ANZEIGE
Würde mir LH gehören ich würde ins Schutzschirm verfahren gehen und mal richtig aufräumen.
Interessanter Ansatz. In einer Konsensgesellschaft aber politisch nicht mehrheitsfähig.
Würde mir LH gehören ich würde ins Schutzschirm verfahren gehen und mal richtig aufräumen.
Häh? Bist du eventuell Pilot?
Das sind doch alles sachen die schon passiert sind weswegen LH ja nicht so wahnsinnig gut da steht.
Wenn die jetzt in den letzten Jahren lauter Super deals gemacht haetten und total wettbewerbsfähig wären dann würde ich auch für mehr Geld streiken.
Deine Liste aber unterstreicht doch nur das LH nicht mehr konkurrenz fähig ist in vielerlei hinsicht und die Firma nicht super da steht.
Da dann auch noch streiken ist ja wirklich mal der Kamikaze move. Good luck.
Würde mir LH gehören ich würde ins Schutzschirm verfahren gehen und mal richtig aufräumen.
Die Anleger sind anscheinend auch von Spohrs Strategie trotz Dauerstreik überzeugt:
DEUTSCHE LUFTHANSA AKTIE | Aktienkurs | Nachrichten | Kurs | (823212,,DE0008232125) | finanzen.net
![]()
Der Kurs kennt nur eine Richtung!
Mir ging es nur um die momentane Entwicklung in diesem Mega-Streik die letzten TageLangfristig runter...
Das ist relativ parallel zum Dax. Heisst nur, dass die Börse die Streiks nicht so tragisch nimmt.Mir ging es nur um die momentane Entwicklung in diesem Mega-Streik die letzten Tage
In der Jetzigen Situation kann der Vorstand nicht mehr nachgeben sondern muß voll seinen Weg durchziehen. Würden sie auch gegenüber dem AR bzw. den Eigentümern auch nicht verantworten können.
Eher müsste der AR dafür sorgen, dass der Vorstand nicht mehr über die Presse, sondern direkt verhandelt.In der Jetzigen Situation kann der Vorstand nicht mehr nachgeben sondern muß voll seinen Weg durchziehen. Würden sie auch gegenüber dem AR bzw. den Eigentümern auch nicht verantworten können.
Mann, Mann! Ich habe ein Ticket bezahlt und möchte dann und dann die und die Strecke fliegen, darum habe ich es ja gebucht, und bezahlt.Mensch Du wirst doch umgebucht und wirst es überleben
Blöserweise kaufen aber die wenigsten ihre Tickets weniger als 24h vor dem Flug - sie können also nicht mehr reagieren. Auch vor diesem Hintergrund halte ich die Verlautbarung von VC wegen möglicher Streiks zu Ostern für einen Schlag ins Gesicht der Kunden. Arrogant - egoistisch - bockig. Das ist das Bild, das inzwischen eine deutliche Mehrheit der Deutschen von den Piloten hat. Und womit? Mit Recht!Alternativen gibt es schon - andere Airlines
Aber er kann verantworten das der Karren komplett in den Dreck gefahren wird?
Sag ich ja als Schweizer ungern, aber der "ÖSTERREICHER" hat hier wohl goldrichtig analysiert!Nur es müssen die Kosten gesenkt werden, ganz besonders die Personalkosten der Piloten und FB, denn das sind die großen Kostenfaktoren. Die Kosten des Streiks muß man als Investition in die Zukunft sehen. Die ganzen Projekte wie die Wings Langstrecken oder Germanwigs kommen ja nur daher weil die LH Piloten keinen Millimeter nachgeben.
Ich hoffe der Vorstand bleibt hart und wird dahingehend auch vom AR gestützt. Bevor nicht wieder geflogen wird und zwar über längere Zeit (halbes Jahr) sollte man max. über die Presse komunitieren aber ganz sicher nicht verhandeln.
Ist mir schon klar. Wollte nur positive Impulse gebenDas ist relativ parallel zum Dax. Heisst nur, dass die Börse die Streiks nicht so tragisch nimmt.
Ich empfehle dir jetzt LX. Nach den Streiks kannst du aber gerne zu LH zurückkehrenIch drück dir die Daumen, dass es mit deinem Flug klappt.
Für die Zukunft: Buch kein LH-Ticket mehr, dann musst du dich nicht mehr so aufregen.
Ich weiss das ich mich wiederhole. Jemand der eine Führungsverantwortung hat in einem Unternehmen und dann auch noch in der höchsten Ebene sollte sich von persönlichen Dingen bzgl. der Beschäftigten frei machen. Und mit seinen Mitarbeitern nur über die Presse zu kommunizieren ist für mich ein klarer Beleg der Unfähigkeit ein Unternehmen zu führen und zu leiten. Dazu hat Vorstand und AR zu viel Verantwortung, als das sie sich solche Eitelkeiten leisten könnten.Nur es müssen die Kosten gesenkt werden, ganz besonders die Personalkosten der Piloten und FB, denn das sind die großen Kostenfaktoren. Die Kosten des Streiks muß man als Investition in die Zukunft sehen. Die ganzen Projekte wie die Wings Langstrecken oder Germanwigs kommen ja nur daher weil die LH Piloten keinen Millimeter nachgeben.
Ich hoffe der Vorstand bleibt hart und wird dahingehend auch vom AR gestützt. Bevor nicht wieder geflogen wird und zwar über längere Zeit (halbes Jahr) sollte man max. über die Presse komunitieren aber ganz sicher nicht verhandeln.
In der Jetzigen Situation kann der Vorstand nicht mehr nachgeben sondern muß voll seinen Weg durchziehen. Würden sie auch gegenüber dem AR bzw. den Eigentümern auch nicht verantworten können.
Ich weiss das ich mich wiederhole. Jemand der eine Führungsverantwortung hat in einem Unternehmen und dann auch noch in der höchsten Ebene sollte sich von persönlichen Dingen bzgl. der Beschäftigten frei machen. Und mit seinen Mitarbeitern nur über die Presse zu kommunizieren ist für mich ein klarer Beleg der Unfähigkeit ein Unternehmen zu führen und zu leiten. Dazu hat Vorstand und AR zu viel Verantwortung, als das sie sich solche Eitelkeiten leisten könnten.
Und Kosten hat noch keiner durch Verbalattacken gegen seine Mitarbeiter in der Presse gesenkt.
Arrogant - egoistisch - bockig. Das ist das Bild, das inzwischen eine deutliche Mehrheit der Deutschen von den Piloten hat. Und womit? Mit Recht!
...
So, jetzt geht's mir besser.
Schönen Abend noch. Als gleichsam raffgieriger Besserverdiener mache ich mich jetzt frisch, denn gehe ich heute Abend in einem 2**- Etablissement schlemmen. Auf die Neider hier, die an anderer Stelle den großen Kapitalisten geben, werde ich ein Gläschen heben.
So, jetzt geht's mir noch besser.