ANZEIGE
Das schlimme ist, das die Sparkassen vermutlich der Meinung sind, so Kunden generieren zu können.
Das schlimme ist dass es auf Dörfern mit nur einer Sparkasse evtl auch stimmt!Das schlimme ist, das die Sparkassen vermutlich der Meinung sind, so Kunden generieren zu können.
Es entsteht aber ein noch größeres Zubrot, wenn man seine marktbeherrschende Stellung nutzen kann um Fremdkunden zu eigenen Kunden zu machen und noch mehr zu verdienen.In Wahrheit entsteht ihnen durch die Fremdabheber kein unzumutbarer Verlust, sondern ein Zubrot.
Es entsteht aber ein noch größeres Zubrot, wenn man seine marktbeherrschende Stellung nutzen kann um Fremdkunden zu eigenen Kunden zu machen und noch mehr zu verdienen.
Cashback im Supermarkt ist dank girocard ja auch noch viel zu wenig verbreitet.
Das bringt wirklich Kunden! Aber nicht für die Dorfsparkasse, sondern für die 1822-Direktbank.Das schlimme ist, das die Sparkassen vermutlich der Meinung sind, so Kunden generieren zu können.
Das bringt wirklich Kunden! Aber nicht für die Dorfsparkasse, sondern für die 1822-Direktbank.
Die Kreditkarte ist bei der 1822Direkt doch völlig irrelevant, die brauchst du gar nicht.Die ändern aber gerade Ihre Bedingungen für die CC Karte ab 1.8.
So teuer, obwohl innerhalb desselben Bankenverbunds?Zum Vergleich: Bei den VR-Banken berechnet man sich gegenseitig im BankCard-ServiceNetz meist 1,02 Euro.
Wenn ich in Österreich erzähle, dass die (meisten) Deutschen fürs Abheben bei fremden Automaten zahlen müssen, dann wundern sich alle, dass es das überhaupt gibt.
Also 2 DM.Zum Vergleich: Bei den VR-Banken berechnet man sich gegenseitig im BankCard-ServiceNetz meist 1,02 Euro.
Den Betrag kenne ich. Der ist bei meiner Sparkasse immer noch die Mindestgebühr beim Einsatz der SparkassenCard in Fremdwährung.Bei den Sparkassen war es zur Einführung 1,50 DM und sind auch noch immer 0,77 € pro Abhebung.
Er überweist Geld von seinem Hauptkonto auf sein Sparkassenkonto nur um von dort Bargeld bei der Sparkasse abzuheben. Die Sparkasse bekommt damit kein Interchange, sondern nur Kontoführungsgebühren. Letzteres aber <<< potentielles Interchange, somit "Verlust" für die.Wer hebt wann von welchem Konto welches woher kommende Geld ab und wo kommen die 5€ her, wer bezahlt die an wen warum woraus?