Das blöde ist halt, das ich gar nicht informiert wurde. Meine letzte Mail von Curve, vor den Mails von heute, war vom Tag der Aktivierung. Und in der App bekam ich ja auch nichts angezeigt.Ja, das bestätigt meine Beobachtung bei mir und +1 mit unterschiedlichem Nutzungsverhalten.
Ist aber ehrlich gesagt blöd.
Quasi für mich als Ersatz im Bedarfsfall nicht nutzbar mit dem mickrigen Limit.
Stimmt, habe das auch nur hier erfahren und +1 hat dann auch mal nachgeschaut.Das blöde ist halt, das ich gar nicht informiert wurde. Meine letzte Mail von Curve, vor den Mails von heute, war vom Tag der Aktivierung. Und in der App bekam ich ja auch nichts angezeigt.
Die Karte ist quasi nicht nutzbar und als User wird man gar nicht informiert. Dümmer geht es ja gar nicht. So macht man sich jedenfalls keine Freunde.
Stimmt, habe das auch nur hier erfahren und +1 hat dann auch mal nachgeschaut.
Grundsätzlich ist das ja ok, dass man Limits dynamisch an Nutzung koppelt.
Aber dann bitte mit klaren Regeln und Kommunikation, gepaart mit brauchbarem Anfangslimit.
nein.Das muss nichts mit Curve zu tun haben. CRV kann jeder davor schreiben. Hattest Du auch Mastercards in Curve eingebunden?
(1) am Nachmittag Push der ING App, ein Umsatz von 4,00Eur "CRV.Hurkus Hava Yolu" blockiert
(2) paar Minuten später Push der Sparkasse: Umsatz 4.00Eur "CRV.Hurkus Hava Yolu" vorgemerkt
Das muss nichts mit Curve zu tun haben. CRV kann jeder davor schreiben.
habe beide Karten gesperrt und neue beantragt.
Gab es in letzter Zeit Flüge und Einkäufe im Flugzeug?Ich hatte bis Anfang Januar 2025 eine Curve.
Dort waren meine Sparkasse-Visa-Debit & ING Visa hinterlegt.
Diese beiden Karten habe ich vor dem Löschen von Curve entfernt, und eine payzy Visa hinterlegt.
Dann habe ich Curve gekündigt und gelöscht.
Gestern 16.April passierte folgendes:
(1) am Nachmittag Push der ING App, ein Umsatz von 4,00Eur "CRV.Hurkus Hava Yolu" blockiert
(2) paar Minuten später Push der Sparkasse: Umsatz 4.00Eur "CRV.Hurkus Hava Yolu" vorgemerkt
habe beide Karten gesperrt und neue beantragt.
nein.Gab es in letzter Zeit Flüge und Einkäufe im Flugzeug?
ich habe eben nochmal nachgesehen, Sorry, mein Fehler, ja es ist CRV*Hurkus ...... (nicht CRV.Hurkus....)Richtig. Und man sollte auf die Details achten - ein echter Curve-Umsatz wäre wohl mit "CRV*Hurkus Hava Yolu" (also Asterix statt Punkt) gebucht worden.
![]()
Und hattest Du mir der noch ungekündigten Curve-Karte einen Umsatz bei "Hurkus Hava Yolu" ?ich habe eben nochmal nachgesehen, Sorry, mein Fehler, ja es ist CRV*Hurkus ...... (nicht CRV.Hurkus....)
ich kenne hurkus hava nicht, laut google ist es free bird Airline, mit denen bin ich noch nicht geflogen. Mir erscheint das alles ziemlich spooky....Und hattest Du mir der noch ungekündigten Curve-Karte einen Umsatz bei "Hurkus Hava Yolu" ?
Vielleicht ging damit etwas schief, oder der Händler wollte nachbuchen - und Curve hat das dann mit den beiden damals in Curve aktiven Karten probiert.
hat es sich außerhalb der Spezialfälle jemals gelohnt?Außer in irgendwelchen Spezialfällen (wenn bevozugte Karte kein Apple/Google/Swatch Pay etc. unterstützt), lohnt sich eine Curve-Karte in den günstigen Abos Pay und Pay X überhaupt noch?
Keine Amex oder Diners
Nicht vergessen: Ein Großteil der Curve-Kunden benutzt die Curve hauptsächlich oder ausschließlich als Vehikel, um mit ihren Wearables zahlen zu können: Ringe, Armbänder, Schlüsselanhänger, Bezahluhren der eher traditionellen Uhrenhersteller (Swatch, Timex, Mondaine ...) etc., weil sich ihre eigentliche Karte nicht direkt für FidesmoPay, SwatchPay, GarminPay, FitbitPay etc. eignet. Curve ist da ungeschlagen in der Kompatibilität und jeder Wearable-Anbieter verweist bei den kompatiblen Karten auf Curve. Höchstens die Vimpay-Karte kann da noch mithalten. Für diesen Einsatzzweck reicht das kostenlose Curve-Abo locker aus.Lohnt es sich nicht eher, auf 2-3 "passenden" Zahlkarten zu setzen und sich den ganzen Ärger mit Curve zu sparen?