Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.491
11.400
irdisch
Dieser Streik ist derartig ins Hysterische abgedriftet, dass ich irgendwas Persönliches zwischen Pilot Spohr und den VC-Granden dahinter vermute. Sonst wäre es nicht so eskaliert. Vielleicht haben die ihm geschworen "dich machen wir fertig" oder so. Eine Tarifverhandlung ist normalerweise eine Standardsituation für beide Seiten und lösbar. Den Ruf der Firma aufs Spiel zu setzen ist einfach nur noch irre.
 
  • Like
Reaktionen: danix und asdf32333

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Ich sehe die Lage der LH ähnlich wie POCTOB. Das Problem ist einfach, dass die VC versucht die LH mit ihren Forderungen zu erpressen und so tut als ob sie die Opfer wären. Tatsächlich wurden viele Entscheidungen demokratisch durch den AR gewinkt, wo eben auch z.T. Gewerkschafter sitzen. Auch wenn sie dagegen sind müssen sie hinnehmen, dass dort die Mehrheit entscheidet (wie im Bundestag). Den jetzigen Streik sehe ich als Machtkampf einer kleinen Spartengewerkschaft die versucht mit allen Mitteln ihre Forderungen durchzuboxen. Das hat nicht mehr viel mit einer Tarifverhandlung zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.326
1.185
Häh? Bist du eventuell Pilot?

Das sind doch alles sachen die schon passiert sind weswegen LH ja nicht so wahnsinnig gut da steht.
Wenn die jetzt in den letzten Jahren lauter Super deals gemacht haetten und total wettbewerbsfähig wären dann würde ich auch für mehr Geld streiken.

Deine Liste aber unterstreicht doch nur das LH nicht mehr konkurrenz fähig ist in vielerlei hinsicht und die Firma nicht super da steht.

Da dann auch noch streiken ist ja wirklich mal der Kamikaze move. Good luck.

Würde mir LH gehören ich würde ins Schutzschirm verfahren gehen und mal richtig aufräumen.

Ein richtiges Äquivalent zu Chapter 11 existiert in Deutschland nicht.
 
  • Like
Reaktionen: feb

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Die Anleger sind anscheinend auch von Spohrs Strategie trotz Dauerstreik überzeugt:

DEUTSCHE LUFTHANSA AKTIE | Aktienkurs | Nachrichten | Kurs | (823212,,DE0008232125) | finanzen.net

chart.aspx


Der Kurs kennt nur eine Richtung =;!
 

österreicher

Reguläres Mitglied
13.09.2014
82
0
In der Jetzigen Situation kann der Vorstand nicht mehr nachgeben sondern muß voll seinen Weg durchziehen. Würden sie auch gegenüber dem AR bzw. den Eigentümern auch nicht verantworten können.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.326
1.185
In der Jetzigen Situation kann der Vorstand nicht mehr nachgeben sondern muß voll seinen Weg durchziehen. Würden sie auch gegenüber dem AR bzw. den Eigentümern auch nicht verantworten können.
Eher müsste der AR dafür sorgen, dass der Vorstand nicht mehr über die Presse, sondern direkt verhandelt.
 

Eleonore Düse

Neues Mitglied
18.02.2014
16
0
Mensch Du wirst doch umgebucht und wirst es überleben
Mann, Mann! Ich habe ein Ticket bezahlt und möchte dann und dann die und die Strecke fliegen, darum habe ich es ja gebucht, und bezahlt.
Ich gehe ja auch nicht in den Laden und bestelle eine blaue Hose vor, bezahle sie und bekomme dann eine grünkarierte, unpassende, drei Tage später, und muss die mir auch noch woanders abholen. Wo kämen wir da hin! Ich bin weder Geschäftsmann noch Vielflieger (aber als überdurchschnittlich-oft-Flieger würde ich mich durchaus bezeichnen). Ich kaufe ein Ticket, erwarte genau die Leistung, die ich bestellt bzw. gekauft habe, basta. Das ist doch genau der Witz bei der Sache. Wenn ich als Passagier nicht mehr erwarten darf, zu dem Zeitpunkt die Linie zu fliegen, die ich fliegen möchte, und dafür, dass ich bezahlt und mich auf etwas freue, stattdessen Unannehmlichkeiten erwarten darf, und dann auch noch ein gefühltes "Ätsch! Uns doch egal!" der Piloten und der Fluggesellschaft! Ihr erwartet wohl alle nichts mehr? Ja, richtig, man darf keine Leistungen mehr erwarten, dann ärgert man sich auch nicht mehr, stimmt! Meine Erwartungshaltung ist das Problem, nicht das sture Verhalten der Piloten und des LH-Vorstandes, nein! Ich als Passagier habe die Axxxx-Karte, natürlich, was denn sonst!
Statt hier im Forum beizupflichten (schon wieder Erwartungshaltung, genau) "es ist wirklich ärgerlich" - "hoffentlich klappt das mit deinem Flug (und dem zigtausender anderer Passagiere ebenso)" oder "wirklich ein Sauhaufen, diese Piloten bzw. der Lufthansa-Vorstand!" Nein! Im Grunde steht ja da "Stell dich nicht so an, du wirst es überleben, dann buch halt um." Toll! SEID IHR ALLE BEI DER LUFTHANSA? Oder von der Lufthansa gesponserte Lufthansels?
Ich bin wirklich sehr gespannt, ob die mich im Falle eines Streikes zeitnah (und damit meine ich spätestens am nächsten Tag und nicht irgendwann später in vielleicht zwei, drei, vier Tagen oder gar nicht mehr) auf eine akzeptable Verbindung (genau, nicht FRA-FRZ-LEK-MIC-AAM-AAS- mit 17 Stunden Aufenthalt in Abu Dhabi) umbuchen können. Ob die es dann schaffen werden, mich auf eine einigermaßen schnelle, vertretbare, zeitnahe Verbindung umzubuchen.
Wie kann es sein, dass das klappt, wo es doch gängige Praxis ist, dass Flüge meistens überbucht sind, und wenn, dann nur mal einzelne Plätze noch kurzfristig frei werden. Wie wollen die dann eine komplette, oder zig komplette, vollgebuchte Jumbo-Jets erfolgreich auf andere Flüge verteilen zu Konditionen, die für den jeweiligen Passagier vertretbar sind, ohne ihm den kompletten Urlaub/Geschäftsdeal/die Hochzeit des Bruders am anderen Ende der Welt etc. pp. zu verhageln? Oder gar am Ende, dass der gebuchte, bezahlte Flug storniert werden muss. Ich hab so einen Hals! Jetzt schon! Auch wenn ich selbst noch nicht betroffen bin oder mit etwas Glück nicht betroffen sein werde...

Edit:
http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...otenstreik-ein-aergernis-und-fehler-1.2402672
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tiswas01
P

pmeye

Guest
Alternativen gibt es schon - andere Airlines
Blöserweise kaufen aber die wenigsten ihre Tickets weniger als 24h vor dem Flug - sie können also nicht mehr reagieren. Auch vor diesem Hintergrund halte ich die Verlautbarung von VC wegen möglicher Streiks zu Ostern für einen Schlag ins Gesicht der Kunden. Arrogant - egoistisch - bockig. Das ist das Bild, das inzwischen eine deutliche Mehrheit der Deutschen von den Piloten hat. Und womit? Mit Recht!
 

österreicher

Reguläres Mitglied
13.09.2014
82
0
Aber er kann verantworten das der Karren komplett in den Dreck gefahren wird?

Nur es müssen die Kosten gesenkt werden, ganz besonders die Personalkosten der Piloten und FB, denn das sind die großen Kostenfaktoren. Die Kosten des Streiks muß man als Investition in die Zukunft sehen. Die ganzen Projekte wie die Wings Langstrecken oder Germanwigs kommen ja nur daher weil die LH Piloten keinen Millimeter nachgeben.

Ich hoffe der Vorstand bleibt hart und wird dahingehend auch vom AR gestützt. Bevor nicht wieder geflogen wird und zwar über längere Zeit (halbes Jahr) sollte man max. über die Presse komunitieren aber ganz sicher nicht verhandeln.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Nur es müssen die Kosten gesenkt werden, ganz besonders die Personalkosten der Piloten und FB, denn das sind die großen Kostenfaktoren. Die Kosten des Streiks muß man als Investition in die Zukunft sehen. Die ganzen Projekte wie die Wings Langstrecken oder Germanwigs kommen ja nur daher weil die LH Piloten keinen Millimeter nachgeben.

Ich hoffe der Vorstand bleibt hart und wird dahingehend auch vom AR gestützt. Bevor nicht wieder geflogen wird und zwar über längere Zeit (halbes Jahr) sollte man max. über die Presse komunitieren aber ganz sicher nicht verhandeln.
Sag ich ja als Schweizer ungern, aber der "ÖSTERREICHER" hat hier wohl goldrichtig analysiert! ;)
 

Eleonore Düse

Neues Mitglied
18.02.2014
16
0
zu spät... ich kann ja nichts mehr machen außer warten, und dann schauen was die Hanseln mir im Streikfall "anbieten" können als Umbuchungs-Alternative ... und mir ist es nach wie vor ein Rätsel, wie das gehen soll, Passagiere in so großer Anzahl auf andere Flüge zu verteilen, wo doch alle möglichen Flüge sehr häufig entweder voll bis auf einzelne Plätze, picke packe voll, oder total überbucht sind (selbst wenn bei Kurzstrecken-Bestreikung viele auf die Eisenbahn umsteigen können, oder bei Langstrecke drei Viertel der Betroffenen den Urlaub stornieren oder den Geschäftstermin auf einige Tage oder Wochen später verlegen würden) - wie geht das? Schon einen einzigen Jumbo mit 300 Passagieren auf andere Flieger zu verteilen erscheint mir als nicht machbare Herkulesaufgabe.
Genau, das nächste Mal LX oder eine andere Airline, die nicht und niemals streikt. Streikt MH eigentlich manchmal? Nein, oder? Eher würde ich jetzt MH fliegen als LH! Zur LH werde ich so oder so nicht mehr zurückkehren, die Frage ist eben, ob es sie dann überhaupt noch gibt.
Hab einen schönen Kommentar unter einem Nachrichten-Artikel gefunden, da schreibt jemand "die Henne, die die Eier legt, soll geschlachtet werden" :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Nur es müssen die Kosten gesenkt werden, ganz besonders die Personalkosten der Piloten und FB, denn das sind die großen Kostenfaktoren. Die Kosten des Streiks muß man als Investition in die Zukunft sehen. Die ganzen Projekte wie die Wings Langstrecken oder Germanwigs kommen ja nur daher weil die LH Piloten keinen Millimeter nachgeben.

Ich hoffe der Vorstand bleibt hart und wird dahingehend auch vom AR gestützt. Bevor nicht wieder geflogen wird und zwar über längere Zeit (halbes Jahr) sollte man max. über die Presse komunitieren aber ganz sicher nicht verhandeln.
Ich weiss das ich mich wiederhole. Jemand der eine Führungsverantwortung hat in einem Unternehmen und dann auch noch in der höchsten Ebene sollte sich von persönlichen Dingen bzgl. der Beschäftigten frei machen. Und mit seinen Mitarbeitern nur über die Presse zu kommunizieren ist für mich ein klarer Beleg der Unfähigkeit ein Unternehmen zu führen und zu leiten. Dazu hat Vorstand und AR zu viel Verantwortung, als das sie sich solche Eitelkeiten leisten könnten.
Und Kosten hat noch keiner durch Verbalattacken gegen seine Mitarbeiter in der Presse gesenkt.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Wieso kommuniziert Spohr etc. nur durch die Presse? Es findet auch in der Presse statt dessen und vor Ort.
Frage und Antwort im LAC mit Angestellten plus Zuschaltung per Video im Intranet. Dann war, ich glaube Garnadt auf ner Pilotenversammlung und einiges mehr.
Personalversammlungen in diversen Bereichen; Tochterfirmen - ob das reicht oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.
Interessant fand ich, dass die Piloten ein in sich geschlossenes Parallelintranet betreiben und Zugriff für andere verweigern. Auf das normale Netz haben sie natürlich Zugriff inkl. auf die Diskussionen darin über den Streik.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
In der Jetzigen Situation kann der Vorstand nicht mehr nachgeben sondern muß voll seinen Weg durchziehen. Würden sie auch gegenüber dem AR bzw. den Eigentümern auch nicht verantworten können.

Na dann will ich doch sehr hoffen, dass Spohr & Co sowie VC & Co sich meinen Rat zu Herzen genommen haben, und gerade "thirteen days" schauen. Denn es gibt immer einen Weg aus der Sackgasse, nur finden und gehen muss man diesen schon selbst. :censored:
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Ich weiss das ich mich wiederhole. Jemand der eine Führungsverantwortung hat in einem Unternehmen und dann auch noch in der höchsten Ebene sollte sich von persönlichen Dingen bzgl. der Beschäftigten frei machen. Und mit seinen Mitarbeitern nur über die Presse zu kommunizieren ist für mich ein klarer Beleg der Unfähigkeit ein Unternehmen zu führen und zu leiten. Dazu hat Vorstand und AR zu viel Verantwortung, als das sie sich solche Eitelkeiten leisten könnten.
Und Kosten hat noch keiner durch Verbalattacken gegen seine Mitarbeiter in der Presse gesenkt.

Stimme dir im Prinzip zu, denke "nur", dass das "nur" in deinem Satz nicht passend ist, da ich davon ausgehe, dass es zur Genüge Gespräche gegeben hat, die die Öffentlichkeit nicht mitbekommen hat.

Und mMn ist dem Vorstand der Kragen geplatzt, nachdem anstatt am Mittwoch wie geplant wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren, ein Präventivstreik ausgerufen wurde.

Arrogant - egoistisch - bockig. Das ist das Bild, das inzwischen eine deutliche Mehrheit der Deutschen von den Piloten hat. Und womit? Mit Recht!

Nicht nur die Deutschen, da kannst du dir sicher sein!
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
300x250
...

So, jetzt geht's mir besser.

Schönen Abend noch. Als gleichsam raffgieriger Besserverdiener mache ich mich jetzt frisch, denn gehe ich heute Abend in einem 2**- Etablissement schlemmen. Auf die Neider hier, die an anderer Stelle den großen Kapitalisten geben, werde ich ein Gläschen heben.

So, jetzt geht's mir noch besser.

Absolut OT an diesem so dunklen Abend.
Du weißt schon, wofür die Sterne stehen?

Ein Stern bedeutet, esse vor dem Essen als Mann eine Currywurst um am Abend nicht zu hungern.
Zwei Sterne bedeuten, esse vor dem Essen als Mann eine Currywurst mit Pommes um am Abend nicht zu verhungern.

:D

*SCNR*
 
  • Like
Reaktionen: feb und Anonym38428