• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
ANZEIGE
Kenne ich auch so. Wenn du per Mail ein spezifisches Problem schilderst, bekommst du entweder eine Standardantwort, die am Thema vorbei geht oder eine Antwort, wo du dich fragst, ob am anderen Ende ein Azubi sitzt, der gar nicht versteht, was du von ihm willst.

Bei welcher Onlinebank ist das denn anders? Sogar bei Filialbanken, die keine festen Kundenbetreuer mehr zuteilen, sondern ein "Betreuungsteam", erlebt man sowas. Ich denke, daran gewöhnt man sich und kann es recht leicht umgehen, indem man sein Anliegen entsprechend formuliert und beim Gegenüber möglichst wenig voraussetzt. Zumindest habe ich keine Probleme mehr gehabt, seit ich dies so handhabe.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Mag sein, aber die ersten beiden Wochen mit der Bank haben einen sehr schlechten Eindruck hinterlassen. Da bin ich bei meiner Sparkasse und der ING DiBa (vor allem dort!) deutlich besseres gewohnt. Dazu kommen noch weitere Ärgernisse wie das VISA Tagesgeld Konto, was zusätzlich die Schufa belastet. Wenn jemand mit der DKB zufrieden ist, sehr gut! Ich bin nur sehr enttäuscht und denke, dass es wichtig ist hier auch mal solche Erfahrungen zu teilen (zumal laut Social Media die Hotline wohl schon seit Wochen kaum erreichbar ist! Was macht man im Notfall im Ausland?).
ING ist der letzte Schrott wenn es Probleme gibt.Retailbanking ist nunmal nehmen oder sein lassen. So untescheiden sich die Meinungen und damit gibt es so viele Anbieter, zum Glück!
 
S

sir_hd

Guest
Komisch, wie es hier doch unterschiedliche Erfahrungen gibt... Bei der ING DiBa habe ich nach spätestens 2-3 Minuten jemanden am Telefon und die sind sehr nett und vor allem auch sehr hilfreich!

Selbst die DKB gibt gerade zu, dass gerade ein enormer Zulauf auf das DKB Cash besteht. Ein Vorteil von Filial- und v.a. Direktbanken ggü. Fintechs wie N26 sind doch immer der vorhandene und schnelle Kundenservice. Aber was bringt mir eine Hotline, wenn sie mich dauernd raus schmeißen?
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Schon interessant!
Ich konnte noch keines meiner Probleme mit der DKB an der Hotline endgültig klären und wurde stets auf E-Mail verwiesen oder Brief.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.145
1.680
ING ist der letzte Schrott wenn es Probleme gibt.Retailbanking ist nunmal nehmen oder sein lassen. So untescheiden sich die Meinungen und damit gibt es so viele Anbieter, zum Glück!

Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Im Gegenteil. in den letzten Wochen hatte ich mehrfach Probleme, dass keine SMS für Transaktionen mehr auf mein Handy ankamen.
Bei meiner "Hausbank" hat man mir zum Chip-Tan Verfahren geraten. Ansonsten konnte man mir nicht richtig helfen.
Bei der ING DiBa hat man mir sogar die Hintergründe des Problems erläuert. Seit das Telefonnetz komplett auf Internet umgestellt wurde, gibt es (was die Provider nicht gerne zugeben) an bestimten Zeiten tagsüber große Kapazitätsprobleme mit den Servern. Die SMS des TAN-Verfahrens bei Banken laufen über bestimmte bestimmte Server. Dort werden sie aber zuletzt verarbeitet. Die Server verarbeiten vordringlich Gespräche. Deshalb kann es sein, das der Versand lange dauert.

Ich habe jetzt erst einmal auf das I-Tan Verfahren zurück stellen lassen. Ich bin sehr froh, das dies bei der ING DiBa noch möglich ist.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Seit das Telefonnetz komplett auf Internet umgestellt wurde, gibt es (was die Provider nicht gerne zugeben) an bestimten Zeiten tagsüber große Kapazitätsprobleme mit den Servern. Die SMS des TAN-Verfahrens bei Banken laufen über bestimmte bestimmte Server. Dort werden sie aber zuletzt verarbeitet. Die Server verarbeiten vordringlich Gespräche. Deshalb kann es sein, das der Versand lange dauert.

Was für ein hahnebüchener Nonsens.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Im Gegenteil. in den letzten Wochen hatte ich mehrfach Probleme, dass keine SMS für Transaktionen mehr auf mein Handy ankamen.
Bei meiner "Hausbank" hat man mir zum Chip-Tan Verfahren geraten. Ansonsten konnte man mir nicht richtig helfen.
Bei der ING DiBa hat man mir sogar die Hintergründe des Problems erläuert. Seit das Telefonnetz komplett auf Internet umgestellt wurde, gibt es (was die Provider nicht gerne zugeben) an bestimten Zeiten tagsüber große Kapazitätsprobleme mit den Servern. Die SMS des TAN-Verfahrens bei Banken laufen über bestimmte bestimmte Server. Dort werden sie aber zuletzt verarbeitet. Die Server verarbeiten vordringlich Gespräche. Deshalb kann es sein, das der Versand lange dauert.

Ich habe jetzt erst einmal auf das I-Tan Verfahren zurück stellen lassen. Ich bin sehr froh, das dies bei der ING DiBa noch möglich ist.
:resp:ITK ist das neue Spezialsuperfeldfach der ING!
Und Kinder bringt der Storch :doh:
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.145
1.680
:resp:ITK ist das neue Spezialsuperfeldfach der ING!
Und Kinder bringt der Storch :doh:

Mir ist völlig egal, ob diese Erklärung richtig ist. Wichtig ist mir, dass ich Überweisungen vornehmen kann. Und das ich eine Alternative zur m-tan habe, die eben gerade nicht über Smartphone und App läuft. Im Übrigen habe ich generell sehr gute Erfahrungen mit dem Kundenservice der ING DiBa gemacht. Absolut kein Vergleich zur DKB. Selbst die Deutsche Bank oder die Norisbank haben einen besseren Service als die DKB.
So meine persönlichen Erfahrungen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Mir ist völlig egal, ob diese Erklärung richtig ist. Wichtig ist mir, dass ich Überweisungen vornehmen kann. Und das ich eine Alternative zur m-tan habe, die eben gerade nicht über Smartphone und App läuft. Im Übrigen habe ich generell sehr gute Erfahrungen mit dem Kundenservice der ING DiBa gemacht. Absolut kein Vergleich zur DKB. Selbst die Deutsche Bank oder die Norisbank haben einen besseren Service als die DKB.
So meine persönlichen Erfahrungen.

Dann bleib doch bei der ING. zwingt dich doch niemand zu was anderem. Blutdrucktabletten nicht genommen, oder vom Rückruf betroffen? Oder warum bist du so aufgekratzt??
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Absolut kein Vergleich zur DKB.
Hmm, ich weiß jetzt nicht, ob es an mir oder der DKB liegt, aber ich musste noch nie die DKB anrufen. Weder wegen Privat- noch wegen Geschäftskonto oder dem U18-Konto unserer Tochter. Und ich bin Kunde seit 2003...
Dafür ist man doch bei einer Direktbank, damit man alles online erledigen kann, oder?
 

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
339
27
Meine Erfahrung zur DKB

Als Gesamtangebot (Girokonto + kostenlose Kreditkarte ohne AEE) ist die DKB in Ordnung wenn einen folgende Punkte egal sind:
- Kontoauszüge nach 1 Jahr nur noch gegen Gebühr verfügbar
- Eintrag von Tagesgeldkontoen mit VISA Card in die Schufa (welchen Sinn so ein Sparkonto mit VISA hat ist mir persönlich nicht ganz klar)
- keine Benachrichtigung (Push, Mail o. SMS) bei Kreditkartentransaktionen
- es dauert bis zu zwei Tage bis Kreditkartentrasaktionen im Onlinebanking angezeigt werden
- Nutzung als Gehaltskonto damit AEE rückerstattet wird
- Service naja (die letzte Antwort einer Nachfrage per Mail hat gut 6 Tage gedauert und war ziemlich daneben)
- keine professionelle Banking App
- PIN Änderung nicht möglich

UPDATE:

- Entfall der AEE auch ohne Gehaltseingang möglich, dafür aber 700€ pro Monat Einzahlung -> danke für den Hinweis Individualurlauber


Alles in allen gibt es wesentlich bessere Kostenlose Girokonten und auch wesentlich bessere Kreditkarten wenn man sich alles einzeln zusammenstellt. Werbung möchte ich an dieser Stelle aber nicht machen.
Als Paketleistung ist die DKB aber sicher für die meisten ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
Es reicht der Status als Aktivkunde, damit das AEE erstattet wird, d. h. das eingehende Geld muss nicht SALA codiert sein, sondern nur eine bestimmte Höhe (insgesamt mindestens 700 € pro Monat) haben.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
DKB in Ordnung wenn einen folgende Punkte egal sind:
- Kontoauszüge nach 1 Jahr nur noch gegen Gebühr verfügbar
- Eintrag von Tagesgeldkontoen mit VISA Card in die Schufa (welchen Sinn so ein Sparkonto mit VISA hat ist mir persönlich nicht ganz klar)
- keine Benachrichtigung (Push, Mail o. SMS) bei Kreditkartentransaktionen
- es dauert bis zu zwei Tage bis Kreditkartentrasaktionen im Onlinebanking angezeigt werden
- Nutzung als Gehaltskonto damit AEE rückerstattet wird
- Service naja (die letzte Antwort einer Nachfrage per Mail hat gut 6 Tage gedauert und war ziemlich daneben)
- keine professionelle Banking App
+ kein Banking/pushTAN auf gerooteten Handys
 
  • Like
Reaktionen: KvR und VielFahrer

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Meine Erfahrung zur DKB
......
- Kontoauszüge nach 1 Jahr nur noch gegen Gebühr verfügbar
...
Wenn man die Kontoauszüge einmal im Jahr mit 3 Mausklicks vom Posteingang ins Archiv verschiebt, sind diese auch länger verfügbar und ich wüsste auch nicht, das hierfür Kosten anfallen. Ich kann bei mir im Account Auszüge von 2009 einsehen. Gleiches gilt für alle Dokumentenarten wie Depotauszüge, KK Abrechnungen, etc.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
200
- es dauert bis zu zwei Tage bis Kreditkartentrasaktionen im Onlinebanking angezeigt werden
- keine professionelle Banking App

Die Buchung der Visa Umsätze dauert so lange wie bei jeder anderen Bank, lediglich bei den vorgemerkten Umsätzen sieht man tatsächlich nur die Kategorie. Die Banking App ist ziemlich gut bewertet auch wenn es eigentlich nur ein Aufruf der Website ist, dafür kann man darin alles machen und übersichtlich ist sie auch.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Danke für den Hinweis .. Warum dieser Hinweis fragt sich jetzt so mancher..

klar, mit SALA codierte monatliche Überweisungen auf das DKB-Konto reichen auch aus und simulieren einen Gehaltseingang :) für die Leute die gerne Geld im Kreis fahren um die super DKB KK ohne AEE nutzen zu können.

Stimmt schon wieder nicht, ich habe ausschließlich nicht SALA codierte Eingänge, aber eben deutlich mehr als 700 Euro
Und es soll Leute geben die es als Hauptkonto nutzen und das Geld nicht im Kreis schicken

Weiterhin stimmt es nicht das Kartentransaktionen erst nach bis zu 2 Tagen im Onlinebanking auftauschen
Sie tauchen sofort auf, als vorgemerkte Umsätze
 
Zuletzt bearbeitet:

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
339
27
Stimmt schon wieder nicht, ich habe ausschließlich nicht SALA codierte Eingänge, aber eben deutlich mehr als 700 Euro
Und es soll Leute geben die es als Hauptkonto nutzen und das Geld nicht im Kreis schicken

Weiterhin stimmt es nicht das Kartentransaktionen erst nach bis zu 2 Tagen im Onlinebanking auftauschen
Sie tauchen sofort auf, als vorgemerkte Umsätze

Danke, habe ich weiter oben bereits korrigiert. Das macht die Bank aber leider für mich auch nicht attraktiver. Ob nun SALA Codiert oder nicht spielt für die Geldschleife nur eine marginale Rolle.
Natürlich ist die Einschätzung rein subjektiv. Andere sind mit der Bank ja sehr zufrieden.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
So ist es ja immer und überall. Hängt auch manchmal schlicht am Sachbearbeiter.
Von den Konditionen und Karten her, finde ich die DKB spitze, weil MIR z.B. offline PIN vor Sign wichtig ist, weil es für mich im UK einfach praktischer ist. Vpay finde ich auch top, da ich mir keine Sorgen um skimming machen muss. Kein AEE finde ich auch gut.
Wäre ich eher in online pin Ländern unterwegs, die auch noch den Euro haben, wäre ich der Diba eher zugeneigt, da ich da Wunschpin habe, Limits steuern kann...
Konditionen sind daher auch nicht universell gut oder schlecht. Ist halt individuell.
Genau so mit dem Service, wurde das Anliegen gut bearbeitet, sagt man "Top Service", klappt es nicht, ist man schnell bei "Schlechter Service".
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin