Cashback fuer booking.com

ANZEIGE

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
ANZEIGE
Netzclub-Kunden haben heute personalisierte Referral-Links bekommen. 25€ Cashback bei 150€ MBW oder 50€ Cashback bei 300€ MBW. Buchen bis 30.06., Reisezeitraum nicht begrenzt.

Heute eine weitere Aktion von Netzclub, diesmal per E-Mail, gleiche Konditionen.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.176
1.858
DRS
Gerade bei den Krokos entdeckt:

Aktuell gibt es eine Kooperation von Energizer und booking.com, mit der man 25 Euro Rabatt nach der Reise erhält (100 Euro MBW, buchen bis 13.10.2019, einmalig pro Account).

Man muss lediglich einen EAN Code eines Energizer Produktes, zum Beispiel 7638900295641 auf der Aktionsseite https://www.energizerholidays.com/de/de angeben, eine Mail Adresse hinterlassen und dann kommt postwendend der Link eingetrudelt.

Quelle: mydealz
 

Blauersalon

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
419
27
Gerade bei den Krokos entdeckt:

Aktuell gibt es eine Kooperation von Energizer und booking.com, mit der man 25 Euro Rabatt nach der Reise erhält (100 Euro MBW, buchen bis 13.10.2019, einmalig pro Account).

Man muss lediglich einen EAN Code eines Energizer Produktes, zum Beispiel 7638900295641 auf der Aktionsseite https://www.energizerholidays.com/de/de angeben, eine Mail Adresse hinterlassen und dann kommt postwendend der Link eingetrudelt.

Quelle: mydealz

Super Deal, Mail kommt sofort. Leider ist nirgends erkennbar, wielange der Link gilt.
 

Impala_racer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2010
261
78
HAM
www.instagram.com
Ich habe derzeit ein wenig Ärger mit Booking.com und verstehe nicht, wie man als Unternehmen so stur sein kann:

Letztes Jahr im Oktober hatte ich ein Schreiben in der Post: "Buchen Sie bis Ende Oktober für min. € 225, und Sie bekommen € 55. Genutzt für eine Hotelbuchung Ende November und Anfang Dezember war die Gutschrift auf der Kreditkarte. Wunderbar.

Anfang Januar 2019 ist mir per Post das gleiche Angebot zugegangen: "Bei Buchung eines Hotels bis 29.01.2019 für einen Preis von € 225,- oder höher pro Aufenthalt, erfolgt eine Gutschrift über € 55,- nachdem der Aufenthalt abgeschlossen ist".

Dieses Angebot habe ich erneut wahrgenommen und über den im Brief genannten Link ein Hotel in Miami gebucht, Preis locker über dem Mindestbetrag. Als ich einige Zeit nach der Rückkehr noch keine Gutschrift erhalten hatte, habe ich mich telefonisch erkundigt. Man hat mich gebeten, diesen Brief zu fotografieren und Ihnen zukommen zu lassen da sie keine Kenntnis darüber haben.

Eine Woche später bin ich per Mail darüber informiert worden, dass die Gutschrift nicht erfolgen kann. Grund: "Prämien von überschneidenden Angebotskampagnen können nicht gesammelt werden. Ein Teilnehmer kann also nur ein Angebot nutzen."

Da dieser Grund für mich zuerst nicht nachvollziehbar war, und diese Ablehnung auch nicht akzeptieren kann, habe ich versucht, dies telefonisch zu klären. Ohne Erfolg. Der Mitarbeiter kannte sich nicht wirklich gut aus und konnte meine Argumente nachvollziehen, allerdings nichts für mich tun. Hier ist uns beiden klargeworden, dass dies mit der Buchung aus November 2018 kollidiert. Auf meine Frage, aus welchem Grund ich denn dieses Angebot erhalten habe, obwohl sich dies ja anscheinend aufgrund der AGB’s ausschließt, hat er auf einen Fehler in der IT verwiesen. Wie soll ich denn als Ihr Kunde ahnen, dass die IT hier einen Fehler gemacht hat. Als solcher gehe ich ja eigentlich davon aus, dass gerade die Angebote auch korrekt sind, die mir sogar per Post zugehen.

Es ist für mich nicht verständlich und vorhersehbar, dass diese beiden Angebote kollidieren, da mir das zweite erst einige Wochen nach Beendigung und Abrechnung des ersten Angebots zugegangen ist und sich dies für mich wie eine neue Promotion angehört hat. Selbst in der Buchungsbestätigung wurde mir die Gutschrift bestätigt.

Daraufhin nochmals ein Versuch per Mail. Wieder Ablehnung: "Prämien von überschneidenden Angebotskampagnen können nicht gesammelt werden. Ein Teilnehmer kann also nur ein Angebot nutzen."

Fehler können passieren, dafür habe ich vollstes Verständnis. Es ist jedoch immer die Frage, wie diese am Ende geklärt werden. Anscheinend lernt trotzdem niemand dazu, denn in der Zwischenzeit habe ich gleich lautendes Angebot ein 3. Mal per Post erhalten. Dieses Mal Buchung bis 10. Juni.

Nach dieser negativen Erfahrung habe ich meinen Account nun gelöscht. Es geht mir nicht um die 55€, aber man sollte zu seinen Angeboten und Zusagen stehen.
Also passt auf, falls ihr ähnliche Angebote bekommt!

Bye Bye Booking.com
 
Zuletzt bearbeitet:

rembefli

Aktives Mitglied
04.02.2010
229
10
Ich habe derzeit ein wenig Ärger mit Booking.com und verstehe nicht, wie man als Unternehmen so stur sein kann:

Letztes Jahr im Oktober hatte ich ein Schreiben in der Post: "Buchen Sie bis Ende Oktober für min. € 225, und Sie bekommen € 55. Genutzt für eine Hotelbuchung Ende November und Anfang Dezember war die Gutschrift auf der Kreditkarte. Wunderbar.

Anfang Januar 2019 ist mir per Post das gleiche Angebot zugegangen: "Bei Buchung eines Hotels bis 29.01.2019 für einen Preis von € 225,- oder höher pro Aufenthalt, erfolgt eine Gutschrift über € 55,- nachdem der Aufenthalt abgeschlossen ist".

Dieses Angebot habe ich erneut wahrgenommen und über den im Brief genannten Link ein Hotel in Miami gebucht, Preis locker über dem Mindestbetrag. Als ich einige Zeit nach der Rückkehr noch keine Gutschrift erhalten hatte, habe ich mich telefonisch erkundigt. Man hat mich gebeten, diesen Brief zu fotografieren und Ihnen zukommen zu lassen da sie keine Kenntnis darüber haben.

Eine Woche später bin ich per Mail darüber informiert worden, dass die Gutschrift nicht erfolgen kann. Grund: "Prämien von überschneidenden Angebotskampagnen können nicht gesammelt werden. Ein Teilnehmer kann also nur ein Angebot nutzen."

Da dieser Grund für mich zuerst nicht nachvollziehbar war, und diese Ablehnung auch nicht akzeptieren kann, habe ich versucht, dies telefonisch zu klären. Ohne Erfolg. Der Mitarbeiter kannte sich nicht wirklich gut aus und konnte meine Argumente nachvollziehen, allerdings nichts für mich tun. Hier ist uns beiden klargeworden, dass dies mit der Buchung aus November 2018 kollidiert. Auf meine Frage, aus welchem Grund ich denn dieses Angebot erhalten habe, obwohl sich dies ja anscheinend aufgrund der AGB’s ausschließt, hat er auf einen Fehler in der IT verwiesen. Wie soll ich denn als Ihr Kunde ahnen, dass die IT hier einen Fehler gemacht hat. Als solcher gehe ich ja eigentlich davon aus, dass gerade die Angebote auch korrekt sind, die mir sogar per Post zugehen.

Es ist für mich nicht verständlich und vorhersehbar, dass diese beiden Angebote kollidieren, da mir das zweite erst einige Wochen nach Beendigung und Abrechnung des ersten Angebots zugegangen ist und sich dies für mich wie eine neue Promotion angehört hat. Selbst in der Buchungsbestätigung wurde mir die Gutschrift bestätigt.

Daraufhin nochmals ein Versuch per Mail. Wieder Ablehnung: "Prämien von überschneidenden Angebotskampagnen können nicht gesammelt werden. Ein Teilnehmer kann also nur ein Angebot nutzen."

Fehler können passieren, dafür habe ich vollstes Verständnis. Es ist jedoch immer die Frage, wie diese am Ende geklärt werden. Anscheinend lernt trotzdem niemand dazu, denn in der Zwischenzeit habe ich gleich lautendes Angebot ein 3. Mal per Post erhalten. Dieses Mal Buchung bis 10. Juni.

Nach dieser negativen Erfahrung habe ich meinen Account nun gelöscht. Es geht mir nicht um die 55€, aber man sollte zu seinen Angeboten und Zusagen stehen.
Also passt auf, falls ihr ähnliche Angebote bekommt!

Bye Bye Booking.com

Hatte das Problem mit dem Einsatz der Flyer die überall den Zeitschriften beiliegen. Manchmal kam Cashback, manchmal nicht. Setzte jetzt auf Ebookers. Da bekomme ich die 12-15 Prozent bei Gutscheineinsatz zumindest sicher.
 

long legs

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
305
3
Hatte das Problem mit dem Einsatz der Flyer die überall den Zeitschriften beiliegen. Manchmal kam Cashback, manchmal nicht. Setzte jetzt auf Ebookers. Da bekomme ich die 12-15 Prozent bei Gutscheineinsatz zumindest sicher.

Viel Glück! Bei Ebookers habe ich mir vor einiger Zeit die Zähne ausgebissen beim Versuch, eine Bestpreisgarantie in Anspruch zu nehmen. Zu einem besseren Preis, den ich bei Ebookers gefunden hatte. Endloser Mailverkehr, endlose Sturheit. Seitdem werde ich bei Ebookers garantiert nie wieder buchen!
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

long legs

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
305
3
Bei mir auch zwei Prämien abgelehnt mit 30€ bei 90€ Mindestbuchung. Die Begründung ändert sich auch bei jeder Mail. Hilfe gibts keine.

Für solch Werbemaßnahmen habe ich kein Verständnis.

Da hilft nur eins: Finger weg von derartig zwielichtigen Buchungsportalen!
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Bei mir auch zwei Prämien abgelehnt mit 30€ bei 90€ Mindestbuchung. Die Begründung ändert sich auch bei jeder Mail. Hilfe gibts keine.

Für solch Werbemaßnahmen habe ich kein Verständnis.

Es zwingt dich niemand eine Promotion zu nutzen. Dass in den Bedingungen steht, nur eine Promotion der Kampagne pro Nutzer, war vorher klar. Dass du deine Maximierungswünsche jetzt nicht durchsetzen kannst, ist nicht Fehler des Portals, sondern dein Ansatz. Klar müsste klarer kommuniziert werden, was die eine und was ggf. eine neue andere Kampagne ist, aber mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben- deine eigene Maximierung muss Booking.com nun wirklich nicht mitmachen
 

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
Wo in den Bedingungen steht was von dem Ausschluss der Mehrfachnutzung?
Bei meinen Buchungen im Dezember für Juni habe ich dahingehend nichts gelesen...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wo in den Bedingungen steht was von dem Ausschluss der Mehrfachnutzung?
Bei meinen Buchungen im Dezember für Juni habe ich dahingehend nichts gelesen...

Geh in die AGB des Links der dir vorliegt ... da steht es drin ...

Punkt 3.j.
„Prämien von überschneidenden Angebotskampagnen können nicht gesammelt werden. Ein Teilnehmer kann also nur ein Angebot nutzen. Booking.basic-Buchungen werden für keine der Prämien berechtigt sein.“


Ansonsten wohl gilt die Generalklausel, nachdem booking jederzeit alles abändern kann: 3.f
„Booking.com behält sich (vollständig oder partiell) das Recht vor, den Nutzen oder Gebrauch des Programms (einschließlich der Teilnahmekriterien) jederzeit und gleich aus welchem Grund (ohne vorherige Ankündigung) vorzuenthalten, abzulehnen, zu ändern, zu unterbrechen, zu widerrufen oder zu kündigen oder zu verwehren.“

Find es auch undurchsichtig, aber mal ehrlich, im Nachhinein zu jammern, weil man selber maximieren wollte, ist auch irgendwie strange. Auch wenn ihr euch die nicht durchlest, die Bedingungen habt ihr trotzdem akzeptiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.684
781
Was heißt im Nachhinein maximieren, es war ja nicht mehrfach ein und derselbe Flyer, sondern verschiedene mit verschiedenen Links.
Und wenn die sogar unterschiedlichen Heften und Bestellungen beigelegen haben?!
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.072
388
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Geh in die AGB des Links der dir vorliegt ... da steht es drin ...

Punkt 3.j.
„Prämien von überschneidenden Angebotskampagnen können nicht gesammelt werden. Ein Teilnehmer kann also nur ein Angebot nutzen. Booking.basic-Buchungen werden für keine der Prämien berechtigt sein.“


Ansonsten wohl gilt die Generalklausel, nachdem booking jederzeit alles abändern kann: 3.f
„Booking.com behält sich (vollständig oder partiell) das Recht vor, den Nutzen oder Gebrauch des Programms (einschließlich der Teilnahmekriterien) jederzeit und gleich aus welchem Grund (ohne vorherige Ankündigung) vorzuenthalten, abzulehnen, zu ändern, zu unterbrechen, zu widerrufen oder zu kündigen oder zu verwehren.“

Find es auch undurchsichtig, aber mal ehrlich, im Nachhinein zu jammern, weil man selber maximieren wollte, ist auch irgendwie strange. Auch wenn ihr euch die nicht durchlest, die Bedingungen habt ihr trotzdem akzeptiert.

Booking.com kann die Prämie auch bei einem ganz normalen Genius-Discount ablehnen. Auch hier handelt es sich um ein sich überschneidendes Angebot. Zumindest die Hotline hat es mir so mitgeteilt. Aus Kulanz wurden im Gespräch anstatt der 30 Euro vom Flyer letztendlich 20 Euro Rückerstattung für die Buchung offeriert.

Es war die erste und einzige Buchung die ich mit dem 30 Euro Discount vom Flyer getätigt habe (nur als Hinweis, bevor irgendwelche Maximierer- Gedanken aufkommen) ...
 

warinese

Erfahrenes Mitglied
28.10.2010
270
0
HAJ/MIA
Geh in die AGB des Links der dir vorliegt ... da steht es drin ...

Punkt 3.j.
„Prämien von überschneidenden Angebotskampagnen können nicht gesammelt werden. Ein Teilnehmer kann also nur ein Angebot nutzen. Booking.basic-Buchungen werden für keine der Prämien berechtigt sein.“


Ansonsten wohl gilt die Generalklausel, nachdem booking jederzeit alles abändern kann: 3.f
„Booking.com behält sich (vollständig oder partiell) das Recht vor, den Nutzen oder Gebrauch des Programms (einschließlich der Teilnahmekriterien) jederzeit und gleich aus welchem Grund (ohne vorherige Ankündigung) vorzuenthalten, abzulehnen, zu ändern, zu unterbrechen, zu widerrufen oder zu kündigen oder zu verwehren.“

Find es auch undurchsichtig, aber mal ehrlich, im Nachhinein zu jammern, weil man selber maximieren wollte, ist auch irgendwie strange. Auch wenn ihr euch die nicht durchlest, die Bedingungen habt ihr trotzdem akzeptiert.

Die Regeln hätten doch ganz einfach schriftlich auf dem Flyer geschrieben werden können. Jeder hätte es dann lesen können und keiner hätte meckern können. Diese Aktion ist für mich eher ein Fall für irreführende Werbung.

Ich sehe hier eher Vorsatz, dass damit gerechnet wurde und somit mehr Buchungen generiert wurden, die jetzt noch von Booking maximiert werden.
Zumal die Anzahl an diesen Fleyer sehr hoch gewesen scheint.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.068
2.214
booking.com ist der Geschichte ein echter Saftladen. Die verschicken auch noch andauernd Mails zum Werbeprogramm, obwohl ich schon längst 10x 20€ Walletguthaben auf diesem Account "erhalten" habe - ich könnte zwar den Link weiter veröffentlichen (und würde den Buchern ggfls. etwas gutes tun), aber effektiv bekomme ich von booking.com dann nix, wenn es zu einer Buchung kommt...

Hallo flyer09,
Wir hoffen, Ihre Reise nach Newark wird toll. Um sie noch besser zu machen, wie wäre es mit 25% Ihrer Buchung zurückerstattet? Das sind ganze € 20!

Teilen Sie einfach Ihren Empfehlungslink mit Ihren Freunden. Wenn diese mit Ihrem Link eine Buchung machen, dann zahlen wir € 20 an Ihre Wallet. Ihr Freund erhält außerdem 10% seines Buchungspreises zurück!

Edit: Auch auf 2 anderen booking.com-Accounts habe ich die maximale Anzahl von Empfehlungen mit Auszahlung "erreicht", auch hier treffen andauernd Mails an, doch unbedingt den Link weiter zu teilen...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Die Regeln hätten doch ganz einfach schriftlich auf dem Flyer geschrieben werden können. Jeder hätte es dann lesen können und keiner hätte meckern können. Diese Aktion ist für mich eher ein Fall für irreführende Werbung.

Ich sehe hier eher Vorsatz, dass damit gerechnet wurde und somit mehr Buchungen generiert wurden, die jetzt noch von Booking maximiert werden.
Zumal die Anzahl an diesen Fleyer sehr hoch gewesen scheint.

10 Seiten AGB auf den Flyer drucken? Sorry, klar ist das ärgerlich, weil du gern noch was extra spraen wolltest, aber sein wir doch mal realitisch, auch wenn du das jetzt nicht sein magst, du öffnest den Links, da steht dann auch ein extra Link zu den Angebotsbedingungen ... und ja, niemand, ich auch nicht, schauen sich den an. Du akzeptierst sie aber nun mal mit Buchung über den Links. Aus die Maus. Das jammern wegen dden Beträgen ist wirklich armseelig. Ich bin mit booking sonst sehr zufrieden, haben selten bis gar keine Probleme mit denen und bisher liefen selbst Buchungen in denen es Probleme gab, auch immer sehr gut. Jetzt hier einen Zwergenaufstand wegen Prämien zu machen, ist doch irgendwie armseelig. Es stand in den Bedingungen und so ist es nun mal. Der Fehler die nicht gelesen zu haben, liegt bei dir, nicht bei booking.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
552
511
Auch meine Erfahrungen mit booking.com waren in Zusammenhang mit den Promotions seit letztem Jahr durchweg negativ.
Mir sind auf verschienenden Wegen 3 Gutscheine zugegangen (Paket aus UK mit 45 GBP, eine Zeitschrift mit 30 Euro und ein Gutschein in Höhe von 25 Euro in einem weiteren Paket).
Bei allen drei Einlösungen gab es im Nachhinein massive Probleme.
Alle auf dem Gutschein angegebenen Konditionen wurden bei Buchung eingehalten und der jeweilige Gutscheinwert wurde bis Buchungsabschluss angezeigt und auch in der anschließenden E-Mail bestätigt.
Nach den jeweiligen Hotelaufenthalten kam keine einzige Erstattung. Stattdessen folgten endlose Diskussionen per Telefon bzw. mit dem (völlig ahnungslosen) booking.com Servicecenter auf den Philippinen.
Es lief stets auf dasselbe raus: "we will forward your request to our special incentives team in the Netherlands".
Dieses Incentives Team scheint nach Gutsherrenart willkürlich Gutscheine zu akzeptieren oder mit hanebüchenen Argumenten abzulehnen.
Diskussionen sind hier zwecklos, bzw. deren Strategie scheint wirklich zu sein, die durch Gutscheine gelockten Kunden für dumm zu verkaufen.
Ende vom Lied:
Zwei Gutscheine kamen nach langem hin- und her zur Auszahlung und beim dritten Gutschein in Höhe von 45 GBP weigert man sich.
Da ich eine Bestätigung per E-Mail in den Händen halte, dass ich diese 45 GBP bekomme, jedoch in Realität nicht erhalten habe, wurde meinerseits eine komplette Rückbuchung des von booking.com belasteten Übernachtungspreises durch AMEX veranlasst.
Dies war möglich wegen Nichtleistung, da der 45 GBP Gutschein ein von booking.com per E-Mail bestätigter Bestandteil der Buchung war.
Interessanterweise war man bei AMEX sehr kooperativ und sagte, man kenne derartige Fälle schon.
Ich kann nur jedem Empfehlen, bei booking.com nicht klein beizugeben, sondern hartnäckig zu bleiben.
In meinem Fall bezweifle ich stark, dass es sich bei den 45 GBP / 30 Euro / 25 Euro Gutscheinen um dieselbe Kampagne gehandelt hat, denn die Gutscheine wurden zwischen September 2018 und April 2019 auf völlig unterschiedlichen Wegen dem Kunden beigebracht.
Fazit: ich werde nach diesen Erfahrungen dort nicht mehr buchen. Dann lieber die üblichen 8-10 % bei Expedia und Konsorten.
 

warinese

Erfahrenes Mitglied
28.10.2010
270
0
HAJ/MIA
10 Seiten AGB auf den Flyer drucken? Sorry, klar ist das ärgerlich, weil du gern noch was extra spraen wolltest, aber sein wir doch mal realitisch, auch wenn du das jetzt nicht sein magst, du öffnest den Links, da steht dann auch ein extra Link zu den Angebotsbedingungen ... und ja, niemand, ich auch nicht, schauen sich den an. Du akzeptierst sie aber nun mal mit Buchung über den Links. Aus die Maus. Das jammern wegen dden Beträgen ist wirklich armseelig. Ich bin mit booking sonst sehr zufrieden, haben selten bis gar keine Probleme mit denen und bisher liefen selbst Buchungen in denen es Probleme gab, auch immer sehr gut. Jetzt hier einen Zwergenaufstand wegen Prämien zu machen, ist doch irgendwie armseelig. Es stand in den Bedingungen und so ist es nun mal. Der Fehler die nicht gelesen zu haben, liegt bei dir, nicht bei booking.

Das ist kein Zwergenaufstand. Ich habe keine Prämie bisher in Anspruch genommen. Also wo ist mein Fehler und wo ist der Fehler von Booking. Du glaubst auch, dass die AGB immer korrekt sein müssen.

Armselig ist höchstens sich nicht an geschriebene Regeln zu halten oder den Kunden Lockangebote zu machen, die sowieso nicht eingehalten werden.
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.555
234
RLG
kreuzundpeer.de
Gerade bei den Krokos entdeckt:

Aktuell gibt es eine Kooperation von Energizer und booking.com, mit der man 25 Euro Rabatt nach der Reise erhält (100 Euro MBW, buchen bis 13.10.2019, einmalig pro Account).

Mit dem Link von Energizer übrigens wieder genau der gleiche Mist wie mit den verschiedenen 30€-Aktionen. Während des kompletten Buchungsvorgangs ist die Rede von 25€ Prämie, nach Abschluss der nicht stornierbaren Buchung dann plötzlich:

4HlvR1F.png


Und das nur, weil ich zuletzt im Frühjahr 30€ Cashback eingelöst hatte aus einem völlig anderen Angebot. Kann mir niemand erzählen, dass wäre die "gleiche Kampagne"

Leider war die Unterkunft ausschließlich bei Booking gelistet, ich kam also nicht drum rum
 

Daniel82

Neues Mitglied
14.04.2012
9
0
Gemäß den Krokos soll es nächste Woche wohl für den 50€ Booking.com beim Kauf im Netto Marken Discount eine Gutschrift von 500 Deutschlandcard Punkten geben. Wäre also ein Rabatt von 10%.

Wer bei Thalia aktuell eine Bestellung tätigt hat wohl einen 30€ Gutschein bei einem MBW von 90€ min drin liegen.