Einfach zu googeln: "chargeback guide mastercard". Dass diese auch in DE gelten, ist in den MC Rules nachzulesen...
Du musst nachweisen das diese Regeln, die du im Internet findest Teil des Vertrages zwischen dir und dem Issuer geworden sind, das ist schlicht unmöglich, weil du das Vertragsverhältnis zwischen Issuer, Acquirer und auch den Schemes nicht kennst - du gehst davon aus das öffentlich zugängliche Regelungen Teil deines Vertrages sind - kann man machen - muss man aber im Zweifelsfall beweisen. Die Banken sehen das zumindest nicht 100% so wie du, sonst wäre ja auch dein Chargeback Versuch sofort durchgegangen.
Zudem verwunderlich das so ein No-Brainer bei mehr als 100.000 betroffenen Kunden ausschliesslich in diesem Forum besprochen wird. Nicht in anderen Foren, nicht auf FB oder auch nicht als Tipps der Verbraucherschützer oder gar von Flightright o.ä.
Und das eben auch hier nicht 100% der Geschädigten einen Erfolg vorweisen können, sondern das einzelne Kartenunternehmen die Kunden jeweils unterschiedlich behandlen. Bei einer klar geregelten Sache wäre das anders.
Ich wünsche jedem das er ein Chargeback bekommt - nur glaube ich aus eigener Erfahrung nicht daran.