DKB Sammelthread

ANZEIGE

Schwiegersohn

Neues Mitglied
25.07.2023
13
1
ANZEIGE
Hat aktuell mal jemand die Funktion Freistellungsauftrag in der DKB App verwendet?

Im alten Banking war das bisher einfach und übersichtlich.

Rufe ich jetzt die Funktion in der App auf, habe ich nur die Optionen einen einzelnen oder gemeinsamen Auftrag zu erstellen.

Eine Anzeige des aktuellen oder des in Anspruch genommenen Betrags sehe ich nicht.

Also habe ich einen neuen (gemeinsamen) Auftrag erstellt.
Ab dann ist die Funktion gesperrt und wird nach Tagen und dann nach einer angezeigten Wartezeit in Stunden wieder zugänglich.

Danach sehe ich wieder die beiden Optionen, aber nicht den freigestellten Betrag.

Soll das so sein?
Hat jemand andere Erfahrungen?

Eine Anfrage an den Support dazu habe ich gestellt, Antwort steht aus.

Lars
War bei mir auch so. Über die App konnte ich für dieses Jahr keinen FSA einrichten. Ich habe es dann über den Browser gemacht und nach Ablauf der Wartezeit wird der erteilte FSA jetzt korrekt angezeigt.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
956
513
Danke!

Einzel- oder gemeinsamer Auftrag?

Aktuell so bei mir:
Das ist normal. Irgendwie braucht das neue Freistellungsauftrag-„Verfahren“ einige Stunden (Richtung Neujahr und Ende des Jahres waren es sogar 1 Tag) um das zu verarbeiten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

War bei mir auch so. Über die App konnte ich für dieses Jahr keinen FSA einrichten. Ich habe es dann über den Browser gemacht und nach Ablauf der Wartezeit wird der erteilte FSA jetzt korrekt angezeigt.
Im Browser und der App wird eigentlich die Website an der Stelle angesteuert. Das kann also nicht wirklich sein.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.289
1.517
Die DKB hat offenbar meinen Freistellungsauftrag mit der Vorabpauschale belastet. Hat schon irgendwer dazu auch eine Abrechnung erhalten? Im Postfach finde ich nichts.
Die scheinen irgendwie nachzuhängen mit den Dokumenten. Eine Wertpapierabrechnung kam 3, eine andere 2 Tage spater eine Dividendenabrechnung vom 15. ist noch gar nicht da. Die belastete Vorabpauschale ebenfalls nicht.
 

Schwiegersohn

Neues Mitglied
25.07.2023
13
1
Im Browser und der App wird eigentlich die Website an der Stelle angesteuert. Das kann also nicht wirklich sein.
Ich habe es dreimal über die App probiert. Jedes Mal wurde nach der Wartezeit kein erteilter FSA angezeigt. Über den Browser hat es dann geklappt. Kann natürlich sein, dass der vierte Versuch auch über die App erfolgreich gewesen wäre.
 

LarsLarsen

Reguläres Mitglied
21.05.2017
54
27
Ich habe es dreimal über die App probiert. Jedes Mal wurde nach der Wartezeit kein erteilter FSA angezeigt. Über den Browser hat es dann geklappt. Kann natürlich sein, dass der vierte Versuch auch über die App erfolgreich gewesen wäre.
Einzel- oder Gemeinschaftskonto?
Einzel oder gemeinsamer Freistellungsauftrag?

Bei mir hat es beim Gemeinschaftskonto und gemeinsamer Freistellungsauftrag zweimal in der App nicht funktioniert.
Ob es im Browser geklappt hat, werde ich heute Abend sehen und hier berichten.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
625
1.128
DUS
bei mir Einzelkonto, gemeinsamer FSA in der App erhöht, wird ohne Fehlermeldung komplett ignoriert, muss es dann wohl auch mal über den Browser versuchen
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
579
546
Sehr seltsam. Hab auch ein Einzelkonto und FSA in der App ohne Probleme erhöht auf 2000,- Euro und meine Frau bekam innerhalb einer Woche einen Brief mit dem Bescheid/Bestätigung.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
956
513
Sehr seltsam. Hab auch ein Einzelkonto und FSA in der App ohne Probleme erhöht auf 2000,- Euro und meine Frau bekam innerhalb einer Woche einen Brief mit dem Bescheid/Bestätigung.
Wieso einen Brief? Bei mir kam da kein Brief. Warum sollte die DKB dafür einen Brief schicken?
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
579
546
Warum und weshalb, keine Ahnung. Meine Frau hat halt eine Bestätigung bekommen für den FSA und das in Briefform. Da sag ich nicht nein.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
999
1.325
LEJ
Oh mei, die DKB und ihre teils uralt Prozesse. Irgendwann müssen die das mal ausmisten 🙈

Das Schlimme ist ja, dass das, was die DKB vermutlich als Fortschritt ansieht - 'Das neue Banking' - ein deutlicher Rückschritt gegenüber gegenüber der alten Version ist. Und es wird schon geraume Zeit versprochen, dass bestimmte Funktionen wiederkommen sollen, aber es passiert leider nichts...
 
  • Like
Reaktionen: james_gats

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
956
513
Das Schlimme ist ja, dass das, was die DKB vermutlich als Fortschritt ansieht - 'Das neue Banking' - ein deutlicher Rückschritt gegenüber gegenüber der alten Version ist. Und es wird schon geraume Zeit versprochen, dass bestimmte Funktionen wiederkommen sollen, aber es passiert leider nichts...
Das ist weniger das Problem. Da vermisse ich nichts. Bestimmte Funktionen wie Prepaidkarten aufladen werden nicht mehr kommen.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
999
1.325
LEJ
Das ist weniger das Problem. Da vermisse ich nichts. Bestimmte Funktionen wie Prepaidkarten aufladen werden nicht mehr kommen.

Prepaidkarten interessieren mich nicht. Aber was z. B. Auftragsvorlagen betrifft, so wird schon geraume Zeit versprochen, dass das wieder kommen soll... Wenigstens ist die App etwas hilfreicher...
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
956
513
Prepaidkarten interessieren mich nicht. Aber was z. B. Auftragsvorlagen betrifft, so wird schon geraume Zeit versprochen, dass das wieder kommen soll... Wenigstens ist die App etwas hilfreicher...
Wer verspricht das? Ich habe das nirgendwo gesehen, dass die DKB eine Wiederkehr davon versprochen hat.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.543
2.293
Oh mei, die DKB und ihre teils uralt Prozesse. Irgendwann müssen die das mal ausmisten 🙈
Uraltprozesse?
@Soprano sprach von einem gemeinsamen FSA und bei diesem ist es Standard das der zweite Partner per Brief darüber informiert wird, wenn der Partner mit dem
Konto den FSA anlegt/ändert. Wie soll der zweite Partner, welcher nicht bei der Bank ist deiner Meinung nach sonst informiert werden?

Alle Banken wo ich einen gemeinsamen FSA genutzt habe hat immer einen Brief verschickt. z.B. ING, Consorsbank, Flatex, DAB
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
956
513
Uraltprozesse?
@Soprano sprach von einem gemeinsamen FSA und bei diesem ist es Standard das der zweite Partner per Brief darüber informiert wird, wenn der Partner mit dem
Konto den FSA anlegt/ändert. Wie soll der zweite Partner, welcher nicht bei der Bank ist deiner Meinung nach sonst informiert werden?

Alle Banken wo ich einen gemeinsamen FSA genutzt habe hat immer einen Brief verschickt. z.B. ING, Consorsbank, Flatex, DAB
Sorry das wusste ich nicht. Ich dachte da reicht eine Email oder so dann. Dachte nur weil die DKb ja immer noch gewisse Sachen lieber per Post rausschickt anstelle es ins Postfach zu stecken, das dies hier auch ein Fall davon ist.
 

LarsLarsen

Reguläres Mitglied
21.05.2017
54
27
So, Wartezeit ist abgelaufen nachdem gemeinsamer Freistellungsauftrag für Gemeinschaftskonto gestellt wurde.

Ergebnis bei Klick auf Freistellungsaufträge im Profil: (siehe Screenshot)

Haben jetzt mal zwei Einzelaufträge gestellt.
Mal sehen was passiert.

Wenns wieder nicht klappt hilft wohl nur der Papierautrag (den es unter Forumlare bei der DKB jedoch nicht gibt), aber einsehen im Onlinebanking fällt wohl erstmal aus.
 

Anhänge

  • IMG_0884.jpeg
    IMG_0884.jpeg
    497 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
625
1.128
DUS
Alle Banken wo ich einen gemeinsamen FSA genutzt habe hat immer einen Brief verschickt. z.B. ING, Consorsbank, Flatex, DAB
Bei der Coba müssen sogar noch beide unterschreiben... Da kann man es online eingeben, sieht auch so aus, als würde es funktionieren und dann kommt Tage später der Brief "wir konnten Ihren Auftrag leider nicht bearbeiten, weil wir noch Unterschriften benötigen" o.ä.... Deshalb wollte ich ja bei der DKB erhöhen, weil es da bislang so einfach ging... Vielleicht schicken die ja auch noch einen Brief?!
 

Sebbug

Aktives Mitglied
20.06.2024
133
95
Also ich möchte mal eine Lanze für den Kundenservice der DKB brechen. Ich hatte in letzter Zeit sehr viel mit denen zu tun. Mir wurde immer schnell geholfen, sowohl telefonisch weniger als 1 Minute Wartezeit als auch per Mail. Innerhalb von ein paar Stunden bekam ich eine Antwort und das Problem wurde gelöst. von C 24 und solchen Klitschen halte ich nichts. Das ist einfach nur eine Bank Lizenz zu erwerben und alles von der grünen Wiese aufzubauen. Dort arbeitet halt keiner der ne Ahnung hat von Geld und wenn man irgendwie meine Bonität nachweisen muss, denke ich, ist das mit C 24 eben nicht so toll, wenn sie c24irgendwann mal richtig angewachsen ist, dann wird auch der Kundenservice mies werden wie bei N26. DKB ist langsam aber solide.
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Fly und websgeisti

Sebbug

Aktives Mitglied
20.06.2024
133
95
Sie haben so viele Kunden weil sie einen nicht gehen lassen. Ich versuche seit einer Woche mein Konto zu schließen und das scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, selbst auf E-Mails antworten sie nicht. Dabei will ich doch einfach nur weg.
Kannst du im neuen Banking selbst tun. Ich wundere mich schon, das hier so viele auf die DKB motzen aber selbst keinerlei Ahnung haben, wie die einfachsten Dinge selbst zu erledigen sind
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.274
7.583
Kannst du im neuen Banking selbst tun. Ich wundere mich schon, das hier so viele auf die DKB motzen aber selbst keinerlei Ahnung haben, wie die einfachsten Dinge selbst zu erledigen sind
Hat er doch…einfach mal richtig lesen. Dennoch hat sowas einfaches dann eine Woche gedauert. Darum gehts ja.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
417
613
Hat er doch…einfach mal richtig lesen. Dennoch hat sowas einfaches dann eine Woche gedauert. Darum gehts ja.
Ernsthaft. Was ist an einer Kontoschließung eilbedürftig? Wird das Konto in Echtzeit geschlossen und nach 3 Tagen deshalb eine vergessene eingehende Überweisung zurückgewiesen, würden sich die Gebissträger hier genauso aufregen. Und warum? Weil sie nichts Anderes im Leben zu tun haben. Auch könnte irgendwo die Debit noch offline eingesetzt worden sein.