• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
725
ANZEIGE
Meinte ich, sorry. Jedenfalls ist sie nicht vollwertig, sodass er bei einem längeren Auslandsaufenthalt schon anstreben sollte, ein richtige neue Karte in die USA geschickt zu bekommen.
Oder sich einen Magstrip ATM suchen... Bank of America z.b. :)

Aber ja, je nach Land kann das zu Problemen führen.
 

Aur0ra

Erfahrenes Mitglied
22.07.2014
270
44
DFW / NUE
Dann behaupte ich mal ist die Antenne hinüber... Installiere dir eine NFC Auslese App und probier das mal so

Das war ein sehr guter Tipp mit der App! War mit etwas Suche verbunden, weil ich eine App aus dem Google Play Store und nicht von irgendeiner apk-Seite wollte, aber war dann bei der dritten App erfolgreich:
1. NFC Tools: zeigt mir einige Infos inkl. Seriennummer, aber keinerlei direkten Hinweis, dass es eine Kreditkarte ist (ich wollte konkret die Kartennummer und Gültigkeit)
2. NXP TagInfo: zeigt mir andere Infos an und immerhin schon mal, dass es sich um eine "Visa credit card" handelt, aber keine weitere Info
3. EMV Card Reader: zeigt mir die komplette Kartennummer, die Gültigkeit sowie "card support functions"

Werde damit bei der DKB nochmal nachhaken, ob sie nicht noch etwas machen können.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.715
1.244
Die DKB scheint hinsichtlich KK-Limit recht genaue Vorstellungen zu haben.

Meine Anfrage wurde mit dem Hinweis verneint, man könne mir nur 94% der angefragten Summe gewähren...
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Die DKB scheint hinsichtlich KK-Limit recht genaue Vorstellungen zu haben.

Meine Anfrage wurde mit dem Hinweis verneint, man könne mir nur 94% der angefragten Summe gewähren...

Sind die 94% dann zufällig ein Vielfaches der monatlichen Nettoeingänge/des Gehalts?
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.715
1.244
Sind die 94% dann zufällig ein Vielfaches der monatlichen Nettoeingänge/des Gehalts?
Kein offensichtliches Vielfaches. Allerdings wurden in der Tat Gehaltsnachweise angefragt, da Gehaltskonto erst kürzlich umgestellt.
Würde die Frage noch ergänzen um: oder zufällig genau 10/15k? :)
Nein, aufgrund der mangelnden Historie habe ich mal mit einer moderaten Anfrage darunter angefangen...im Ergebnis nun eine eher unrunde Summe.

Ob ich mit dem Wechsel des Belastungskontos auf DKB für die Amex wohl besser warten sollte? Die DKB scheint mich ja noch eher skeptisch zu beäugen:p
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.715
1.244
Zur ganzen Geschichte gehört allerdings auch die Tatsache, dass ich die KK schon jahrelang und als Aktivkunde nutze und mein geparktes Guthaben auf der KK das nun eingeräumte Limit bei Weitem überschreitet.
 

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
Heute kann ein Brief der DKB, die Studenten Karte wird eingestellt. Meine Frau hatte die eh schon in eine normale Karte tauschen lassen, aber anscheinend haben sie sie noch in der Studenten Datenbank.
Gibt es dazu weitere Informationen? Ich habe letzte Woche erst die Bescheinigung fürs nächste Semester hochgeladen.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
Allerdings wurden in der Tat Gehaltsnachweise angefragt, da Gehaltskonto erst kürzlich umgestellt.

Um welche Größenordnung geht es grob bei der Erhöhung?

Bei mir wurden bei zwei angeforderten Erhöhungen bislang keine Nachweise gefordert. Gehaltseingang keiner - im engen Sinne von SALA-geschlüsselten Geldeingängen.
 

sebastian.

Reguläres Mitglied
09.01.2018
99
0
Ab Frühjahr 2019 kommt scheinbar VPay PayWave (und hoffentlich auch Maestro PayPass?) auf die Girokarte:

https://www.facebook.com/Deutsche.Kreditbank/posts/2181493351890333?comment_id=2181539088552426&reply_comment_id=2182726995100302 meinte:
Hallo **** ****, voraussichtlich ab dem Frühjahr 2019 können Sie mit der Girokarte auch in Europa kontaktlos bezahlen. Unser Tipp: Nutzen Sie einfach Ihre DKB-VISA-Card. Mit dieser können Sie weltweit kontaktlos bezahlen – als Aktivkunde sogar kostenlos.
1f642.png
:)
Viele Grüße, Ihre DKB
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Ab Frühjahr 2019 kommt scheinbar VPay PayWave (und hoffentlich auch Maestro PayPass?) auf die Girokarte:

Erfordert das dann eine neue Girokarte oder wird das einfach intern freigeschaltet?
Meine aktuelle geht noch bis 12/18 und ärgere mich darüber noch stecken zu müssen. Dann zum Jahreswechsel neue zu bekommen und dann gleich veraltete zu haben wäre doof.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
725
Soweit ich weiß bekommen Bestandskunden seit dem Redesign auch eine VPay Karte und keine Maestro mehr.
Dann bekommt DKB eine Kündigung von mir.

Die meisten Banken sind bei VPay zurückgerudert... Es schränkt den Kunde im Vergleich zur Maestro enorm ein.... Da Maestro kaum noch via Magstrip läuft, sehe ich da absolut keinen Grund zu.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Inzwischen sehe ich das etwas entspannter. Maestro benötige ich seit Jahren nur noch in den Niederlanden und dort funktioniert V Pay zwischenzeitlich genau so gut wie Maestro. Als Backup habe ich andere Karten ohne AEE/Fremdwährungszuschlag. Die DKB Maestro/V Pay ist dafür mit 1,75% Fremdwährungszuschlag zu teuer.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ich habe die Karte jetzt in 11 Jahren genau 2x für Sonderfälle gebraucht - deutsche Ämter

Bezahlung ab 50 Euro nur mit Karte - Kreditkarten wurden aber natürlich nicht akzeptiert =;
 
  • Like
Reaktionen: KvR und amerin

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Ich habe die Karte jetzt in 11 Jahren genau 2x für Sonderfälle gebraucht - deutsche Ämter

Bezahlung ab 50 Euro nur mit Karte - Kreditkarten wurden aber natürlich nicht akzeptiert =;
Für girocard bei mir ähnlich. girocard benötige ich z.Zt. auch noch beim nächstgelegenen girocard-only McDonald's. Bis Ende des Jahres soll die Filiale aber umgebaut werden, dann hat sich das erledigt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
725
Inzwischen sehe ich das etwas entspannter. Maestro benötige ich seit Jahren nur noch in den Niederlanden und dort funktioniert V Pay zwischenzeitlich genau so gut wie Maestro. Als Backup habe ich andere Karten ohne AEE/Fremdwährungszuschlag. Die DKB Maestro/V Pay ist dafür mit 1,75% Fremdwährungszuschlag zu teuer.
Sorry in einem Notfall interessieren mich 1,75% nicht wirklich, nichts anderes ist die DKB Maestro für mich.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0
J

jsm1955

Guest
Inzwischen sehe ich das etwas entspannter. Maestro benötige ich seit Jahren nur noch in den Niederlanden und dort funktioniert V Pay zwischenzeitlich genau so gut wie Maestro. Als Backup habe ich andere Karten ohne AEE/Fremdwährungszuschlag. Die DKB Maestro/V Pay ist dafür mit 1,75% Fremdwährungszuschlag zu teuer.

Ich habe die Karte jetzt in 11 Jahren genau 2x für Sonderfälle gebraucht - deutsche Ämter

Bezahlung ab 50 Euro nur mit Karte - Kreditkarten wurden aber natürlich nicht akzeptiert =;

Für girocard bei mir ähnlich. girocard benötige ich z.Zt. auch noch beim nächstgelegenen girocard-only McDonald's. Bis Ende des Jahres soll die Filiale aber umgebaut werden, dann hat sich das erledigt.
Keine Frage, „EC“-Karten werden selten gebraucht, aber wenn, dann dringend. In dieser V-Pay Dreck ist in 90% der Länder dieses Planeten komplett nutzlos! Anders als Maestro!
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Aur0ra

Erfahrenes Mitglied
22.07.2014
270
44
DFW / NUE
Rückmeldung der DKB zu meinem NFC-Problem im Ausland (USA):

DKB meinte:
Sehr geehrter Herr xxx,


vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte entschuldigen Sie, dass ich Ihre Anfrage erst heute beantworte.

Da wir keine Rückmeldung / Fehlermeldung erhalten, ist es für uns
nicht nachvollziehbar, warum die Zahlung nicht geklappt hat.

Es können verschiedene Faktoren sein, die dazuführen, dass die
Zahlungen nicht möglich waren.

Sofern Sie Ihre Kreditkarte austauschen möchten, bitte ich Sie
dies direkt in Ihrem Internet-Banking vorzunehmen.

Ich hoffe, Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben
und wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.

Interessanterweise konnte ich heute per NFC an der Tankstelle für das Luftdruckgerät bezahlen, der Betrag von 1,50 USD (bzw. das EUR-Äquivalent) ist auch schon in meinem Onlinebanking vorgemerkt. Dann mittags versucht in der Kantine die knapp 9 USD per NFC zu zahlen (was vor Juni viele Male funktionierte) und das ging nicht - komische Sache.