Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Die Flüge nach "Seeheim" und "FICTITIOUS POINT" zählen aber nicht... ;)
Im Zuge der Eröffnung A-Plus wird es aber wohl darauf hinauslaufen, dass mindestens die neuen Z-Gates auch für Non-USA-Flüge genutzt werden.
 

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
So, habe gesucht, aber nicht die richtige Antwort gefunden, daher hier meine Frage (in der Hoffnung auf eine Antwort und dass ich die passende Antwort im Thread nicht übersehen habe):

Habe übermogen einen Abflug von einem C Gate (13-16) und dort gibt es ja "nur" diese Lounges als Prioritygate. Da ich jedoch ca. 5 Std. Aufenthalt in Frankfurt habe, stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoll sein kann die Lounge in Bereich B zu nutzen. Wie komme ich zur Lounge in B (lassen die mich da durch die Siko?) und wie komme ich von B nach C? Muss ich da komplett raus oder gibt es einen Verbindungsgang von B nach C? Das ich vor den C Gates nochmal durch die Siko muss ist mir klar. Lohnt der Aufwand oder wie sind eure Erfahrungen mit den Priority Gates in C?

Danke!!
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Bist Du denn Senator? Die Sen Lounge in B ist meiner Meinung nach schon um einiges schöner als die im C-Bereich.
Wenn Deine Flug-Reise in Frankfurt beginnt, könnte es vielleicht ein wenig schwierig sein, durch die Bordkartenkontrolle zu kommen, denn eigentlich ist der C-Bereich komplett separat. Als Umsteiger ist es i.d.R. kein Problem, du mußt halt durch die Passkontrolle.
Eigentlich muss es eine Verbindung zwischen dem non-Schengen-Bereich in B (dort wo die Lounges sind) und C geben, ansonsten bräuchte ja jeder Umsteiger, der nicht aus der EU kommt, ein Einreisevisum. Ich haben diesen Weg von B non-Schengen nach C non-Schengen allerdings noch nie gemacht.
 

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Nein, am Freitag bin ich "leider" noch FTL, erst Samstag kommt dann der SEN ;-)

Genau der "Umsteiger-Weg" von B nach C würde mich interessieren. Hat das schon mal jemand gemacht?

Ebenso sollte es doch eigentlich ggfs. mit etwas Argumentation bzgl. "will noch in die B-Lounge" mit dem Zutritt zum B-Bereich doch eigentlich klappen?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Der Weg ist eigentlich relativ einfach (aber lang):
Du gehst zum McDonalds in der Ebene 3 in B, gegenüber auf Seite der Transfer-Siko befindet sich eine Schleuse durch die du in den Bereich vor der Einreise kommst. Jetzt gehst du nach rechts und durch den Gang rechts neben der Grenze Richtung C, D, E. Auf der rechten Seite sind dann die Gates B2, 3, 4 hinter einer Glaswand. Immer weiter schön dem Gang folgen, nicht hoch zu PTS, weiter der Nase nach nach C. Nach der PTS kommt eine weitere Einreise, da dann rechts durch den BC-Gang (der letzte Teil mit Original-Boden ;)). Dann rechts die Treppe runter und den Schildern nach C14-20 folgen. Kurz vor den Gates noch mal durch die Siko und du bist da. Wenn du Glück hast findest du auf dem Weg einen der E-Wagen vom Terminal-Express, die können dich dann normal direkt mitnehmen. Fahren regelmäßig zwischen B und C13-20. Fußläufig sollte man wohl schon 15-20 Minuten einplanen, ich bin immer ohne Handgepäck unterwegs bisher. ;)
 

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Na, das hört sich ja etwas abenteuerlich an. Da könnte der Weg "außenrum" ja schneller bzw. bequemer sein. Werde mal sehen...

Hat noch einer Erfahrungen gemacht bzgl. Zugang zu Bereich B für die Lounge? (ohne Bordkarte für B?)
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Ebenso sollte es doch eigentlich ggfs. mit etwas Argumentation bzgl. "will noch in die B-Lounge" mit dem Zutritt zum B-Bereich doch eigentlich klappen?

Wenn Du bei A oder B non-Schengen ankommst, musst Du nur durch die Passkontrolle bei B, wo man sich eigentlich nicht rechtfertigen muss.
 

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Nein, habe gegen 8 Uhr noch einen Kurztermin im Squaire und bin daher außerhalb der Gate-Bereiche...

Den Übergang von A nach B habe ich schon mehrfach gemacht (wg. A26-Hölle) und bisher hat das wirklich noch nie jemand interessiert. Die Frage ist halt wie es bei "Eintritt in den falschen Gatebereich" aussieht..
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Man darf sich nicht abwimmeln lassen. Ich habe letztens den Bordkartenchecker auch erst zulabern müssen, bis er mich im falschen Bereich durchgelassen hat. Die kennen sich ja manchmal auch nicht so gut aus. Ich hab dann gesagt ich müsse noch zum Bankautomat und treffe mich dann mit jemanden, bevor ich durch den Tunnel in den anderen Bereich wechsele.
Wenn es bei B absolut nicht klappt, kannst Du es ja noch bei A versuchen...
 
  • Like
Reaktionen: pafeni

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Na, das hört sich ja etwas abenteuerlich an. Da könnte der Weg "außenrum" ja schneller bzw. bequemer sein. Werde mal sehen...

Schneller ist der Weg außenrum auf keinen Fall (und kürzer/bequemer auch nicht), da du ja erst noch einreisen musst, um dann bei C wieder auszureisen. Je nachdem wann du fliegst, kann es da auch relativ voll sein. Im Endeffekt musst du ab der Einreise in B Ebene 3 (also nach der Schleuse beim McD) nur den Schildern nach C folgen. Und wenn du ein bisschen Glück hast, kannst du auf einem der E-Wagen mitfahren. Wenn du sie leer auf dem Weg antriffst, einfach kurz nachfragen, ob sie dich nach C 13-20 fahren können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pafeni

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Da hat wohl jemand bei der Lufthansa/Fraport nicht aufgepasst, als er den Testflug für die A-Plus-Tests ins System eingegeben hat. :D
Ist mir aber gar nicht aufgefallen, ich hab das Wort einfach so geschrieben, wie man es im Englischen halt schreibt.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

Bembel-Terrorist

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
527
5
FRA
Ich war bis jetzt immer in allen Lounges, mit den verschiedensten BP, ist kein Problem. Am schwierigsten war es in die Lounge in C zu kommen, aber von B abzufliegen... hat aber auch funktioniert.

Und der Weg von B nach C und umgekehrt ist ganz easy, Piedra hat es sehr gut beschrieben. In der Realität ist es sogar noch einfacher.
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
507
0
YYZ, urspruenglich FRA
Habe eine Frage bzgl. Loungezugang ankommend in FRA.

Komme mit AC aus YYZ in FRA an und wuerde gern duschen und mich umziehen, bevor ich den Flughafen verlasse. Welcome Lounge kann ich leider nicht nutzen, da ich nicht LH fliege.
Bin FTL sowie AC Elite (*A Gold) und komme damit in diverse Lounges, da FRA aber Endpunkt ist, bin ich mir nicht sicher, wie die Regelung als ankommender Passagier ist.

Hat jemand Erfahrung und welche Lounge (Ankunft voraussichtlich in 1B) wuerdet Ihr nutzen?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Du kommst im unsauberen Transitbereich an, also wirst du bevor du zu irgendeiner Lounge kommst wieder durch eine Sicherheitskontrolle durch.
Teilweise wird an der Transfer-Siko in B Ebene 3 auch die Bordkarte kontrolliert, normal dürften sie dich eigentlich nicht reinlassen.
 
  • Like
Reaktionen: Ontario

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
507
0
YYZ, urspruenglich FRA
Vielen Dank. Das hatte ich befuerchtet. Waere halt sehr praktisch gewesen.

Aus dem Grund bin ich oft versucht, die LH Maschine zu nehmen, aber die geht fast 4 Std. frueher, und es ist immer Stress, um 15 Uhr die Arbeit zu verlassen - daher nehme ich fast immer die spaetere AC Maschine. AC hat nur in LHR eine Welcome Lounge und sich den Umweg und das Risiko, dort haengenzubleiben, anzutun, macht ja auch ueberhaupt keinen Sinn.

Werde es mal mit freundlich fragen probieren, mir aber keine grossen Hoffnungen machen. Werde berichten.

Vielen Dank fuer die Hilfe!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Vielen Dank. Das hatte ich befuerchtet. Waere halt sehr praktisch gewesen.

Aus dem Grund bin ich oft versucht, die LH Maschine zu nehmen, aber die geht fast 4 Std. frueher, und es ist immer Stress, um 15 Uhr die Arbeit zu verlassen - daher nehme ich fast immer die spaetere AC Maschine. AC hat nur in LHR eine Welcome Lounge und sich den Umweg und das Risiko, dort haengenzubleiben, anzutun, macht ja auch ueberhaupt keinen Sinn.

Werde es mal mit freundlich fragen probieren, mir aber keine grossen Hoffnungen machen. Werde berichten.

Vielen Dank fuer die Hilfe!
Ansonsten einfach einen Dayroom in einem Hotel anmieten. Da kann man sich auch problemlos frisch machen, wenn das für den weiteren Tagesverlauf wichtig ist. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Ontario

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.844
23
ZRH
Auch wenn das hier im Forum ja völlig verpönt ist, mache ich erneut auf die diversen Bezahlduschen in FRA aufmerksam (sowohl im Sicherheitsbereich, als auch außerhalb).

Kostenpunkt 6 Euro (IIRC) und Wartezeit = 0 (kostet ja etwas).
 

rcus

Aktives Mitglied
31.05.2011
133
2
ZRH
Man kann auch nur mit einem LH Schengen Ticket+SEN ohne weiteres in die SEN A, B und C Lounge, jedoch nicht in die Tower Lounge richtig? Oder hatte ich einfach Glück bei der Kontrolle zum Non Schengen Bereich B gehabt?
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
In A (Towerlounge) und die C Senator Lounge im CD-Riegel kommst Du mit einer Schengen-Boardkarte nicht, auch nicht als Senator, weil vorher die Bordkarten kontrolliert werden. Nur beim Übergang Schengen nach non-Schengen B wird i.d.R. nicht nach einer Bordkarte gefragt.
 

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.892
1
grad per Newsletter:


Neue Maple Leaf Lounge

Ab Winter 2012/13 können Sie als Air Canada
Business Class Fluggast, Aeroplan Super Elite bzw. Elite Vielflieger, Star Alliance Gold Mitglied oder Economy Passagier mit gekauftem Loungezugang am Frankfurter Airport erstklassigen Komfort und architektonische Highlights in einer neuen Maple Leaf Lounge genießen. Die Lounge wird im Terminal 1, Abflughalle B, Ebene 3 eröffnet.

Ist das nur für die 5 Flieger die dort am Tag kommen eine eigene Lounge?