ANZEIGE
![]()
Nein, aber das ist eben ein anderer Vorteil, wenn man oft in Schweden unterwegs ist.

Ich verstehe jedoch nicht, warum Schweden anders gehandelt wird als Daenemark.
Das hat damit zu tun, dass sowohl Schweden als Rumänien die passende EU-Direktive schon umgesetzt haben, und andere Konvergenzländer (noch) nicht. Dänemark und das VK haben aber opt-out Klausel vereinbart und werden diese somit diese Richtlinie nie umsetzen müssen (es sei denn, die beschliessen mal den Euro zu führen).
Übrigens sind die Bedingungen für mich mehr als fair und werde ich weiterhin das DKB-Konto als Zweitkonto führen, leider lässt es sich in den Niederlanden schwer leben ohne NL-Konto (schon alleine wegen Abzug auf dem Zinsen einer Hypothek wenn das Konto als Gehaltskonto geführt wird).
Das grösste Problem wird wohl sein, gut zu schauen ob man die 700 € schafft, schon über Jahre hinweg schafft die DKB es nicht mal um die kumulative Umsätze auf dem HHonors Kreditkarte an zu zeigen. Und ob ein wechselendes Rhytmus auch OK sein wird? Ich lasse meist meinen Spesen überweisen auf dem DKB, mal sind es 3000 €, mal 300€, mal gar nichts. Vielleicht einfach Dauerauftrag...