Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
ANZEIGE
Sorry Nick, da kann ich keine Tipps geben. Bin in FRA eigentlich nur airside unterwegs. vermutlich kommst du in B an, dann würde ich wahrscheinlich aus dem Sicherheitsbereich raus gehen, durch die Siko mußte Du dann nämlich sowieso nochmal.
 

Nick

Reguläres Mitglied
03.08.2012
35
1
CH-AG / DE-BER
Kein Problem Herr Bierwust, danke dennoch!
Ich habe Airside sonst kürzeren Aufenthalt, oder bleibe direkt da, deshalb hatte ich das Problem sonst nicht.
Aber stimmt, ich komme wohl B an und fliege wohl A weiter.
Dann habe ich zumindest die Wahl ob ich im Airport bleibe oder nicht.
 

Martin76

Neues Mitglied
09.11.2012
10
0
Wird der CheckIn am Fernbahnhof für LH Flüge eigentlich direkt von LH Mitarbeitern betrieben oder von Fraport Leuten.
Ich wollte mal eine Sitzplatzänderung bei Asiana, und musste dann noch ins Terminal direkt zum Asiana Counter, weil die Fraport Mitarbeiterin das nicht machen konnte (Notausgang).
Diesmal habe ich aber einen LH Flug, und wenn dort direkt LH Leute sitzen sollte das ja machbar sein.
 

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Hi,

nach der Inbetriebnahme von Aplus gehen die "Amerikaflieger" ja nun i. d. R. statt von den C-Gates von den Z-Gates. Wie sieht es dort mit der Siko aus? Gibt es dort eine zusätzliche Siko am Gate (wg. Amerikaanforderungen) oder "nur" die allgemeine Siko für den Non-Schengen-Bereich? d. h. konkreter: Siko auf dem Weg von der SEN-Lounge zum Gate oder nicht?

Bin seit A-plus noch nicht Non-Schengen geflogen, daher entschuldigt meine "banale" Frage...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Zentrale Siko mit stichprobenartigen Nachkontrollen inkl. Körperscanner (freiwillig) für USA-Reisende.
 
  • Like
Reaktionen: pafeni

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Hi,

nach der Inbetriebnahme von Aplus gehen die "Amerikaflieger" ja nun i. d. R. statt von den C-Gates von den Z-Gates. Wie sieht es dort mit der Siko aus? Gibt es dort eine zusätzliche Siko am Gate (wg. Amerikaanforderungen) oder "nur" die allgemeine Siko für den Non-Schengen-Bereich? d. h. konkreter: Siko auf dem Weg von der SEN-Lounge zum Gate oder nicht?

Bin seit A-plus noch nicht Non-Schengen geflogen, daher entschuldigt meine "banale" Frage...
Es gibt keine speziellen Amerikaanforderungen. Es gibt Anforderungen in Europa für alle Schengenabflüge, diese sind auch gültig für alle Abflüge nach USA, d.h. 1x in Schengen kontrolliert ist prinzipiell ausreichend auch für alle US Flüge, solange man den "clean" Bereich nicht verlassen muss bzw. mit non "clean" Passagieren durchmischt wird..

P.S. auch vor A+ gingen die meisten US Abflüge von Z, nur die A380 und einige wenige weitere Flieger morgens gingen von C Richtung USA.
 
  • Like
Reaktionen: pafeni

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Es gibt keine speziellen Amerikaanforderungen. Es gibt Anforderungen in Europa für alle Schengenabflüge, diese sind auch gültig für alle Abflüge nach USA, d.h. 1x in Schengen kontrolliert ist prinzipiell ausreichend auch für alle US Flüge, solange man den "clean" Bereich nicht verlassen muss bzw. mit non "clean" Passagieren durchmischt wird..

P.S. auch vor A+ gingen die meisten US Abflüge von Z, nur die A380 und einige wenige weitere Flieger morgens gingen von C Richtung USA.

Danke, hatte das (mit den spez. "Amerikaanforderungen") in anderer Erinnerung. Vielleicht auch bedingt durch die sep. Kontrollstelle vor C und meine bisherigen Abflüge immer aus C... Man lernt ja nie aus...
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Danke, hatte das (mit den spez. "Amerikaanforderungen") in anderer Erinnerung. Vielleicht auch bedingt durch die sep. Kontrollstelle vor C und meine bisherigen Abflüge immer aus C... Man lernt ja nie aus...

FRA hat die Wünsche der Amis nicht umgesetzt; MUC leider schon.

Daher gibt es in MUC doppelte Kontrollen und in FRA nicht.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.063
FRA hat die Wünsche der Amis nicht umgesetzt; MUC leider schon.

Daher gibt es in MUC doppelte Kontrollen und in FRA nicht.

Hat sich das wieder geaendert? Bis Mitte 2012 jedenfalls waren in MUC die zusaetzlichen Kontrollstellen bei den US Gates (H2 bis H14(?)) zwar da, aber unbenutzt. Sprich, es gab nur eine einmalige Siko, wie alle anderen Fluege auch. Die Ansagen beim Anflug auf MUC fuer zusaetzliche Kontrollen werden aber munter gemacht - seit Jahren.
Dafuer kann man in MUC aus den USA kommend direkt umsteigen, die Fluege gelten als 'clean' und beim Aussteigen wird man direkt in die H Gates entlassen.

Das gab es in FRA noch nie.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Hat sich das wieder geaendert? Bis Mitte 2012 jedenfalls waren in MUC die zusaetzlichen Kontrollstellen bei den US Gates (H2 bis H14(?)) zwar da, aber unbenutzt. Sprich, es gab nur eine einmalige Siko, wie alle anderen Fluege auch. Die Ansagen beim Anflug auf MUC fuer zusaetzliche Kontrollen werden aber munter gemacht - seit Jahren.
Dafuer kann man in MUC aus den USA kommend direkt umsteigen, die Fluege gelten als 'clean' und beim Aussteigen wird man direkt in die H Gates entlassen.

Das gab es in FRA noch nie.

Das weiss ich leider nicht, ob sich da was geändert hat.
Kenne es nur aus den Ansagen und die Info stammt von einem Vorumsbruder.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.886
742
INN
Die Kontrollstellen wurden fuer LH Fluege schon lange nicht mehr benutzt. Als ich mit US Airways nach PHL geflogen bin musste ich aber glaub ich durch, ebenso einmal als mein MUC-SFO verspaetet war, und ich das erste mal als ich zum Gate bin einfach durchkonnte, das zweite mal aber nochmal kontrolliert wurde.

In FRA A/Z gibts nur die Stichprobenkontrollen, in die ich allerdings recht oft geraten bin. Im Vergleich zur normalen Kontrolle waren die aber harmlos, nur ein paar Fragen und eine Gepaeckdurchsuchung.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Dafuer kann man in MUC aus den USA kommend direkt umsteigen, die Fluege gelten als 'clean' und beim Aussteigen wird man direkt in die H Gates entlassen.

Das gab es in FRA noch nie.
Leute, bitte..., vielleicht sollte man hier nur Aussagen treffen, wenn man auch wirklich praktische Erfahrungen mitbringt. :confused:

Alle Z Ankünfte in FRA aus USA gelten seit langem als "clean" und erfordern keine (!) Kontrolle beim Umsteigen. Diese Regelung gilt prinzipiell für ganz Schengen, wird nur z.B. in ZRH fast nie korrekt umgesetzt. In MUC kein Thema, da ist es genauso wie in FRA.

Und nochmal, eine Schengen Kontrolle - egal wo - ist prinzipiell ausreichend für alle Abflüge ab Schengen, völlig egal ob nach USA oder Timbuktu - das klappt inzwischen sogar in ZRH :)rolleyes:). Einzig entscheidend ist, ob man als Fluggast im "clean" Bereich bleibt oder nochmal durchmischt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Piedra und pafeni

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Was in Frankfurt schon noch passieren kann (aber inzwischen seltener), ist die Busankunft bei einem ankommenden USA-Flug. Hier landet man im unsauberen Transit und muss erneut durch die Sicherheitskontrolle.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.063
Leute, bitte..., vielleicht sollte man hier nur Aussagen treffen, wenn man auch wirklich praktische Erfahrungen mitbringt. :confused:

Alle Z Ankünfte in FRA aus USA gelten seit langem als "clean" und erfordern keine (!) Kontrolle beim Umsteigen. Diese Regelung gilt prinzipiell für ganz Schengen, wird nur z.B. in ZRH fast nie korrekt umgesetzt. In MUC kein Thema, da ist es genauso wie in FRA.

Erwischt... Beim genaueren Nachdenken liegt meine letzte Ankunft aus den USA in FRA schon Jahre zurück... Dieses Jahr immer nur Ankunft von sonst irgendwo her in FRA und nie in Z.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.886
742
INN
Im neuen A+ Bereich gibts jetzt auch eine saubere non-Schengen Ankunft. Ob diese auch genutzt wird weiss ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Wo soll die sein? Es gibt eine neue Schengen-Ankunft A (da die alte saniert wird), sowie die neue Non-Schengen-Ankunft bei der Einreise. Es gibt noch A NS Z14, aber ich konnte bisher nicht rausfinden, wofür die verwendet werden soll.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Im neuen A+ Bereich gibts jetzst auch eine saubere non-Schengen Ankunft. Ob diese auch genutzt wird weiss ich leider nicht.
Klar wird die auch genutzt. A+ entspricht aktuellsten Anforderungen an Flughäfen innert Schengen. Ein Bereich für "clean" Schengen, einen Bereich für "clean" Non-Schengen und den dritten Bereich für "unclean" Non-Schengen (reine Ankünfte).
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Es geht aber jetzt gerade um Busankünfte?! Wird da auch eine saubere genutzt bei A-Plus? Und wenn ja, wo soll die denn sein?
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
als ich heute Nachmittag mit der D-AILP ankommend aus TXL in FRA gelandet bin, sind ein Haufen Feuerwehren und Krankenwagen mit viel Blaulicht hinter uns her gefahren bis zum Gate - die Flugbegleiter waren aber nicht gesprächig. Weiß jemand, was das gewesen sein könnte? Gelandet sind wir normal, nix mit "schreckensbleich", und als ich rausbin und von draußen nochmal geschaut habe, sind sie nach und nach alle wieder weggefahren. :confused:
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Wird eine ganz normale Sicherheitslandung gewesen sein, vermutlich haben irgendwelche Warnleuchten im Cockpit aufgeleuchtet. Dann rückt sicherheitshalber die Flughafenfeuerwehr aus.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

MerTilo

Aktives Mitglied
01.10.2012
244
4
Wieviel Zeit sollte für den Weg von A+ Schengen (Lufthansa) nach C Non Schengen (Condor) ungefähr eingeplant werden?? Macht es sinn bereits in A+ durch die Passkontrolle zu gehen??
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Mit Grenze und Sicherheitskontrollen kann das alles zwischen 20 und 40 Minuten sein. Es hängt ganz davon ab, wo du in A ankommst.
Du kannst theoretisch auch in A+ durch die Grenze gehen und mit der Skyline rüberfahren, da die Grenze in C allerdings meist keine längeren Wartezeiten hat (selten mehr als 10 Minuten) hält sich der Effekt in Grenzen. Also am besten einfach Landside gehen und rüberlaufen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.063
Alle Z Ankünfte in FRA aus USA gelten seit langem als "clean" und erfordern keine (!) Kontrolle beim Umsteigen. Diese Regelung gilt prinzipiell für ganz Schengen, wird nur z.B. in ZRH fast nie korrekt umgesetzt. In MUC kein Thema, da ist es genauso wie in FRA.

LH457 kam heute zu meiner Freude in B an... So bin ich wieder nicht in den Genuss gekommen, mal in FRA nicht durch die Siko zu müssen...

Seit Jahren hatte ich in FRA keine Connection, die keine Siko in FRA erforderte... liegt an meinem persönlichen Flugmuster mit viel Airail bzw Middle East Flügen und ein paar unglücklichen Gatezuordnungen... persönliches Pech
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Vermutlich hattest du einfach Pech deswegen, weil die Maschine in einem Umlauf ab B gebraucht wurde. Dort kannst du zwar auch raus in den Sicherheitsbereich, allerdings gibt es auch Grund der baulichen Begebenheiten aktuell keine Einreise im sauberen Bereich. (eigentlich ist dafür ja auch Z da, also Ankünfte NS sauber)