ANZEIGE
Hat was mit dem Emissionshandel zu tun…Mal ne amdere blöde Frage:
Warum fliegt Eurowings immer noch gelegentlich mit dem callsign GWI rum? Aktuell gerade EW7173. Oder ist das ein Fehler von fr24?
Gibt's die Germanwings doch noch offiziell?
Hat was mit dem Emissionshandel zu tun…Mal ne amdere blöde Frage:
Warum fliegt Eurowings immer noch gelegentlich mit dem callsign GWI rum? Aktuell gerade EW7173. Oder ist das ein Fehler von fr24?
Gibt's die Germanwings doch noch offiziell?
Mal ne amdere blöde Frage:
Warum fliegt Eurowings immer noch gelegentlich mit dem callsign GWI rum? Aktuell gerade EW7173. Oder ist das ein Fehler von fr24?
Gibt's die Germanwings doch noch offiziell?
Dann haben sie aber sehr schnell dazu gelernt. Mich wollten am Wochenende noch nicht mal unter „Boeser“ Androhung auf LH oder eine EW Umsteigeverbindung umbuchen.CGN-MUC für heute ebenfalls 24h vorher storniert...
3 Stunden später Umbuchungsalternative in der EW App auf QKL-FRA-MUC... letztes Leg LH, gebucht in Classic mit Gepäck... kein Status..
komme nun 6 Stunden später an... aber immerhin 250€ und die Verpflegungskosten bei Mäccis im QKL reich ich auch noch ein![]()
Dann haben sie aber sehr schnell dazu gelernt. Mich wollten am Wochenende noch nicht mal unter „Boeser“ Androhung auf LH oder eine EW Umsteigeverbindung umbuchen.
Leider ist kein System erkennbar. Bei mir Umbuchung auf LH abgelehnt. Dafür hat mir die Hotline einen anderen Zielflughafen angeboten.... Heutiger Flug auchDann haben sie aber sehr schnell dazu gelernt. Mich wollten am Wochenende noch nicht mal unter „Boeser“ Androhung auf LH oder eine EW Umsteigeverbindung umbuchen.
Ja ist mir auch schon aufgefallen...fr24 ist besser informiert als EW und die Airports ;-).EW 7060/7061 heute. FR24, LH app sagt (seit kurzem) gestrichen. EW / Flughäfen sagen findet statt. Was stimmt?
ca. 1h später: jetzt auch bei EW.
Der Großteil der Flüge wurde bereits vorher gestrichen und komischerweise betraf das Gewitter scheinbar nur EW!Fairerweise lief seit 18 Uhr aber gestern witterungsmäßig gar nichts mehr... (das ich mal EW relativiere hätte ich auch nicht gedacht)
Kann man das? Unter Umständen verdient man nämlich mit der alten und abgeschriebenen 319 mehr als mit der neuen und teuren 321 ;-)EW fliegt alte A319 (Y144/Y150) und Wizz fliegt neue A321neo (Y239).
Da kann man selbst als „Armchair-Manager“ leicht erkennen, wo die Reise hingeht.
Kann man das? Unter Umständen verdient man nämlich mit der alten und abgeschriebenen 319 mehr als mit der neuen und teuren 321 ;-)
Je nach Perspektive funktioniert der vollkommen zufriedenstellend und verhindert sämtliche Ansprüche unwissender PersonenEW hat ja diesen tollen "Entschädigungsprüfer"...
hat der überhaupt jemals funktioniert??![]()
Plötzlich scheint Weihnachten zu sein - gestern auch endlich mal positive Rückmeldung von Lufthansa erhalten.Kleine Erfahrung und mal etwas Positives: Kurzfristige Eurowings-Flugstreichung vor 2 Wochen gehabt, Entschädigung Mitte letzter Woche beantragt - 2x 250 Euro heute auf dem Konto. Kann man nicht meckern.
Der Flugbetrieb selbst habe sich in den letzten Tagen etwas stabilisiert.Der Lufthansa-Ableger Eurowings will wegen gestiegener Energiekosten die Ticketpreise um mindestens zehn Prozent erhöhen.
Das sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Jens Bischof, der "Rheinischen Post" (Freitag). Als Grund gab Bischof an, die höheren Spritpreise würden das Unternehmen mit mehr als 100 Millionen Euro belasten. Schon in den vergangenen drei Jahren seien die Tarife um mehr als zehn Prozent gestiegen.
"Fliegen wird teurer und muss auch teurer werden - da reicht ein Blick auf die Rekordstände des Ölpreises jenseits der 100-Dollar-Marke", sagte Bischof. "Entsprechend werden wir unsere Tarife, die bereits etwa zehn Prozent teurer sind als 2019, um mindestens weitere zehn Prozent nach oben anpassen müssen. Anders sind die Belastungen des Ölpreis-Schocks nicht zu schultern."
https://www.aero.de/news-43025/Eurowings-hebt-Ticketpreise-an.htmlMittlerweile gebe es eine Stabilisierung des Flugbetriebs gegenüber dem Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Kurzfristige Streichungen seien sehr deutlich auf dem Rückzug, "obwohl die Umfeldbedingungen auf absehbare Zeit enorm schwierig bleiben".
Alles gut, ich wollte doch nur, dass Du ein paar "Danke"-Klicks abgreifen kannst ...Das kann man echt nicht googlen?
Alles gut, ich wollte doch nur, dass Du ein paar "Danke"-Klicks abgreifen kannst ...
Oliver
Schade, ich wollte doch lieber LikesAlles gut, ich wollte doch nur, dass Du ein paar "Danke"-Klicks abgreifen kannst ...
Oliver