EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
ANZEIGE
Die Strecke wird, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, nicht mit BIZclass bedient.
 
  • Like
Reaktionen: abvvgold

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
  • Like
Reaktionen: abvvgold

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.825
93
Naja, die Sunexpress-Kisten haben im Gegensatz zu den Brussels-Maschinen halt noch keine Business Class (auch wenn das vor Ewigkeiten mal angekündigt wurde).
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Die letzten SunExpress Maschinen werden erst im Laufe des Winter umgerüstet.

Präzisere Infos hast du dazu nicht, oder?
Wenn schon einige SunExpress-Maschinen umgerüstet sind: werden die dann auch auf den "Eco-only"-Strecken eingesetzt und man kann sich in Business Class einkaufen? Hat das jemand von euch mal gemacht?
Klar, ist ein Pokerspiel... Aber FRA-LAS direkt ist ein Argument (und Condor C in der 763 ist .. naja.. ein Gegenargument..)..
 

Jens Haften

Reguläres Mitglied
20.08.2016
41
1
Eurowings OOSFP

Weiss einer warum die OOSFP seid gestern in Amann steht.Fliege am Samstag mit EW von Düsseldorf und habe Angst das der Flug gestrichen wird bzw Air Tanker droht?
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.779
5.356
44
Fluchhafen
Die D-AXGF, welche eigentlich für Mutti unter LH2597 SNU-MUC fliegen sollte, dürfte AOG in SNU sein. STD war am 21.12. um 19:40 Uhr lokale Zeit. Verspätet auf 23.12. um 6 Uhr...

Morgen soll die D-AXGA als LH2584 MUC-HRG. Sollte sie nicht defekt sein :censored:
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
696
26
Hallo zusammen!

Zwei Fragen würde ich gerne loswerden:

1) Für DUS-LHR werden mir bis zum 03.01.20 keine regulären nonstop-Flüge mehr angezeigt, bzw. alles grau und nicht verfügbar? Wenn, nur Umsteiger mit LH? Hab ich da irgendwas verpasst? :confused:
2) Auf dem letzten Flug CGN-LHR wurde mir keine 0,5l-Wasserflasche (still) mehr ausgehändigt, dies sei schon immer offizielle Anweisung gewesen und bisher nur toleriert worden. Man bat mir 5x0,1l im Becher an. Solle mich als Kunde beschweren, damit sich es ändere. :confused: Hatte nie Probleme mit der Flasche. Wisst ihr da mehr?


Viele Grüße!
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.368
3.394
HAM
Meines Wissens gab es die Regelung, in BEST keine Flaschen mehr abzugeben, was dann einige Mitarbeiter auf die BIZ übertragen haben, die ja zuvor je nach Flugstrecke die BEST war.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.368
Meines Wissens gab es die Regelung, in BEST keine Flaschen mehr abzugeben, was dann einige Mitarbeiter auf die BIZ übertragen haben, die ja zuvor je nach Flugstrecke die BEST war.
Wasser gibt es wohl nicht mehr als Flaschen, den Eistee und die anderen Spezialitäten (dann aber in Dosen) dagegen schon und auf Nachfrage auch mehrere davon. Zuletzt auf CGN-ZRH Mitte Dezember 19 persönlich "gestestet".
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Ich lasse mir auf etwa 2 EW-Flügen je Woche immer eine Flasche Wasser geben. Funktioniert zu 95%, dieses Jahr 2-3 mal verneint worden.
Aber diese „Anweisung“ wurde mir dann auch so genannt. Und die entsprechende FB wolle das „in Düsseldorf anbringen“, damit auch ihre Kolleginnen und Kollegen keine Flaschen mehr herausgeben, weil man damit ja ein inkonsistentes Produkt erzeuge (ihre Worte!)
 
  • Like
Reaktionen: vectrox und HAM76

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
696
26
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Für mich ein nicht nachvollziehbarer Schritt, Wasser würde ich mir als das "Standardgetränk Nr. 1" wünschen und damit praktisch in einer für den Gast selbst dosierbaren Flasche am Platz verfügbar sein; habe kein Problem damit wenn dann Softdrinks im Becher ausgegeben werden - in Bizclass zumindest.

Was die schlechte Verfügbarkeit auf DUS-LHR in den nächsten Tagen bis zum 03.01. angeht scheint es weiter unverändert. Vielleicht dünnen die einfach für die Zeit etwas aus.
 

franky7110

Reguläres Mitglied
14.09.2017
40
0
Ich habe noch einen Flug im April von DUS nach RSW mit EW. Bin mal gespannt, ob der noch planmäßig abgewickelt wird. Zudem frage ich mich ob die Strecke im Winterflugplan 2020 tatsächlich ersatzlos entfällt bzw. nach Frankfurt verlagert wird.
Man kann ja über Eurwowings denken wie man will, aber wie auch immer die neue "Billig-Airline" für die Langstrecke aussehen wird, eines scheint m. E. schon jetzt klar zu sein. Es wird auf jeden Fall teurer und viele Annehmlichkeiten wird es dann wohl nicht mehr oder nur zu horrenden Aufpreisen geben (More-Legroom-Sitze, Best-Class, Sportgepäck umsonst bei Buchung mit EW-Karte etc.). In dem Zusammenhang erinnere ich immer mich gerne an die "guten" alten Zeiten bei LTU oder Air-Berlin. Da gab es mit der Service-Card noch bis zu 3 Gepäckstücke mit 32 kg (incl. Sportgepäck) und eine kostenlose Sitzplatzreservierung....
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
icludiertes Sportgepäck auf Langstrecke (bei Zahlung mit EW_BarcleyKK) ist eh schon abgeschafft mit der Umstellung auf Vermarktung Langstrecke per LH-IT

auf den kürzeren Strecken scheint es noch includiert zu sein (alte Buchungsmaske)

ein Freund von mir ist Anwalt und dürfte wohl den letzten Langstreckenflug mit Gratissportgepäck gebucht haben:
mir war eh klar, daß das Ärger genen wird, aber er hat den schon etwas unterschätzt.
zum Buchungszeitpunkt hatten die das noch "im Kleingedruckten" stehn mit dem Gratis bei KK-Zahlung, aber im Buchungsprozeß war die Option entfernt. und auf die Homepagezeile hat er sich in etlichen zermürbenden Callcenterdiskussionen berufen..
letztlich hat ein Brief mit Anwaltsbriefkopf dafür gesorgt, daß das Sportgepäck zugebucht wurde.
und am selben Tag wurde die diesbezügliche Textzeile von der Homepage entfernt bzw. verändert
 

Kunstflieger

Erfahrenes Mitglied
24.07.2019
458
2
In dem Zusammenhang erinnere ich immer mich gerne an die "guten" alten Zeiten bei LTU oder Air-Berlin. Da gab es mit der Service-Card noch bis zu 3 Gepäckstücke mit 32 kg (incl. Sportgepäck) und eine kostenlose Sitzplatzreservierung....
Die Entwicklung der Flugpreise ist in den letzten 20 Jahren um etwa 40% hinter der Entwicklung der anderen Produktpreise zurückgeblieben.

Vielleicht war es früher - zumindest in Eco - besser, dafür aber auch teurer.

Übrigens: Ausreichend Extragepäck und kostenlose Sitzplatzreservierungen bekomme ich bei den meisten Airlines mit den entsprechenden Kärtchen. Bösewichte wie AC, die einem trotz SEN-Kärtchen in Billigeco keine kostenlose Sitzreservierung geben, sind eher die Ausnahme denn die Regel.
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.703
1.536
Sitzen seit 55 Minuten in einer Dash in DUS gen MXP fest. Passagierliste stimmt nicht. Abgleich bei max 72 Paxen trotz Fahrausweiskontrolle (Pardon Bordkarte) scheint eine hoch komplexe Angelegenheit zu sein...
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.703
1.536
Nach 75 Minuten wurde festgestellt, dass und welche fünf Personen zu wenig an Bord waren und wir konnten starten....

Ich bin immer wieder beeindruckt, wie jung doch manche Cockpitcrew bei LGW aussieht. Beim Abiturientenball hätte ich wohl keinen Unterschied feststellen können. Objektiv betrachtet ist das sicher quatsch, aber ein wenig seniore Ausstrahlung habe ich doch ganz gern...