Corona - Umbuchungen von Lufthansa-Tickets / Kulanzregeln

ANZEIGE

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.177
3.079
ANZEIGE
IATA-Standard (von dem LH jetzt abweicht, LX vielfach aber nicht) ist: Die initialen Reisedaten müssen innerhalb von 1 Jahr ab Ticketausstellung liegen. Nach Reiseantritt kann die Ticketgültigkeit dann um 1 Jahr verlängert werden (=1 Jahr ab dem Tag des tatsächlich erfolgten Abflugs).

Danke für die Info.

Ich habe ein 724er Ticket im Feb 2020 gebucht (Reise ursprünglich im Frühling/ Sommer 2020). Auf Grund von Flugstreichung seitens LX dann offen gestellt. Im Dezember 2020 dann auf Jan 2021 outbound und Juni 2021 für Inbound.

Outbound nun abgeflogen, Inbound wieder kürzlich wieder gestrichen worden ... die Initiale Ticketgültigkeit von einem Jahr ist seit der Umbuchung überschritten, aber nun sind wir in der Frist von einem Jahr ab tatsächlich erfolgten Abflug.

Dank deiner Erläuterungen nun verstanden!
 

rausmade

Erfahrenes Mitglied
03.06.2012
1.096
206
1. Der Stichtag 31.05.2021 ist nur relevant, wenn es sich um ein Ticket handelt, das bis Ende August 2020 ausgestellt wurde und nach der Kulanzregel umgebucht werden soll.

2. Voraussetzung für eine Umbuchung ohne Tarifneuberechnung ist eine Flugstreichung. Ohne Flugstreichung wird der Tarif tagesaktuell neu berechnet, auch wenn Buchungsklasse und Route gleich bleiben. Dort kann eine Tarif- und/oder Steuerdifferenz zu zahlen sein.

Erst einmal viele Dank für deine Hilfe & Weitergabe von Wissen bei diesen speziellen Themen. Eine Zusatzfrage habe ich noch: Was ist wenn man in dem Fall von einer Flugbuchung betroffen ist, und sich für "I will use my ticket later" entscheidet und dann doch keinen neuen Flug buchen möchte? HAt man das das rechte auf einen Refund, wenn man sich bis 31.05.2021 meldet? Oder was passiert wenn man sich nicht bis 31.05.2021 meldet?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.628
München
Das hängt jetzt davon ab, in welcher Form die Buchung von einer Flugplanänderung / Flugstreichung betroffen war. Seit Anfang März wollen die Airlines der Lufthansa Group ja nur noch eine Erstattung anbieten, wenn sich die Flugzeiten um mehr als 2 Stunden verschieben. Who knows, was die sich noch einfallen lassen.

Von daher würde ich persönlich NICHT den Link in der Mail verwenden (der ja ein Einverständnis mit der Umbuchung erklärt) - ich würde statt dessen anrufen, die Flüge herausnehmen lassen, und sagen, dass ich mich später zwischen Umbuchung und Erstattung entscheide.

Davon losgelöst nochmals der Hinweis: Die Deadline mit dem 31.05.2021 betrifft ausschließlich Tickets, die bis 31.08.2020 ausgestellt wurden und ist insbesondere für Tickets relevant, die einen ursprünglich gebuchten Flug zwischen 1. Februar 2020 und dem 31. Mai 2020 hatten. Dort ist ggf. die maximale Ticketgültigkeit von 1 Jahr ab Ticketausstellung überschritten und dort kommt dann die Kulanzregel (gültig bis 31.05.2021) ins Spiel, die eine Verlängerung der Ticketgültigkeit außerhalb der normalen Regeln zulässt.

Wem jetzt aktuell ein Flug gestrichen wird, dürfte in den meisten Fällen nicht unter diese Kulanzregel fallen (=Ticket ab 01.09.2020 ausgestellt); dort gilt regulär die maximale Ticketgültigkeit von 1 Jahr ab Ticketausstellung.
 
  • Like
Reaktionen: rausmade

rausmade

Erfahrenes Mitglied
03.06.2012
1.096
206
Bei meinem LX-Ticket (gebucht am 04.08.20) ist der Rückflug betroffen (Rückflug dauert jetzt genau 24h länger):

Rückflug vor Schedule Change:
LX 9029 Dienstag 05 Oktober 2021 16:00 SYD 21:20 SIN
LH 177 Dienstag 05 Oktober 2021 23:10 SIN 05:15 ZRH +1
LX 724 Mittwoch 06 October 2021 07:20 ZRH 09:00 AMS

Nach Schedule Change:
LX 9029 Dienstag 05 Oktober 2021 16:00 SYD 21:20 SIN
LH 177 Dienstag 06 Oktober 2021 23:10 SIN 05:15 ZRH +1
LX 724 Mittwoch 07 October 2021 07:20 ZRH 09:00 AMS

Ich würde mir das gesamte Ticket (inkl. Hinflug) gerne bis Ende Mai offen halten und dann entscheiden, ob ich neu buche oder doch einen Refund nehme. Werde daher so wie Du vorschlägst bei LX anrufen und hoffe das die das dann auch so annehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

juliuscaesar

Erfahrenes Mitglied
12.06.2014
17.317
14.855
FRA
+1 hatte Köln(HBF)-FRA-DME-FRA-Köln(HBF) mit LH für Ostern gebucht in C.

Nach der Flugplan-Ausdünnung nun mehrere Streichungen und neue Flüge mitten in der Nacht.

LH-Hotline: 2 Min. Wartezeit, freundlicher Agent, konnte problemlos den Abflugort und Änderung des Abflugtages ändern auf nun auf OS --> FRA-VIE-DME-VIE-FRA mit sehr guten Uhrzeiten.

Das ist eine für beide Seiten erfreuliche Lösung (y).
 

chtschan

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.140
403
Berner Oberland
+1 hatte Köln(HBF)-FRA-DME-FRA-Köln(HBF) mit LH für Ostern gebucht in C.

Nach der Flugplan-Ausdünnung nun mehrere Streichungen und neue Flüge mitten in der Nacht.

LH-Hotline: 2 Min. Wartezeit, freundlicher Agent, konnte problemlos den Abflugort und Änderung des Abflugtages ändern auf nun auf OS --> FRA-VIE-DME-VIE-FRA mit sehr guten Uhrzeiten.

Das ist eine für beide Seiten erfreuliche Lösung (y).

Ich nehme an du bist Russischer Staatsbürger?
 

Artox

Neues Mitglied
28.02.2021
12
8
Vielen Dank nochmal für die hilfreichen Antworten! :)

Nachdem ich die letzten Tage leider nicht mehr dazu gekommen war mich weiter um die Buchung zu kümmern, habe ich heute endlich die Flüge mit Preisgarantie für 48h reserviert (Morgen steht noch eine Klärung aus, bevor endgültig gebucht werden kann). Nun habe ich gesehen, dass meine Buchungsklasse mit K die niedrigste ist (Ausgewählt habe ich den Economy Classic Tarif inkl. Gepäck etc.). Hat die niedrige Buchungsklasse bei einer späteren Umbuchung einen Nachteil für mich oder ist das auf Grund der aktuellen Kullanzregelung ohne Umbuchungsgebühren mehr oder weniger egal welche Buchungsklasse man erwischt?

Zusatzfrage: Ich habe irgendwo gelesen, dass die Buchungsklasse X als "Meilen Buchungsklasse" gilt. Bekommt man diese automatisch wenn man bei der Buchung eine Miles and More Nummer angibt? Wenn ja: Hat die Buchungsklasse irgendwelche Vorteile (außer natürlich die Meilen)?

Entschuldigt die vielen Änfängerfragen, Ihr merkt, ich bin auf diesem Terrain noch unerfahren :confused:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.628
München
Bei einer späteren Umbuchung (freiwillig ohne Flugstreichung) kann es gut sein, dass bei Buchung des billigsten Tarifs dann eine Tarifaufzahlung notwendig wird.

Wegen Corona verzichtet Lufthansa nur auf die pauschale Umbuchungsgebühr von 70€, nicht aber auf etwaige Preisdifferenzen.
 
  • Like
Reaktionen: Artox

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Zusatzfrage: Ich habe irgendwo gelesen, dass die Buchungsklasse X als "Meilen Buchungsklasse" gilt. Bekommt man diese automatisch wenn man bei der Buchung eine Miles and More Nummer angibt? Wenn ja: Hat die Buchungsklasse irgendwelche Vorteile (außer natürlich die Meilen)?

Die Buchungsklasse X ist die "Award Buchungsklasse" fuer die Economy. Die bekommt man, wenn man ein Ticket nur mit Meilen bucht.
Das Angeben einer M&M Nummer (oder einer sonstigen Vielfliegernummer) aendert an der Buchungsklasse nichts.
Vorteile von X gegenueber den normalen Revenue Buchungsklassen sehe ich keine, eher nur Nachteile.
X bringt z.B. keine Meilen, da es ein Award Ticket ist (gilt ebenso fuer I, R und O).
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und Artox

Oliver71

Reguläres Mitglied
25.04.2020
26
9
Ich bitte um Nachsicht für das Seitenthema: Kundige Beitragende hatten eine Eurowings-Nummer genannt, die auch gut nutzbar sei. Könnte diese Nummer noch einmal gepostet werden? Vielen Dank
 

Artox

Neues Mitglied
28.02.2021
12
8
Ich bin gerade noch über eine Sache gestolpert, die interessant sein könnte:

United Airlines bietet aktuell auch kostenlose Umbuchungsmöglichkeiten an (bis 31.03. auch für Flüge mit Start in Deutschland). Soweit ich das verstehe kann hier sogar unbegrenzt oft kostenlos umgebucht werden. Der neue Flug muss dabei außerdem nicht sofort ausgewählt, sondern die Auswahl muss lediglich ein Jahr lang ab dem Ausstellungsdatum des ursprünglichen Tickets erfolgen.
https://www.united.com/ual/de/de/fly/travel/change-fee.html

Die Ticketpreise scheinen auf United identisch mit denen auf LH zu sein.

Fragen dazu:
1) Haben Buchungen von LH Nonstop Flügen über die United Seite einen Nachteil? Nach meinem Verständnis sollte das ja nicht der Fall sein und lediglich die besseren Umbuchungsbedingungen entscheidend sein.
2) United spricht bei der Umbuchung lediglich von Preisunterschied. Es scheint mir daher so, dass tatsächlich einfach der urpsrüngliche Gesamtpreis mit dem neuen verrechnet wird und keine kaum zu durchschauende Unterscheidung zwischen Tarif, Steuern, Gebühren und internationalen Zuschlägen gemacht wird. Kann das so stimmen? Das wäre ja nochmals ein Grund zu Zeit seinen LH Flug über United zu buchen.
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Fragen dazu:
1) Haben Buchungen von LH Nonstop Flügen über die United Seite einen Nachteil? Nach meinem Verständnis sollte das ja nicht der Fall sein und lediglich die besseren Umbuchungsbedingungen entscheidend sein.
2) United spricht bei der Umbuchung lediglich von Preisunterschied. Es scheint mir daher so, dass tatsächlich einfach der urpsrüngliche Gesamtpreis mit dem neuen verrechnet wird und keine kaum zu durchschauende Unterscheidung zwischen Tarif, Steuern, Gebühren und internationalen Zuschlägen gemacht wird. Kann das so stimmen? Das wäre ja nochmals ein Grund zu Zeit seinen LH Flug über United zu buchen.

Zu 1) UA ist keine EU Airline und selbst bei LH Fluegen stellen die sich bei Anspruechen aus der EU VO 261 manchmal quer. Bist halt immer auf UA angewiesen wenn es um Umbuchungen etc geht. Kann besser sein als bei LH, kann schlechter sein. Da die LH Fluege [in die USA] Codeshres sein werden kann es zu Problemen bei Sitzplatzreservierung etc geben (findest hier im Forum viele Beispiele).
Zu 2) Meine Erfahrung mit UA ist, dass man problemlos jederzeit den Flug umbuchen kann und der komplette Ticketpreis angerechnet wird. hab aber bisher auch nur einmalig bei UA umgebucht und nicht unendlich oft. Umbuchung nach Abfliegen des ersten Segments ist nochmals entspannter (hatte ich letztes Jahr), sollte aber auch bei LH der Fall sein. Letztes Jahr habe ich 4 UA Tickets in travel credits umgewandelt und so die Betraege fuer ein anderes UA Ticket gepoolt. Das lief super entspannt innerhalb von wenigen Minuten am Telefon.
 
  • Like
Reaktionen: Artox

Artox

Neues Mitglied
28.02.2021
12
8
Dank dir fürs Teilen deiner Erfahrungen.

Das mit der EU Flugrechteverordnung ist natürlich ein Argument. Wobei doch bei einem Codeshare Flug (ausgeführt von LH) die Verordnung greifen sollte, oder? Im Falle einer Annullierung besteht doch aber auch nach US-Recht Anspruch auf Umbuchung / kostenlose Stornierung?

Kann eine Sitzplatzreservierung nach deinen Erfahrungen dann gar nicht durchgeführt werden (bzw. erst beim Check-In)oder wäre dies nur mit Umweg über die Lufthansa Hotline möglich? In meinem speziellen Fall würde es insbesondere um die Buchung eines Babybassinets gehen.

Insbesondere, dass bei einer Umbuchung wirklich von einem Preisunterschied ausgegangen wird, ich also wirklich nur die tatsächlichen Mehrkosten zu tragen sind macht die Sache interessant. Was man so liest ist es bei LH ja teilweise ein wenig Glückspiel ob man es trotz gleicher Gesamtkosten auch bei den einzelnen Positionen (Tarif, Gebühren, ...) so hinbekommt, dass man keinen erheblichen Aufpreis zahlen muss.

Ich hatte eben auch kurz die Chance mit der United Hotline zu telefonieren bevor diese für heute zugemacht hat. Man kann das Ticket tatsächlich jederzeit vor Abflug in Guthaben umwandeln. Das Guthaben kann man dann ein Jahr ab dem ursprünglichen Buchungsdatum verwenden, wobei nur der Hinflug in dieser Frist liegen muss. Der Rückflug kann auch später erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XT600

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Das mit der EU Flugrechteverordnung ist natürlich ein Argument. Wobei doch bei einem Codeshare Flug (ausgeführt von LH) die Verordnung greifen sollte, oder? Im Falle einer Annullierung besteht doch aber auch nach US-Recht Anspruch auf Umbuchung / kostenlose Stornierung?

Ja, prinzipiell schon. Und eigentlich waere LH der Ansprechpartner. Aber die das hat immer so ist, ist es nicht so einfach ;) Hatte diesen Fall mit UA Ticket auf denen LH Fluege (als UA Codeshare) waren und ich stornieren wollte.
LH verweist auf UA, UA Hotline stellt sich quer. Eine Email an den UA Support hat letzten endes zur stornierung und erstattung gefuehrt, aber alles etwas mehr Aufwand.

Kann eine Sitzplatzreservierung nach deinen Erfahrungen dann gar nicht durchgeführt werden (bzw. erst beim Check-In)oder wäre dies nur mit Umweg über die Lufthansa Hotline möglich? In meinem speziellen Fall würde es insbesondere um die Buchung eines Babybassinets gehen.

Das betrifft Tickets bei denen ein Sitzplatz nicht inklusive ist (soweit ich weiss). Wenn es um Business Tickets geht sollte es kein Problem sein (zumindest war es bei mir das nie).

Ich hatte eben auch kurz die Chance mit der United Hotline zu telefonieren bevor diese für heute zugemacht hat. Man kann das Ticket tatsächlich jederzeit vor Abflug in Guthaben umwandeln. Das Guthaben kann man dann ein Jahr ab dem ursprünglichen Buchungsdatum verwenden, wobei nur der Hinflug in dieser Frist liegen muss. Der Rückflug kann auch später erfolgen.

Das geht wirklich absolut problemlos (sogar bei einem Ticket das ich ueber AmEx Travel gebucht hatte).
 
  • Like
Reaktionen: Artox

Artox

Neues Mitglied
28.02.2021
12
8
Ein Sitzplatz wäre bei mir nicht inkl. da wir voraussichtlich Economy fliegen.

Bzgl. der Sitzplatzreservierung habe ich gerade die LH Hotline angerufen. Aussage war, das es bei einem Codeshare Flug mal geht und mal nicht geht (Was für eine Aussage:doh:). In jedem Fall würde es gehen, wenn ich bei der Buchung darauf achten würde, dass mir auch die LH Flugnummer auf dem Ticket ausgestellt wird. Auf die Frage wie ich das bei einer Buchung über United anstellen soll, konnte man mir aber leider nicht weiterhelfen. Ich habe hier schon mehrfach was von Änderungen der Ticketnummer gelesen (von 018 auf xxx), hat das was damit zu tun?
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Ueber UA kannst du sofern es einen UA codeshare gibt nur diesen Buchen.
Da gibt es (ueber die Website) auch keinen weg drumrum.
Bzgl. der Aenderung des Ticketstocks, das gibt es hinundwieder von UA zu LH (016 zu 220) bei Irrops etc.
 
  • Like
Reaktionen: Artox

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.026
2.937
Ueber UA kannst du sofern es einen UA codeshare gibt nur diesen Buchen.
Da gibt es (ueber die Website) auch keinen weg drumrum.
Bzgl. der Aenderung des Ticketstocks, das gibt es hinundwieder von UA zu LH (016 zu 220) bei Irrops etc.

Richtig, über die Website kommst du nur auf den Codeshare (egal, ob LH oder ein anderer Partner). Die Hotline hat mich bei diversen Um-/Neubuchungen aber auch schon auf LH-Flüge unter LH-Flugnummern setzen können. Das kostet halt etwas mehr Geld, genau wie bei der Buchung über ein brauchbares Reisebüro (sofern man es zwischen den ganzen unbrauchbaren Reisebüros überhaupt noch findet).
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.395
5.525
Mittlerweile sind die Tickets auch ohne Anruf bei der Hotline online umbuchbar, oder?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.395
5.525
Wenn ich mich richtig erinnere, führt online-Umbuchung i.d.R. zu einer Neuberechnung des Preises. Kostenlose Umbuchung nach INVOL-Regeln bekommt die Website nicht hin.

Mir geht es um eine Umbuchung ohne Flugstreichung, nicht Invol. Finden tue ich die Möglichkeit zur Umbuchung nämlich nirgendwo, sondern nur Stornierung.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.696
1.069
Mir geht es um eine Umbuchung ohne Flugstreichung, nicht Invol. Finden tue ich die Möglichkeit zur Umbuchung nämlich nirgendwo, sondern nur Stornierung.
Hast du den Light Tarif gebucht? Da war bei mir nämlich auch nur Stornierung online möglich. Umbuchen ging nur telefonisch. Beim Classictarif hingegen kann ich zwischen Umbuchen und erstatten wählen. Laut Aussage der Hotline liegt das am gewählten Tarif.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.261
844
Düsseldorf
Anscheinend geht es LH gar nicht so schlecht:

Hatte für eine Flugbuchung - die Corona bedingt - mehrmals umgebucht wurde, für die Hinflüge Cash-Upgrades. Der Rückflug musste auf EW umgebucht werden. Nunmehr hat auch EW diesen Flug storniert. Eine wirkliche Alternative dafür gab es nicht. Also bat ich über die Hotline, den Rückflug rauszunehmen, und die Hinflüge stehen zu lassen. Kurz nach der Bestätigung, erfolgte der Rückruf, mit der Prämisse, die Upgrades können nicht bestehen bleiben. Die verbliebenen Flüge können nur in Y durchgeführt werden, und die Kosten für das Upgrade werden erstattet. Ich könnte mich ja um ein erneutes Upgrade bewerben.
Ehrlich gesagt finde ich dieses Verhalten von LH unglaublich. Keinerlei Felixbilität. Schließlich hätte LH ja keinerlei finanzielle Nachteile gehabt, wenn die Buchung mit den Upgrades so stehen geblieben wäre. Aber mit entsprechenden Steuermillionen kann man ein derartiges, arrogantes Verhalten an den Tag legen. Letztendlich habe ich die Buchung komplett storniert und fahre jetzt mit der DB. Ich bin mir durchaus bewußt, ein Ticketpreis von 400 € bringt die Bilanz von LH nicht gerade ins Wanken. Aber das Verhalten insgesamt, wo man eigentlich um Jeden dankbar sein sollte, der fliegen will, hat mich dann doch sehr ernüchtert.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.395
5.525
ANZEIGE
300x250
Hast du den Light Tarif gebucht? Da war bei mir nämlich auch nur Stornierung online möglich. Umbuchen ging nur telefonisch. Beim Classictarif hingegen kann ich zwischen Umbuchen und erstatten wählen. Laut Aussage der Hotline liegt das am gewählten Tarif.


Ja genau, da liegt der Fehler. Unfassbar, dass die es immer noch hinbekommen haben, Umbuchungen für Lighttarife online anzubieten. :doh: