EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.328
1.025
BER / COR
ANZEIGE
Ich hätte angeblich im Reisebüro gebucht deswegen wäre das verschlüsselt dabei habe ich direkt auf der Eurowings Website gebucht und hab in meinem Leben noch nie im Reisebüro gebucht.
Dann wollte man mir von Lufthansa weismachen das Eurowings ein Drittanbieter wäre und somit gleichzusetzen wäre mit einem Reisebüro:confused:. Da musste ich erstmal lachen und die in der Hotline konnte auch wohl nicht mehr glauben was Sie da erzählt.
Klingt doof, aber rechtlich und technisch gesehen sind das zwei verschiedene Firmen.

Ruf nochmal bei LH an, lass dir nen Supervisor geben der dich auf FRA-MIA umbucht. Gleiche Metropolregion und so.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Klingt doof, aber rechtlich und technisch gesehen sind das zwei verschiedene Firmen.

Ruf nochmal bei LH an, lass dir nen Supervisor geben der dich auf FRA-MIA umbucht. Gleiche Metropolregion und so.

Erste Frage wäre erstmal, was ist denn genau die Situation? Habe auch Flüge DUS - RSW im Dezember, die stehen aber in der Buchung nach wie vor confirmed. Wurde bei anderen schon was gecancelled? Sonst kann man eine umbuchend wohl eh zur jetzigen Zeit vergessen.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.471
202
Dort oder bei EW anrufen und den Sitzplatz kostenlos reservieren. Wenn du keinen vorab reservierst kann es passieren, dass du einen ohne Auswahlmöglichkeiten zugewiesen bekommst.

ich hatte genau den gleichen Hinweis für einen Flug CGN-PMI am 12.7., gebucht über LH.com.
Bei EW angerufen, auf Neubuchung gedrückt und ich war in 2 Minuten mit einem Mitarbeiter verbunden. Ich habe mir auf Hin-und Rückflug einen Exit Sitz ausgesucht und war schon bereit, 12€ je Strecke dafür zu bezahlen, weil ich dachte, es sind nur Standardplätze inklusive. Aber nein „ weil Sie über LH gebucht haben, sind auch diese Plätze kostenfrei“ . Hab ich gerne genommen :D
 

Ramanda

Neues Mitglied
03.03.2020
18
1
Man darf einfach nicht nachgeben wir sind jetzt auf Frankfurt-Miami umgebucht worden kostenlos.
Einfach einen Supervisor einfordern. Auf einmal war alles kein Problem mehr. Manche Mitarbeiter trauen sich die Umbuchungen entweder nicht oder sie wollen nicht. Man wird aber als Eurowings Kunde schon ein wenig als zweite Wahl abgestempelt.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Man darf einfach nicht nachgeben wir sind jetzt auf Frankfurt-Miami umgebucht worden kostenlos.
Einfach einen Supervisor einfordern. Auf einmal war alles kein Problem mehr. Manche Mitarbeiter trauen sich die Umbuchungen entweder nicht oder sie wollen nicht. Man wird aber als Eurowings Kunde schon ein wenig als zweite Wahl abgestempelt.

War Dein Flug den gestrichen, bzw. stand im Ticket cancelled? Oder wie kommt es überhaupt, dass Du umbuchen wolltest? Offiziell hat Eurowings ja noch nicht gesagt, dass sie DUS - RSW einstellen oder?
 

Ramanda

Neues Mitglied
03.03.2020
18
1
War Dein Flug den gestrichen, bzw. stand im Ticket cancelled? Oder wie kommt es überhaupt, dass Du umbuchen wolltest? Offiziell hat Eurowings ja noch nicht gesagt, dass sie DUS - RSW einstellen oder?
Mein Hinflug wäre morgen gewesen und ist gestrichen worden. Rückflug wäre am 7 Juli gewesen stand aber noch bestätigt drin. Ist aber wohl unwahrscheinlich das der stattgefunden hätte.
Bevor ich bei einer Insolvenz kein Geld bekomme hab ich mir gedacht ich Buche um. Zur Not kann ich ja nochmal Umbuchen und später verschieben. Gutschein hätte nichts gebracht da die von Lufthansa meinen Ticketwert nicht einsehen können und das hätte bei der Einlösung dann nur wieder Probleme gebracht.
Naja wenn der CEO von Eurowings in einem Interview sagt von Düsseldorf fliegt kein Langstrecken Flieger von Eurowings dieses Jahr mehr ab glaube ich ihm das schon er muss es ja wissen. Klar vielleicht wird die Verbindung auf Frankfurt wieder aufgenommen oder es gibt nächstes Jahr nochmal ein Comeback ab Düsseldorf unter einer neuen Langstrecke Airline. Ich würde mir dies sehr wünschen aber das ist ja reine Spekulation.
 

Ramanda

Neues Mitglied
03.03.2020
18
1
@Funtracer
Für mich steht dieser Verein überhaupt nicht mehr zur Wahl. Die Direktverbindung nach Fort Myers war echt gut bisher und auch die Business Class auf der Langstrecke ist nicht so schlecht wie man annehmen könnte. Aber das ganze drumherum und dieses billig Konzept hat für mich ausgedient. Man sieht ja die kommen nie auf einen grünen Zweig und fahren Verlust nach Verlust ein. Bald gibt es bestimmt keine Sitzplätze mehr sondern nur noch Stehplätze dann kann man die Leute ja noch enger drängen.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.422
11.502
der Ewigkeit
Mein Hinflug wäre morgen gewesen und ist gestrichen worden. Rückflug wäre am 7 Juli gewesen stand aber noch bestätigt drin. Ist aber wohl unwahrscheinlich das der stattgefunden hätte.
Bevor ich bei einer Insolvenz kein Geld bekomme hab ich mir gedacht ich Buche um. Zur Not kann ich ja nochmal Umbuchen und später verschieben. Gutschein hätte nichts gebracht da die von Lufthansa meinen Ticketwert nicht einsehen können und das hätte bei der Einlösung dann nur wieder Probleme gebracht.
Naja wenn der CEO von Eurowings in einem Interview sagt von Düsseldorf fliegt kein Langstrecken Flieger von Eurowings dieses Jahr mehr ab glaube ich ihm das schon er muss es ja wissen. Klar vielleicht wird die Verbindung auf Frankfurt wieder aufgenommen oder es gibt nächstes Jahr nochmal ein Comeback ab Düsseldorf unter einer neuen Langstrecke Airline. Ich würde mir dies sehr wünschen aber das ist ja reine Spekulation.

Inzwischen kann man fest behaupten:
Wer EW kennt, weiss erst, was er an AB hatte - gerade auf der "Rennstrecke" DUS-RSW-DUS
 

Ramanda

Neues Mitglied
03.03.2020
18
1
Das war es jetzt wohl mit der Eurowings Langstrecke nachdem Sunexpress Deutschland auch noch geschlossen wird. Bin mal wirklich gespannt welche Ziele jetzt bei der Wiederaufnahme der Langstrecke von Frankfurt dann noch angeflogen werden. Genug Flugzeuge habe se allemal über jetzt. Aber wer weiß vielleicht ist Brussels ja als nächstes dran wurde ja angeblich auch schon von Lufthansa angedroht.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.966
3.904
@Funtracer
Die Direktverbindung nach Fort Myers war echt gut bisher [...]

Man sieht ja die kommen nie auf einen grünen Zweig und fahren Verlust nach Verlust ein.

Mal kurz überlegt:
-LTU hat nach Fort Myers Geld verbrannt
-AB hat nach Fort Myers Geld verbrannt
-EW hat nach Fort Myers Geld verbrannt
-AB hat nach JFK Geld verbrannt
-LH hat nach Newark Geld verbrannt
-EW hat nach Newark Geld verbrannt

...


Liegt natürlich alles nicht an den „echt guten“ Direktverbindungen ex DUS, die man locker in den höchsten Buchungsklassen verkauft bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Ramanda

Neues Mitglied
03.03.2020
18
1
Mal kurz überlegt:
-LTU hat nach Fort Myers Geld verbrannt
-AB hat nach Fort Myers Geld verbrannt
-EW hat nach Fort Myers Geld verbrannt
-AB hat nach JFK Geld verbrannt
-LH hat nach Newark Geld verbrannt
-EW hat nach Newark Geld verbrannt

...


Liegt natürlich alles nicht an den „echt guten“ Direktverbindungen ex DUS, die man locker in den höchsten Buchungsklassen verkauft bekommt.

Hallo? Ich weiß es ist warm draußen aber man braucht hier nicht direkt an die Decke gehen.

Ich meinte das aus Kundensicht. Kurze Wege in RSW, schnelle Einreise und eine geringe Flugzeit da Nonstop. Für mich persönlich eine entspannte Einreise in die USA.

Der Sache mit dem Geld verbrennen stimme ich hundertprozentig zu. Aber woran liegt das? an der Strecke? Wohl kaum. Wir müssen uns mal an die eigene Nase fassen und auch mal in die Tasche greifen anstatt immer Billig Billig. Die Gehälter werden immer weiter deswegen gedrückt und der Service immer weiter runtergefahren.
In Frankfurt und München haben Geschäftsreisende in hohen Buchungsklasse die Lufthansa bisher über Wasser gehalten. Die Fliegen aber nicht touristische Langstrecke ab Düsseldorf.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.966
3.904
Hallo? Ich weiß es ist warm draußen aber man braucht hier nicht direkt an die Decke gehen.

Ich meinte das aus Kundensicht. Kurze Wege in RSW, schnelle Einreise und eine geringe Flugzeit da Nonstop. Für mich persönlich eine entspannte Einreise in die USA.

Der Sache mit dem Geld verbrennen stimme ich hundertprozentig zu. Aber woran liegt das? an der Strecke? Wohl kaum. Wir müssen uns mal an die eigene Nase fassen und auch mal in die Tasche greifen anstatt immer Billig Billig. Die Gehälter werden immer weiter deswegen gedrückt und der Service immer weiter runtergefahren.
In Frankfurt und München haben Geschäftsreisende in hohen Buchungsklasse die Lufthansa bisher über Wasser gehalten. Die Fliegen aber nicht touristische Langstrecke ab Düsseldorf.

Nun ja, leider gibt es kein Grundrecht auf (touristische)Langstrecken ab Düsseldorf. Mehr Service gibt es dagegen bei fast allen Airlines gegen mehr Geld. Heißt dann Premium Eco, Business, First oder so ähnlich ...
 

Ramanda

Neues Mitglied
03.03.2020
18
1
Nun ja, leider gibt es kein Grundrecht auf (touristische)Langstrecken ab Düsseldorf. Mehr Service gibt es dagegen bei fast allen Airlines gegen mehr Geld. Heißt dann Premium Eco, Business, First oder so ähnlich ...

Micha, verschwende deine Energie nicht. Mich kann man nicht provozieren.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.422
11.502
der Ewigkeit
Nun ja, leider gibt es kein Grundrecht auf (touristische)Langstrecken ab Düsseldorf. Mehr Service gibt es dagegen bei fast allen Airlines gegen mehr Geld. Heißt dann Premium Eco, Business, First oder so ähnlich ...

Dir sind/waren die Buchungsklassen bei EW bzw. SN aber schon ein Begriff?
Business - Premium Eco - Eco
Deshalb ist der Hinweis "mehr Services gegen mehr Geld" sinnbefreit.
 

warfair

Erfahrenes Mitglied
20.06.2018
527
237
HAM, STR, KGS, ZRH, IAD
Ist einer von euch in der letzten Zeit Biz auf Kurzstrecke mit EW geflogen?

Ich würde gerne wissen, ob da immernoch nur Wasser gereicht wird bzw. was mich da zu erwarten hat.

Könnte wieder theoretisch mit dem Fliegen anfangen, allerdings muss ich nicht. Wenn neben der Maskenpflicht (hat da eigentlich HAM endlich die Klimaanlage wieder angestellt?) dann auch noch 0 Service vorhanden ist, dann brauche ich das eigentlich nicht...

Bitte explizit nur Biz, was in Basic oder Smart abgeht ist ja schon bekannt.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Ein einzelner Datenpunkt: Auf HAM-STR sehr eingeschränktes Bordbistro, Snickers & co gab's in der Biz jetzt wieder. Den genauen Umfang kann ich Dir leider nicht herbeten, würde es aber mal mit "alles, was länger hält" umschreiben - also keine der Eurowings-eigenen Snacks, sondern nur Dinge, die es sonst auch im Handel gibt.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.460
993
Ein einzelner Datenpunkt: Auf HAM-STR sehr eingeschränktes Bordbistro, Snickers & co gab's in der Biz jetzt wieder. Den genauen Umfang kann ich Dir leider nicht herbeten, würde es aber mal mit "alles, was länger hält" umschreiben - also keine der Eurowings-eigenen Snacks, sondern nur Dinge, die es sonst auch im Handel gibt.

Ich bin ja versucht zu sagen, dass Eurowings/Lufthansa-eigene Snacks häufig länger haltbar sind als das, was es sonst so im Handel gibt, und das inkl. Riegelware....
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur

Ramanda

Neues Mitglied
03.03.2020
18
1
Dir sind/waren die Buchungsklassen bei EW bzw. SN aber schon ein Begriff?
Business - Premium Eco - Eco
Deshalb ist der Hinweis "mehr Services gegen mehr Geld" sinnbefreit.

Ich habe gemeint das der Trend der Urlaubsreisen dahin geht sich für 20 Euro bei Ryainair oder Eurowings einzubuchen. Ich fliege Langstrecke oft Business oder Premium Eco die Bemerkung mit den Buchungsklassen ist echt unangebracht. Ich fliege lieber nicht so oft und dafür aber mit mehr Service. Anstatt drei mal im Jahr mit Ryanair nach Mallorca.

Diese Low cost Entwicklung finde ich nicht gut man sieht aus es auch was rumkommt wenn man nur billiges Fleisch kauft Stichwort Tönnies.
Der Hinweis ist nicht sinnbefreit da Lufthansa auch schon immer mehr sich dieser Marktsituation anpasst hat und auch schon so Tickets ohne Koffer und so verkauft. Bei Air Berlin hat damals jeder noch zu essen und zu trinken gekriegt. Bei Eurowings jetzt wird alles immer mehr gestrichen und die Löhne immer weiter gesenkt.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.422
11.502
der Ewigkeit
Ich habe gemeint das der Trend der Urlaubsreisen dahin geht sich für 20 Euro bei Ryainair oder Eurowings einzubuchen. Ich fliege Langstrecke oft Business oder Premium Eco die Bemerkung mit den Buchungsklassen ist echt unangebracht. Ich fliege lieber nicht so oft und dafür aber mit mehr Service. Anstatt drei mal im Jahr mit Ryanair nach Mallorca.

Diese Low cost Entwicklung finde ich nicht gut man sieht aus es auch was rumkommt wenn man nur billiges Fleisch kauft Stichwort Tönnies.
Der Hinweis ist nicht sinnbefreit da Lufthansa auch schon immer mehr sich dieser Marktsituation anpasst hat und auch schon so Tickets ohne Koffer und so verkauft. Bei Air Berlin hat damals jeder noch zu essen und zu trinken gekriegt. Bei Eurowings jetzt wird alles immer mehr gestrichen und die Löhne immer weiter gesenkt.

Ich bin ja inhaltlich voll bei Dir und mein Post war ja auch nicht an Dich adressiert.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.793
9.566
-EW hat nach Newark Geld verbrannt
Liegt natürlich alles nicht an den „echt guten“ Direktverbindungen ex DUS, die man locker in den höchsten Buchungsklassen verkauft bekommt.
Als jemand der die DUS-EWR Verbindung regelmäßig im Auge hat (weil es eine meiner typischen Reiseoptionen ist) wundert mich das ein wenig. Die billigen Buchungsklassen in der Business waren ständig weg, die Kabine immer voll, die Preise zuletzt identisch mit den LH QDU-FRA-EWR preisen.
LH bietet auf der FRA-EWR Strecke auch völlige Dumpingpreise in der Eco (mein Rekord: €281), so billig habe ich DUS-EWR bei EW nie gesehen.
Cheap LH Flight.jpg
Das Problem sind bestimmte Ziele mit hohem Konkurrenzdruck, nicht so sehr der Deutsche Startflughafen. Ich kann mir nicht vorstellen, das EW auf DUS-EWR mehr Geld verbrennt als LH auf FRA-EWR.
Solange du FRA-JFK bei Singapore nachgeworfen bekommst (damit sie ihren A380 voll bekommen), wird niemand auf der New York Route wirklich gutes Geld verdienen.

Das ganze Konzept billige touristische Langstrecke ist nicht gewinnträchtig. Deshalb halten sich ja die "üblichen Verdächtigen" Billigflieger bewusst raus. Und von den anderen die es versucht haben haben wenige überlebt, und wohl niemand Geld verdient.

Die EW DUS-EWR Flüge waren angenehm. Wenn sie wegfallen, wäre das schon schade. Zuletzt waren sie aber vor allem teuer, im Preis identisch mit LH oder UA nach EWR. Damit lockt man natürlich nicht die Massen um das Flugzeug zu füllen... Man kann halt nicht im eigenen Konzern / der eigenen Allinaz eine Billigmarke etablieren, ohne sich selbst zu kanibalisieren oder die Kernmarke unter Preisdruck zu setzen.
Das ist der Geburtsfehler der EW, der sich auch nicht mehr auswächst.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.071
3.370
New York & DUS
Als jemand der die DUS-EWR Verbindung regelmäßig im Auge hat (weil es eine meiner typischen Reiseoptionen ist) wundert mich das ein wenig. Die billigen Buchungsklassen in der Business waren ständig weg, die Kabine immer voll, die Preise zuletzt identisch mit den LH QDU-FRA-EWR preisen.

Agree - es ist/war eine gute Route. Leider schwierig günstig zu bekommen. Da bin ich auch teilweise schon auf BA/AA oder LH via FRA ausgewichen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.316
18.075
FRA
Wenn es LH ernst meint mit der Senkung der Kosten und Erhöhung der Einnahmen, um die Kredithai-Kredite der Bundesregierung zurückzuzahlen, wird auch bei Eurowings einiges passieren müssen. In guten Zeiten kann man es sich erlauben, für viele Millionen Marktanteile zu verteidigen (siehe auch Lauda/Level in Wien). In Zeiten wo es um die Existenz geht, der Staat knebelt und die Stamm-MA nur ein paar Milliönchen zur "Rettung" beisteuern, muss die Säge an anderer Stelle angesetzt werden. Eurowings gehört da zu den logischsten Optionen.