• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.917
5.966
ANZEIGE
Vor allem werden VISA Debit-Zahlungen nochmals bei der Abbuchung gepusht.
Das habe ich ja im Beitrag davor erwähnt…darum geht es ja insgesamt.
Irgendwie sind gewisse Änderungen bei der DKB immer etwas stümperhaft, erst dauert einiges Ewigkeiten, dann kommt immer wieder mal im Ansatz etwas gutes vom Grundgedanken heraus, am Ende wird es doch wieder verschlimmbessert:cautious:
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.842
567
ZRH & DUS
Ich bekam gestern eine Benachrichtigung der DKB-App auf meinem Andorid-Gerät: "Aktivitätshinweis - Deine Visa Debitkarte ****1234 wurde als Zahlungsmethode für Google Pay entfernt".

Die Karte ist aber weiterhin in Pay verfügbar. Seltsam.
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
2.878
2.880
Bei der DKB habe ich ein Mietkautionskonto.

Mal angenommen, dass auf dem dazugehörigen Girokonto keine Umsätze mehr passieren (derzeit nur noch 1 Geldeingang/Ausgang für Aktivstatus):
Kostet das Girokonto dann einen Monatspreis? Wäre blöd, weil ich das Girokonto ja scheinbar nicht separat kündigen kann.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.917
5.966
Bei der DKB habe ich ein Mietkautionskonto.

Mal angenommen, dass auf dem dazugehörigen Girokonto keine Umsätze mehr passieren (derzeit nur noch 1 Geldeingang/Ausgang für Aktivstatus):
Kostet das Girokonto dann einen Monatspreis? Wäre blöd, weil ich das Girokonto ja scheinbar nicht separat kündigen kann.
Ich wollte dir gerade das entsprechende verlinken:
1718003604897.png

in Berlin ist noch Wochenende. So stellt man sich das da vor, wenn sich alle einen PC teilen, kann das natürlich nichts werden.

Da dein Konto ja vermutlich von vor 2022 besteht, wo ja allgemein für sämtliche Neukunden ab einem gewissen Stichtag zwingend 700€ eingehen müssen für das kostenlose Konto, sollte deins auch so keine Gebühren kosten.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

runterkommen

Reguläres Mitglied
24.11.2022
58
22
Bei der DKB habe ich ein Mietkautionskonto.

Mal angenommen, dass auf dem dazugehörigen Girokonto keine Umsätze mehr passieren (derzeit nur noch 1 Geldeingang/Ausgang für Aktivstatus):
Kostet das Girokonto dann einen Monatspreis? Wäre blöd, weil ich das Girokonto ja scheinbar nicht separat kündigen kann.
 

Anhänge

  • IMG_2094.jpeg
    IMG_2094.jpeg
    235,1 KB · Aufrufe: 37

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
284
440
Bei der DKB habe ich ein Mietkautionskonto.

Mal angenommen, dass auf dem dazugehörigen Girokonto keine Umsätze mehr passieren (derzeit nur noch 1 Geldeingang/Ausgang für Aktivstatus):
Kostet das Girokonto dann einen Monatspreis? Wäre blöd, weil ich das Girokonto ja scheinbar nicht separat kündigen kann.
Du kannst das DKB-Girokonto, wenn Du es nicht allein deswegen behalten möchtest, kündigen und die DKB auffordern ein externes Konto als Referenzkonto dafür zu hinterlegen. Werden sie vermutlich zunächst ablehnen. Dann schreibst Du einfach dem Ombudsmann, wartest ein paar Wochen bis die DKB es kapiert hat und dann kannst Du sehr wohl ein beliebiges anderes Konto dafür angeben.

Genau so hat es bei ein paar anderen Usern hier und auch bei mir mit den Sparplänen geklappt :)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: netzfaul und Hotel

fliegerpauli

Aktives Mitglied
22.06.2020
161
115
Du kannst das DKB-Girokonto, wenn Du es nicht allein deswegen behalten möchtest, kündigen und die DKB auffordern ein externes Konto als Referenzkonto dafür zu hinterlegen. Werden sie vermutlich zunächst ablehnen. Dann schreibst Du einfach dem Ombudsmann, wartest ein paar Wochen bis die DKB es kapiert hat und dann kannst Du sehr wohl ein beliebiges anderes Konto dafür angeben.

Genau so hat es bei ein paar anderen Usern hier und auch bei mir mit den Sparplänen geklappt :)
Warum nicht gleich vors Bundesverfassungsgericht ziehen?
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.477
8.804
der Ewigkeit
Bei der DKB habe ich ein Mietkautionskonto.

Mal angenommen, dass auf dem dazugehörigen Girokonto keine Umsätze mehr passieren (derzeit nur noch 1 Geldeingang/Ausgang für Aktivstatus):
Kostet das Girokonto dann einen Monatspreis?
Nein......700,- EUR rollieren lassen, Aktivstatus gesichert und das Konto kostenlos gestellt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum nicht gleich vors Bundesverfassungsgericht ziehen?
Lass den Troll(o) auslaufen, Füttern einstellen.
Der wechselt dann in den MeineBank Nachbarfaden und langweilt dort.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
3.486
2.266
Wenn das Konto lange genug existiert, braucht man keinen monatlichen Geldeingang, um das Konto kostenlos führen zu können; unabhängig davon, ob man das Konto nun tatsächlich braucht, oder halten "muss."
 

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
300
720
?
Wenn das Konto lange genug existiert, braucht man keinen monatlichen Geldeingang, um das Konto kostenlos führen zu können; unabhängig davon, ob man das Konto nun tatsächlich braucht, oder halten "muss."
allerdings reicht das nicht wenn @Hotel den Aktivstatus behalten möchte Der ist nach deinem modell dann nämlich weg Das vergessen viele Deshalb vorsichtig mit solchen tipps
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
2.878
2.880
allerdings reicht das nicht wenn @Hotel den Aktivstatus behalten möchte Der ist nach deinem modell dann nämlich weg Das vergessen viele Deshalb vorsichtig mit solchen tipps

Ein Konto, welches man im Grunde nach nicht mehr verwenden möchte braucht ja keinen Aktivstatus...

Das jetzt ungenutzte DKB-Girokonto (Kunde seit 2014) soll im Idealfall keinen Monatspreis kosten. Die Konditionen vom DKB Konto und Visa Debit wären mir dabei egal.

Ich habe (steht auch im passenden Thread) mein Karten/ Konten-Portfolio fast auf 0 eingedampft, und das gefällt mir viel besser als der Wildwuchs vorher.
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
759
368
leider wurde taggleich nicht wiederbelebt.
ich darf nochmal hierauf verweisen: Mein schnelles Konto war auch in den vergangenen 12 Monaten immer schnell. Ich fürchte, am Montag wird sich an all dem nichts geändert haben. ;)
ich hab auch einige konten dort und im bekanntenkreis besitzens auch einige, bei keinem ist das von dir beschriebene, leider.
kündige es am besten nicht.
danke für deinen erfahrungsbericht ;)
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.043
647
Die alten Konten bleiben auch kostenfrei/ohne Bedingung mit den 700,- €. Nur neue müssen halt die 700,- € erfüllen und oder u28 sein, sonst kostet es.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.626
2.038
Die alten Konten bleiben auch kostenfrei/ohne Bedingung mit den 700,- €. Nur neue müssen halt die 700,- € erfüllen und oder u28 sein, sonst kostet es.
Wichtig ist zu sagen, dass dies nur bis auf weiteres gilt. Die DKB hat auch in der Vergangenheit schon "bleibt kostenfrei" behauptet, und dann ein Jahr später das Produkt bepreist.
 
  • Like
Reaktionen: geos und ZfT

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.917
5.966
Wichtig ist zu sagen, dass dies nur bis auf weiteres gilt. Die DKB hat auch in der Vergangenheit schon "bleibt kostenfrei" behauptet, und dann ein Jahr später das Produkt bepreist.
Das kannst du auch auf sämtliche andere Banken ausweiten. Man sollte immer den Ist-Zustand betrachten, was mal kommt, kann niemand wissen.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
3.486
2.266
ANZEIGE
Ihr hab Euch da ja auch munter was rein interpretiert. Von lebenslang und für immer war ja nie die Rede. Das kennt man von jedem Supermarkt.