CGN Airport

ANZEIGE

BUSINESSFLYER

Erfahrenes Mitglied
11.05.2011
591
55
CGN
ANZEIGE
Gibt es aktuelle Erfahrungswerte für
die frühen Morgenstunden? Abflug
6:50 Uhr am Sonntag…
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.099
2.546
FRA
Gibt es aktuelle Erfahrungswerte für
die frühen Morgenstunden? Abflug
6:50 Uhr am Sonntag…
Am Dienstag, 5. Juli um 03:00 fing die Schlange ungefähr auf dem halben Wege zwischen den Terminals 1 und 2 an. Die Schlange ging nicht durch den Verbindungsgang zwischen den Terminals, sondern fing auf der Straße an, ging dann Richtung Terminal 1, rein ins Terminal, zum Lufthansa(?) Check-in Schlater, dann durch das ganze Terminal zur Siko.

Ich war zum Glück ankommend, weiß also nicht, wie lange eine solche Schlange in CGN dauert.
 

Lowbudgetflieger

Aktives Mitglied
26.11.2021
114
97
Am Dienstag, 5. Juli um 03:00 fing die Schlange ungefähr auf dem halben Wege zwischen den Terminals 1 und 2 an. Die Schlange ging nicht durch den Verbindungsgang zwischen den Terminals, sondern fing auf der Straße an, ging dann Richtung Terminal 1, rein ins Terminal, zum Lufthansa(?) Check-in Schlater, dann durch das ganze Terminal zur Siko.

Ich war zum Glück ankommend, weiß also nicht, wie lange eine solche Schlange in CGN dauert.
Fliege ende Juli Samstagsmorgens um kurz vor 7 Uhr. Da kann ich also gleich im Flughafen übernachten. Klasse.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.239
888
Fliege ende Juli Samstagsmorgens um kurz vor 7 Uhr. Da kann ich also gleich im Flughafen übernachten. Klasse.
Zumindest wenn du mit Aufgabegepäck fliegst, wird das wenig bringen. Mehr als 3h vorher sind oft keine Schalter auf - bzw. nur wenn die Airline weitere Abflüge hat.

Und man könnte das mit entsprechend guten Nerven auch gegenteilig lösen: 10 Min vor Schalterschluß Gepäck abgeben, noch ein Cappu trinken, an der Siku an der Schlange vorbei und vorne angeben, daß der Flug schon im Boarding Modus ist. Wird oft funktionieren. Wenn nicht, dann eben umbuchen (lassen) und Entschädigung kassieren.
Und nein, das ist keine Handlungsempfehlung. Wenn das zu viele machen (einige tun es sicher schon), crasht das System komplett. Wobei, vielleicht braucht es mal den kompletten Crash a la AMS. Aus Schmerzen lernen Firmen bekanntlich am besten.

Kurzum: Ich würd mich nicht verrückt machen und dann hingehen, wann ich das schon immer gemacht habe. Angemessen mit Reserve je nach Anreiseart vor Schalterschluß.
 

Sabine_Muc

Erfahrenes Mitglied
12.11.2018
662
888
München
Und man könnte das mit entsprechend guten Nerven auch gegenteilig lösen: 10 Min vor Schalterschluß Gepäck abgeben, noch ein Cappu trinken, an der Siku an der Schlange vorbei und vorne angeben, daß der Flug schon im Boarding Modus ist. Wird oft funktionieren. Wenn nicht, dann eben umbuchen (lassen) und Entschädigung kassieren.

Schade,dass es hier keinen Daumen nach unten gibt. 👎
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Schade,dass es hier keinen Daumen nach unten gibt. 👎
Warum?
Er hat das natürlich etwas überspitzt dargestellt, im Gründe würde ich aber ähnlich handeln, wenn ich in diesen Tagen einen Flug ab CGN hätte, den ich nicht unbedingt erreichen muss:

- 2-2,5 h vorher da
- anstellen
- wenn kurz vor Boarding noch nicht durch den Bordkartenscanner zum Personal und um direkten Zugang bitten
- wenn das nicht klappt und dann der Flug verpasst wird, Entschädigung einfordern

In jedem Fall würde ich mich für einen WE-Trip nicht 4h in die Schlange stellen.
 

Camba

Erfahrenes Mitglied
08.05.2010
487
13
Wenn das alle so machen, ist doch absehbar wo das endet.
An dem Ende sind wir schon angelangt.

Vor 10 Tagen habe ich an einem Mittwoch Abend bei wenig Traffic auch 1,5h an der Siko gebraucht (ab der Zuführung zum BP-Scanner).
Die Wartezeit war einfach dem Umstand geschuldet, dass die Kombination aus Pauschaltouristen und Ethnotraffic sich über jegliche Regeln hinwegsetzt und die Herren in den blauen Westen auch nichts traten, um die einfachsten Regeln des Schlangestehens durchzusetzen.

Die Kommunikation von Verdi und dem Flughafen fördert dieses Chaos nur weiter.

Ich habe jetzt zum Glück in dem nächsten 3 Wochen nur 2 Abfluge vom CGN, aber wenig Hoffnung auch wirklich zu fliegen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Vor zwei Wochen kein Problem. Die Lounge ist glaube ich das Nadelöhr; kann man aber getrost auslassen...


Vergesst es einfach...
Aktuell werden nur noch Stammkunden angenommen und selbst die kommen auf die Warteliste. Das aufkommen ist dermassen in die Höhe geknallt das es nicht mehr darstellbar ist. Zumal bei den ganzen delays und Absagen von Flügen keine zuverlässige Planung mehr machbar ist. Abgesehen davon ist im Business und Privatflieger Bereich zuviel los. Und der hat Priorität da dieser nicht abgelehnt werden kann.
Fazit : anfragen geht - aber eine Zu/Absage erfolgt spätestens erst 24h vor geplantem Flug.

Im übrigen frage nicht nur ich mich warum der Flughafen keine "Blockabfertigung" an der Security einführt. Z.B. nur Abflüge der nächsten 2-3 Stunden jeweils durchlässt. Da viele jetzt früher zum Airport kommen und sich gleich anstellen blockieren diese die Plätze für Passagiere die früher fliegen und es etwas eiliger haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Aktuell wird es ganz skurril in CGN...

EW592 nach PMI : Kapitän wollte ohne Gepäck fliegen. Paxe sind daraufhin wohl ausgestiegen

EW252 nach TFS : Passagiere mussten vor dem Flug wohl bereits ihr Gepäck an der Maschine identifizieren da der Kapitän der Meinung war das ginge schneller als das Gepäck der fehlenden Paxe nachher raus zu suchen...

Kannste Dir nicht ausdenken :oops:
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
925
498
CGN
Katastrophe heute!
Mehr als 3h Schlange stehen.

12:55 LH1979 CGN - MUC + Connect. nicht erreicht, wie min. 10 weitere Paxe auch nicht.

Obwohl zum frühestmöglichen Zeitpunkt 10:50 Uhr (Checkin LH öffnet) Gepäck aufgegeben und an der Stelle in die Warteschlange eingetaucht, dank wartenden Mitreisenden. Die hatten zu dem Zeitpunkt bereits 45 Min. Ansteherei in Terminal 2 hinter sich gebracht.

Es geht im Gänsemarsch voran, das Terminal will einfach nicht enden. Und keine Chance nach über 2,5h warten mit dem Hinweis man müsste zum Boarding, da heißt es auch von der Bundespolizei: "Nein, wir können sie hier nicht vorlassen."

Keine Information am Gate, natürlich kein LH Infopoint, AHS sagt:"Müssen sie halt versuchen ihr Geld zurück zu bekommen."
Weitere 1,5h warten bis das Gepäckstück wieder an C1 rauskommt. Die Begeisterung der Passagiere ist dementsprechend groß.

Wer ist für die Entschädigung zuständig, LH oder Bundespolizei St. Augustin?
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.451
1.513
Bonn
Katastrophe heute!
Mehr als 3h Schlange stehen.

12:55 LH1979 CGN - MUC + Connect. nicht erreicht, wie min. 10 weitere Paxe auch nicht.

Obwohl zum frühestmöglichen Zeitpunkt 10:50 Uhr (Checkin LH öffnet) Gepäck aufgegeben und an der Stelle in die Warteschlange eingetaucht, dank wartenden Mitreisenden. Die hatten zu dem Zeitpunkt bereits 45 Min. Ansteherei in Terminal 2 hinter sich gebracht.

Es geht im Gänsemarsch voran, das Terminal will einfach nicht enden. Und keine Chance nach über 2,5h warten mit dem Hinweis man müsste zum Boarding, da heißt es auch von der Bundespolizei: "Nein, wir können sie hier nicht vorlassen."

Keine Information am Gate, natürlich kein LH Infopoint, AHS sagt:"Müssen sie halt versuchen ihr Geld zurück zu bekommen."
Weitere 1,5h warten bis das Gepäckstück wieder an C1 rauskommt. Die Begeisterung der Passagiere ist dementsprechend groß.

Wer ist für die Entschädigung zuständig, LH oder Bundespolizei St. Augustin?
Tut mir leid für euch. Es ist wirklich eine Katastrophe - auch was LH bietet. Der Checkin öffnet nur zwei Stunden vor Abflug. Bei den Security-Warteschlangen ein Ding der Unmöglichkeit.

Meiner Meinung nach müssten die Airlines ex-CGN kostenlosen Refund anbieten, damit Passagiere einen Anreiz haben, zu stornieren und so Druck aus dem System nehmen. Das Ganze wird doch eine Klagewelle nach sich ziehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Brauchst Du aktuell auch nicht.
Copy that. Ich bekam gerade auch für einen Flug nächste Woche als Auto-Responder

Leider können wir aus Kapazitätsgründen keine VIP Services mehr annehmen.

Wir bitten auch darum keine telefonische Nachfrage zu tätigen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Tut mir leid für euch. Es ist wirklich eine Katastrophe - auch was LH bietet. Der Checkin öffnet nur zwei Stunden vor Abflug. Bei den Security-Warteschlangen ein Ding der Unmöglichkeit.

Meiner Meinung nach müssten die Airlines ex-CGN kostenlosen Refund anbieten, damit Passagiere einen Anreiz haben, zu stornieren und so Druck aus dem System nehmen. Das Ganze wird doch eine Klagewelle nach sich ziehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Copy that. Ich bekam gerade auch für einen Flug nächste Woche als Auto-Responder

Der Auto Respond wird auch noch den Juli über drin bleiben.
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Katastrophe heute!
Mehr als 3h Schlange stehen.

Wer ist für die Entschädigung zuständig, LH oder Bundespolizei St. Augustin?

Oje, das tut mir wirklich leid. Danke für den Bericht.

Bitte lasse das nicht ohne Konsequenzen sein und wende dich an einen qualifizierten Anwalt, z. B. Dr. Böse, Neuss.
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
925
498
CGN
Wieso muss/soll ich als Passagier eigentlich schon Stunden vorher am Airport sein in "diesen Zeiten", aber eine Lufthansa
macht ihren Gepäcksaufgabeschalter erst 120 Min. vor Abflug auf? Kundenorientierung für businesclass fliegende sogenannte Statuskunden!
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Im übrigen frage nicht nur ich mich warum der Flughafen keine "Blockabfertigung" an der Security einführt. Z.B. nur Abflüge der nächsten 2-3 Stunden jeweils durchlässt. Da viele jetzt früher zum Airport kommen und sich gleich anstellen blockieren diese die Plätze für Passagiere die früher fliegen und es etwas eiliger haben.

Ja, man muss dringend ausprobieren, ob so kurzfristig das Schlimmste verhindert werden kann. Natürlich hat jeder über AMS gelacht, als sie das eingeführt wurde und die negative Presse für den CGN wäre sicher (die aktuelle Situation interessiert hingegen ja irgendwie keinen). Und natürlich gibt es zig Ausreden, warum das in CGN nicht geht.

Aber man MUSS JETZT etwas tun. So geht es jedenfalls nicht weiter die ganzen Sommerferien...
 
  • Like
Reaktionen: flyer09 und madger

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
Ja, man muss dringend ausprobieren, ob so kurzfristig das Schlimmste verhindert werden kann. Natürlich hat jeder über AMS gelacht, als sie das eingeführt wurde und die negative Presse für den CGN wäre sicher (die aktuelle Situation interessiert hingegen ja irgendwie keinen). Und natürlich gibt es zig Ausreden, warum das in CGN nicht geht.

Aber man MUSS JETZT etwas tun. So geht es jedenfalls nicht weiter die ganzen Sommerferien...

Wieso es läuft doch hervorragend für den Flughafen - wer es nicht zum Flieger schafft hat halt Pecht gehabt. Was interessiert das schon den Flughafenvorstand oder die Bundespolizei.

Letztere zeigt ja "Präsenz" indem sie mit einem Haufen Leute vor dem SiKo-Eingang rumstehen. Die außer Rumstehen im übrigen nichts tun.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oje, das tut mir wirklich leid. Danke für den Bericht.

Bitte lasse das nicht ohne Konsequenzen sein und wende dich an einen qualifizierten Anwalt, z. B. Dr. Böse, Neuss.

Wenn hier nicht die 261/2004 greift, was ich nicht weiß, aber nicht unbedingt vermuten würde, ist das vor allem eine staatshaftungsrechtliche Thematik.
 

Vizediktator

Aktives Mitglied
26.09.2019
164
109
Tut mir leid für euch. Es ist wirklich eine Katastrophe - auch was LH bietet. Der Checkin öffnet nur zwei Stunden vor Abflug. Bei den Security-Warteschlangen ein Ding der Unmöglichkeit.

Meiner Meinung nach müssten die Airlines ex-CGN kostenlosen Refund anbieten, damit Passagiere einen Anreiz haben, zu stornieren und so Druck aus dem System nehmen. Das Ganze wird doch eine Klagewelle nach sich ziehen.
Ich habe LH angeboten meinen Zubringer von CGN nach MUC nächste Woche selbst organisiert und auf eigene Kosten mit der Bahn anzutreten, damit ich sicher meinen Flug nach BKK erreiche. LH hat mir aber mitgeteilt, dass das nicht ginge und ich alle Segmente abfliegen müsste. Die Strecke CGN -> MUC konnte LH also nicht rausnehmen. Somit bin ich völlig unnötig ein weiterer Fluggast in CGN der möglicherweise seinen Anschlussflug verpasst und dann noch 600€ bekommen würde, wenn ich den Flug nach Singapore verpasse. Es geht hier also nicht nur um fehlendes Personal, sondern auch um zu unflexible Buchungssysteme und vielleicht auch zu wenig Wille/Motivation bei den MA.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.451
1.513
Bonn
Ich habe LH angeboten meinen Zubringer von CGN nach MUC nächste Woche selbst organisiert und auf eigene Kosten mit der Bahn anzutreten, damit ich sicher meinen Flug nach BKK erreiche. LH hat mir aber mitgeteilt, dass das nicht ginge und ich alle Segmente abfliegen müsste. Die Strecke CGN -> MUC konnte LH also nicht rausnehmen. Somit bin ich völlig unnötig ein weiterer Fluggast in CGN der möglicherweise seinen Anschlussflug verpasst und dann noch 600€ bekommen würde, wenn ich den Flug nach Singapore verpasse. Es geht hier also nicht nur um fehlendes Personal, sondern auch um zu unflexible Buchungssysteme und vielleicht auch zu wenig Wille/Motivation bei den MA.
Das Personal ist das eine. Ich denke, dass hier Management-Entscheidungen notwendig sind, um hier für entsprechende Lösungen zu sorgen. M.E. verfahren alle Beteiligten nach dem Motto „Augen zu und durch“ und hoffen, dass es in vier Wochen nach Ferienende in NRW vorbei ist.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
553
512
Ich sehe hier allmählich ein ganz neues Geschäftsfeld aufkommen:

"Keine Lust auf stundenlanges Anstellen?
Dann beauftragen Sie uns!
Für nur 250 Euro p.P. stellen wir uns für Sie in die Schlange." 😁

Es gibt sicherlich Studenten usw., die für einen solchen Obolus dazu bereit sind.
Das könnte man auch weiterspinnen, indem man die anstellt und alle 15 Minuten einen in die Schlange schickt.
Verlieren andere Passagiere hinten die Nerven, kann man "skip the line" spontan gegen Cash anbieten .
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
860
663
BER & CGN
Ich sehe hier allmählich ein ganz neues Geschäftsfeld aufkommen:

"Keine Lust auf stundenlanges Anstellen?
Dann beauftragen Sie uns!
Für nur 250 Euro p.P. stellen wir uns für Sie in die Schlange." 😁

Es gibt sicherlich Studenten usw., die für einen solchen Obolus dazu bereit sind.
Das könnte man auch weiterspinnen, indem man die anstellt und alle 15 Minuten einen in die Schlange schickt.
Verlieren andere Passagiere hinten die Nerven, kann man "skip the line" spontan gegen Cash anbieten .
DAS würde die BPol zumindest sehr schnell unterbinden 😂.
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
860
663
BER & CGN
Meiner Meinung nach müssten die Airlines ex-CGN kostenlosen Refund anbieten, damit Passagiere einen Anreiz haben, zu stornieren und so Druck aus dem System nehmen. Das Ganze wird doch eine Klagewelle nach sich ziehen.
Zumindest EW bietet bis Ende(?) August neben dem semitransparenten Umbuchen auch Storno in Gutschein an.

Prinzipiell scheint es aber niemand so wirklich zu interessieren. Die Airlines verweisen an den Flughafen und Cashen unwissende Fluggäste doppelt ab, Flughafen und BPol zucken mit den schultern und verweisen an die Airlines.