• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.226
1.346
ANZEIGE
Ist es eigentlich üblich, dass bei Nutzung der DKB VISA Debit in Fremdwährung immer derjenige Kurs verwendet wird, der unter vorgemerkt in der App angezeigt wird?
Hatte jetzt mehrfach Abhebungen bei denen 1:1 der vorgemerkte Betrag abgebucht wurde, obwohl sich der Kurs sogar zu meinen Ungunsten entwickelt hat.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.709
732
Ist es eigentlich üblich, dass bei Nutzung der DKB VISA Debit in Fremdwährung immer derjenige Kurs verwendet wird, der unter vorgemerkt in der App angezeigt wird?
Hatte jetzt mehrfach Abhebungen bei denen 1:1 der vorgemerkte Betrag abgebucht wurde, obwohl sich der Kurs sogar zu meinen Ungunsten entwickelt hat.
Es zählt der Kurs der "Buchung", nicht der Vormerkung. Also dann, wenn der Händler die Buchungen einreicht bzw. abrechnet. Die Händlerbuchung hat nichts mit der Abbuchung vom Girokonto zu tun... die kann je nach Uhrzeit, Bank, Wochenende, etc. trotzdem später erfolgen.

In der heutigen Zeit, rechnen die meisten Händler fast täglich ab (Tag der Zahlung). Früher lagen da teils einige Tage dazwischen. Bei kleineren Händlern, z.b. Restaurants kann das immer noch der Fall sein.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Ist noch jemanden aufgefallen, das neuerdings die vorgemerkten Umsätze, wie Lastschriften, Kartenzahlungen usw. immer ganz oben stehen unter “anstehende Umsätze“? Gut gelöst so.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.519
2.098
Ist noch jemanden aufgefallen, das neuerdings die vorgemerkten Umsätze, wie Lastschriften, Kartenzahlungen usw. immer ganz oben stehen unter “anstehende Umsätze“? Gut gelöst so.
So macht es ja auch eigentlich nur Sinn.

Aber welches Betriebssystem und welche Version hast du? Bei mir (Android 1.25.0) ist noch alles beim Alten, also verteilt über ca. die letzten 7 Tage.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
iOS 1.2.3 auf dem iPhone
iOS 1.2.5 Beta auf dem iPad

Bei beiden die gleiche Anordnung über „anstehende Umsätze“ ganz oben.

Zur Zeit eine Lastschrift für morgen und eine Girocard Zahlung von heute.
Die Girocard Zahlungen werden mittlerweile auch sehr schnell final gebucht.

Hab aber gelesen, dass die DKB drauf hinweist, das zur Zeit der Entwicklungsstand der Android und iOS Apps unterschiedlich sein kann.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.240
2.870
Sieht so aus.

Die Girocard-Zahlung, die ich oben erwähnt habe, wurde tatsächlich heute schon final gebucht, dabei war sie von heute. Das ist mir aber auch bei Bargeld-Abhebungen schon aufgefallen. Morgens Geld gezogen, die dann als vorgemerkt drin in der neuen App und wenige Zeit später (gleicher Tag) final gebucht.

Ich find das wirklich schnell. Ebenso mittlerweile optisch sehr ansprechend, aufgeräumt und modern.
 

Anhänge

  • 0C6950F8-15B2-488A-85A2-05CDA5A411C4.jpeg
    0C6950F8-15B2-488A-85A2-05CDA5A411C4.jpeg
    352,7 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Es gibt hier Zeitgenossen die regelmäßig danach fragen, ob von Seiten der Bank etwas unternommen wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.305
3.004
Die Sparkasse Köln macht so was ähnliches, hab ich auch schon gelesen. Da gehts wenn ichs richtig gesehen habe um 8.000 Kunden und auch da die Aussage, wer sein Konto bis zum Tag X aktiv nutzt, stimmt automatisch zu...

Zurück zur DKB... Es nervt! Stimmt den Bedingungen zu, oder wechselt die Bank... ! Mein Gott ey... :) So was albernes... *G*
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.800
2.371
Die Sparkasse Köln macht so was ähnliches, hab ich auch schon gelesen. Da gehts wenn ichs richtig gesehen habe um 8.000 Kunden und auch da die Aussage, wer sein Konto bis zum Tag X aktiv nutzt, stimmt automatisch zu...

Zurück zur DKB... Es nervt! Stimmt den Bedingungen zu, oder wechselt die Bank... ! Mein Gott ey... :) So was albernes... *G*
Kann ich nicht. Ich habe ein Mietkautionskonto (ich bin Mieter) und kann daher mein DKB-Cash nicht kündigen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.305
3.004
Es geht ja primär um die Leute, die sich echt Sorgen darüber machen, dass die Bank das Konto kündigt, die Girocard usw. Man weiß ziemlich genau, dass die Bank alles tun wird was sie kann, um die Zustimmung zu den neuen Bedingungen zu "erzwingen."
 

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
333
199
HH
Das Gesicht der Vermieter möchte ich gerne sehen, wenn die von der DKB auf einmal einen Brief bekommen, dass die gesamte Kaution von der DKB einfach wieder auf das Konto des Mieters zurückgebucht wurde :ROFLMAO:
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
451
165
Das Gesicht der Vermieter möchte ich gerne sehen, wenn die von der DKB auf einmal einen Brief bekommen, dass die gesamte Kaution von der DKB einfach wieder auf das Konto des Mieters zurückgebucht wurde :ROFLMAO:
Wenn wird es wohl an den überwiesen der die Abtretung oder das Pfandrecht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
333
199
HH
Für mich klingt das alles seltsam und an den Haaren herbeigezogen. Aber OK, ihr scheint euch da rechtlich ja sehr gut auszukennen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
So ein Mietkautionskonto kann man nur auflösen, wenn der Mietvertrag endet oder man sich mit seinem Vermieter einigt, das mit der Mietkaution anders zu regeln. Von daher, wenn Netzfaul beides nicht vor hat, hat er quasi ein nicht so leicht kündbares DKB Giro mit alten Bedingungen. Meiner Meinung nach selber Schuld (die DKB), wenn sie solch Produktknüpfungen anbietet. Das fliegt ihr jetzt ein bisschen um die Ohren. Wobei es da nur um recht wenige Kunden gehen dürfte.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.800
2.371
ANZEIGE
Wie kommst du zu dieser Aussage?
Wie kommst du zu gegenteiliger Annahme?

Ich hätte übrigens gerne meine Mietkaution umgezogen, aber mein Vermieter hat da keine Mitwirkungspflicht. Und der will mich spätestens am 31.12.24 raus haben, der wird den Teufel tun und es "mir recht machen".

Oh, und die Bank darf natürlich auch nicht einfach ohne Anspruch des Vermieters die Kaution auszahlen.