Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
ANZEIGE
Wenn ihr konkrete Verbesserungsmöglichkeiten seht, könnt ihr mir die gerne per PN schreiben und ich kann das weiterleiten. Das ganze ist natürlich inoffiziell, ich kenne nur Leute in entsprechenden Bereichen.;)

Danke Piedra, ich hatte das ja auch schon mal bei den lieben Kollegen von der Lufthansa thematisiert.
Es bräuchte im Prinzip nur alles wieder so hergestellt zu werden wie vor dem Umbau. Abgesehen davon ist das Personal, das die Schlangen organisiert ganz offensichtlich mit dieser recht einfachen Aufgabe überfordert. Da läuft die US Immigration effizienter ab...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.280
1.263
TXL
Problem 1:
Die Schlange am Fasttrack ist zwar kürzer, da aber nur 1 Linie dort offen ist, wartet man länger als nebenan.
Problem 2:
es ist sicher auch ein Personalproblem, wenn nur 30% der Lines besetzt sind...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Zur Priority: Da sind wohl immer noch Geräte defekt...
Zum Personal: Der Krankenstand ist wohl höher als sonst, außerdem hat inzwischen die BPol die Steuerung selbst übernommen...
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.309
10.206
irdisch
Ehrlich gesagt habe ich schon einen Umsteigeflug am Montag statt via Frankfurt via Amsterdam umgeplant, weil ich es nach meinen jüngsten Erfahrungen morgens u.U. nicht pünktlich vom "ersten" ICE durch die Sicherheit geschafft hätte.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Problem 1:
Die Schlange am Fasttrack ist zwar kürzer, da aber nur 1 Linie dort offen ist, wartet man länger als nebenan.
Problem 2:
es ist sicher auch ein Personalproblem, wenn nur 30% der Lines besetzt sind...

Problem 3: Die Schleusen haben eine gefühlte "Quote" Rate von 80%. Aktuell hab ich wieder so einen Lauf in FRA. Selbst wenn ich nackt da durchlaufen würde, würde das Ding in 8 von 10 Fällen piepen.

So extrem wie in FRA kenn ich das von keinem anderen Flughafen. Das Ganze hält durchaus auf, wenn grade alle Fummelboxen belegt sind und Rückstau entsteht wegen dem Mist.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.919
760
MUC, near OBAXA
Problem 3: Die Schleusen haben eine gefühlte "Quote" Rate von 80%. Aktuell hab ich wieder so einen Lauf in FRA. Selbst wenn ich nackt da durchlaufen würde, würde das Ding in 8 von 10 Fällen piepen.

So extrem wie in FRA kenn ich das von keinem anderen Flughafen. Das Ganze hält durchaus auf, wenn grade alle Fummelboxen belegt sind und Rückstau entsteht wegen dem Mist.

DUS B ist auch so.
Extremste Quote, und mies gelauntes Personal, oftmals unterbesetzt. (SikoGates zu trotz Rush)
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Einstellungen zur Quote und Besetzung der Spuren sind meist Sache der BPol. Zur Quote noch: eine geringe Zahl "normaler" Alarme treibt die Quote nach oben.
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
809
0
:doh: Ein Hoch auf diejenigen, die gestern an den Gates (zumindest bei United Abflügen von Z) nicht mal die korrekte Zeit nach der Zeitumstellung anzeigen können.
Nach Nachfrage "Abflug um eine Stunde verschoben oder die Zeitumstellung verschlafen?" kam die überraschte Rückmeldung der Einweiserin: "Wo bitte zeigen wir die falsche Abflugzeit?" "Achja, wirklich".

Grandios, ein paar Touris wird's vielleicht bös erwischt haben, allein bei mir haben mehrere Leute verwirrt nachgefragt.

Will mal im Zweifelsfall die Schuldfrage offen lassen, vielleicht weiß ja einer hier Bescheid wer für die Anzeige an den Gate-Bildschirmen verantwortlich ist,
United, LH als Handling Agent oder doch der Flughafen, irgendwo sitzen halt wiedermal die besten ITler der Welt.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
DUS B ist auch so.
Extremste Quote, und mies gelauntes Personal, oftmals unterbesetzt. (SikoGates zu trotz Rush)

Ich empfand TXL - Flugsteige 8 und 9 - immer als den Flughafen mit der entweder am schärfsten gestellten Durchleuchtung; oder ggf. einem Zufallsgenerator, der immer wieder "Meldung" auslöst. In FRA geht es meistens gut.
 
  • Like
Reaktionen: fanzug

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
:doh: Ein Hoch auf diejenigen, die gestern an den Gates (zumindest bei United Abflügen von Z) nicht mal die korrekte Zeit nach der Zeitumstellung anzeigen können.
Nach Nachfrage "Abflug um eine Stunde verschoben oder die Zeitumstellung verschlafen?" kam die überraschte Rückmeldung der Einweiserin: "Wo bitte zeigen wir die falsche Abflugzeit?" "Achja, wirklich".

Grandios, ein paar Touris wird's vielleicht bös erwischt haben, allein bei mir haben mehrere Leute verwirrt nachgefragt.

Will mal im Zweifelsfall die Schuldfrage offen lassen, vielleicht weiß ja einer hier Bescheid wer für die Anzeige an den Gate-Bildschirmen verantwortlich ist,
United, LH als Handling Agent oder doch der Flughafen, irgendwo sitzen halt wiedermal die besten ITler der Welt.

Ich weiß, wer zumindest weiß, wer das war... :rolleyes:
 

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
Problem 1:
Die Schlange am Fasttrack ist zwar kürzer, da aber nur 1 Linie dort offen ist, wartet man länger als nebenan.
Problem 2:
es ist sicher auch ein Personalproblem, wenn nur 30% der Lines besetzt sind...

Mittlerweile ist man mit den Umbauarbeiten weiter und die Übergangslösung ist einer etwas permanenteren (Übergangslösung?) gewichen - Freitag früh hatte es 4 offene Kontrollen und die Wartezeit war ok (~3min)
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
Eine Reisegruppe, die mit Air Berlin samstags (19.10.) nach CTA flog, berichtete von Wartezeiten an der T2-SiKo von ca. 30 Minuten.
 

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
850
7
Eine Reisegruppe, die mit Air Berlin samstags (19.10.) nach CTA flog, berichtete von Wartezeiten an der T2-SiKo von ca. 30 Minuten.

Bei meinen letzten 3 Flügen mit BA wars ähnlich lang. Die Fastlane brachte auch nicht viel, da nur 1 Schleuse für alle geöffnet war.

Mir kommt es immer vor, wie wenn die im T2 absichtlich einen auf langsam und gemütlich machen...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Ich kenne mich mit Wartezeiten speziell in Frankfurt sehr gut aus. Von der von Passagieren empfundenen Wartezeit kann man i.d.R. noch mal locker mindestens 30-50% abziehen. Im Terminal 2 macht wohl auch die BPol die Steuerung, da geht genauso wie bei der Steuerung der Besetzung der Grenzen mal gerne was daneben. Dazu kommt, dass der Krankenstand aktuell wohl recht hoch ist. Mal abgesehen davon, dass das Konzept der dezentralen Sikos sich mittelfristig nicht bewährt hat.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.309
10.206
irdisch
Als Passagier ist es mir letztlich egal, wer Schuld hat. Es ist die Aufgabe des Flughafens, seine Funktionalität sicher zu stellen. Ich bezahle ja für die Abfertigung und Sicherheit extra.
Wenn mich ein Flughafen nervt, z.B. weil ich keine Zeit mehr für die Lounge habe, weil ich ewige Wege laufen muss und unkalkulierbare Wartezeiten dazu kommen, meide ich den möglichst grundsätzlich. Heathrow ist z.B. auf dieser Liste oder O'Hare. Da ändert sich dann auch schnell die bevorzugte Airline oder Allianz grundsätzlich mit.

In Frankfurt fehlt meiner Meinung nach auch ein Fokus auf besserer Aufenthaltsqualität airside. Da reichen nicht irgendwelche Sitzbänke mit Sparkassenarchitektur. Wenn man sich mal Changi oder Incheon oder auch Schiphol oder Kopenhagen anguckt, haben sich die Konkurrenten sehr stark weiterentwickelt. Wenn Inder oder so bei uns umsteigen sollen, muss man denen auch ein bisschen was bieten. Wo sind die Frankfurter Museen oder eine Documenta-Halle am Flughafen? Wie wäre es mit einem "Deutscher Wald und deutsche Burgen"- oder Öko-Garten, oder einem Märchenpark, irgendwelchen trendigen Szeneläden für Berliner (oder von sonstwo) Hipster-Bedarf, wirklich schickes Zeug, Ulmer Design, Braun, Leica, Zeiss, Dinkelacker, Meissen, Glashütter Uhren, Solinger Edelbestecke und Messer, IC Berlin, nicht diese austauschbaren Allerweltsmarken? Prototypen-Ausstellungen deutscher Automarken, lauter solche Sachen. In AMS stellt BMW den i3 im Terminal zum Anfassen aus, in FRA nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
Hatte Fraport nicht die Absicht, in FRA max. 10 Minuten Wartezeit an der SiKo sicherzustellen? Können die das überhaupt steuern, wenn die BuPo die Hoheit hat?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Fraport hat auf die Steuerung wenig bis gar keinen Einfluss, an den Sikos kann sicherlich noch flexibler umdisponiert werden. An den Grenzen aber verhindern starre Dienstpläne und stark abgegrenzte Zuständigkeitsbereiche mehr Flexibilität. Die zehn Minuten gibt es wirklich, ich kann zumindest so viel sagen, dass man daran arbeitet diese Kennzahl objektiv zu erfassen, um diese dann auch weiter aktiv verbessern zu können.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Heathrow ist z.B. auf dieser Liste

Sehr viel Richtiges in deinem Beitrag, der mir aus dem Herzen spricht. Aber was du Heathrow nicht vorwerfen kannst ist, dass du zu wenig Zeit am Flughafen hast - die zwingen dich ja quasi, +/- 30 Minuten Airside zu verbringen, damit ihre Freunde von den Shops mehr Umsatz machen. :doh:
 

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
FRA ist bei mir ja meist der zweite Flughafen wenn ich aus HAJ komme. In HAJ habe ich mit meinem Handgepäck meist kein Problem. In FRA dann aber öfter schon. Letztes erst las ich in die USA geflogen bin. Ich hatte 3 Fotokameras, Ipad, Netbook und die Netzteile im Rucksack. In Hannover sollte nur das iPad und das Netbook raus. In FRA wurde ich dann angeschnauzt, dass doch der ganze Rucksack entleert werden muss wenn Elektrokram drin ist. Da habe ich nur gesagt, wenn es an jedem Flughafen gleich wäre, wüsste ich auch was zu tun ist. "Hannover nimmt das halt nicht so Ernst" kam dann als antwort.
Richtig machen kann man es Ihnen in FRA wohl nicht an der SIKO. Aber Regeln die über all gleich wären, zu mindest im selben Land. Wären schon mal was.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Bei Flügen in die Vereinigten Staaten sind die Kontrollen doch immer strenger als sonst.

Nö, da wird doch inzwischen nicht mehr unterschieden, das Gerät und auch der MA direkt an der Siko weiß nicht wohin du fliegst.
Es gibt einzig und alleine stichprobenartige Nachkontrollen, die von der BPol angeordnet werden und den Nacktscanner oder Großfummelei beinhalten.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
Als ich das letzte Mal in B an den Gates für US-Flüge vorbei musste (die auf der Westseite, es ist eine Weile her), war dort eine ganze Batterie von SiKos installiert. Sind die weg?