DKB Sammelthread

ANZEIGE

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
ANZEIGE
Ist eine gesetzliche Vorgabe beim Ausgleich von Schulden. Bei comdirect ist eine Bar-Einzahlung bei negativem Kontostand auch kostenlos.
Danke dir für die Erklärung. Wusste ich auch nicht und ist gut zu wissen, dass man egal bei welcher Bank, auf der sicheren Schiene ist.
 
  • Like
Reaktionen: Mistmade

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.936
1.590
Ist eine gesetzliche Vorgabe beim Ausgleich von Schulden. Bei comdirect ist eine Bar-Einzahlung bei negativem Kontostand auch kostenlos.
2,50€ ist aber nicht kostenlos, was steht denn genau im Gesetz? Außerdem kommen noch 12€ für die Girocard dazu, eine Einzahlung mit der Visa Debit scheint nicht möglich zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Thomas1

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Mal was anderes:
Wie ist bei der DKB eigentlich eine Terminüberweisung anzusehen?

Mir geht es dabei um die Überweisungsgeschwindigkeit. Ist es so langsam wie ein Dauerauftrag, der quasi nur 1x ausgeführt wird und erst am
nächsten Tag ankommt? Oder ist es so schnell wie eine normale Überweisung, welche ich morgens aufgebe und somit noch am selben Tag ankommen sollte
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Läßt es hier jemand drauf ankommen und stimmt nicht zu? So aus Neugier was passiert? Oder aus Prinzip...?
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Läßt es hier jemand drauf ankommen und stimmt nicht zu? So aus Neugier was passiert? Oder aus Prinzip...?

Manche Personen hier geht es schon lange nur noch ums Prinzip. Da reicht es auch aus, dass im Folgejahr die Kosten der Girokarte von 0,99 auf 1€ monatlich erhöht wird, um wütend als Ex-Kunde in irgendwelchen Foren oder Twitter zu schreiben.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.559
3.297
Den allermeisten hier geht es tatsächlich nur ums Prinzip und einige fühlen sich auch persönlich beleidigt, weil die DKB denen ja mal was "versprochen" hatte. Die meckern dann allerdings auch über alles rum, auch bei Vodafone, Telekom usw. Manche haben das als Hobby ❤️
 
  • Like
Reaktionen: tnbt

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
Läßt es hier jemand drauf ankommen und stimmt nicht zu? So aus Neugier was passiert? Oder aus Prinzip...?
Hier! 🙋‍♂️
Manche Personen hier geht es schon lange nur noch ums Prinzip. Da reicht es auch aus, dass im Folgejahr die Kosten der Girokarte von 0,99 auf 1€ monatlich erhöht wird, um wütend als Ex-Kunde in irgendwelchen Foren oder Twitter zu schreiben.
Grundsätzlich stimme ich Dir zu, allerdings betrachte ich die Entwicklungen weniger emotional, dafür mit einer Prise Sarkasmus. Wenn eine Direktbank sich selbst demontiert, indem sie…
  • nach über 15 Jahren bedingungsloser Kostenfreiheit plötzlich kreativ Gebühren/Entgelte zur Umsatzsteigerung erfindet und öffentlichkeitswirksam Versprechen bricht
  • eine (gesellschafts-)politische Indoktrination ihrer Kunden betreibt
  • den einstmals funktionierenden Kundenservice gegen die Wand fährt
  • eine ständig durch Ausfälle behaftete, rudimentäre App totentwickelt
  • sich gravierende Fehler wie Doppelbuchungen oder verzögerte Auftragsausführungen leistet
… dann ist eine solche Wut-Haltung aus Prinzip mancher Foristen nicht überraschend.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.192
1.024
BFV
Das ehemals kostenlose Leistungen nun bepreist werden und das so eine Nummer wie die doppelten Buchungen nicht sein dürfen ok.
Aber der Rest deiner Aufzählung ….

ja Ja die boese Indoktrination, die ist total heftig. Ich vermute es geht um das gendern. Tipp von meiner Seite: einfach ignorieren. Ich brauche das auch nicht, aber ich lasse mich durch so etwas auch nicht aus der Ruhe bringen.

Die ständigen Ausfälle habe ich nicht bemerkt. Ja es gab einige Probleme, aber ständig?

Ein vor die Wand gefahrener Kundenservice? Wie stellt sich das für dich da? Auch da nur meine persönliche Erfahrung: null Probleme und kurze Wartezeiten bei der Hotline.

Wenn das bei dir alles andere ist. Und die DKB ganz schlimm ist. Dann Wechsel
doch bitte. Es zwingt dich doch niemand dort Kunde zu bleiben.
Erst recht wenn die Kundenbeziehung zu einer Bank wut auslöst, dann würde ich schon lange dort kein Kunde mehr sein.
Dafür sind mir meine Nerven zu schade.
 
Zuletzt bearbeitet:

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Läßt es hier jemand drauf ankommen und stimmt nicht zu? So aus Neugier was passiert? Oder aus Prinzip...?
Ich frage, weil mich einfach interessiert was dann passiert. Ich bin gespannt, ob und wie die DKB auf nicht erteilte Zustimmungen reagiert. Und, welche Teilleistungen sie kündigt. Oder ob sie gar den Nicht-Zustimmern ganz kündigt.

Ja, Ich weiß, daß hier gepostet wurde, daß letzteres nicht passieren soll. Nur, was hat die Bank schon alles erzählt und dann wieder einkassiert, ...

Und, "gesamte":
Nichtzustimmung.png
Quelle.

Also mal schauen was so passiert, ... bin gespannt - und finde den Austausch dazu hier im Forum voll ok.

Frohes Neues Jahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tnbt

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.559
3.297
Finde es vollkommen okay, wenn jemand nicht zustimmen möchte, kann aber null verstehen, warum man dann allerdings überhaupt noch bei der DKB bleiben möchte. Vollkommen okay finde ich aber auch, wenn die DKB dann von sich aus die Geschäftsbeziehung kündigt.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Also ich jammere nicht. Davon ab, habe ich mittlerweile das Gefühl es wird mehr über die gejammert, die jammern, als daß die, die jammern, tatsächlich jammern.

:yes:
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
Finde es vollkommen okay, wenn jemand nicht zustimmen möchte, kann aber null verstehen, warum man dann allerdings überhaupt noch bei der DKB bleiben möchte. Vollkommen okay finde ich aber auch, wenn die DKB dann von sich aus die Geschäftsbeziehung kündigt.
naja - man findet von der Commerzbank Nutzer, die vor längerer Zeit der Änderung da nicht zugestimmt haben - und nach wie vor das Konto da haben.
Warum sollte man nicht bei Ablehnung der neuen AGBs dort bleiben? Nicht zustimmen ist ja prinzipiell nichts andres als ablehnen (mal davon ausgehend, man bekommt etwas davon mit) - eine Nein Option gibts es ja nicht.
Wie die DKB reagiert kann keiner sagen.
 

breyon

Reguläres Mitglied
24.12.2022
35
30
Finde es vollkommen okay, wenn jemand nicht zustimmen möchte, kann aber null verstehen, warum man dann allerdings überhaupt noch bei der DKB bleiben möchte. Vollkommen okay finde ich aber auch, wenn die DKB dann von sich aus die Geschäftsbeziehung kündigt.

ist das wirklich so schwer zu verstehen? Wenn du nicht zustimmst, dann bleibt alles so wie es ist und genau das wollen wir die nicht zustimmen.

Und komme jetzt bitte nicht damit, dass die DKB irgedwann etwas macht. Es gab auch Kunden, die haben dem Verwahrentgeld nicht zugestimmt und haben es erfolgreich ausgesessen.
Keiner von uns weiß ob und wann die DKB irgendwann etwas macht und wie es bei der DKB in einem Jahr aussieht.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.926
665
Läßt es hier jemand drauf ankommen und stimmt nicht zu? So aus Neugier was passiert? Oder aus Prinzip...?
Es war seit 2006 bis 31.12.2022 das Gehalts-/Haushaltskonto für meine Frau und mich, da wollte wir es nicht darauf ankommen lassen. Wir haben also alles zugestimmt und sind zum 01.01.2023 zu einer anderen Bank gewechselt. Es fehlt nur noch die Partnerkarte der Barclays Visa. Sobald die eintrifft, ist der Kontoumzug vollzogen. Im Laufe des Jahres werde wir das DKB-Konto dann auflösen, bis dahin werden wir nichts mehr zustimmen.
 
  • Like
Reaktionen: incts und Arnuntar

Crackr13

Reguläres Mitglied
27.02.2020
56
25
Habe bisher noch keinen Änderungen zugestimmt. Warum auch? Ist doch nicht mein Problem, wenn die DKB was ändern will. Für den Fall der Fälle bin ich ausreichend vorbereitet. Lasst die Lemminge laufen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.709
3.287
Es war seit 2006 bis 31.12.2022 das Gehalts-/Haushaltskonto für meine Frau und mich, da wollte wir es nicht darauf ankommen lassen. Wir haben also alles zugestimmt und sind zum 01.01.2023 zu einer anderen Bank gewechselt. Es fehlt nur noch die Partnerkarte der Barclays Visa. Sobald die eintrifft, ist der Kontoumzug vollzogen. Im Laufe des Jahres werde wir das DKB-Konto dann auflösen, bis dahin werden wir nichts mehr zustimmen.
Wenn die Entscheidung getroffen ist, hat man ja auch nix mehr zu verlieren. *g*

Es ist ja im Grunde recht einfach. Die DKB hat sich so geäußert, dass keine Konten gekündigt werden, wenn man nicht zustimmt. Sie haben sich aber offen gelassen, Zusatzmerkmale wie die Girocard, oder den Dispo zu kündigen. Wer auf Beides nicht angewiesen ist, der ist zumindest aktuell nicht gefährdet, dass man plötzlich ohne Konto dasteht. Wer ganz sicher sein will, der hat vielleicht schon ein Zweitkonto für den Notfall in der Hinterhand...
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar