DKB Sammelthread

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
ANZEIGE
Wie ist der aktuelle Stand des Umzuges der DKB App (und Tan2go), wenn ich mein iPhone 12 gegen ein iPhone 15 tausche:

Muss ich da von der DKB erst irgendeinen QR-Code bestellen, oder kann ich z.B. mit Tan2go auf dem iPhone 12 die DKB Apps auf dem iPhone 15 aktivieren?
Kann ich die beiden DKB Apps auf beiden iPhones völlig separat nutzen?

Email/ Mobilfunknummer bleiben gleich.
Tan2go funktioniert nur per Brief neu zu aktivieren, eine andere Möglichkeit wurde mir zumindest nicht angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
523
501
Wenn du aber etwas zweifelhaftest behauptest, dann solltest du schon in der Lage sein es zu belegen, ansonsten trollst du nur herum.
In der Geschäftswelt kann man nicht einseitig Teile eines Vertrages andern! Was du machen kannst, ist einen Vertrag zu kündigen, oder den Vertragspartner zu überzeugen die Änderung eines Vertrags zuzustimmen.
Bist du verwirrt oder was stimmt nicht?
Ich habe nichts von ändern gesagt sondern dass die Bank kündigen kann.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.295
3.572
Tan2go funktioniert nur per Brief neu zu aktivieren, eine andere Möglichkeit wurde mir zumindest nicht angeboten.

Danke für die Info. Vor 3 Jahren, beim letzten iPhone-Wechsel, konnte ich Tan2go noch mit dem alten QR-Code auf dem neuen iPhone aktivieren.

TAN2Go brauchst für die neue App und das neue Webbanking nicht mehr. Ich würde TAN2Go aber dennoch installieren, da es für einige wenige Sachen im alten Webbanking noch benötigt wird. Bei mir ist TAN2Go allerdings seit Ewigkeiten schon total verwaist.

Also ist Tan2go eher ein nice to have. Ich weiß selber gar nicht mehr, wann ich Tan2go das letzte mal genutzt habe.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
977
745
  • Like
Reaktionen: Hotel und Arnuntar

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.357
3.041
Es gibt da ein paar wenige Funktionen wobei diese mir in letzter Zeit nicht untergekommen sind. Selbst bei der Änderung meines Freistellungsauftrages brauchte ich vor ein paar Tagen kein TAN2Go mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
439
140
TAN2Go brauche ich regelmäßig, um mit meinem Onlinebanking-Programm Überweisungen aufzugeben. Ich hoffe mal, dass man die Freigabe auch bald auf die neue App umstellen kann...
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
555
545
  • Like
Reaktionen: Maynooth

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.295
3.572
Also wenn es für einige Änderungen im alten Banking noch zwingend benötigt wird, würde ich es nicht nur als "nice to have" bezeichnen.

Aber wenn du das alte Phone eh behälst

musst du TAN2go ja nicht umziehen.

Das alte iPhone bekommt, mit neuem Akku, jemand anderes (ist zu schade zum Rumliegen in der Schublade).
Aber erstmal muss Tan2go zum neuen iPhone umgezogen sein.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
523
501
@ Avator
Änderung und Kündigung sind unterschiedliche Dinge. Versuch dich zu entspannen und denk mal darüber nach.
 

mikeyac

Neues Mitglied
30.11.2023
17
53
@ Avator
Änderung und Kündigung sind unterschiedliche Dinge. Versuch dich zu entspannen und denk mal darüber nach.
War in dem Kontext dort nicht von Änderung des Einzelpakets "DKB Cash" (herausstreichen der Girokarte) die Rede? Eine Kündigung des Einzelpakets "DKB Cash" wurde soweit ich sehe bislang nie ausgesprochen.
 

wowanator

Reguläres Mitglied
11.05.2023
26
31
FRA
Am 01.12. eine Zahlung von +0,33€ seitens der DKB mit dem Vermerk "Stornorechnung DEUTSCHE KREDITBANK AG Erstattung Entg. Debitkarte" erhalten, wobei die Endziffern allerdings die meiner Girokarte sind. Debitkarte erscheint in der App und im neuen Banking als "dauerthaft gesperrt", ebenso im neuen, wenn ich diese Sperren möchte. Allerdings habe ich auch den schäbigen neuen Vertragsbestimmungen erst zugestimmt, nachdem die tatsächlichen Kündigungsschreiben für die beiden Karten reingeflattert waren - dies hat die Kündingung aber wohl offensichtlich nicht verhindert.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.357
3.041
Und nu? Sollen wir nun mit dir heulen? Wirst hier genügend "Leidensgenossen" finden ☝️
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.802
3.533
Kommen ausgehende Daueraufträge am 1. des Monats eigentlich immer noch erst einen Bankarbeitstag später beim Empfänger an?
Ich glaub lediglich bei den Sparkassen kommt es noch am selben Tag an, aber was ist mit anderen Banken?
Leute, warum diskutieren wir jetzt um welchen Tag es mir geht?
Eine Frage zu beantworten, oder sie zu ignorieren ist für viele hier wohl wirklich schwer.
Hier meine Antwort:

000592.jpg

Erläuterungen:
MB ist die Raiba HT. Der DKB-interne Transfer ist von meinem Einzel- auf mein Gemeinschaftskonto.
Der DA am 30.11. wurde mangels Deckung wahrscheinlich verzögert ausgeführt.
Bemerkenswert sind die unterschiedlichen Ausführungszeiten am 1.12., beide DAe gingen vom selben Konto ab.
Fazit: DAe nach extern, die nicht an Sparkassen gehen, scheinen wirklich erst am folgenden Bankarbeitstag anzukommen.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK und houruian

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
892
473
nicht richtig. taggleich zu deutsche bank, meine no ing usw. weiterhin bis spät(14 Uhr oder so) sogar möglich
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.802
3.533
Du redest auch von Daueraufträgen?
Und im Übrigen ist es schwierig, wenn ich "scheinen" sage, von richtig oder falsch zu sprechen. ;)
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.518
2.268
Hier meine Antwort:

Anhang anzeigen 232900

Erläuterungen:
MB ist die Raiba HT. Der DKB-interne Transfer ist von meinem Einzel- auf mein Gemeinschaftskonto.
Der DA am 30.11. wurde mangels Deckung wahrscheinlich verzögert ausgeführt.
Bemerkenswert sind die unterschiedlichen Ausführungszeiten am 1.12., beide DAe gingen vom selben Konto ab.
Fazit: DAe nach extern, die nicht an Sparkassen gehen, scheinen wirklich erst am folgenden Bankarbeitstag anzukommen.
Danke für die Liste!!!
Die unterschiedlichen und doch recht späten Ausführungszeiten wundern mich schon etwas.
Noch 2022 waren meine alten Daueraufträge, wenn ich morgens gegen 6 Uhr ins DKB Banking gesehen habe, bereits ausgeführt.
Aber solange taggleich beim Empfänger (abgesehen von den Sparkassen) eh nichts ankommt, ist die Uhrzeit ja eigentlich eh egal.

Letztendlich hat sich also nichts gegenüber Anfang/Mitte 2022, wo ich das mal geprüft hatte, nichts groß geändert.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
651
741
Gehört hier nicht ganz rein, aber Barclays nimmt ab jetzt 2€ im Monat für Lastschrift mit 100%.

Die Barclays nimmt also 2€ und die Visa von der DKB 2,49€. Ist also alles kein großer Unterschied mehr, nur dass man bei der DKB 50ct pro Monat mehr zahlt. Das ist vollkommen in Ordnung.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.842
2.415
Gehört hier nicht ganz rein, aber Barclays nimmt ab jetzt 2€ im Monat für Lastschrift mit 100%.

Die Barclays nimmt also 2€ und die Visa von der DKB 2,49€. Ist also alles kein großer Unterschied mehr, nur dass man bei der DKB 50ct pro Monat mehr zahlt. Das ist vollkommen in Ordnung.
Bleibt immer noch 100% per Überweisung.
 
  • Like
Reaktionen: BR 612 und AJ44

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
233
108
Hi

Ich habe da mal ne Frage.
Meine Frau und ich nutzen das DKB Gemeinschaftskonto. Wie wäre das dann wenn sie und ich uns die DKB Kredit holen im Bezug auf Sichtbarkeit von Zahlungen mit der Karte? Sieht jeder die Umsätze von sich und des anderen?

Wir haben hauptsächlich beide eine Barclays fürs Ausland auf Reisen und um Geschenke zu kaufen ( Weihnachten Geburtstag usw ). Mit den Barclays Karten war bisher immer alles geheim was als Geschenk gekauft wurde. Wie ist das bei der DKB Credit?