Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
ANZEIGE
Nachdem ich morgen erstmalig nach Fertigstellung des Flugsteigs A+ von MUC über FRA fliegen werde (ist kein Witz, da sieht man mal, wo man aus MUC mittlerweile überall hinkommt...;)), habe ich folgende Fragen (Ankunft aus MUC in A xy auf Ebene 2 vermute ich mal, Abflug Z in Ebene 3):

1) Auf der LH-Seite wird auf dem FRA-Plan eine SEN-Lounge bei A50/Z50 sowohl in Ebene 2 als auch in Ebene 3 exakt an der selben Stelle angezeigt. Sind diese Ebenen verbunden, d.h. kann ich in Ebene 2 reingehen, irgendwie in der Lounge eine Treppe raufgehen in Ebene 3 und dann von dort zu Gate Z?? gehen? Wenn dies nicht der Fall ist (qusi jeweils eine separate Lounge in Ebene 2 und 3, die nur zufällig direkt übereinanderliegen aber nicht verbunden sind), welche ist denn besser? Gibt es überhaupt Unterschiede (Füllungsgrad ca. 20-21 Uhr und Qualität des Kartoffelsalates :D)?

2) Wo ist, wenn ich in A xy ankomme, auf dem Weg zu den Z-Gates in Ebene 3 die Passkontrolle?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Die Passkontrolle ist gegenüber des Gates A11 am Abzweig zwischen A-alt und A-plus. Die Lounges in A und Z sind nicht miteinander verbunden, sie gehen zwar durchaus über 2 Ebenen aber aufgrund der grenzpolizeilichen und zollrechtlichen Bestimmungen gibt es dort keinen Durchgang. Die BPol mag auch keine Extrawürste für "Premiumpassagiere", denen sind schon Prio Lanes an der Siko ein Dorn im Auge. Zur Qualität der Longes kann ich nichts beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dipoli und Friemens

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.063
Insbesondere morgens gegen 6 Uhr mit der Ankunft der ersten Inerkontwelle aus Nordamerika/ Asien ist die SEN Schengen Lounge voll und es gibt lange Wartezeiten bei den Duschen.
Die Lounge bei den Z-Gates eine Etage hoeher ist zu dieser Zeit verwaist. Passieren der Grenzkontrolle ist kein Problem, auch der Dokumentencheck akzeptiert den Loungebesuch und eine durch.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
2) Wo ist, wenn ich in A xy ankomme, auf dem Weg zu den Z-Gates in Ebene 3 die Passkontrolle?

Wenn du bei einem der Gates A28-A42 ankommen solltest (was bei MUC-FRA eher unwahrscheinlich sein wird), kannst du auch noch die Ausreise im Knick (Höhe alte Towerlounge) nutzen oder den Aufgang zu Z mit Ausreise gegenüber A14.
 
  • Like
Reaktionen: Friemens

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.886
742
INN
Wenn du bei einem der Gates A28-A42 ankommen solltest (was bei MUC-FRA eher unwahrscheinlich sein wird), kannst du auch noch die Ausreise im Knick (Höhe alte Towerlounge) nutzen oder den Aufgang zu Z mit Ausreise gegenüber A14.

Als ich letztes WE geflogen bin war die Ausreise nahe A25/26 nicht geoeffnet oder auch nur ausgeschildert, und die bei A14 war eine Katastrophe - voellig ueberfuellt und ohne ersichtliche Fastlanes. Die bei A11 hatte zwar auch extreme Schlangen bei den normalen Ausreisekontrollen, aber nachdem man durch den Laden daneben zur Fastlane durchgeschlagen hat musste man dort dafuer garnicht warten.
 
  • Like
Reaktionen: Friemens

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Die BPol wird zumindest in Frankfurt keine Fast- oder Prioritylanes an Grenzkontrollen erlauben (das FCT und GAT mal außen vor), das ganze gab es mal testweise an der Ausreise C, wurde aber wieder eingestellt.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.886
742
INN
Wie im Beitrag ueber dir geschrieben gab es diese vor 10 Tagen sehr wohl bei der Ausreise nahe A11.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
wiedermal ne Frage für Piedra :eek: (vielen Dank für die Insiderantworten von dir zu FRA-Fragen (y))

in letzter Zeit komm ich fast immer wieder mit dem Bus in der alten Busankunft an, also da wo man bei A5 rum hochkommt.
Warum ist das so? Gibts Probleme mit der neuen an der Wurzel? Nach deren Eröffnung kamen wir immer da an, seit etwa 4 (?) Wochen hat es sich geändert, ab da nur noch bei A5...

Nicht das ich traurig wäre, schneller kommt man sonst nicht die Treppe hoch, rechts rum und raus zum Taxi :p
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Puh, gute Frage, ich bin nur noch selten in Frankfurt (und schon gar nicht im Bereich der Unterfahrstraßen) und auch mein Kontakt in der Busdispo ist inzwischen woanders. Ich würde vermuten, dass wieder mal umgebaut werden muss. Die alte Busankunft A wurde ja erst erneuert, wobei ich nur den Bauzustand kenne, nicht wie es heute aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: bsa

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
Die alte Busankunft A wurde ja erst erneuert, wobei ich nur den Bauzustand kenne, nicht wie es heute aussieht.

öööhm nö :p
Heute A-S-O, der Rolltreppenaufgang ist genaus klapprig wie vor 2 Jahren :)

Oben sind die Toiletten weggefallen wenn man hochkommt, der Rest ist gleich soweit ich mich erinnere
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
Also da war zuletzt große Baustelle. ;)

ja oben wird auch was gebaut, der weg zum Gepäck kenne ich nicht, keine Ahnung ob da was neu ist.
Ich geh immer hoch und dann gleich raus...

Aber mir gings ja eigentlich mehr um die "neue" Busankunft an der Wurzel :p
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
Die neue A-Busankunft an der Wurzel sieht genau einen (in Worten 1) Stellplatz vor. Da steht man schnell mal ein paar Minuten und schaut den davor stehenden Bussen beim Entladen der Paxe zu. Ich schätze mal, dass die alte Busankunft reaktiviert wurde um die Abladekapazität zu erhöhen.
Warum die neue Ankunft nur einen Platz vorsieht wird mir ein ewiges Rätsel bleiben...
 

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
Eine exotische Frage: Weiß jemand, ob man im Z-Bereich irgendwo Volvic-Flaschen kaufen kann? Die bräuchte ich zur Zubereitung von Babynahrung während des Flugs. Oder lassen die einen in Frankfurt vielleicht damit (oder womöglich sogar mit Thermoskanne) durch die Sicherheitskontrolle, wenn es für ein Baby ist?
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
Ich schätze mal, dass die alte Busankunft reaktiviert wurde um die Abladekapazität zu erhöhen.
Warum die neue Ankunft nur einen Platz vorsieht wird mir ein ewiges Rätsel bleiben...

oooooch bitte!
wie kommst du denn darauf wenn man etwa 10 Abflug-Busgates gleichzeitig bedient, das man mehr als eine Bus-Ankunft benötigt?

...
..
.

ach so... die ankommenden Flieger parken ja auch draußen! :eek:
aber psst, nicht bei den FRA Planern weitererzählen, die üben ja grade an T3 ;)
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Die neue A-Busankunft an der Wurzel sieht genau einen (in Worten 1) Stellplatz vor. Da steht man schnell mal ein paar Minuten und schaut den davor stehenden Bussen beim Entladen der Paxe zu. Ich schätze mal, dass die alte Busankunft reaktiviert wurde um die Abladekapazität zu erhöhen.
Warum die neue Ankunft nur einen Platz vorsieht wird mir ein ewiges Rätsel bleiben...

Die Konzeption der Busankünfte da unten ist vielen ein großes Rätsel... die Busfahrer müssen ziemlich aufpassen nicht versehentlich bei der falschen Ankunft zu stehen. Ich vermute, dass da die Architekten und Planer nicht mit den Anwendern gesprochen haben... wie so oft...
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
oooooch bitte!
wie kommst du denn darauf wenn man etwa 10 Abflug-Busgates gleichzeitig bedient, das man mehr als eine Bus-Ankunft benötigt?

Na ja... die Anzahl der Abfluggates mit Busbedienung ist wohl deutlich höher. Schließlich kann fast jedes Gate auch als Busposition genutzt werden. FDH wird hin und wieder durchaus mal an Gate A60 mit Bus geboardet...

Relevant ist wohl aber in erster Linie die Anzahl der auf Vorfeldpositionen (V/F) ankommenden Flieger. Das sind immer noch genug. Eine Busposition Schengen im A Bereich ist der blanke Hohn. Passt aber durchaus zu den Aufzügen genau gegenüber des Eingangs. Hat schon mal jemand gezählt, wie oft die schon kaputt waren? ;)

Eine exotische Frage: Weiß jemand, ob man im Z-Bereich irgendwo Volvic-Flaschen kaufen kann? Die bräuchte ich zur Zubereitung von Babynahrung während des Flugs. Oder lassen die einen in Frankfurt vielleicht damit (oder womöglich sogar mit Thermoskanne) durch die Sicherheitskontrolle, wenn es für ein Baby ist?

Ob man es kaufen kann, kann ich Dir nicht sagen. Aber es gibt mehr als genug Möglichkeiten, Wasser zu kaufen im Airside Bereich.
Mitnehmen durch die Siko kannst Du Dir (noch) abschminken. Soll ja hoffentlich bald wieder besser werden...
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
Babynahrung war bisher nie ein Problem. Auch nicht das Zubehör dafür.

Um es den "professionellen" Mitarbeitern der Sicherheit etwas einfacher zu machen, füll die Flasche vorher in etwas weniger auffälliges um und sag das es fürs Baby ist. Die Volvicflasche könnte ja auch für die adults sein...
Dann sind sie auch nicht von den wichtigen Themen wie der Blondine die heute Nachmittag Dienst hatte, abgelenkt (y)

War ne interessante Unterhaltung zuzuhören als ich auf meine Sachen wartete...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und DLH422

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Mit Terminal 3 soll ja alles besser werden. Letztens mit einem Kollegen gesprochen, der gerade an der Wegematrix für die Busse arbeitet, wenn dann das Terminal 3 kommt. Wobei ich mich ja immer frage, warum man nicht erstmal das T1 fertig optimiert bevor man Milliarden in ein neues Terminal steckt. Der C-Finger bietet noch einige an Potential... zumal wenn man sich anschaut wie viele Gatebereiche ungenutzt vor sich hinmodern und nur in den Peakzeiten mit den Ferienfliegern mal für ein paar Stunden aktiviert werden.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
Na ja... die Anzahl der Abfluggates mit Busbedienung ist wohl deutlich höher. Schließlich kann fast jedes Gate auch als Busposition genutzt werden. FDH wird hin und wieder durchaus mal an Gate A60 mit Bus geboardet...

ich bin die letzten Wochen regelmäßig weitergelaufen... da haste es noch gut erwischt ;)
Nach BRE geht auch gerne mal von A69, da kan nman auch direkt in den Norden weiterlaufen :D

Das die Anzahl Busgates größer ist, ist klar. Ich meinte ja (im durchschnitt geschätzt) gleichzeitig :p
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
Mit Terminal 3 soll ja alles besser werden. Letztens mit einem Kollegen gesprochen, der gerade an der Wegematrix für die Busse arbeitet, wenn dann das Terminal 3 kommt.

was ist denn geplant was dort abgefertigt wird?

LH wird sich ja nicht von A/Z trennen wollen, oder?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
ich bin die letzten Wochen regelmäßig weitergelaufen... da haste es noch gut erwischt ;)
Nach BRE geht auch gerne mal von A69, da kan nman auch direkt in den Norden weiterlaufen :D

Das die Anzahl Busgates größer ist, ist klar. Ich meinte ja (im durchschnitt geschätzt) gleichzeitig :p

Keine Sorge, ich bin nicht mal zu A60 gelaufen... ;)

was ist denn geplant was dort abgefertigt wird?

LH wird sich ja nicht von A/Z trennen wollen, oder?

Unbestätigte Gerüchte behaupten, dass dort vorrangig Flüge abgefertigt werden sollen.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Mittelfristig soll wohl alles was nicht Star Alliance oder irgendwie mit denen verbandelt ist aus dem T1 rausfliegen. Gibt ja einige Airlines wie Tunisair, Condor, Iranair, etc. die noch im Terminal 1 sind, aber eigentlich nicht in den Schema LH passen (ok, Condor mal abgesehen, die haben LH-Zubringer). Genauer haben wir darüber aber nicht gesprochen.

LH wird sich bestimmt nicht von A und B trennen wollen, wobei Fraport ja schon angedroht hat den Exklusivvertrag für A-Plus zu kündigen, wenn der Flugsteig nicht besser ausgelastet wird.