Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.614
2.191
ANZEIGE
Steigt aber ganz schnell auf dieses Limit: Screenshot_20250318_145212_Curve.jpg
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.518
2.268
Ja, das bestätigt meine Beobachtung bei mir und +1 mit unterschiedlichem Nutzungsverhalten.

Ist aber ehrlich gesagt blöd.
Quasi für mich als Ersatz im Bedarfsfall nicht nutzbar mit dem mickrigen Limit.
Das blöde ist halt, das ich gar nicht informiert wurde. Meine letzte Mail von Curve, vor den Mails von heute, war vom Tag der Aktivierung. Und in der App bekam ich ja auch nichts angezeigt.

Die Karte ist quasi nicht nutzbar und als User wird man gar nicht informiert. Dümmer geht es ja gar nicht. So macht man sich jedenfalls keine Freunde.
 
  • Like
Reaktionen: Porti und Robbens

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.489
2.134
Das blöde ist halt, das ich gar nicht informiert wurde. Meine letzte Mail von Curve, vor den Mails von heute, war vom Tag der Aktivierung. Und in der App bekam ich ja auch nichts angezeigt.

Die Karte ist quasi nicht nutzbar und als User wird man gar nicht informiert. Dümmer geht es ja gar nicht. So macht man sich jedenfalls keine Freunde.
Stimmt, habe das auch nur hier erfahren und +1 hat dann auch mal nachgeschaut.

Grundsätzlich ist das ja ok, dass man Limits dynamisch an Nutzung koppelt.
Aber dann bitte mit klaren Regeln und Kommunikation, gepaart mit brauchbarem Anfangslimit.
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter und Porti

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
276
266
Ich war es gewohnt, dass ich mich in der Curve-App (Android) einfach mit Fingerabdruck anmelden kann. Seit ein paar Tagen muss die App aber jeden Tag neu eingerichtet werden, heißt, ich muss meine Telefonnummer eingeben und eine SMS-TAN bestätigen, danach dann die App-PIN. Auch wenn das recht zügig geht, nervt es doch.
Ist das bei Euch auch so? Kennt das jemand?
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.518
2.268
Stimmt, habe das auch nur hier erfahren und +1 hat dann auch mal nachgeschaut.

Grundsätzlich ist das ja ok, dass man Limits dynamisch an Nutzung koppelt.
Aber dann bitte mit klaren Regeln und Kommunikation, gepaart mit brauchbarem Anfangslimit.

Ein paar Stunden nachdem mich über den mir zugeschickten Link erneut identifiziert hatte, habe ich übrigens noch mal eine Mail bekommen.

"Thanks for submitting these.

Your limits should be updated automatically in a few days, if not feel free to reach out again for us to look into this."

Die Mail ist jetzt etwas über 1 Tag alt, aber bisher hat sich in der App noch gar nichts getan und die Karte ist somit weiterhin noch nicht nutzbar.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.518
2.268
Curve treibt mich in den Wahnsinn.

Letzte Wochen nach der erneuten Identifizierung bekam ich ja noch die oben zitierte Nachricht vom Support.
Da sich bis heute Morgen nichts an den Limits geändert hat habe ich heute eine Nachricht an den Support geschrieben.

Dieses Mal kam ich als Antwort das ich für die identifizierung als EU Bürger nicht meinen Führerschein nutzen kann, sondern den Personalausweis benötige.
Bei der Identizierung letzte Woche war davon keine Rede. Habe dann denen dann geschrieben warum man das nicht direkt im Prozess angibt, immerhin ist das Land doch bekannt. Und auf diese Nachricht von mir bekomme ich doch tatsächlich die Antwort das ich mich mit Führerschein, Personalausweis oder Reisepass identifizieren kann. 5min später die selbe Nachricht nochmal, nur das man dieses Mal das Führerschein weggelassen hat.

Der Support ist zwar schnell, aber dann wars es das auch.
Die Prozesse müssen ja extrem schlecht umgesetzt sein, das die Kunden nicht korrekt informiert werden. Gerade beim Thema Identifikation sollte das doch ziemlich transparent sein und nicht so ein Durcheinander wo der Kunde gar keine Rückmeldung erhält.

Bin gerade echt am überlegen das Konto wieder ganz zu löschen.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
990
444
Ich hatte bis Anfang Januar 2025 eine Curve.
Dort waren meine Sparkasse-Visa-Debit & ING Visa hinterlegt.
Diese beiden Karten habe ich vor dem Löschen von Curve entfernt, und eine payzy Visa hinterlegt.
Dann habe ich Curve gekündigt und gelöscht.

Gestern 16.April passierte folgendes:
(1) am Nachmittag Push der ING App, ein Umsatz von 4,00Eur "CRV.Hurkus Hava Yolu" blockiert
(2) paar Minuten später Push der Sparkasse: Umsatz 4.00Eur "CRV.Hurkus Hava Yolu" vorgemerkt

habe beide Karten gesperrt und neue beantragt.
 
  • Sad
Reaktionen: Nivora

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.891
904
Das muss nichts mit Curve zu tun haben. CRV kann jeder davor schreiben. Hattest Du auch Mastercards in Curve eingebunden?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.026
406
(1) am Nachmittag Push der ING App, ein Umsatz von 4,00Eur "CRV.Hurkus Hava Yolu" blockiert
(2) paar Minuten später Push der Sparkasse: Umsatz 4.00Eur "CRV.Hurkus Hava Yolu" vorgemerkt

Das muss nichts mit Curve zu tun haben. CRV kann jeder davor schreiben.

Richtig. Und man sollte auf die Details achten - ein echter Curve-Umsatz wäre wohl mit "CRV*Hurkus Hava Yolu" (also Asterix statt Punkt) gebucht worden.

habe beide Karten gesperrt und neue beantragt.
(y)
 

uweball

Neues Mitglied
03.01.2024
16
35
Ich hatte bis Anfang Januar 2025 eine Curve.
Dort waren meine Sparkasse-Visa-Debit & ING Visa hinterlegt.
Diese beiden Karten habe ich vor dem Löschen von Curve entfernt, und eine payzy Visa hinterlegt.
Dann habe ich Curve gekündigt und gelöscht.

Gestern 16.April passierte folgendes:
(1) am Nachmittag Push der ING App, ein Umsatz von 4,00Eur "CRV.Hurkus Hava Yolu" blockiert
(2) paar Minuten später Push der Sparkasse: Umsatz 4.00Eur "CRV.Hurkus Hava Yolu" vorgemerkt

habe beide Karten gesperrt und neue beantragt.
Gab es in letzter Zeit Flüge und Einkäufe im Flugzeug?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.026
406
ich habe eben nochmal nachgesehen, Sorry, mein Fehler, ja es ist CRV*Hurkus ...... (nicht CRV.Hurkus....)
Und hattest Du mir der noch ungekündigten Curve-Karte einen Umsatz bei "Hurkus Hava Yolu" ?
Vielleicht ging damit etwas schief, oder der Händler wollte nachbuchen - und Curve hat das dann mit den beiden damals in Curve aktiven Karten probiert.
 
  • Like
Reaktionen: eham

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.752
1.885
Ich habe immer wieder Probleme mit der 3DS Challenge. Nach der Bestätigung in der App klicke ich im Browser auf Weiter aber dann ist nur ein weißer Bildschirm, nichts passiert. Ein Refresh der Seite bringt dann nur eine Fehlermeldung in der App (z.b DB Navigator)
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
990
444
Und hattest Du mir der noch ungekündigten Curve-Karte einen Umsatz bei "Hurkus Hava Yolu" ?
Vielleicht ging damit etwas schief, oder der Händler wollte nachbuchen - und Curve hat das dann mit den beiden damals in Curve aktiven Karten probiert.
ich kenne hurkus hava nicht, laut google ist es free bird Airline, mit denen bin ich noch nicht geflogen. Mir erscheint das alles ziemlich spooky....
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
959
1.027
NRW
Auch wenn ich das Konzept von Curve durchaus spannend finde, so richtig verstehe ich den Mehrwert vor dem Hintergrund zu den immer wieder gemeldeten Problemen nicht.

Einige Beispiele aus den letzten Monaten:
  • Sporadische Sperrungen der dahinterliegende Karte (Betrugserkennung)
  • Durchführung der Transaktion auf Zielkarte als Onlinezahlung, auch wenn man am POS zahlt
  • Undurchsichtige Tageslimits begrenzen den Einsatz
  • Supportprobleme bei technischen Abwicklungsproblemen (Autorisierungen, Betragsänderungen) oder Chargeback-Fällen
  • Grundsätzliche Ablehnung bei ausgewählten Händlern
  • Keine Amex oder Diners
Auch die Konditionen finde ich nicht unbedingt attraktiv (Curve Pay Free und Pay X):
  • Kreditkarten hinter Curve kosten extra, wenn der Händler nur Debit nimmt? ("Curve Fronted")
  • 0% Fremdwährungsgebühr pro Monat begrenzt (250€ im kostenlosen Plan), danach 1 - 2,99%
  • Und am Wochenende weitere Zuschläge bei Fremdwährung
  • Geldautomatennutzung kostet extra (bei Überschreiten geringer Limits von 0-300€ p.M.)
  • Zusätzliche Gebühr bei "high-risk" Transaktionen etc.
Außer in irgendwelchen Spezialfällen (wenn bevozugte Karte kein Apple/Google/Swatch Pay etc. unterstützt), lohnt sich eine Curve-Karte in den günstigen Abos Pay und Pay X überhaupt noch?
Die Pro-Abos sind m.E. unverhältnismäßig teuer, diese kommen ja noch zusätzlich zu den Kosten der eigentlichen Karten und Konten dazu.

Lohnt es sich nicht eher, auf 2-3 "passenden" Zahlkarten zu setzen und sich den ganzen Ärger mit Curve zu sparen?
 
  • Like
Reaktionen: stat

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
300
255
Außer in irgendwelchen Spezialfällen (wenn bevozugte Karte kein Apple/Google/Swatch Pay etc. unterstützt), lohnt sich eine Curve-Karte in den günstigen Abos Pay und Pay X überhaupt noch?
hat es sich außerhalb der Spezialfälle jemals gelohnt?

Ich nutze es seit Beginn (immer in der kostenlosen Variante) nur für
* Cashback Aktionen von Visa/Mastercard (alle Umsätze werden als online klassifiziert)
* GBIT hauptsächlich bei Cashback Aktionen
* wenn einer der höheren Pläne mal wieder gratis ist für unbegrenztes GBIT zwischen Karten, die alle Cashback geben
* als ich zwischenzeitlich kein NFC fähiges Handy hatte, habe ich mir die Karte in die Handyhülle gepackt und somit NFC "nachgebaut" und konnte vor Zahlung im Handy die jeweils genutzte Karte wählen ohne einen Geldbeutel mitzunehmen

all das ordne ich in die Kategorie "Spezialfälle" ein
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
342
196
Keine Amex oder Diners

also die flykk Diners Club Karte konnte ich (als Discover) hinterlegen und auch schon nutzen. und ich habe nur das kostenlose Abo.

außerdem kann man teilweise auch Karten hinterlegen, deren PIN man nirgendwo ändern kann (z.B. die Sogexia Mastercard) und spart sich so das Merken der PIN dieser Karten. ich bin im besitz von rund 20 verschiedenen Zahlungskarten (oder eher mehr), brauche aber nur 3 PIN's dafür (plus diejenige von Sogexia, die ich gar nicht mehr genau weiß und erst nachschauen müsste); und auch das könnte man noch reduzieren.

aber es stimmt natürlich, es kommen immer mal wieder Ablehnungen, die man nicht recht nachvollziehen kann (evtl. in den Fällen, in denen eine 'echte' Credit als Zahlungsquelle dahinterliegt; das habe ich bislang aber nicht aktiv dahingehend getestet, sondern zücke dann halt immer irgendeine andere Karte).
 
  • Like
Reaktionen: cb1806 und eham

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
263
275
Lohnt es sich nicht eher, auf 2-3 "passenden" Zahlkarten zu setzen und sich den ganzen Ärger mit Curve zu sparen?
Nicht vergessen: Ein Großteil der Curve-Kunden benutzt die Curve hauptsächlich oder ausschließlich als Vehikel, um mit ihren Wearables zahlen zu können: Ringe, Armbänder, Schlüsselanhänger, Bezahluhren der eher traditionellen Uhrenhersteller (Swatch, Timex, Mondaine ...) etc., weil sich ihre eigentliche Karte nicht direkt für FidesmoPay, SwatchPay, GarminPay, FitbitPay etc. eignet. Curve ist da ungeschlagen in der Kompatibilität und jeder Wearable-Anbieter verweist bei den kompatiblen Karten auf Curve. Höchstens die Vimpay-Karte kann da noch mithalten. Für diesen Einsatzzweck reicht das kostenlose Curve-Abo locker aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.927
1.749
Ich denke auch, man darf bei Curve nicht von sich selbst auf andere schließen, wenn man selber nur 2-3 Kreditkarten hat und wenig im Ausland unterwegs ist.
Ich mache damit meine Diners zu einer Mastercard, verschiebe Fremdwährungszahlungen je nach Tageskurs auf verschiedene Karten und nutze die Smart Rules auch entsprechend. Das Thema Wearables, Google und Apple Pay, etc. wurde ja bereits erwähnt.

Auch wenn andere schlechte(re) Erfahrungen gemacht haben, ich habe in vielen Jahren Curve nur zwei Sperrungen erlebt und zweimal KYC durchlaufen, das war aber immer im Rahmen und ich kann mich nicht beschweren.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.614
2.191
Was bei mir gar nicht funktioniert, ist der Anti-Embarassment-Mode. Wenn eine Karte aufgrund Betrugsverdacht den Umsatz ablehnt, kommt es immer auch zur Ablehnung der Curve am POS. Da wurde nicht im Hintergrund versucht, die Backup-Karten zu belasten. Klappt das bei euch?
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
588
275
Mein Use-Case für Curve sind z.B. alle möglichen Online Abos. Einerseits um nicht überall die richtigen Kartendaten angeben zu müssen und andererseits um bei Wechsel o.ä. der Hauptkreditkarte keinen Aufwand außer der Umstellung in der Curve App zu haben.
 

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
669
175
ANZEIGE
Gibt es eigentlich noch eine praktikable Möglichkeit das Curve Cash von der Karte zu bekommen, ohne einen richtigen Kauf in der exakten Cashback-Höhe zu tätigen?