Business Class Sale ab Dublin - ab 915 € inkl. Steuern

ANZEIGE

Tomcat

Reguläres Mitglied
10.11.2010
49
0
ANZEIGE
Guten Abend zusammen

Für meine Familie und mich steht folgendes Routing zur Diskussion:

Hinflug

Donnerstag 7. Juli 2016
Dublin - Washington - Orlando
12.25 bis 15:20 17:10 bis 19:15


Rückflug

Freitag, 22. Juli 2016
Miami - Zürich - Dublin

Weiss jemand, wie die Strecke Dublin - Washington mit der UA Boeing 757 in Sachen Fluggerät, Service, Unterhaltung etc. ist. Ggf. Dublin - New York, wird ja mit demselben Typ geflogen.

Bin auf Eure Erfahrungen gespannt.
Beste Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
Weiss jemand, wie die Strecke Dublin - Washington mit der UA Boeing 757 in Sachen Fluggerät, Service, Unterhaltung etc. ist. Ggf. Dublin - New York, wird ja mit demselben Typ geflogen.

Schau auf der UA.com Seite nach, welche Version 757 auf der Strecke fliegt. Dann siehst Du, ob es Lieflat Sitze hat oder nicht. Service und Bord Entertainment ist ebenfalls auf der UA.com Seite aufgeführt.

https://www.united.com/web/de-DE/content/travel/inflight/aircraft/default.aspx
 
  • Like
Reaktionen: Tomcat

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
...Weiss jemand, wie die Strecke Dublin - Washington mit der UA Boeing 757 in Sachen Fluggerät, Service, Unterhaltung etc. ist. Ggf. Dublin - New York, wird ja mit demselben Typ geflogen....

Wir sind letztes Jahr mit United von Dublin nach Chicago geflogen, ebenfalls eine 757.
Es gibt 16 full flat C Sitze die paarweise angeordnet sind.
https://www.united.com/web/en-US/content/travel/inflight/aircraft/757/200/v2.aspx

Unterhaltung und Essen waren gut, Niveau wie BA oder LH. Keine nennenswerten Stärken oder Schwächen.
Erst gab es Champagner mit Nüssen, dann Salat und kalte Vorspeise, drei Hauptgerichte zur Auswahl und anschließend Eis mit verschiedenen Toppings. Es gab je zwei Weiß- und Rotweine, alte und neue Welt. Service war freundlich.

Falls der Weiterflug Washington -Orlando ebenfalls auf United ist, empfehle ich zu Hause die United up auf das I Pad down zu loaden,
damit kann man auf dem Inlandsflug kostenlos Filme auf seinem I Pad streamen. Die Inlandsflugzeuge haben häufig keine Monitore in den Vordersitzen.

Insgesamt war es sehr angenehm von Dublin aus in die USA zu starten, da die Immigration und Zoll für die USA als Preclearance bereits in Dublin geschehen und man als domestic ohne weitere Kontrollen und Wartezeiten in den USA landet. Ich empfehle daher entsprechend früh in Dublin am Flughafen einzuchecken.

Die Aer Lingus Lounge, die man als UA C Passagier nutzen kann ist ansprechend mit Blick auf das Rollfeld und das Frühstück dort ist okay.

Bilder von meinem United Flug ab Dublin findest Du auch in meinem Reisebericht:
http://www.vielfliegertreff.de/reis...ver-island-okanagan-valley-ua-c-und-lx-f.html
 
  • Like
Reaktionen: Tomcat und PascalZH

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Also ich habe jetzt über die United.com Hotline angerufen für das Routing. Überraschenderweise sah sie den DUB-ZRH Hüpfer in P, bei Y bekam sie ein irgendwas von bad fare routing oder sowas. Als sie es auf P umgestellt hat, ging es und sie bekam den Preis, den die Matrix ausgespuckt hat. Resp. statt 2'112.10 waren es "nur" 2'110.69. United kann aber nur in CHF abrechnen wenn ich eine schweizer Adresse habe. Für EUR bräuchte ich eine deutsche Adresse. Die Buchung ist noch nicht definitiv, da sie erst auf die Swiss warten müssen, ob diese diese Buchung durchlässt. Diese Bestätigung wie auch die definitive Buchung muss alles innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Von einer Telefon Gebühr hat sie jetzt nichts gesagt. Freundliche Dame war das mit dem typischen deutsch-englisch :) Mal gespannt was Swiss zurückmeldet.

Edit: Nach kurzem Online Check festgestellt, dass der Nachname falsch erfasst wurde. Nochmals bei United angerufen, sie musste es mit neuer Buchungsreferenz, gott sei Dank, zum selben Preis reinstellen, jetzt nochmals warten und bis morgen Mitternacht kann das Ticket ausgestellt werden, sofern SWISS das OK gibt. Keep fingers crossed.
 
Zuletzt bearbeitet:

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Also ich habe jetzt über die United.com Hotline angerufen für das Routing. Überraschenderweise sah sie den DUB-ZRH Hüpfer in P, bei Y bekam sie ein irgendwas von bad fare routing oder sowas. Als sie es auf P umgestellt hat, ging es und sie bekam den Preis, den die Matrix ausgespuckt hat. Resp. statt 2'112.10 waren es "nur" 2'110.69. United kann aber nur in CHF abrechnen wenn ich eine schweizer Adresse habe. Für EUR bräuchte ich eine deutsche Adresse. Die Buchung ist noch nicht definitiv, da sie erst auf die Swiss warten müssen, ob diese diese Buchung durchlässt. Diese Bestätigung wie auch die definitive Buchung muss alles innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Von einer Telefon Gebühr hat sie jetzt nichts gesagt. Freundliche Dame war das mit dem typischen deutsch-englisch :) Mal gespannt was Swiss zurückmeldet.

Edit: Nach kurzem Online Check festgestellt, dass der Nachname falsch erfasst wurde. Nochmals bei United angerufen, sie musste es mit neuer Buchungsreferenz, gott sei Dank, zum selben Preis reinstellen, jetzt nochmals warten und bis morgen Mitternacht kann das Ticket ausgestellt werden, sofern SWISS das OK gibt. Keep fingers crossed.
Viel Erfolg!
Hatte ähnliche Situation auch schon mit UA. LX hat den Tarif dann abgelehnt und ich mich dann für ein reines UA Routing entschieden.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Viel Erfolg!
Hatte ähnliche Situation auch schon mit UA. LX hat den Tarif dann abgelehnt und ich mich dann für ein reines UA Routing entschieden.

Danke. Ich befürchte aber auch, dass LX das aus irgendeinem blöden Grund ablehnt. Nach dem Motto, wir führen die B777 auf dieser Strecke ein, da wollen dann eh alle BIZ fliegen und dann sollen die den vollen Betrag buchen. Aber dann frage ich mich wie UA zu den P4 kommt, während LX P0 darstellt. Weiss hier jemand wie das läuft?
 

Artemio

Reguläres Mitglied
23.05.2013
62
0
Aber dann frage ich mich wie UA zu den P4 kommt, während LX P0 darstellt. Weiss hier jemand wie das läuft?

Weiss auch nicht wie das läuft, aber bei meiner Buchung auf AC metal (dreamliner) war es AC P0. Musste mit LX codeshare buchen (LX hatte noch P2).

Nb: trotz LX nummer gibt es 200% Meilen bei A3.[emoji106]
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Ja dank der Metal Regelung bei Star Alliance ;-). Ja wenn das mit UA nicht geht, versuch ich es dann erst noch mit AC, bevor ich mir ein anderes Routing überlege. Hab schon eines im Hinterkopf, das wäre dann aber statt LX via ZRH vielleicht LH via FRA mit dem A380. Die C soll ja auch nicht sooooo schlecht sein. Aber ich bevorzuge doch lieber LX, AC, LH bevor ich UA nehmen würde. Hmmm ooooder, wobei dies jetzt grad nur ein Geistesblitz beim schreiben dieses Satzes war. SQ von FRA nach EWR? ;-) Muss ich wohl mal die Routing Rules und Carrier Rules angucken ;-) Dank UA wären ja soooviele verschiedene Carriers möglich. Sogar Edelweiss wäre möglich nach Vegas und mit Hawaiian von LAS nach HNL ;-)
 

thelama

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
271
0
SQ von FRA nach EWR? ;-) Muss ich wohl mal die Routing Rules und Carrier Rules angucken ;-) Dank UA wären ja soooviele verschiedene Carriers möglich. Sogar Edelweiss wäre möglich nach Vegas und mit Hawaiian von LAS nach HNL ;-)

SQ fliegt FRA - JFK. Damit wirds eher schwer im UA Netz weiter zu kommen.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
SQ fliegt FRA - JFK. Damit wirds eher schwer im UA Netz weiter zu kommen.

Ja der Wunsch war der Gedanke oder wie man sagt. Natürlich kommt SQ nicht zum Zug da nicht auf der Flight Application vorhanden. Notfalls gibts halt die A380 der LH, soll ja scheinbar auch nicht grad sooo schlecht sein :) Und gem. Expertflyer gibt es dort sogar noch genügend freie P Plätze.


!!!!!! FREUDE HERRSCHT !!!!! (y)=;(y)

Ich war einfach zu ungeduldig. Befeuert durch den Fakt, dass auf der UA.com website die Buchung plötzlich einen "Cancel" Link anzeigte, der davor nicht vorhanden war. Telefon in die Hand, ne freundliche Agentin am Telefon, die sofort im Swiss System nachgeschaut hat und freudig mitgeteilt hat, dass SWISS die Buchung so bestätigt hätte. Den UA Sitzplatz LAX-LAS ist auch schon gesichert. Nun, jetzt noch dem Kollegen das Messer an die Brust setzen, denn ich werd das sonst heute Abend noch bezahlen, kann ich sogar Online direkt machen.


1 Adult (18-64) 1,833.80 CHF
Taxes/Fees 481.50 CHF
Total 2,315.30 CHF
 
Zuletzt bearbeitet:

chaval86

Gesperrt
01.05.2015
26
0

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
@PascalZH: Glückwunsch, wenn es durch ist. Bei mir war LX nicht so nett, die Buchung zu bestätigen. Beim ersten Anlauf konnte es aber auch nix werden, auf UA Ticketstock hatte ich ein ungültiges Routing. Zweiter Versuch ging aber auch nicht durch, LX 2802 ging auf Warteliste. Letztlich habe ich mein ursprünglich geplantes Routing beim Forenreisebüro bekommen, allerdings auf OS Ticketstock. Expertflyer hat den Tarif bei OS allerdings mit 1532$ Basistarif geistert, habe es trotzdem zu ~€1300 bekommen. Und: alles ohne Telefon. ;) Übrigens, orbitz wirft auch sehr nette Routings aus, die auch buchbar sind. Die LX 77W bekommt man z.B. zw. YUL und ZRH im Frühjahr eingebaut...
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
@PascalZH: Glückwunsch, wenn es durch ist. Bei mir war LX nicht so nett, die Buchung zu bestätigen. Beim ersten Anlauf konnte es aber auch nix werden, auf UA Ticketstock hatte ich ein ungültiges Routing. Zweiter Versuch ging aber auch nicht durch, LX 2802 ging auf Warteliste. Letztlich habe ich mein ursprünglich geplantes Routing beim Forenreisebüro bekommen, allerdings auf OS Ticketstock. Expertflyer hat den Tarif bei OS allerdings mit 1532$ Basistarif geistert, habe es trotzdem zu ~€1300 bekommen. Und: alles ohne Telefon. ;) Übrigens, orbitz wirft auch sehr nette Routings aus, die auch buchbar sind. Die LX 77W bekommt man z.B. zw. YUL und ZRH im Frühjahr eingebaut...

Danke Dir. Ja ich bin hier ganz froh. Wobei, ich befürchte irgendwie mit den Umstellungen auf den Sommerflugplan, könnte das ein oder andere Fluggerät sich wieder ändern. Kommt scheinbar bei AC desöftern vor, ZRH wird ja nicht mehr mit dem Dreamliner bedient. Auch CPH nicht mehr, nur noch LHR und die anderen gehen in den asiatischen Raum. Also ich bin da noch vorsichtig was mit der Hardware passiert. Bei LX bin ich mir sicher die B777 bleibt auf der LAX Strecke, also ich hoffe mal, sonst..... :-D Hmm 1300 EUR? Das war aber dann wohl die PLNCZIEW Basis? Ohne Stopovers?

Orbitz ja kenn ich, auch schon drüber gebucht. Aber hier wegen dem etwas unüblichen Routing, mit den Stopovern war mir das jetzt lieber. Auch sonst geh ich dann lieber direkt auf die Airline zu anstatt über Orbitz einen Dispute zu claimen oder so. Bis im Sommer kann noch viel Wasser den Rhein runterfliessen. Und es geht halt nur im Sommer für den WSOP Urlaub etc. :)
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
LX hat lediglich das Flugsegment bestätigt (bei UA Buchungen geht das immer länger, bis 24h). LX hat aber null Ahnung um welchen Tarif es handelt, dies ist Sache vom Ticketaussteller, also UA.

Bei UA meinte sie. LX sei bei Ablehnung sehr schnell, und sonst zwar auch recht schnell. Aber ja es gibt die 24h Regel. Nach ablauf müsste nochmals angefragt werden. Deswegen früher die Frage. Warum LX mit P0 aber United gibt noch P4 an. Kontingente? Ist LX dann der zu Grunde liegende Tarif dann ganz egal? Und warum beim Mitforisten ging es nicht durch?
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
Bei UA meinte sie. LX sei bei Ablehnung sehr schnell, und sonst zwar auch recht schnell. Aber ja es gibt die 24h Regel. Nach ablauf müsste nochmals angefragt werden. Deswegen früher die Frage. Warum LX mit P0 aber United gibt noch P4 an. Kontingente? Ist LX dann der zu Grunde liegende Tarif dann ganz egal? Und warum beim Mitforisten ging es nicht durch?
Ich verstehe es so, dass zwischen UA (System Shares) und LX (System PARS/Gallileo) kein direct sale möglich ist. Beim direct sales können Plätze direkt abgebucht werden und werden sofort bestätigt. Wenn bei UA P4 angezeigt werden, dann heisst dass noch lange nicht, dass diese auch LX so bestätigt werden. UA stellt LX eine Anfrage für x Plätze in P-cl, dann ist die Anfrage auf request und muss von LX bestätigt oder abgelehnt werden. Früher war dies ein gängiger Prozess beim Buchen von Flügen. Heute vielleicht noch mit exotischen Airlines. Fragt mich nicht wieso diese zwischen UA und LX so ist... Vielleicht ändert sich dies im Februar, wenn LX zu Amadeus migriert ist. Aus diesem Grund behält sich UA 24h "Buchungsfrist" bei LX Flügen vor. in diesem Vorgehen können die Platzanfragen innerhalb von Sekunden bis Stunden beantwortet werden, je nach System / Revenue Management.

LX beurteilt nur nach Buchungsklasse (P) und vielleicht noch nach Origin und Destination (married Segments), ob die Anfrage bestätigt wird oder nicht. Eine Beurteilung der Fare wäre viel zu aufwändig und ist grad bei so komplexen Routeings nicht einfach über's System ermittelbar, welche Airline welchen Betrag gutgeschrieben bekommt. Je nach Vertrag bekommt LX x-% der Fare gutgeschrieben für den Flug ZRH-LAX. Nach meinem Wissen ist dieser Betrag in einem GDS nicht online abrufbar. Deshalb wird einzig und alleine nach Buchungsklasse entschieden und O&D (married segments / POS) entschieden. **

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Aber dies sind meine Erfahrungen nach mehreren Jahren fares und ticketing bei der letzten schweizerischen Airline, RIP.

** LX steuert so seine Preise. Während auf dem Flug ZRH-MIA tiefste Buchungsklasse "S" ist, kann es gut möglich sein, dass bei einer Abfrage MXP-ZRH-MIA Buchungsklasse "K" angeboten wird. Heisst ab ZRH hohe Preise, ab Ausland Billigstpreise / Preissteuerung...
 
Zuletzt bearbeitet:

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Ich verstehe es so, dass zwischen UA (System Shares) und LX (System PARS/Gallileo) kein direct sale möglich ist. Beim direct sales können Plätze direkt abgebucht werden und werden sofort bestätigt. Wenn bei UA P4 angezeigt werden, dann heisst dass noch lange nicht, dass diese auch LX so bestätigt werden. UA stellt LX eine Anfrage für x Plätze in P-cl, dann ist die Anfrage auf request und muss von LX bestätigt oder abgelehnt werden. Früher war dies ein gängiger Prozess beim Buchen von Flügen. Heute vielleicht noch mit exotischen Airlines. Fragt mich nicht wieso diese zwischen UA und LX so ist... Vielleicht ändert sich dies im Februar, wenn LX zu Amadeus migriert ist. Aus diesem Grund behält sich UA 24h "Buchungsfrist" bei LX Flügen vor. in diesem Vorgehen können die Platzanfragen innerhalb von Sekunden bis Stunden beantwortet werden, je nach System / Revenue Management.

LX beurteilt nur nach Buchungsklasse (P) und vielleicht noch nach Origin und Destination (married Segments), ob die Anfrage bestätigt wird oder nicht. Eine Beurteilung der Fare wäre viel zu aufwändig und ist grad bei so komplexen Routeings nicht einfach über's System ermittelbar, welche Airline welchen Betrag gutgeschrieben bekommt. Je nach Vertrag bekommt LX x-% der Fare gutgeschrieben für den Flug ZRH-LAX. Nach meinem Wissen ist dieser Betrag in einem GDS nicht online abrufbar. Deshalb wird einzig und alleine nach Buchungsklasse entschieden und O&D (married segments / POS) entschieden. **

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Aber dies sind meine Erfahrungen nach mehreren Jahren fares und ticketing bei der letzten schweizerischen Airline, RIP.

** LX steuert so seine Preise. Während auf dem Flug ZRH-MIA tiefste Buchungsklasse "S" ist, kann es gut möglich sein, dass bei einer Abfrage MXP-ZRH-MIA Buchungsklasse "K" angeboten wird. Heisst ab ZRH hohe Preise, ab Ausland Billigstpreise / Preissteuerung...
Super! Danke für diese Erläuterungen. Das macht es viel verständlicher. Aber ich schätze Mal, hätte ich bei LX buchen wollen hätten die P0 gesehen und gleich abgeblockt. Air Canada hatte ich auch angefragt gehabt und die sah nur P0 und konnte gar nicht weitermachen.
[emoji16]
So lernt man dazu. Macht es für mich Schritt für Schritt einfacher den Nebel um das alles herum zu entlüften. Ich denke schon, dass die Systemumstellung einiges vereinfachen wird. Hoffen wir mal.[emoji1]
 
  • Like
Reaktionen: jetblue

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Zum Thema: Lese die ganze Zeit still mit - Und er bucht doch :D! Ich erwarte bis Sommer aber minimum noch 3 Umbuchungen von Dir ;).

Auf Tapatalk ist das mit dem Fullquote so ne sache! [emoji12] Da kriegt man nen Wolf.

Wir Schweizer wollens eben gründlich machen! Und in diesem Fall wollte ich auf nen Kollegen Rücksicht nehmen und hab abgewartet was er jetzt machen will. Aber irgendwann ist genug.

Und wo man exotischere Routings machen kann zum fast gleichen Preis nehm ich mir die Mühe. Aber Umbuchen wohl nur wenns krasse Hardware Wechsel geben würde. Sonst spar ich mir das Geld lieber für die Pokertische
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Hmm 1300 EUR? Das war aber dann wohl die PLNCZIEW Basis? Ohne Stopovers?
Ja, ohne stopover. Ich buche allerdings gerne OJs, diesmal hin Ostküste, rück ab Westküste. Und gerne mal mit extra Segmenten oder sinnfreien Addons. Wenn man mit LX 401 aus DUB ankommt, geht an dem Tag nicht mehr viel gen USA, da kann man sich auch noch weiter in Europa positionieren... Und LH will ich auch vermeiden. Aber es geht ja auch noch LX, OS, SN, UA oder AC...
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Ja stimmt. Wäre AC Dreamliner noch ab CPH gefolgen hätte ich für Europa noch ein anders Routing gemacht. :)
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
UA-IT in Perfektion... Online bezahlen, Billing Country ändern, und schwupps ist die Buchung weg und gem. Hotline von mir geCANCELLED worden, online... Was ja überhaupt nicht stimmt. Und die an der Hotline rastet dann selber aus als ich zum 2. Mal bestätige dass ich NICHT storniert habe sondern BEZAAAAAHLEN wollte. Naja, wird neu eingebucht und neu angefragt.