Diskussionen zu Kernenergie (aus "Elektromobilität")

ANZEIGE

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.592
11.373
Trans Balkan Express
ANZEIGE
Nun, es gibt immer noch "ZEIT-GENOSSEN", die eine Nachricht negieren, bloß weil sie von der ihnen verachteten Springer-Presse stammt.
(Deren Meilen-Abos man aber gerne nutzt.) Heuchlerisch und dumm. # 2982
Ist blöd, aber nicht die ZEITUNG.

In diesem Thread geht es um die ernste Frage der Energiesicherheit und nicht um die Sprachenpolizei. Wenn Du Dich zu letzterem äußern möchtest, dazu gibt es mittlerweile einen eigenen Thread:

https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/wichtige-ankuendigung.155473/

Allerdings ist das hiesige Thema zu ernst, um es laufend mit irgendwelchen sachfremden Links zuzuspammen, wie Du das machst.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.407
4.883
Z´Sdugärd
Heizungsgesetz ist fertig. Faktisch geht nur noch Wärmepumpe.
Auch eine Wärmepumpe ist nicht das Allheilmittel, Einfach mal die Temperatur in einem normalen Heizkörper anschauen. Und danach das was eine Wärmepumpe den so leisten kann. Fazit: Ohne SATTEN Zuheizer (wir reden von 6KW und mehr!) wird das halt auch nix.

Wird nur des öfteren gern vergessen zu erwähnen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.321
10.217
irdisch
Das ist alles genauso doof, wie man sich das nach einer Nachtsitzung vorstellt. Wieso können die ihre Wunsch-Energiewende nicht besser bei Tage vorbereiten? Das geht doch für die wieder komplett nach hinten los? Das ist immer nur Klimakleber-Qualität und weltfremder, ideologischer Elfenbeinturm. Die Grünen werden es bei den nächsten Wahlen merken. Vielleicht wollen sie auch gar nicht regieren, weil sie merken, dass sie es gar nicht können? Dabei hatte es nicht so schlecht angefangen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.407
4.883
Z´Sdugärd
Die Grünen werden es bei den nächsten Wahlen merken.
Da würd ich jetzt glatt n Hunni drauf verwetten das sowas eben NICHT bei raus kommt. Viele finden das ja gut was die da so treiben. Das man ne 180 Grad Wende hinlegt und eben ALLES macht nur nicht das Wahlprogramm ist hier besonders krass zu sehen....WENN du es sehen willst.

Schau doch nur mal unseren MP Oetti Nachfolger an...Was ham die Grünen in zig Jahren BW den nun anders gemacht? NIX! Noch besser, Winni K. hat gestern einen rausgehauen von wegen "Ein 49€ Ticket nützt nix, wenn der Zug nicht fährt"...na wer ist de für den Ausbau den Zuständig? Ich sag nur GoAhead, Fils und Remstalbahn.

Von daher, bleib ich bei meiner Aussage. Viele verstehen den Murks nicht.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.024
1.135

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.321
10.217
irdisch
Das riecht vor allem nach Korruption und Lobbyarbeit. Gekaufte Politik. Kein Wunder, dass die Linie dann so einseitig ausfällt. Habeck passt aber gut ins Vielfliegerforum.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Es wird ja niemand auf den Dörfern enteignet. Der Staat muss aber mit Sicherheit nicht für den Erhalt des Eigentums aufkommen. Das obliegt dem Eigentümer.
Naja wenn der Staat die Regeln dahin gehend verändert das die neuen Regeln defakto einer Enteignung entsprechen sieht es wohl anders aus. Was passiert wohl wenn in dem Zuge jede Menge Menschen ihre, dann, Schrottimmobilien aufgeben und der Staat dann Eigentümer wird?

Der Staat darf mit Sicherheit Regeln nicht dahingehend verändern das Menschen gezwungen werden ihre einzigen Vermögenswerte zu verkaufen.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Naja wenn der Staat die Regeln dahin gehend verändert das die neuen Regeln defakto einer Enteignung entsprechen sieht es wohl anders aus. Was passiert wohl wenn in dem Zuge jede Menge Menschen ihre, dann, Schrottimmobilien aufgeben und der Staat dann Eigentümer wird?

Der Staat darf mit Sicherheit Regeln nicht dahingehend verändern das Menschen gezwungen werden ihre einzigen Vermögenswerte zu verkaufen.
Dann dürfte es ja keine Erbschaftssteuer geben. Die würde ja glatt gegen das Grundgesetz verstossen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Dann dürfte es ja keine Erbschaftssteuer geben. Die würde ja glatt gegen das Grundgesetz verstossen.
Wie kommst du darauf? Der Erbe wird nicht gezwungen sein einziges Vermögen zu verkaufen, es wird ja erst sein Vermögen. Jeder kann ein Erbe ausschlagen und dann hat er das Problem nicht.

Fall hier:
Es ist mein Haus, mein Vermögen ich kann mir die Sanierung nicht leisten und muss verkaufen.

Fall Erbe:
Es ist das Vermögen des Erblassers, wenn das in mein Vermögen übergehen soll muss ich verkaufen um einen Teil des Vermögens zu erlangen.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Wie kommst du darauf? Der Erbe wird nicht gezwungen sein einziges Vermögen zu verkaufen, es wird ja erst sein Vermögen. Jeder kann ein Erbe ausschlagen und dann hat er das Problem nicht.

Fall hier:
Es ist mein Haus, mein Vermögen ich kann mir die Sanierung nicht leisten und muss verkaufen.

Fall Erbe:
Es ist das Vermögen des Erblassers, wenn das in mein Vermögen übergehen soll muss ich verkaufen um einen Teil des Vermögens zu erlangen.
Dann können sich ja alle entspannt zurücklehnen und vor das Bundesverfassungsgericht ziehen und dann wird entweder das Gesetz gekippt oder der Staat zahlt die Sanierung. Dann muss sich ja keiner aufregen hier.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Dann können sich ja alle entspannt zurücklehnen und vor das Bundesverfassungsgericht ziehen und dann wird entweder das Gesetz gekippt oder der Staat zahlt die Sanierung. Dann muss sich ja keiner aufregen hier.
Das habe ich nicht gesagt, ich habe nur gesagt das man es nicht so vergleichen kann wie du es gemacht hast. Und das wird sicher vor dem Bundesverfassungsgericht landen bzw. wird die CDU das ganze dann abschwächen wenn sie wieder den Kanzler stellt.
 

Spinnacker

Erfahrenes Mitglied
17.03.2015
327
271
Die Taz(!!) berichtet über die kleine Clique um Habeck, die Deutschland mit seiner Ideologie in Geiselhaft nimmt.

und die Familie brütet weiter:

 
  • Like
Reaktionen: alex09 und chrigu81

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.334
1.283
Zürich

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.499
8.475
Das wird noch besser kommen, wartet mal ab… https://www.deutschlandfunk.de/klimabilanz-reiche-rechtfertigungen-100.html

Wenn man ein Weltbild wie im Artikel hat und jeden der viel CO2 verbraucht, als reich ansieht und einem nichts weiter einfällt als das mit „Strafsteuern“ und Verboten anzugehen, dann erklärt sich das Verhalten dieser Herrschaften ganz leicht. Die zwangsläufig entstehende kognitive Dissonanz die durch das eigene Verhalten dieser Leute ausgelöst wird, wird ironischerweise durch genau die gleichen Begründungen aufgelöst die im Artikel zur Sprache kommen.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.024
1.135
Whoa, auf soviel BS am Morgen drehe ich erstmal eine Runde um den Block mit meinem RS Q8. Nicht weil ich muss, sondern weil ich es kann.
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Das wird noch besser kommen, wartet mal ab… https://www.deutschlandfunk.de/klimabilanz-reiche-rechtfertigungen-100.html

Wenn man ein Weltbild wie im Artikel hat und jeden der viel CO2 verbraucht, als reich ansieht und einem nichts weiter einfällt als das mit „Strafsteuern“ und Verboten anzugehen, dann erklärt sich das Verhalten dieser Herrschaften ganz leicht. Die zwangsläufig entstehende kognitive Dissonanz die durch das eigene Verhalten dieser Leute ausgelöst wird, wird ironischerweise durch genau die gleichen Begründungen aufgelöst die im Artikel zur Sprache kommen.

Ich habe da auch das hier im Text gelesen:
(...)

So müsste die CO2-Bepreisung möglichst sozial gestaltet werden. Die Einnahmen darauf könnten rückverteilt werden, „sodass Menschen mit geringem Einkommen davon profitieren“.

(...)
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.499
8.475
Lass uns gerne den anstehenden Heizungstausch als Richtschnur nehmen. Daran sollte man messen können wie ernst es ihnen damit ist. Meine Prognose ist aber eher, dass wir außer teurer Kosmetik nicht viel sehen werden um die unteren 30% zu entlasten. Es der Mittelschicht wegzunehmen ist im Übrigen auch nicht so pralle denn das läuft dann irgendwann zwangsläufig auf Sozialismus hinaus.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.321
10.217
irdisch
Die kommende CO₂-Bepreisung eröffnet noch ein riesiges Feld für willkürliche EU-Steuern und ideologische Verbotspolitik. Gegen Umweltschutz habe ich nichts, aber gegen diese naiv-asoziale Hauruck-Gangart irgendwelcher Oberlehrer, die das nicht durchdenken können, was sie damit anrichten. Das ist wie mit den Heizungen. Am Ende schießen sich die Grünen damit aus der Regierung und die radikalen Populisten werden stärker werden. Selber Schuld.