ANZEIGE
Wobei mir immer noch schleierhaft ist wie wir die Unterschiede Tag/Nacht bzw. Wind/Windstill und Sommer/Winter ausgleichen wollen. Dafür habe ich noch kein überzeugendes Konzept gesehen. Pufferspeicher wären eine Möglichkeit aber weder natürliche (Pumpspeicherkraftwerke bspw.) noch künstliche Batterieparks sind in der nötigen Anzahl bzw. zu vernünftigen Preisen in vernünftiger Zeit realisierbar. Die andere Möglichkeit wäre Überprovisionierung von EEs damit man den Bedarf zu jeder Zeit gedeckt bekommt. In Hochzeiten müsste man dann die Einspeisung teilweise abdrehen. Ob wir aber überhaupt soviel bauen können ist ja auch noch eine Frage.Wäre man die Energiewende konsequent angegangen, würde uns das Thema fehlendes Gas nicht so belasten, da unser Gasbedarf jetzt deutlich niedriger wäre.