• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

Tabmer

Aktives Mitglied
17.08.2019
104
6
ANZEIGE
Und wie hilft dir das, wenn das PIN-PAD Manipuliert ist? Oder das Terminal? Das kommt doch täglich im ganz großen Stiel vor... In Deutschland etwas weniger, aber unbekannt ist das da auch nicht.
Von allen Zahlungskarten nutze ich im Urlaub nur Kreditkarten. Ich mache dann Chargeback und hab bei Consors Finanz keine Kreditkarte beantragt.

Der Gauner müsste Dir noch die Karte klauen. Oder drauf pochen, dass Du diese verlierst und er sie findet. Oder auf anderen Wegen an die restlichen für Transaktion erforderlichen Daten zu kommen. Der Unterschrift schenke ich wenig Vertrauen. Die ist auf Karterückseite - Bank zwingt mich dazu meine Unterschrift dort abzulegen. Jeder im Besitz dieser Karte sieht sie, es ist keine hohe Kunst die Unterschrift zu fälschen. Unterschrift ist ein Gut, kein Wangenkuss.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
D Wo treibt man sich denn rum das es solche Ängste gibt? Wenn mir da ein Geschäft etwas suspekt vorkommt, nutze ich einfach Revolut etc. per ApplePay.
Och, dafür musst du gar nicht weit reisen... Meine Visa Karte wurde mal im Boardbistro in einem tschechischen Zug von Berlin nach Prag (oder zurück) kopiert. Und so ein Geschäft sehe ich nicht als suspekt an, dass ich auf Revolut zurückgreifen würde.

Und was mehrere Kreditkarten im Ausland angeht... Vermutlich ist dir noch keine abhanden gekommen, oder du hast in den USA noch nicht festgestellt, dass dein Magnetstreifen entladen ist... Dann steht man nämlich ziemlich doof da. Und gerade die BigPlayer wie American Express sind dann diejenigen, die es nicht schaffen eine Notfall Karte zu senden... Das ist mir sowohl in NewYork, als auch in Israel passiert. Letzteres wurde als High Risk Land eingestuft, dass sagte man mir, nach dem ich nach 5 Tagen angerufen habe, wo den meine Karte bleibt. Die beste Erfahrung mit einer Notfallkarte habe ich tatsächlich mit der DKB Visa.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Ab wann wird bei Apple Pay eigentlich ne PIN verlangt bei der Visa?
Immer... Alternativ eben Fingerprint oder FaceID. Ausnahme ist die Apple Watch, die verlangt nur einen PIN beim anlegen.

Habe aber gelesen, dass es ein paar wenige Terminals gibt, die falsch programmiert sind und trotzdem eine PIN zusätzlich verlangen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.297
2.986
Die zusätzliche PIN meinte ich. FaceID und das Entsperren des iPhones ist ja klar. Ich hab mal gelesen, dass man ab ner gewissen Summe die Karten PIN noch mit eingeben muss, hatte den Fall aber mit ner Payback AMEX z. B. noch nie.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Die zusätzliche PIN meinte ich. FaceID und das Entsperren des iPhones ist ja klar. Ich hab mal gelesen, dass man ab ner gewissen Summe die Karten PIN noch mit eingeben muss, hatte den Fall aber mit ner Payback AMEX z. B. noch nie.
Ich habe von der zusätzlichen PIN nur bei fehlerhaft programmierten Terminals gehört. Eigentlich sollte FaceID, etc. die Autorisierung für die Zahlung sein. Ich habe auch schon höhere Umsätze ohne zusätzliche PIN via Apple Pay bezahlt.

Aber vielleicht wissen hier andere noch genauer bescheid.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Mein Wissensstand ist auch, dass im Normalfall FaceID bzw. Fingerabdruck die PIN als biometrisches Merkmal ersetzen sollte.
Der bisher höchster Betrag per ApplePay war bei mir der Eigenanteil einer Vollkasko-Zahlung plus Reifenwechsel auf einer Rechnung in Höhe von 354,- Euro, ohne zusätzliche PIN-Abfrage.
 

mahima112

Gesperrt
10.02.2020
158
0
wenn ich nach Erfahrung Barclay Card google, kommen so viele miese Bewertungen.
Wie kann das sein? Haben die wirklich so einen schlechten Service, gelangweilte Mitarbeiter, die
einen mit falschen Aussagen vergraulen oder ist das alles nur überproportional, weil die
-die zufrieden sind, seltener eine Bewertung im Netz abgeben? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: JFI

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.297
2.986
Erfahrungen sind immer individuell. Ich persönlich hab nur wenige Male mit dem Support zu tun gehabt und das war immer freundlich und ohne lange Wartezeit, nur was hilft Dir das... :)

Die Frage ist aber ne andere: Wenn man die Karte bestellt hat, sie aktiviert ist, man die PIN hat, die App installiert ist bzw. der Online-Zugang funktioniert, wenn man das Lastschrift-Mandat erteilt hat usw. Wofür braucht man dann noch Support / Mitarbeiter? :) Verlust, Kartensperrung, oder ne Rückbuchung, mehr nicht.
 

mahima112

Gesperrt
10.02.2020
158
0
danke für dein Kommentar. Du hast da völlig recht denke ich.
Aber es ist zumindest für mich irritierend diese vielen negativen Kommentare über den Kd.
Es stimmt, man braucht den KD sicher nicht oft, aber wenn du ihn mal brauchst,
dann soll er auch kompetent sein und funktionieren.
Vielleicht bin ich so irritiert, weil ich einmal so eine Sache mit n26 vor Jahren hatte.
Da hießen sie sogar noch number26.
Immer zufrieden, alles bestens, sogar n26 im Freundeskreis/Familie empfohlen.
Bis ich einmal (wirklich nur einmal) den KD brauchte, weil eine Rückzahlung von
amazon nicht ankam. Da merkte ich was leihenhafter Support bedeutet.
Ende vom Lied war 69 Eur als Lehrgeld bezahlt, n26 gekündigt.
 

TheReal

Aktives Mitglied
18.07.2018
142
5
Ich hatte den Kundenservice mal gebraucht, weil ich mich beim Online-Zugang durch zu häufiges vertippen ausgesperrt habe. Ich habe besagte Bewertungen ebenfalls gesehen und mich schon auf stundenlange Wartezeiten gefasst gemacht. Stattdessen war ich nach 3 Minuten dran und alles war schnell geklärt. Will demnächst Mal wieder anrufen um anzufragen meinen Kreditrahmen zu erhöhen (gab keine automatische Eröffnung nach 6 Monaten). Kann dann ja Mal davon berichten.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
wenn ich nach Erfahrung Barclay Card google, kommen so viele miese Bewertungen.
Wie kann das sein?
Ich würde behaupten, rund 90% der Beschwerden kommen von Menschen, die über ihre Verhältnisse leben und/oder das Konzept von Kreditkarten nicht verstanden haben.
Das sieht man gerne auch schon am Schreibstil der einzelnen Beiträge, beispielsweise auf Trustpilot. :rolleyes:

Ich rate jeden von Barclaycard ab. Man wird angefüttert noch ein Sümmchen rauf und dann fressen Dich die Zinsen auf. Service gleich Null nur wenn Sie von einem was wollen dann Teledonterror hoch drei in der Arbeitszeit.
In einem Telefonat mit der Hotline von Barclaycard, mußte ich 8 Fragen zur Legitimierung beantworten.Anschließende Beschwerde beim Beschwerdemanagement bekam ich schriftlich zur Antwort:"Das sind unsere Sicherheitsregeln[...]".Da ich keine falsch beantwortet habe, frage ich mich, wieviel Hirn meine Beschwerde beantwortet hat.8 Fragen als Standard Sicherheitsregel?Fazit: Wenn potenzielle Kunden Lust auf soetwas haben, bitte schön.Ich bin raus.
Die Barclaycard bekommt man erst mit "Anfangsaldo" und dann erhöht man regelmäßig den Kreditrahmen, mit horrenden Zinsen 16-18%. Des Weiteren bietet man Zurückzahlung in Raten und...wieder hohe Zinsen. Für die in Anspruch genommene 9.000 € - habe ich monatlich über 100 € Zinsen bezahlt!

Also insofern...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.297
2.986
Ich würde mich gar nicht so verrückt machen. Ich hab ganz am Anfang, als ich vor Jahren die New Visa hatte zwei Elektrogroßgeräte mit der Karte bezahlt, hintereinander in zwei Einkäufen.

Da ging bei Barclaycard quasi die rote Lampe an und 2 Minuten nach den Käufen klingelte mein Handy und man ließ sich quasi bestätigen, dass ich die Käufe selbst ordnungsgemäß vorgenommen habe, war ein freundliches Gespräch, den genauen Wortlaut weiß ich gar nicht mehr. Ich will nicht wissen, wie viele Leute über so etwas dann ne negative Bewertung geschrieben hätten, nach dem Motto "was fällt denen ein..." Ich persönlich fand das richtig gut, dass Barclaycard sich damals rückversichert hat, ist ja kein Schaden entstanden und mein Vertrauen wurde dadurch extrem gestärkt.
 

TheReal

Aktives Mitglied
18.07.2018
142
5
Es gibt jetzt anscheinend seit heute eine Postfachfunktion. Darüber kann man wohl den Kundenservice aus dem Online-Banking heraus kontaktieren. Es wird immer besser bei Barclays. Werde meine Anfrage für eine Erhöhung des Rahmens dann wohl dort stellen.
 
  • Like
Reaktionen: blackdragon4

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.909
335
Es gibt jetzt anscheinend seit heute eine Postfachfunktion. Darüber kann man wohl den Kundenservice aus dem Online-Banking heraus kontaktieren. Es wird immer besser bei Barclays.
Immer besser? Damit führen sie nur eine Funktion wieder ein, die sie bei der letzten Reform des Online-Banking klammheimlich abgeschafft haben... :rolleyes:
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
198
98
Guten Abend,

kann mir jemand sagen, ob die aktuell ausgegebenen Visa-Karten weiterhin Sign First sind? Wollte Visa die Unterschrift bei Chip-Zahlungen nicht schon 2019 abschaffen? Bzw. verlangen die meisten Terminals im Handel inzwischen nicht eher eine PIN? Wie ist es mit kontaktlosen Zahlungen, ist da ab 50 Euro Unterschrift oder PIN Standard?

Gruß
Nuku
 
Zuletzt bearbeitet: