Mail da.... :D=;:LOL: Sogar Sitzplätze hat sie schon reserviert...
 

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
666
214
DRS/CHS
Ich hätte wohl die 20 bis 30 EUR extra in die Hand genommen und beim Reisebüro meines Vertrauens gebucht, anstatt mich zum Bittsteller von irgendwelchen UA Buchungsagents zu machen. Das soll jetzt keine Kritik sein, denn jeder hat halt andere Prioritäten und bei mehreren Reisenden ist es dann auch ein Vielfaches der Summe.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Ja das verstehe ich auch. Aber als Bittsteller hab ich mich jetzt ned gefühlt. Heute eher als wirklich ernstgenommener Kunde, dass die Agentin mich jetzt wirklich ernst genommen hat und als sie sah, dass einiges scheinbar nicht korrekt gelaufen ist, sich wirklich um ALLES gekümmert hat. Hat sogar einen SEN/HON Sitzplatz für mich reserviert. Aber ja vor dem Anruf hab ich mir gesagt, wenns jetzt ned klappt geh ich zum Reisebüro des Vertrauens. Aber ich versuchs jeweils halt gerne zuerst selber, mit den Hilfen die es auch hier im Forum gibt. Dafür bin ich auch immer dankbar.
 

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.208
105
TXL-DUS
Wenn du ein bisschen in die News geschaut hättest, dann wüsstest du auch, warum UA heute Nacht besseres zu tun hatte, als mit dir zu buchen...
 
  • Like
Reaktionen: jetblue

skyflyer

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
325
72
Bonn
So, auch noch NYC über Ostern gebucht und siehe da, am 23.03. soll LX014 von ZRH nach JFK mit 777 durchgeführt werden. Da bin ich mal gespannt, ob das so bleibt. Wäre cool :)
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Dieses Argument kann ich nicht nachvollziehen. LX erlaubt doch sowieso (noch) aus jeder bezahlten C-Buchungsklasse ein Upgrade in F (A) mittels eVoucher.

Ja da hast Du vollkommen Recht. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Bei LX kann man aus jeder bezahlten C Buchungsklasse upgraden.

Ich sehe nur gerne in welcher Buchungsklasse gebucht wird, bevor ich buche, was bei Expedia möglich ist. Ein Teil der Flüge buchte in Z, ein Teil in P, und so konnte ich mir vor der Buchung ausrechnen, wie viele Meilen für die Reise zusammen kommen würden, da letztes Jahr auch das Jahr für die Requali für den Status war.

Das ein Teil der Flüge auf LX war, war ebenfalls gut, da ich hier die e voucher einsetzten konnte, bevor diese verfallen.

Wäre ein Teil der Flüge auf LH gewesen, wäre es schwieriger geworden, die e voucher einzusetzen, da man bei LH nur noch aus den höheren Buchungsklassen mittels voucher upgraden kann.

So habe ich für mich eine optimale Reise zusammengestellt, Hinflug in C, Rückflug in F für ca. 1.100 Euro, voucher eingesetzt bevor Sie verfallen und US preclearance in Europa.
 

SMenni

Reguläres Mitglied
18.06.2014
52
0
Können mir die Profis einmal helfen, plane gerade im Nov/Dez einen HNL Trip in C,
aktuell sammel ich Topbonus meilen (OW).

Mein Zubringer wäre aus DUS und wollte eigentlich keine Übernachtung nehmen Hin/+Zurück.
Habe jetzt folgendes mal zusammen gestellt.

CPH-LHR-LAX-HNL -
HNL-LAX-LHR-CPH zu 1.577,-

773 + 321
+ Zubringer über SK

Ist die 321 von AA die T Variante ?

Kann ich bei SK das Gepäck durchchecken zu HNL oder muss ich in CPH nochmal neu einchecken.

Mach ich irgendwo hier einen Denkfehler ?

https://www.kayak.de/flights/CPH,nearby-HNL,nearby/2016-11-22/2016-12-13/business/2adults
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
  • Like
Reaktionen: Chh

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
933
212
Der AA 321T fliegt nur Transkontinental und nicht auf der Hawaii Route...
 

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.374
80
muc
Hat emand von euch es schon geschafft, OS ins Routing einzubauen (WAS, ORD, NYC)?
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
OS geht ohne Probleme, wird aber etwas schwieriger mit dem Ausstellen der Tickets. Gut erstellen lassen sich solche Tickets ja bei google-flights. Diese werden dann bei United zur Buchung angeboten. In den Routing Rules findet sich aber kein erlaubtes Routing auf UA-Ticketstock via VIE (zumindest habe ich keins gefunden). Die Ausstellung des Tickets dürfte dann also bei United nicht funktionieren, obwohl die Seite die Flüge mit dem bei google genannten Preis bis zum Schluss buchbar hat. Sind dann die 24 Wartezeit, welche wohl auch bei OS gelten. Und da wird das Ticket nicht bestätigt. Die Schwierigkeit besteht dann darin, eine Buchungsmöglichkeit zu finden. Das Forenreisebüro ist da aber behilflich, genau das zu buchen, was man auch haben möchte. Auf LH oder AC-Ticketstock sind Routings via VIE auch erlaubt, nur versuch mal bei LH, so etwas auf der Webseite zu buchen...
 
  • Like
Reaktionen: t.tobsen

stubenhocker

Erfahrenes Mitglied
20.11.2009
777
33
STR/MUC/ZRH
Wenn ich auf google-flights das gewünschte routing (CPH/ZRH/LAX)anschließend bei United buchen möchte, komme ich genau bis zur Billing-Address. Stelle ich dann auf Deutschland verschwindet die komplette Reisebuchung.
 

Steppo

Erfahrenes Mitglied
05.12.2012
893
6
TXL
Zuerst: Die Routing-Rules des UA-Tarifs lassen tatsächlich kein Routing über VIE zu.
Aber: Ich finde im OS-Tarif keine Einschränkung, dass das Ticket nicht auf UA-Stock ausgestellt werden darf. Dort steht dann in den "Sales restrictions" ja normalerweise etwas wie "Tickets must be issued on BLI or BLA". Von daher müsste UA durchaus in der Lage sein den OS-Tarif auszustellen.

Die Ausstellung des Tickets dürfte dann also bei United nicht funktionieren, obwohl die Seite die Flüge mit dem bei google genannten Preis bis zum Schluss buchbar hat. Sind dann die 24 Wartezeit, welche wohl auch bei OS gelten. Und da wird das Ticket nicht bestätigt.
Sind das Erfahrungen oder Vermutungen?


Auf LH oder AC-Ticketstock sind Routings via VIE auch erlaubt, nur versuch mal bei LH, so etwas auf der Webseite zu buchen...
Der LH-Tarif lässt - so wie ich das sehe - in den Routing Rules zwar VIE zu, dann aber nach den "Flight Restrictions" ausschließlich auf LH-Nummer op by OS - siehe Zitat. Und nach deiner UA-Logik dürfte LH den OS-Tarif ja auch nicht ausstellen.

LH PLNCZIEW DUB to LAX meinte:
IF THE FARE COMPONENT INCLUDES TRAVEL WITHIN AREA 2 THEN THAT TRAVEL MUST BE ON ONE OR MORE OF THE FOLLOWING
4U (4U,EW), A3 (A3), EN (EN), EW (4U,EW), JP (JP), LH (4U,A3,CL,EN,EW,JP,LH,LO,LX,OS,OU,SK,SN,TP,VO), LO (LO), LX (LX,WK), OS (OS,VO), OU (OU), SK (SK), SN (SN), TP (TP), UA (UA)

AND THE FARE COMPONENT MUST INCLUDE TRAVEL VIA EACH TRANSATLANTIC SECTOR ON ONE OR MORE OF THE FOLLOWING
LH (AC,CL,LH,LX,OS,SN,UA)

AND IF THE FARE COMPONENT INCLUDES TRAVEL WITHIN AREA 1 THEN THAT TRAVEL MUST BE ON ONE OR MORE OF THE FOLLOWING
AC (AC,QK,ZX), AS (AS), B6 (B6), LH (AC,QK,UA,US), UA (9K,9L,AX,C5,EV,G7,OO,RP,S5,UA,YV), US (US)
 
Zuletzt bearbeitet:

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Eines vorweg: ich bin nicht vom Fach, lerne also auch gern dazu. Ich hatte anfänglich meine Schwierigkeiten, mein gewünschtes Routing zu bekommen, das Forenreisebüro hat aber meinen Wunsch erfüllen können.

Zuerst: Die Routing-Rules des UA-Tarifs lassen tatsächlich kein Routing über VIE zu.
Aber: Ich finde im OS-Tarif keine Einschränkung, dass das Ticket nicht auf UA-Stock ausgestellt werden darf. Dort steht dann in den "Sales restrictions" ja normalerweise etwas wie "Tickets must be issued on BLI or BLA". Von daher müsste UA durchaus in der Lage sein den OS-Tarif auszustellen.
Beantwortet aber nicht die Frage, wo man es online buchen kann. Und dann ist mir unklar, warum UA eigene Rules hat, wenn sie den OS-Tarif auf eigenem Ticketstock ausstellen dürfen. Und am Ende, machen sie es auch?

Sind das Erfahrungen oder Vermutungen?
Ich hatte via United versucht, ein Routing mit OS und LX zu buchen, wurde aber nicht bestätigt. Da es hier bereits bestätigt wurde, dass UA nicht direkt bei LX einbuchen kann/darf, weiß ich nicht zu 100%, ob es geht oder nicht. Und selbst wenn, für mich bleibt dann noch die Frage mit den Tarifen.

Der LH-Tarif lässt - so wie ich das sehe - in den Routing Rules zwar VIE zu, dann aber nach den "Flight Restrictions" ausschließlich auf LH-Nummer op by OS - siehe Zitat. Und nach deiner UA-Logik dürfte LH den OS-Tarif ja auch nicht ausstellen.
Hat es denn jemand geschafft hat, VIE-USA auf LH Ticketstock eingebaut zu bekommen. Die Routingrules sehen es ähnlich, DUB-Europa-VIE nur auf LH Gerät, nicht auf OS. Allerdings geht DUB-VIE-Europa auf OS zwischen DUB und VIE, das andere Segment muss dann wieder LH sein und Langstrecke ab VIE ist nicht drin, zumindest unter OS-Flugnummer.

Meine Aussage, es bei LH gebucht zu bekommen bezog sich auf die eingeschränkte Maske bei der Onlineflugbuchung, bzw. den eingeschränkten Ergebnissen. Ein Reisebüro schafft es. Ich habe ja mein Routing mit VIE-IAD bekommen, auf OS-Ticketstock und wohl auch auf OS-Tarif, da es nach deren Regeln erlaubt ist.

Um mich mal als Laie zu outen: Wo macht es sich für den PAX bemerkbar, auf welchem Tarif und welchem Ticketstock das Ticket ausgestellt wurde? Ich beziehe mich hier konkret auf PLNCZIEW und somit auf AC, LH, LX, OS, SN und UA. Klar, LX und 724-Ticket (oder auch 220-Ticket?) ermöglicht mit BK P ein Upgrade, aber sonst?

Und bei meiner Stichprobe hat sich gezeigt, ein Reisebüro ist in der Lage, mehr zu machen, als es ein OTA schafft. Auch wenn FCM eine sehr detaillierte Ergebnisliste liefert, buchen konnte ich letztlich nicht. Ein Segment war nur noch in Z verfügbar, da stieg die Onlinesuche aus, bei der Bepreisung nach den hier genannten Tarifen.
 
  • Like
Reaktionen: Steppo

thelama

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
271
0
Und bei meiner Stichprobe hat sich gezeigt, ein Reisebüro ist in der Lage, mehr zu machen, als es ein OTA schafft. Auch wenn FCM eine sehr detaillierte Ergebnisliste liefert, buchen konnte ich letztlich nicht. Ein Segment war nur noch in Z verfügbar, da stieg die Onlinesuche aus, bei der Bepreisung nach den hier genannten Tarifen.

Das ist teilweise das Problem mit OTA's. So schön manche Ergebnisse aus der Matrix aussehen - nachstellen ist dann die größere Kunst. Denn die meisten OTA Suchagenten sind dahingehen eher mit der Brechstange Programmiert und liefern zwar teilweise gute Ergebnisse aber meist eben nicht das Erwartete. Hipmunk bspw. würde im Grunde die Matrix gut verstehen ist aber auch nicht immer zuverlässig.

Langer Rede kurzer Sinn. Die OTA gibt es noch nicht welche alle möglichen Feinheiten, wie Suche komplexer Routen mit Codeshare Flügen in Kombination mit Buchungsklassen Spielereien, liefert. Kostet in Summe zu viel Rechenzeit, denn je mehr Stops am Plan stehen, desto mehr Kombinationen müssen abgeglichen werden, und in weiterer Folge auch Geld.

Steppo hat vor kurzem einmal etwas genauer darüber geschrieben.
 

JoergLo

Aktives Mitglied
29.01.2016
163
2
TXL
Hallo, ich bekomme jeweils für Dublin - Las Vegas - Dublin, bzw. Dublin - Los Angeles - Dublin gute Preise hin (4.4. - 27.4.)
Las Vegas ca. 1200 Euro und LA ca. 1300 Euro.

Schafft man diese Preisregion auch für Dublin - Las Vegas Los Angeles - Dublin ?

Ich nicht, bzw. stelle mich ohne Erfahrung auf dem Gebiet zu blöd an :(