• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.569
8.616
ANZEIGE
Es war nur ein Ratschlag bevor es hinterher Geheule gibt.
Einen auf freundlichen Helfer machen aber die eine oder andere Spitze kann man sich dann doch nicht verkneifen, oder? 😉
Natürlich ist abheben nicht verboten, für curve verursacht das aber Kosten. Deswegen haben auch andere fintechs eine fair User Policy. Desto öfter du abhebst, desto mehr kostest du curve Geld, desto eher kündigen sie dir. Das ist nur eine Feststellung.
Vielleicht würde es helfen wenn du bei deinen Antworten den Kenntnisstand deines Gegenübers berücksichtigst. Ich bin grundsätzlich dankbar für (deine) Hilfe aber mir brauchst du diese Basics nicht zu erklären. Ich bin seit 2018 bei Curve und Revolut dabei und hab das schon zig Mal gelesen. Das hinterlässt dann bei mir eher den Eindruck von „ich weiß es besser“. Kannst du annehmen oder sein lassen.
Wie geschrieben, mach was du willst, mich betrifft es nicht, jeder ist sein eigener Glückes Schmied.
Ich wollte es nur für alle einmal wiederholt haben. Steht hier ein Thread ja auch zu Hauf.
Würde ich das MS Rad drehen wäre ich bei dir. Das habe ich in solchen Fällen auch schon genau so gesagt. Wenn man jetzt aber anfängt die gewöhnliche Nutzung (1 bis 2 Mal im Monat Geld abheben mit durchschnittlichen dreistelligen Beträgen, wenn überhaupt so häufig) als unnormal hinzustellen und davor zu warnen dann muss ich hier entschieden widersprechen. Ich habe hier noch von keinem Fall mit diesem Profil gelesen der ins KYC kam oder vor die Tür gesetzt wurde. Also verbreite hier bitte nicht solche Schauermärchen. Wenn Curve damit anfangen würde wären die im Handumdrehen einen erheblichen Teil ihrer Klientel los.
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Einen auf freundlichen Helfer machen aber die eine oder andere Spitze kann man sich dann doch nicht verkneifen, oder? 😉
Ehrlich gesagt nein. Ist ja aber auch nicht verboten. Die Hilfe mit dem social media Push wolltest du auch nicht annehmen. Von daher erlaube ich mir den Spaß. 😂
Scheinbar schlägst du ja darauf an.
Das hinterlässt dann bei mir eher den Eindruck von „ich weiß es besser“. Kannst du annehmen oder sein lassen.
Wie bei social media. Du kannst es annehmen oder eben lassen. Oder halt Wochen später. Der Push hat das ganze scheinbar beschleunigt. Oder liege ich falsch? Also war der Ratschlag nicht so verkehrt. Den haben hier andere aber auch gegeben.
Wenn man jetzt aber anfängt die gewöhnliche Nutzung (1 bis 2 Mal im Monat Geld abheben mit durchschnittlichen dreistelligen Beträgen, wenn überhaupt so häufig) als unnormal hinzustellen und davor zu warnen dann muss ich hier entschieden widersprechen.
Da hast du wohl meine Nachricht nicht richtig gelesen.
Ich habe deine Nachricht so verstanden, als ob du curve ausschließlich für Abhebungen nutzen möchtest.
Das würde ich dir einfach nicht empfehlen. Wenn du überwiegend abhebst, werden sie über kurz oder lang auf dich zukommen.
Vergleiche Mal das Beispiel von mir ein paar Beiträge weiter oben.
Das kannst du an einen oder es eben probieren was passiert.
Und wie in diesem Beitrag schon geschrieben, bei dem social mefia Push warst du auch lange Zeit beratungsresistent. Deshalb ist mir nun einfach egal, ob du den Ratschlag annimmst oder nicht. Lass es von mir aus gerne bleiben. Ich habe nur keine Lust gut gemeinte Ratschläge zu geben, wenn ich vorher schon festgestellt habe, dass sie dich nicht weiter kümmern. Da kann ich mir die Arbeit sparen. Deshalb nimm es an oder lass es. Aber bitte keine Diskussion darüber.
Ich habe hier noch von keinem Fall mit diesem Profil gelesen der ins KYC kam oder vor die Tür gesetzt wurde. Also verbreite hier bitte nicht solche Schauermärchen. Wenn Curve damit anfangen würde wären die im Handumdrehen einen erheblichen Teil ihrer Klientel los.
Sie werden wohl sehr gerne einen Teil ihres Klientels los, der nur Kosten verursacht. Man kann auch außerhalb des Forums suchen. Oder Google bemühen. Ehrlicherweise möchte ich mir das ganze sparen. Ich habe das Gefühl, dass du anderer Meinung bist und nicht interessiert bist und letztlich sowieso machst du wie du möchtest. Das ist auch dein gutes Recht, aber ich nehme mir dann das Recht heraus nicht mir selbst "Arbeit" zu machen und dir die Beiträge auf dem Silbertablett zu servieren.

Damit würde ich die Diskussion auch gerne schließen.
Meine Aussage war nur:
Ich würde nicht ausschließlich oder zu überwiegenden Teilen nur abheben. Beispiel in dem Beitrag 8500.
Das hat nichts mit MS zu tun. Curve kostet jede Abhebung nur Geld.
Es kann aber auch jeder gerne anderer Meinung sein und jeden Tag 10€ abheben, wenn der Person danach beliebt.
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.569
8.616
Ehrlich gesagt nein. Ist ja aber auch nicht verboten. Die Hilfe mit dem social media Push wolltest du auch nicht annehmen. Von daher erlaube ich mir den Spaß. 😂
Scheinbar schlägst du ja darauf an.
Ich nehme es sportlich 😉
Wie bei social media. Du kannst es annehmen oder eben lassen. Oder halt Wochen später. Der Push hat das ganze scheinbar beschleunigt. Oder liege ich falsch? Also war der Ratschlag nicht so verkehrt. Den haben hier andere aber auch gegeben.
Und genau das ist die Sache: ich war keineswegs beratungsresistent. Ich wollte sehen ob es auch ohne geht und wie lange das dauert. Da ich keinen Zeitdruck dahinter hatte war das gut machbar. Aber irgendwann will man eine Sache auch abhaken können und deshalb habe ich es dann schlussendlich doch pushen lassen. War für mich im übrigen auch ganz interessant um meinen Geschäftspartner einschätzen zu können. KYB quasi 😂
Da hast du wohl meine Nachricht nicht richtig gelesen.
Ich habe deine Nachricht so verstanden, als ob du curve ausschließlich für Abhebungen nutzen möchtest.
Das würde ich dir einfach nicht empfehlen. Wenn du überwiegend abhebst, werden sie über kurz oder lang auf dich zukommen.
Vergleiche Mal das Beispiel von mir ein paar Beiträge weiter oben.
Das kannst du an einen oder es eben probieren was passiert.
Und wie in diesem Beitrag schon geschrieben, bei dem social mefia Push warst du auch lange Zeit beratungsresistent. Deshalb ist mir nun einfach egal, ob du den Ratschlag annimmst oder nicht. Lass es von mir aus gerne bleiben. Ich habe nur keine Lust gut gemeinte Ratschläge zu geben, wenn ich vorher schon festgestellt habe, dass sie dich nicht weiter kümmern. Da kann ich mir die Arbeit sparen. Deshalb nimm es an oder lass es. Aber bitte keine Diskussion darüber.
Hier ziehen wir uns dann wohl auf agree to disagree zurück. Ich finde durchaus dass man Ratschläge diskutieren kann. Dann kann sich jeder Leser sein eigenes Bild machen. Hat (zumindest bei mir) auch nix mit Geringschätzung zu tun. Ich bin es im Job und im Ehrenamt gewohnt Ratschläge zu geben die mitunter ignoriert werden und über die auch mal diskutiert wird. Wenn valide Argumente kommen überdenke ich meinen Standpunkt auch und bin sogar dankbar für eine alternative Sichtweise. Außerdem stehe ich auf dem Standpunkt, dass jeder selbst entscheiden kann was er macht. Ich bin dann auch nicht eingeschnappt wenn man den Rat nicht befolgt und gebe trotzdem weiterhin Tipps wenn ich gefragt werde.
Sie werden wohl sehr gerne einen Teil ihres Klientels los, der nur Kosten verursacht. Man kann auch außerhalb des Forums suchen. Oder Google bemühen. Ehrlicherweise möchte ich mir das ganze sparen. Ich habe das Gefühl, dass du anderer Meinung bist und nicht interessiert bist und letztlich sowieso machst du wie du möchtest. Das ist auch dein gutes Recht, aber ich nehme mir dann das Recht heraus nicht mir selbst "Arbeit" zu machen und dir die Beiträge auf dem Silbertablett zu servieren.
Ich war am Anfang auch wie du unterwegs und habe mich zum Anwalt der Startups gemacht. Allerdings hat sich bei mir die Erkenntnis durchgesetzt, dass ich weder deren Kostenstruktur und Finanzierung kenne, noch dass ich auf die in irgendeiner Weise aufpassen müsste. Entweder sie finden ein tragfähiges Geschäftsmodell und bepreisen ihre Dienstleistungen entsprechend oder eben nicht. Dass man die Extreme stutzt sehe ich dabei vollkommen ein. Wenn aber der Durchschnittskunde sich an den Bedarf des Unternehmens anpasst und nicht umgekehrt stimmt grundsätzlich etwas nicht mit dem Geschäftsmodell. Dieses Unternehmen wird dann auch nicht mehr allzu lange existieren. Von daher können sie mich dann gerne vor die Türe setzen. Ist dann halt so. Ich werde die Karte weiterhin im normalen Rahmen verwenden wie die letzten Jahre auch. Wenn Curve meint sie müssten mich dafür kicken dann ist das ihr gutes Recht (Vertragsfreiheit) aber dann müssen sie halt auch die schlechte Publicity aushalten können. Aber wie gesagt: da ich ein durchschnittlicher Nutzer bin wird das höchstwahrscheinlich nicht passieren.
Damit würde ich die Diskussion auch gerne schließen.
Meine Aussage war nur:
Ich würde nicht ausschließlich oder zu überwiegenden Teilen nur abheben. Beispiel in dem Beitrag 8500.
Du handhabst das so und wenn das zu deinem Bedarf passt ist das doch OK. Ich habe einen anderen Bedarf und der war in der Vergangenheit auch kein Problem. Lediglich größere Ausgaben werde ich nicht mehr über diese Karte leiten, da zu unzuverlässig. Da sind sie aber halt komplett selbst dran schuld mit ihrer Unzuverlässigkeit im Support.
Das hat nichts mit MS zu tun. Curve kostet jede Abhebung nur Geld.
Es kann aber auch jeder gerne anderer Meinung sein und jeden Tag 10€ abheben, wenn der Person danach beliebt.
Zwischen diesen Extremen gibt es einen sehr großen Normalbereich. Ich habe mein Nutzungsverhalten in früheren Beiträgen aufgezeigt und das ist weit entfernt von MS und winzigen Abhebungen im Tagestakt.

Ich denke auch wir lassen es dann dabei. Ein paar Punkte in denen wir übereinstimmen und ein paar wo das eben nicht der Fall ist. Kann sich jeder sein eigenes Bild machen jetzt und selbst entscheiden wie er damit umgehen möchte 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Soportion
10.02.2012
4.885
2.738
Curve ist im Moment auch der Fallback wenn eine Zahlung beim Einkaufen oder im Restaurant nicht mit der Amex beglichen werden kann. Wäre dann künftig halt die Revolut.
und das ist wie "oft" in "Stueckzahlen"? Ich habe im Grunde dasselbe Nutzungsprofil, dazu noch "Verbrauchen des Guthabens" wenn < 1 Euro (dann keine MR :)) - komme also monatlich auf 2-3 Nutzungen im Monat, kein Bargeldbezug.

Gerade kommen aber die Einschlaege in Richtung KYC naeher, warum auch immer - weiss nicht mehr, was "damals" geprueft wurde, als die Karte ausgestellt wurde, ich glaube da war noch gar nichts in der Richtung...

Per eMail werde ich jedenfalls maximal den Fuehrerschein versenden, ansonsten war's das halt.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.569
8.616
und das ist wie "oft" in "Stueckzahlen"? Ich habe im Grunde dasselbe Nutzungsprofil, dazu noch "Verbrauchen des Guthabens" wenn < 1 Euro (dann keine MR :)) - komme also monatlich auf 2-3 Nutzungen im Monat, kein Bargeldbezug.
Bei mir wird es sich derzeit auch in dem Rahmen bewegen. Es gibt einfach nicht so viele Möglichkeiten zum Bezahlen wenn man fast nur im Home Office ist 🙂

Vor Februar 2020 waren es sicher 10-15 Transaktion pro Monat aber alles kleinere Beträge. Da wird es auch wieder hingehen - irgendwann.
 
  • Like
Reaktionen: Soportion

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
So kann man es auch sehen 🤣.
Wobei ich das schon wieder schlecht finde, dass man das so rausfinden muss. Da wäre es durchaus wünschenswert, wenn der Support schneller reagiert.
Hat (zumindest bei mir) auch nix mit Geringschätzung zu tun. Ich bin es im Job und im Ehrenamt gewohnt Ratschläge zu geben die mitunter ignoriert werden und über die auch mal diskutiert wird.
Es war auch von mir nicht als Geringschätzung gemeint.
Ich habe es nur am Anfang nicht verstanden wieso du den Support Push nicht wolltest. Wenn deine Anfrage nicht innerhalb von 3 Tagen bei curve bearbeitet ist, dann musst du pushen. Sonst wartest du wirklich unendlich lange. Leider ist das so. Ich finde es auch nicht gut, dass man da selbst so tätig werden muss. Dann klappt es aber und das meiner Meinung besser, als bei meinen übrigen Banken. Bestes Beispiel: DKB. Passiert mir immer wieder. Email verschickt, warte nun schon seit 4 Wochen auf eine Antwort. Zum Glück nicht wichtig. Aber nervig.
Außerdem stehe ich auf dem Standpunkt, dass jeder selbst entscheiden kann was er macht.
Deshalb habe ich geschrieben, dass du es gerne so machen kannst wie du möchtest. Vorschlag annehmen oder nicht.
Das soll nicht von oben herab rüberkommen. Wenn es das getan hat, dann tut es mir Leid. Wirklich. Ich bin bei Diskussionen manchmal schnell genervt. 🙈
An sich habe ich auch nichts gegen eine gute Diskussion, ich war nur der Meinung es wird zu nichts führen. Deshalb wollte ich es einfach abkürzen. Wir haben da wohl wegen des Nutzungsverhaltens aneinander vorbei geredet.
Bei dem Push wusste ich zum Beispiel aus Erfahrung, dass das der schnellste Weg ist.
Selbst wenn die Sache unwichtig ist, finde ich den schnellsten Weg am besten.
Ich war am Anfang auch wie du unterwegs und habe mich zum Anwalt der Startups gemacht.
So war es nicht gemeint. Ich bin nur ernsthaft mit dem Support zufrieden. Früher war er besser. Das ist unbestritten. Da war der live Chat auch noch vollumfänglich vorhanden. Die Abarbeitung ohne Push ist nur bescheiden.
Lediglich größere Ausgaben werde ich nicht mehr über diese Karte leiten, da zu unzuverlässig.
Das verstehe ich. Bei z.b. Reisebuchungen würde ich das genau so machen.
Da sind sie aber halt komplett selbst dran schuld mit ihrer Unzuverlässigkeit im Support.
Gebe ich dir Recht, dass man dafür schlechte Bewertungen bekommt.
Zwischen diesen Extremen gibt es einen sehr großen Normalbereich. Ich habe mein Nutzungsverhalten in früheren Beiträgen aufgezeigt und das ist weit entfernt von MS und winzigen Abhebungen im Tagestakt.
Ich kannte dein Nutzungsverhalten nicht und habe deine vorherigen Kommentare so verstanden, als ob du die curve Karte ausschließlich zum abheben verwenden möchtest. Das würde ich nur nicht empfehlen. Wenn du normale Zahlungen auch darüber laufen lässt, dann sind auch Abhebungen kein Problem. Ich hab deine Nutzung nur im extrem gesehen.
Wer nur abhebt, am besten mehrfach im Monat, der wird die Kündigung bekommen. Rein aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten seitens curve. 🤷🏿‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
583
265
Wie ist bei Curve mittlerweile die Situation was Abhebungen und Zinsen/Kosten auf darunter liegenden Karten angeht?

Wenn bspw. die aktivierte Karte eine Abhebungsgebühr hat, oder wie Advanzia Zinsen dafür berechnet, gibt Curve das weiter?
Oder kann man nach wie vor solche Gebühren via Curve-Abhebung umgehen ?
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Anscheinend wird es immer noch nicht erkannt von der unterliegenden Karte. Habe es aber schon länger nicht mehr probiert mit der Advanzia.
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
583
265
Ging mir hauptsächlich um das klassische Beispiel: Filialbank hat 5.95EUR Abhebegebühr. Da konnte man mit Curve ja trotzdem immer gratis ziehen.
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Bei mir kommt nur die Advanzia oder die Miles & More Karte in Frage.
Damit hat es zuletzt geklappt. Das ist aber schon ein wenig her.
Vielleicht hat es jemand recht aktuell probiert. :D
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Curve gibt die Barabhebung nicht als solche weiter. Du kannst ja mal eine kleine Barabhebung probieren und dann prüfen, ob Advanzia Zinsen berechnet hat.
Ich denke aber, dass sie das über den Curve-Umweg nicht tun.
 

Mustdinho42

Reguläres Mitglied
21.06.2016
29
2
Hallo zusammen,

wollt mit der Curve bei amazon zahlen wird aber immer abgelehnt wollte mal fragen was ich da falsch mache?
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Gute Frage.
Wir haben etwas wenig information. Hast du noch irgendwas, was du mitteilen kannst? Anzeige in der App, Anzeige von Amazon?
Wie hoch ist der Einkaufswert? Mir ist es schon ein paar Mal passiert, dass ich höhere Transaktionen freigeben musste in der App. Wenn du keine Daten falsch eingegeben hast und auch nichts in der App freigeben musst, dann würde ich den Support fragen. Vielleicht sieht der mehr, als du. Wir sehen ja noch weniger 😃
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Hattet ihr das schonmal dass für die selbe Transaktion die darunterliegende Karte nach nem halben Tag ein zweites Mal belastet wurde? Bei Curve taucht die nur 1x auf.

Falls ja: würde das nach nem Tag oder so automatisch korrigiert oder musstet ihr den Support einschalten?
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
So wie von dir geschildert nicht. Aber ähnlich.
Ich musste immer den Support anschreiben. Neuerdings klappt es aber gut alleine.
 
  • Like
Reaktionen: Harambe

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
So wie von dir geschildert nicht. Aber ähnlich.
Ich musste immer den Support anschreiben. Neuerdings klappt es aber gut alleine.
Hab den Support kontaktiert, hat 5 h gedauert bis zur Antwort. Da war ein Screenshot bei, aus dem hervorgeht, dass die erste Transaktion von der darunterliegenden Karte abgelehnt wurde. Was sie aber gar nicht wurde, denn es ist ja gleich durchgegangen. Daher hat Curve das einige Stunden später nochmal probiert, da ging es durch. Nochmal.

Dann warte ich mal ab, ob eine der beiden Umsätze wieder rausfliegt oder storniert wird, sollte ja spätestens nach 8 (?) Tagen soweit sein. Ist zum Glück nur ein niedriger zweistelliger Betrag gewesen.
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Hab den Support kontaktiert, hat 5 h gedauert bis zur Antwort. Da war ein Screenshot bei, aus dem hervorgeht, dass die erste Transaktion von der darunterliegenden Karte abgelehnt wurde. Was sie aber gar nicht wurde, denn es ist ja gleich durchgegangen. Daher hat Curve das einige Stunden später nochmal probiert, da ging es durch. Nochmal.

Dann warte ich mal ab, ob eine der beiden Umsätze wieder rausfliegt oder storniert wird, sollte ja spätestens nach 8 (?) Tagen soweit sein. Ist zum Glück nur ein niedriger zweistelliger Betrag gewesen.
Bei mir (DKB) wird eine Rückbuchung zuerst als doppelte Abbuchung angezeigt. Am nächsten Tag verschwinden die Buchungen.

Das ist wirklich Glück. Bei einem vierstelligen Betrag könnte man dem Ganzen schon nicht mehr so tiefenentspannt entgegensehen.
Die Support Antwort Zeit ja. Wenn man schon etwas Erfahrung und Vertrauen mit dem curve Support hat, dann kann man das auch bei größeren Buchungen sein.
 

nerd

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
400
63
Ist es eigentlich normal, dass wenn der "anti embarrassment mode" gegriffen hat, man folgendes Resultat hat?: Die Zahlung wurde auf der Backup Karte abgebucht. Sie wird in Curve auch mit dem Symbol der Backup Karte angezeigt, allerdings mit dem Zusatz "Declined". Ein "Go back in time" ist nicht möglich.

Hätte ich mir eigentlich anders erhofft.
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Ist es eigentlich normal, dass wenn der "anti embarrassment mode" gegriffen hat, man folgendes Resultat hat?: Die Zahlung wurde auf der Backup Karte abgebucht. Sie wird in Curve auch mit dem Symbol der Backup Karte angezeigt, allerdings mit dem Zusatz "Declined". Ein "Go back in time" ist nicht möglich.

Hätte ich mir eigentlich anders erhofft.
Nein. Nicht normal. Es steht normal nicht Mal dabei, dass es über anti embarrassment abgebucht wurde. Das steht bei mir maximal in der Benachrichtigung, wenn ich gezahlt habe. Aber nicht mehr bei der Buchung.
 
  • Like
Reaktionen: nerd

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
24
Düsseldorf
Nachdem vor etwa 2-3 Wochen in der App die Verifikation wie im vor Post beschrieben nötig war kam nun beim Account meines Vaters eine E-Mail von Curve (zumindest scheinbar) in der ein Link ist wo er noch mal seine Identität bestätigen soll. Die soll über den Service Provider ONFIDO gehen. Die Sachen sehen relativ echt aus, trotzdem ist mein Misstrauen gerade. Hat noch jemand E-Mail erhalten oder kann Infos dazu geben?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.569
8.616
ANZEIGE
Nachdem vor etwa 2-3 Wochen in der App die Verifikation wie im vor Post beschrieben nötig war kam nun beim Account meines Vaters eine E-Mail von Curve (zumindest scheinbar) in der ein Link ist wo er noch mal seine Identität bestätigen soll. Die soll über den Service Provider ONFIDO gehen. Die Sachen sehen relativ echt aus, trotzdem ist mein Misstrauen gerade. Hat noch jemand E-Mail erhalten oder kann Infos dazu geben?
Ist echt. Musste ich auch nochmal machen. Danach gehts nur zügig weiter wenn man per DM in Twitter beim @askcurve Team pusht. Nervig aber es hilft. Siehe auch Post #8.464.