Czech Airlines Business Class von Bangkok nach Europa - ab 235 Euro plus Tax

ANZEIGE

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.011
56
Vorweg: Ich habe die Fare nicht gebucht.

Aber ich finde es schon erstaunlich, dass wohl sämtliche Buchungen auf der Homepage als OK und Ticket ausgestellt stehen. Wohl auch mit Ticketnummer.
Und wenn dann noch das Geld von meiner Kreditkarte gebucht wurde und nicht zurückgebucht wird wochenlang, darf ich doch wohl davon ausgehen, dass das Ticket gültig ist.

Was ist, wenn deren Email entweder direkt im Spam landet oder man seine Emails nicht liest oder sie gar als Fake (Phishing Email) einordnet, da ja alles korrekt ausgestellt ist.

Müsste CSA nicht einen ordentlichen Brief postalisch zusenden um rechtswirksam überhaupt zurückzutreten?
 

Beavis

Reguläres Mitglied
30.07.2011
47
0
FRA/CGN/HHN
Vor allem müssten sie den Fehler doch unverzüglich nach Entdeckung aufklären und die Buchungen anfechten, was sie in meinem Falle nur bei der Buchung in C und per E-Mail (find ich akzeptabel, wenn denn die Rückbuchung auf dem Fuße erfolgen würde) getan haben.
Direkt nach Erkennung des "Problems im System" hätten sie eine Taskforce bilden müssen, die sich der Stornierung annimmt bzw. die Rechtsfolgen erst mal abklärt und vor allem alle Kunden über den Sachstand auf dem Laufenden hält, um Kollateralschäden (Stornierungskosten gebuchter Hotels etc.) im Zaum zu halten.

Die Buchung der Fare ist mittlerweile 3 Wochen her und im CSA-Login sieht weiterhin alles wie eine gültige Buchung aus.
Wer checkmytrip nicht kennt und auch keine E-Mail bekommen hat, dürfte sich angesichts dessen m.E. völlig zu Recht sicher fühlen, dass seine Buchung durchgeht.
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Müsste CSA nicht einen ordentlichen Brief postalisch zusenden um rechtswirksam überhaupt zurückzutreten?
Wahrscheinlich nicht. Wenn dt. Recht zur Anwendung kommt, bedarf es einer unverzüglichen Anfechtungserklärung und die geht sogar mündlich. Ich vermute aber, da hat sich unter Rückzahlungsgesichtspunkten unser Forumskollege schon eingefuchst:

@west-crushing dt. Recht/dt. Gerichtsstand nach Rom I/II? :rolleyes:

Vor allem müssten sie den Fehler doch unverzüglich nach Entdeckung aufklären und die Buchungen anfechten ... Die Buchung der Fare ist mittlerweile 3 Wochen her und im CSA-Login sieht weiterhin alles wie eine gültige Buchung aus.

Euch ist aber durchaus das Risiko bewusst, in BKK stehengelassen zu werden? Mit Rechthaberei kommt man gegen Thai-Lächeln sowieso nicht an (übrigens aus nicht gegen LH/AB-Drachen) und im Nachinein aus der EF irgendwelche Schadenersatzansprüche geltend zu machen, na ich weiss ja nicht...
 

mic13

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
841
24
Also ich hatte den Spaß ja auch gebucht und nachdem meine Tickets storniert wurden habe ich an die Frankfurter Adresse von OK geschrieben. Den Text hab ich gerade nicht da aber so in etwa, dass es schon bedauerlich ist, dass eine Airline einem Kunden einen Flug storniert ohne ihn überhaupt darüber zu informieren, geschweige denn das Geld zu erstatten. Frist bis Ende letzter Woche gesetzt für eine Antwort und Stornobestätigung. -> Nix! Hab dann gestern mal die tschechische Nummer angerufen, Auskunft war dass sie jetzt nachdem ich "informiert" bin die Rückerstattung in die Wege leitet, dies aber 3-4 Wochen dauern kann bis ich das Geld wieder habe. Bis jetzt habe ich aber wieder mal noch nicht eine Email bekommen! Das ist vielleicht ein Saftladen!

Ich hab ja kein Problem damit dass die die Tickets stornieren... Fehler passiert, gebucht, Fehler erkannt, Spiel vorbei... aber was mich ärgert ist dass das dann nicht ohne ständiges hin und her funktioniert, dass man wenigstens sein Geld wieder bekommt!
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Ich hab ja kein Problem damit dass die die Tickets stornieren... Fehler passiert, gebucht, Fehler erkannt, Spiel vorbei... aber was mich ärgert ist dass das dann nicht ohne ständiges hin und her funktioniert, dass man wenigstens sein Geld wieder bekommt!

Sicherlich sehr ärgerlich, aber es liegt zum Teil auch an den Kunden die sofort panisch reagieren. Andernorts habe ich schon was von Widerruf bei der Kreditkartenfirma gelesen, Lastschriften wurden angeblich auch rückgebucht, so dass OK erstmal gucken muss, von wem sie denn überhaupt noch Geld haben.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
Wahrscheinlich nicht. Wenn dt. Recht zur Anwendung kommt, bedarf es einer unverzüglichen Anfechtungserklärung und die geht sogar mündlich. Ich vermute aber, da hat sich unter Rückzahlungsgesichtspunkten unser Forumskollege schon eingefuchst:

@west-crushing dt. Recht/dt. Gerichtsstand nach Rom I/II?

Das Zeichen => :rolleyes: verstehe ich nicht, mit deinem ersten Satz gehst du doch auch jedenfalls von der Möglichkeit der Anwendbarkeit deutschen Rechts aus? Ich bin eigentlich bisher ohne weitere Recherche vn der Anwendbarkeit tschechischen (oder meinetwegen auch thailändischen) Rechts ausgegangen, erst die OK "Conditions of Carriage" (=AGB) haben mich auf diese Idee gebracht.

Zugegebenermaßen kommt das aber bischen aus der Ecke "west gone crazy" ;) Allerdings bestimmen die OK AGBs ("Conditions of Carriage") nur das "The conditions of carriage follow Czech law". Da die AGB aber nur Vertragsbestandteil werden sollen ist damit jedenfalls nicht zwangsläufig der eigentliche Vertrag erfasst; außerdem gehen Auslegungsunklarheiten bei AGBs zu meinen gunsten als Verbraucher (was auf eine entsprechende EU-RL zurückgeht, falls die Tschechen das also nicht hinbekommen haben, die korrekt umzusetzen, könnte die gut unmittelbar anwendbar sein). Darüber hinaus müssen Rechtswahlklauseln "eindeutig" (Art. 3 Abs. 1 Rom-I-VO) sein.

Jedenfalls wenn man eine mögliche Rechtswahlklausel auf einem oder anderen Wege kickt, ist nach Art. 5 Abs. 2 Rom-I-VO dt. Recht anwendbar.

Davon abzugrenzen ist aber auch noch die Frage der Zuständigkeit deutscher Gerichte, zu diesem Thema wollte ich eigentlich noch mal Bekannte aus dem Schwerpunktbereich "unbegrenzt Klagen" (;) = Europ.+Int. Zivilverfahrensrecht&Co) interviewen, habe dazu mittlerweile aber auch sehr hilfreiche Hinweise von einem Forenmitglied erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

YuropFlyer

Guest
Bei mir steht jetzt auch auf der OK Seite selber bei meiner Buchung (die bis gestern als gut angezeigt war)

Zahlungszustand:
Zahlung gelöscht
Reservierungsstand:
Falsch

Finde ich schon ziemlich frech von OK.. mittlerweile sind über 14 Tage seit der Buchung vergangen, erst jetzt wurde auf deren Website (Also das einzige, was man als normaler User sieht, wenn deren Mail als Spam eingestuft wird) die Buchung als "Falsch" angezeigt..

Ich glaube ich lasse bei meiner CC Firma die Zahlung an OK erstmal stornieren, dazu habe ich ja jetzt allen Grund.. wenn OK dann doch Geld rücküberweist, dürfen DIE dann MIR nachrennen, um wieder was davon zu sehen..

Ich verstehe sowieso nicht weshalb man als Kunde der DEPP ist, wenn man bei der Buchung einen Fehler macht, eine Airline aber (für die Airline) kostenfrei stornieren kann, auch Wochen nach dem Vorfall.. OK ist hier hochgradig unseriös vorgangen, um mal einen bekannten User zu zitieren.. die werden über kurz oder lang (eher kurz) eh verrecken wenn man so inkompetent ist wie es hier der Fall zu sein scheint.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
@YuropFlyer: Im Übrigen würde ich mal behaupten, dass die Rückzahlung gemäß Art. 8 Abs. 1 der hinlänglich bekannten EU-VO Fluggastrechte&Co innerhalb von 7 Tagen hätte erfolgen müssen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
@YuropFlyer: Im Übrigen würde ich mal behaupten, dass die Rückzahlung gemäß Art. 8 Abs. 1 der hinlänglich bekannten EU-VO Fluggastrechte&Co innerhalb von 7 Tagen hätte erfolgen müssen.

Danke.. ich würde mal sagen, OK hat sich nicht mit der EF selber, sondern vorallem mit ihrer Reaktion anschliessend so richtig in die Nesseln gesetzt, seht ihr das auch so?
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Bei mir steht jetzt auch auf der OK Seite selber bei meiner Buchung (die bis gestern als gut angezeigt war)

Vielleicht heisst das ja, dass OK deine Buchung rückabwickelt. In meinem Account steht nachwievor:

Zahlung

Zahlungsart:MASTERCARD
Zahlungszustand:Zahlung bestätigt
Reservierungsstand:Flugschein ausgestellt

Trotzdem mache ich mir keine Hoffnungen, den Flug abzufliegen. Ich habe die EF in der C-Klasse gebucht, die Stornomail erhalten, bin bei checkmytrip als gecancelt gelistet und werde dann wohl irgendwann auch mein Geld erhalten.

Ich werde weder eine Airline verklagen noch mit einem Meilenticket nach BKK fliegen in der Hoffnung, dass man sich dort um meinen Rückflug kümmert. Ich bin beim Schummeln aufgeflogen und habe somit verloren. Mund abputzen, weiter suchen.

Die Art und Weise wie sich OK verhält ist natürlich nicht korrekt. Werbung nennt man das ganze sicherlich nicht ;)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
Danke.. ich würde mal sagen, OK hat sich nicht mit der EF selber, sondern vorallem mit ihrer Reaktion anschliessend so richtig in die Nesseln gesetzt, seht ihr das auch so?

Sehe ich jedenfalls praktisch so. Ich persönlich würde nicht auf die Erfüllung einer ef klagen, manchmal krieg ich was günstig und wenn nicht, dann halt nicht. Die Efs kommen doch meist eh so, dass das rein private Reisen und nur Reisen aufgrund der ef sind.

Wenn man aber 4 Tage nach (!) Storno den Betrag von meiner CC abbucht (btw. da fällt mir ein: betrug?! wo sind denn unsere strafrechtler?) und das Geld dann nicht mehr zeitnah rausrückt, werde ich unfreundlich.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Sehe ich jedenfalls praktisch so. Ich persönlich würde nicht auf die Erfüllung einer ef klagen, manchmal krieg ich was günstig und wenn nicht, dann halt nicht. Die Efs kommen doch meist eh so, dass das rein private Reisen und nur Reisen aufgrund der ef sind.

Wenn man aber 4 Tage nach (!) Storno den Betrag von meiner CC abbucht (btw. da fällt mir ein: betrug?! wo sind denn unsere strafrechtler?) und das Geld dann nicht mehr zeitnah rausrückt, werde ich unfreundlich.

Die EF einklagen werde ich auch nicht. Dazu sind die Gesetze wohl sowohl in der Schweiz, als auch in Tschechien oder in Thailand zu user unfreundlich. Der Skandal ist, das OK das Geld erst Tage nach dem entdecken erstmal, wie von dir auch geschrieben, eingezogen hat, und jetzt auch nach Wochen noch nicht wieder überwiesen hat. Bei einer CC-Zahlung sollte das ja innert 2-3 Tagen gehen. Die wollen wohl wirklich von den Zinsen leben, wie mir scheint.

Kein Problem, ich kann auch Arschloch spielen. Nachher mal bei meiner CC Firma anrufen, Sachverhalt schildern, dann wenn dort das "OK" gegeben wird, das Geld direkt rückholen. Dann hoffen das OK mir das Geld trotzdem nochmal auf die CC "zurück"schiebt, und dann selber einen auf "doof" machen. Dann können DIE erstmal schauen..

Dabei wäre es soooo einfach gewesen:

1) Vernünftige Info Mail rauslassen, in allen Sprachen (oder zumindest Deutsch/Englisch/Französisch/Thai/Tschechisch/Russisch)
2) Sofort das Geld zurückschieben lassen, wenn es schon eingezogen wurde.
3) Einen Voucher an jeden Bucher rausgeben, muss kein Monsterbetrag sein (100€) und man hätte trotzdem etwas Goodwill. Würde sowieso fast niemand einsetzen.

Aber man macht ja lieber:

1) Komische Info Mail mit abstruser Begründung rauslassen English-only
2) Geld einkassieren
3) Mehr als 2 Wochen lang toter Mann spielen
4) Buchungen auch auf der eigenen Website als "cancel" anzeigen. Hatten wohl Schiss das in 5 Tagen die ersten Leute in BKK stehen, Website von OK mit "Buchung bestätigt" angezeigt aufgerufen..
5) Geld zurück? Aaaaach.. da lassen wir uns mal schööööööön Zeit..
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich zitiere mal diesen lichtvollen Beitrag von vor 14 Tagen. Suess aber auch, wie sich die betrogenen Betrüger jetzt aufregen!

Ich würde mich an deiner Stelle bei deiner Wortwahl etwas mässigen.. aber vermutlich bist du ohnehin nur ein Zweit/Dritt/Viertaccount und trollst herum um Reaktionen zu erzeugen und dich daran zu erfreuen..
 

Salex75

Aktives Mitglied
26.03.2012
229
15
Blick auf TXL
Gerade gesehen:
Auf der Homepage von Czech Airlines läuft unten ein Ticker durch:
"Passengers information: If you got a reservation within 25th and 26th of March 2012 on flights from Bangkok or Colombo via Abu Dhabí and Prague, please contact Czech Airlines Contact Centre at phone number +420 239 007 007 or by mail to call.centre@csa.cz."

Wer traut sich? ;)

Mir stellt sich ehrlich gesagt die Frage warum sie diesen Ticker eingesetzt haben, was soll passieren und warum sollen sich die Leute melden? Ich würde mich trauen ;-) aber mit welchem Hintergrund????

LG

Sandra
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
Ich würde mich an deiner Stelle bei deiner Wortwahl etwas mässigen.. aber vermutlich bist du ohnehin nur ein Zweit/Dritt/Viertaccount und trollst herum um Reaktionen zu erzeugen und dich daran zu erfreuen..

Im Regelfall ist es am sinnvollsten, solchen in jeder Hinsicht Blödsinn zu ignorieren.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL
Y

YuropFlyer

Guest
Das hab ich bis heute auch noch nicht verstanden, was dieser Banner soll.

Mit FF und Adblock Plus sehe ich den Banner gar nicht! Mit IE auch nicht, extra gecheckt..

Auf der Schweizer Seite jedenfalls nicht. Und dort habe ich ja gebucht..

Also die Informationspolitik von OK ist mit "katastrophal" noch sehr nett ausgedrückt.
 

tropical

Reguläres Mitglied
26.03.2012
27
0
so wir sind am 5.4 mit CSA zurueckgeflogen, und da das ticket umbuchbar war, haben wir, weil es so schoen war in Prag, noch 2 tage dran gehaengt. falls hier wieder ein schlauberger sagt , es gab die ab 17.4 , mal wieder sie gab es ab 1.4. Nebenbei, die CSA hat neue flugzeuge , sehr freundlich, und unsere anderen europaer koennten sich vom boardservice und essen was abschneiden ( ethiad war essen ungeniessbar und klm schlecht ), auch der flughafen in prag, klein und modern, mit Restaurant/cafe wo man noch eine rauchen darf. Prag , war zuletzt 1990 da, hat sich top herausgemacht, und war super, hotel,essen hmmm und ueberhaupt die stadt. so auch klm wegen fluganulierung hat unser geld zurueck bezahlt , und SQ hat rueckzahlung minus 100$ bestaetigt. die csa hat wohl alle kurzfristig gebuchten tickets bis 14 tage nicht gestrichen , alle anderen viel spass
 

CDG

Aktives Mitglied
18.03.2010
136
0
HAM
so wir sind am 5.4 mit CSA zurueckgeflogen, und da das ticket umbuchbar war, haben wir, weil es so schoen war in Prag, noch 2 tage dran gehaengt. falls hier wieder ein schlauberger sagt , es gab die ab 17.4 , mal wieder sie gab es ab 1.4. Nebenbei, die CSA hat neue flugzeuge , sehr freundlich, und unsere anderen europaer koennten sich vom boardservice und essen was abschneiden ( ethiad war essen ungeniessbar und klm schlecht ), auch der flughafen in prag, klein und modern, mit Restaurant/cafe wo man noch eine rauchen darf. Prag , war zuletzt 1990 da, hat sich top herausgemacht, und war super, hotel,essen hmmm und ueberhaupt die stadt. so auch klm wegen fluganulierung hat unser geld zurueck bezahlt , und SQ hat rueckzahlung minus 100$ bestaetigt. die csa hat wohl alle kurzfristig gebuchten tickets bis 14 tage nicht gestrichen , alle anderen viel spass

Willkommen zurück :D