Diskussionen zu Kernenergie (aus "Elektromobilität")

ANZEIGE

Spinnacker

Erfahrenes Mitglied
17.03.2015
327
271
ANZEIGE
Damals fing der Scheibenkleister an, weil die Franzosen, unsere Erbfreunde, wegen fehlender 11.000 Telegrafenmasten an Reparationen mit ihrem Militär ins Rheinland einmarschierten. Und die Reichsregierung zum Streik aufrief und Geld druckte.
Heute hat die Kacke angefangen zu dampfen, weil auch, nachdem es zu Energieproblemen nach dem Einmarsch der Russen in die Ukraine gekommen war, die roten Grünen am Atomausstieg festhielten und festhalten, nachdem sie bislang eine alternative Gasversorgung durch eigenes Fracking ebenso verhindert haben, so wie sie noch in diesem Jahr zunächst den Bau eines LNG-Terminals zum Import ausländischen Fracking-Gases abgelehnt haben.
Die noch laufenden AKW's und die letztes Jahr abgeschalteten könnten mindestens dazu beitragen, einen Teil des knappen Gases zu ersetzen, den man jetzt verbrennt, um daraus Strom zu machen.
Und weil die Energie, AUCH DER STROM, so teuer geworden ist, daß sich viele Produktionen einfach nicht mehr rechnen, versprechen Olafs Jünger, daß wir uns wie Münchhausen am eigenen Zopf aus dem Sumpf, also der Scheiße, ziehen - in dem die Regierung Geld drucken lässt.
Wer soll das bezahlen?
Ei niemand!
Am Ende steht einfach eine weitere Währungsreform, oder was?
Oder WER?
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.377
11.341
der Ewigkeit
Inzwischen hoffe ich fast, dass a.) die die Energiepreise weiter nur eine Richtung kennen, nämlich die nach oben und b.) es zum Blackout kommt.
Nur dann isch für die Amateurregierung over und das Aussitzen, die Flickschusterei sowie Elend im Gesamten zieht sich nicht noch bis 2025 hin.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende mit knapp weiteren 3 Jahren absolutem grün/roten Dilettantismus.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Inzwischen hoffe ich fast, dass a.) die die Energiepreise weiter nur eine Richtung kennen, nämlich die nach oben und b.) es zum Blackout kommt.
Nur dann isch für die Amateurregierung over und das Aussitzen, die Flickschusterei sowie Elend im Gesamten zieht sich nicht noch bis 2025 hin.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende mit knapp weiteren 3 Jahren absolutem grün/roten Dilettantismus.
Nicht das dann ein weiterer Traum eines Wutbürgers platzt und man muss sich ein neues Feld zum „ärgern“ suchen. So wie 2020 noch alle Epidemiologen waren und heute Energieexperten sind. 😂
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.377
11.341
der Ewigkeit
Nicht das dann ein weiterer Traum eines Wutbürgers platzt und man muss sich ein neues Feld zum „ärgern“ suchen. So wie 2020 noch alle Epidemiologen waren und heute Energieexperten sind. 😂
Da kommen sie wieder, die Keulen der Leute ohne Argumente und pers. Perspektive.
Entweder Neid-/oder Nazikeule - wie hilflos.
Ich würde mich mit Dir ja gerne geistig duellieren, sehe aber, Du bist völlig unbewaffnet.
Deshalb Gatter auf und ab auf die Ignorewiese zu Deinesgleichen.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ohh da fühlt sich jemand angegriffen, wie schade. Das Fell scheint dünn zu sein, liegt wohl an den „überzeugenden“ Argumenten. Lustig ist auch, wie man Stimmung macht und händeringend nach Optionen sucht, dabei aber gar nicht verstehen will, das egal welche Farbe etwas zu sagen hat, der Einfluss nur marginal ist. Man kann zunächst erstmal honorieren, das jemand standhaft bleibt und nicht in Reaktionismus verfällt, sondern auch in schwierigen Zeiten einen längerfristigen Plan verfolgt. Dazu sind die Zugeständnisse der eigenen Ideologie der Grün-Links-Versifften schon enorm. Ein Grüner Minister bettelt weltweit nach Gas, fährt Kohle hoch und verlängert die AKW Laufzeit. Und das alles nur mit dem Hintergrund, wissentlich die eigene Bevölkerung zu schaden. 🤦🏼‍♂️
 

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.334
1.281
Zürich
Inzwischen hoffe ich fast, dass a.) die die Energiepreise weiter nur eine Richtung kennen, nämlich die nach oben und b.) es zum Blackout kommt.
Nur dann isch für die Amateurregierung over und das Aussitzen, die Flickschusterei sowie Elend im Gesamten zieht sich nicht noch bis 2025 hin.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende mit knapp weiteren 3 Jahren absolutem grün/roten Dilettantismus.
Dem kann ich nicht zustimmen. Blackouts können ungeahnte folgen für Deutschland und ganz Europa haben. Damit ist nicht zu spassen.
 
  • Like
Reaktionen: timeless

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.377
11.341
der Ewigkeit
Dem kann ich nicht zustimmen. Blackouts können ungeahnte folgen für Deutschland und ganz Europa haben. Damit ist nicht zu spassen.
Mit dem Dilettantismus von rot/grün ist noch weniger zu spassen.
Wenn man als Kinderbuchautor, taub auf beiden Ohren und beratungsresistent
seit Monaten sehendes Auges in's Verderben rennt heißt es einfach "Lernen durch Schmerz".
Das Du mir zustimmst, verlangt ja keiner - aber noch kann und sollte man trotz gerade
wegen vieler Wokefanboys, Sozialromantikern und Umverteilungsphantasten seine Meinung äußern.
 

Spinnacker

Erfahrenes Mitglied
17.03.2015
327
271
Das mit dem Blackout scheint zu klappen:


Danach werden Bescheinigungen gefragt sein, daß man/frau/es nie bei den Grünen aktiv war. ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dem kann ich nicht zustimmen. Blackouts können ungeahnte folgen für Deutschland und ganz Europa haben. Damit ist nicht zu spassen.
Deswegen sollte man nochmal über das Dogma geheimer Wahlen nachdenken: wenn jeder wüsste, daß Wahlentscheidungen auch Folgen haben könnten, würde vielleicht mancher verantwortungsvoller mit der Stimme umgehen.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Deswegen sollte man nochmal über das Dogma geheimer Wahlen nachdenken: wenn jeder wüsste, daß Wahlentscheidungen auch Folgen haben könnten, würde vielleicht mancher verantwortungsvoller mit der Stimme umgehen.
Dein Ernst? 🤦🏼‍♂️„Dann traut sich doch keiner mehr AfD oder … zu wählen, weil man gesellschaftlich geächtet wird.“ „vielleicht auch gar keine Wahlen mehr, sollt doch einfach „ihr“ entscheiden, was hier im Land passiert, scheint ja dann auch am besten für das Land zu sein.“ (Ironie Off)

Also so einen Käse hab ich schon lange nicht mehr lesen dürfen.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
926
Nicht das dann ein weiterer Traum eines Wutbürgers platzt und man muss sich ein neues Feld zum „ärgern“ suchen. So wie 2020 noch alle Epidemiologen waren und heute Energieexperten sind. 😂
Da im Nachhinein gesehen tatsächlich viele in der Bevölkerung Epidemiologen waren (gewisse Regierungen ausgenommen), will ich jedenfalls nach der Erfahrung auch nicht mehr ausschließen, daß auch viele in der Bevölkerung Energieexperten sind (wieder gewisse Regierungen ausgenommen).
 

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.334
1.281
Zürich
Mit dem Dilettantismus von rot/grün ist noch weniger zu spassen.
Wenn man als Kinderbuchautor, taub auf beiden Ohren und beratungsresistent
seit Monaten sehendes Auges in's Verderben rennt heißt es einfach "Lernen durch Schmerz".
Das Du mir zustimmst, verlangt ja keiner - aber noch kann und sollte man trotz gerade
wegen vieler Wokefanboys, Sozialromantikern und Umverteilungsphantasten seine Meinung äußern.
Einverstanden mit dem Dilettantismus. Auch Einverstanden mit lernen durch Schmerz. Der Schmerz wird aber auch ohne Blackout noch riesig. Viele haben noch keine Ahnung was für eine Wirtschaftskrise auf uns in Europa wegen unserer bescheuerten Energie und Klimaschutzpolitik wartet. Das wird 3 mal reichen noch vor Ablauf der Legislaturperiode dieser Regierung das Genick zu brechen. Ich bin für Klimaschutz, aber er muss sich an den Realitäten und nicht irgendwelchen Träumen richten.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Da im Nachhinein gesehen tatsächlich viele in der Bevölkerung Epidemiologen waren (gewisse Regierungen ausgenommen), will ich jedenfalls nach der Erfahrung auch nicht mehr ausschließen, daß auch viele in der Bevölkerung Energieexperten sind (wieder gewisse Regierungen ausgenommen).
Du weißt schon, das dazu ein wenig mehr gehört als Telegram und Dr. Google, oder? 🤦🏼‍♂️😂
Sich für etwas halten und es am Ende auch zu sein, ist schon ein Unterschied, merkt man ja an einigen Parolen auch hier im Thread. Warum soll das in der Bevölkerung (gewisse Regierungen ausgenommen) anders sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Mit dem Dilettantismus von rot/grün ist noch weniger zu spassen.
Wenn man als Kinderbuchautor, taub auf beiden Ohren und beratungsresistent
seit Monaten sehendes Auges in's Verderben rennt heißt es einfach "Lernen durch Schmerz".
Das Du mir zustimmst, verlangt ja keiner - aber noch kann und sollte man trotz gerade
wegen vieler Wokefanboys, Sozialromantikern und Umverteilungsphantasten seine Meinung äußern.
Das erinnert mich an Fussball. Die Fans vor dem Fernseher sind alle die besseren Trainer und Spieler als die Profis auf dem Rasen. In den deutschen Ministerien sind viele, ausgesprochen kompetente Experten versammelt. Von denen lassen sich die Minister auch beraten. Ich halte von solchen pauschalen Aussagen, dass die Regierung alles falsch macht überhaupt nichts.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.377
11.341
der Ewigkeit
Herrlich,
Robert Ratlos warnt die Verbraucher vor "4stelligen Zahlen auf der Rechnung"
und das der "finanzielle Druck enorm ist".

Genau mein Humor!

Das ist ja so, als wenn der Brandstifter "Feuer, Feuer" ruft.


Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen)
sieht auch jenseits der geplanten Gasumlage große Mehrbelastungen auf die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland zukommen.

Allein beim Gas sei mit „vierstelligen Zahlen“ zu rechnen, die die Menschen im Durchschnitt in den kommenden Monaten stemmen müssten, sagte Habeck in einem Interview mit dem ARD- und ZDF-Jugendangebot Funk, das am Donnerstagabend (15. September 2022) online ausgestrahlt wurde.

Energiekrise: Robert Habeck warnt vor „vierstelligen Zahlen“ bei Gas-Rechnung

Zu den Zusatzkosten, die den Verbrauchern und Verbraucherinnen durch die geplante Gasumlage entstünden,
sagte der Minister: „Da kommt schon ein bisschen was zusammen.
Aber das ist nicht das, was Deutschland diskutieren wird und auch tragen wird und wird tragen müssen im nächsten Jahr.“

Mit der Gasumlage sollen Gasimporteure gestützt werden, die wegen der hohen Einkaufspreise für russisches Gas in Schwierigkeiten geraten.
Derzeit ist die Umlage für alle Gasnutzer auf rund 2,4 Cent pro Kilowattstunde festgelegt.

Energiekrise: Robert Habeck deutlich: „Finanzielle Druck ist enorm“

Auch beim Strom drohe eine Verdopplung der Preise, sagte Habeck. „Wenn wir gut sind, reformieren wir das System jetzt und verhindern genau das“, erklärte der Minister in Anspielung auf die Pläne der Bundesregierung, eine Strompreisbremse einzuführen.


„Der finanzielle Druck ist enorm“, sagte Habeck zur allgemeinen Lage für die Menschen im Land. Der Grünen-Politiker äußerte sich aber auch zuversichtlich, dass die hohen Preise im kommenden Jahr wieder sinken werden.
 
  • Like
Reaktionen: Rennip

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Brandstifter waren diejenigen, die uns so in die Energieabhängigkeit gebracht haben.
 
  • Like
Reaktionen: br33s

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Brandstifter waren diejenigen, die uns so in die Energieabhängigkeit gebracht haben.
Das verstehen nur nicht alle. Für die sind ja schließlich auch nur die deutsche Regierung (auch nur die der letzten 10-11 Monate) an den +350€ fürs Gas und +1.000€ für die MWh Strom verantwortlich. Und dann ja auch noch nicht mal nur verantwortlich, sondern „die“ machen das ja auch noch bewusst um ausschließlich dem deutschen Volk zu schaden. So lernt man es schließlich auf Twitter und Telegram. 🤦🏼‍♂️😁
 
  • Like
Reaktionen: David_DE

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.276
3.717
Brandstifter waren diejenigen, die uns so in die Energieabhängigkeit gebracht haben.
Ich fasse deine Aussage als Inferenz zusammen: CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne; da in den letzten 32 Jahren in Regierungsverantwortung. Seit 1990 Energiewendebeginn mit kleineren Schritten, seit 2000 tatsächliches "Erneuerbare-Energien-Gesetz" in Anwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Ich fasse deine Aussage als Inferenz zusammen: CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne; da in den letzten 32 Jahren in Regierungsverantwortung. Seit 1990 Energiewendebeginn mit kleineren Schritten, seit 2000 tatsächliches "Erneuerbare-Energien-Gesetz" in Anwendung.

Ich würde es mit der Dienstquittierung von Kabinett Merkel IV enden lassen. Das Kabinett Scholz ist erst seit dem 08.12.2021 in der Pflicht - bis zum Überfall von Wladimir Wladimirowitsch Putin auf die Ukraine vergingen weniger als 3 Monate. Die Frage, wie Kabinett Scholz ohne den Angriffskrieg agieren würde, die wird unbeantwortet bleiben.

Wer jetzt wie viel Verantwortung trägt und wer retrospektiv meint, er hätte es voraussehend besser gewusst - geschenkt, das hilft uns jetzt nicht weiter.
Dennoch empfinde ich es als völlig absurd, wie jetzt auf Grüne und insbesondere Habeck eingeprügelt wird. Das erinnert recht regelmäßig an eine intellektuelle Bankrotterklärung.

Wirklich schwer zu ertragen ist auch dieser völlig enthemmte Dummheitsexhibitionismus vom Schlage die Regierung wolle dem deutschen Volk schaden.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Wirklich schwer zu ertragen ist auch dieser völlig enthemmte Dummheitsexhibitionismus vom Schlage die Regierung wolle dem deutschen Volk schaden.
Aber das ist nunmal die einfachste „Lösung“, da brauch man nicht viel selber denken!


Ich fasse deine Aussage als Inferenz zusammen: CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne; da in den letzten 32 Jahren in Regierungsverantwortung. Seit 1990 Energiewendebeginn mit kleineren Schritten, seit 2000 tatsächliches "Erneuerbare-Energien-Gesetz" in Anwendung.
Ja alle Beteiligten hätte mehr machen können, ist doch aber keine Argumentation jetzt gar nichts zu machen, oder?
Oder bleibt dann doch nur eine Alternative??

Ist man den wirklich der Meinung, das man mit mehr EE schlechter durch die aktuelle Krise gekommen wäre? Das arme Norwegen…
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.455
381
aus bild.de:

"Zum Jahreswechsel droht ein neuer Strompreis-Hammer! BILD erfuhr: Die Netzbetreiber wollen die Gebühren für die Stromübertragung (aktuell rund 3 Cent je kWh) erhöhen. Im Gespräch ist eine Verdreifachung.
Bedeutet: Die Kilowattstunde Strom würde weitere 6 Cent teurer. Macht z. B. für einen 2-Personen-Haushalt rund 180 Euro mehr im Jahr.
Grund für den Aufschlag: höhere Kosten der Betreiber, um Netze stabil zu halten.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft...en-unseren-nachbarlaendern-81298028.bild.html
Normalerweise melden die Betreiber ihren Kostenbedarf zum 1. Oktober. Doch Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) will eine Verschiebung auf den 17. Oktober, erfuhr BILD.
Dann wird die schlechte Nachricht erst nach der wichtigen Landtagswahl in Niedersachsen (9.10.) öffentlich. Außerdem versucht Habeck, die Kosten (insgesamt 12-13 Milliarden Euro) auf die Steuerzahler abzuwälzen. Allerdings: In seinem Etat fehlt das Geld dafür.

Der Netzbetreiber Amprion warnt sogar vor Stromabschaltungen („Lastabwurf“) im Winter, um das Netz zu stabilisieren. Das könne u. a. passieren, wenn das AKW Emsland abgeschaltet wird.
Ein Habeck-Sprecher sagte BILD, das werde nur Firmen betreffen, die vorher freiwillig einer Stromabschaltung zugestimmt haben."

Na, dann ist ja alles gut, wie in der Osterhasen-Häschen-Schule.=;

Könnte man die Rgegelung mit der Freiwilligkeit nicht auch auf andere Bereiche ausdehnen: Steuerzahlungen z.B.
Oder auch Energie-Kosten: man zahlt das, was man für angemessen hält - und den Rest zahlt Robert H.
Oder gleich Olaf SW; aber halt das geht nicht; der vergißt zu viel.:confused:
 

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.334
1.281
Zürich
Das verstehen nur nicht alle. Für die sind ja schließlich auch nur die deutsche Regierung (auch nur die der letzten 10-11 Monate) an den +350€ fürs Gas und +1.000€ für die MWh Strom verantwortlich. Und dann ja auch noch nicht mal nur verantwortlich, sondern „die“ machen das ja auch noch bewusst um ausschließlich dem deutschen Volk zu schaden. So lernt man es schließlich auf Twitter und Telegram. 🤦🏼‍♂️😁
Es geht nicht um die letzten 11 Monate, sondern um alle Jahre bis jetzt nach Energiewende Einführung durch Tritin. Und da waren bis auf 4 Jahre auch immer die SPD in der Regierung.
 
  • Like
Reaktionen: Rennip

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.334
1.281
Zürich
Ich würde es mit der Dienstquittierung von Kabinett Merkel IV enden lassen. Das Kabinett Scholz ist erst seit dem 08.12.2021 in der Pflicht - bis zum Überfall von Wladimir Wladimirowitsch Putin auf die Ukraine vergingen weniger als 3 Monate. Die Frage, wie Kabinett Scholz ohne den Angriffskrieg agieren würde, die wird unbeantwortet bleiben.

Wer jetzt wie viel Verantwortung trägt und wer retrospektiv meint, er hätte es voraussehend besser gewusst - geschenkt, das hilft uns jetzt nicht weiter.
Dennoch empfinde ich es als völlig absurd, wie jetzt auf Grüne und insbesondere Habeck eingeprügelt wird. Das erinnert recht regelmäßig an eine intellektuelle Bankrotterklärung.

Wirklich schwer zu ertragen ist auch dieser völlig enthemmte Dummheitsexhibitionismus vom Schlage die Regierung wolle dem deutschen Volk schaden.
Das Kabinett Scholz hat insbesondere die Verantwortung dafür seit dem Einmarsch nicht voll auf Realpolitik umgestellt zu haben. Es muss alles ans Netz was irgendwie geht. Bei Gas ist das LNG und Fracking, bei Strom ist das Kohle, Öl und 6 AKW. Mit dem aktuellen Verhalten wird der Grossteil der Industrie Deutschland und Europas zerstört. Das ist an Verantwortungslosigkeit kaum zu überbieten!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde es mit der Dienstquittierung von Kabinett Merkel IV enden lassen. Das Kabinett Scholz ist erst seit dem 08.12.2021 in der Pflicht - bis zum Überfall von Wladimir Wladimirowitsch Putin auf die Ukraine vergingen weniger als 3 Monate. Die Frage, wie Kabinett Scholz ohne den Angriffskrieg agieren würde, die wird unbeantwortet bleiben.

Wer jetzt wie viel Verantwortung trägt und wer retrospektiv meint, er hätte es voraussehend besser gewusst - geschenkt, das hilft uns jetzt nicht weiter.
Dennoch empfinde ich es als völlig absurd, wie jetzt auf Grüne und insbesondere Habeck eingeprügelt wird. Das erinnert recht regelmäßig an eine intellektuelle Bankrotterklärung.

Wirklich schwer zu ertragen ist auch dieser völlig enthemmte Dummheitsexhibitionismus vom Schlage die Regierung wolle dem deutschen Volk schaden.
Das Kabinett Scholz hat insbesondere die Verantwortung dafür seit dem Einmarsch nicht voll auf Realpolitik umgestellt zu haben. Es muss alles ans Netz was irgendwie geht. Bei Gas ist das LNG und Fracking, bei Strom ist das Kohle, Öl und 6 AKW. Mit dem aktuellen Verhalten wird der Grossteil der Industrie Deutschland und Europas zerstört. Das ist an Verantwortungslosigkeit kaum zu überbieten!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein guter Kommentar weshalb ein weiter so eine dumme Idee ist...