EF: OW Myanmar - USA für EUR 400.31 in C

ANZEIGE

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
ANZEIGE
Die Fare muesste weg sein, aber man muss von Afrika ja auch irgendwie nach Hause :)
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
@Darius: Muck sucht nach Rückflug :D. Fare ist gone.
@Muck: ich habe preislich auch nichts besseres gefunden. Wenn Du *A möchtest, wäre TK eine Alternative (>100€ mehr).
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.220
35
ISBN 3932564030
Als Gabel DE-Asien // JNB-DE scheint mir der Preis am besten zu sein. z.B. CMB zu 566,- oder BKK zu 595,- im Herbst.
Aber egal wie, Etihad liegt meist vorne. Die werden wohl anständig Marktanteile in DE abgreifen.
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.074
479
münchen
kurzes update meine flüge im dez auf SA ticketstock sind alle bestätigt, SA hat mir sitzplätze eingebucht und den file per mail bestätigt, sollte alles in butter sein

ps: fuer die positionierung: ex istanbul kosten Flüge auf Singapore airlines in business nur 45000 als saver award kris flyer meilen one way (ex muc z.b. 80 000) :)
 

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
Meine Tickets sind ebenfalls SA Stock und alles scheint ohne Probleme zu sein. Da ich im August sowieso schon in KUL bin nutze ich den EF als "Rueckflug" nach Deutschland mit einem kleinen Abstecher nach Suedafrika. Deswegen brauche ich nur einen Oneway von JNB nach FRA.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Meine Tickets sind ebenfalls SA Stock und alles scheint ohne Probleme zu sein. Da ich im August sowieso schon in KUL bin nutze ich den EF als "Rueckflug" nach Deutschland mit einem kleinen Abstecher nach Suedafrika. Deswegen brauche ich nur einen Oneway von JNB nach FRA.

Das wäre eigentlich ein Fall für BMI-Meilen (SA in C: 18750 Meilen + 127,5£ + Zuschläge) . M&M-Meilen wäre auch eine Option (LH in C: 52.500 Meilen + Zuschläge).
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
"The Director General of Immigration and National Registration U Maung Maung Than revealed at the news conference held yesterday(May 28) at Yangon that VOA will be available for nationals of 27 countries from Brunei, Cambodia, Indonesia, Laos, Malaysia, Phillippines, Singapore, Thailand,Vietnam, Australia, Peoples’ Republic of China (PRC),Denmark, France, Germany,India, Italy, Japan,New Zealand, Norway, Spain, Sweden, Switzerland, Republic of China (ROC), Britain, USA, Republic of Korea (ROK) , Democratic Peoples’ Republic of Korea (DPRK)."

Myanmar Latest News
 
W

Wega

Guest
Hatte eben mit der Botschaft in Berlin gesprochen und die sagen das es kein Visa on Arrival gibt!
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Also jemand von FT hat die offizielle Regelung gefunden: http://www.mip.gov.mm/visaonarrival/index.html
Wohl nicht für Touristen. Aber für 24h Transit.

Hab heute in der Botschaft in London angerufen und die haben mir auch diese Regelung mitgeteilt, allerdings gelte sie laut deren Angaben erst ab 06.Juni.
Besonders toll für mich, weil ich am 05.Juni dort hinfliege und wissen muss ob ich mir vorher in BKK noch ein Visum zu besorgen brauche.

Eventuell waren die dort auch einfach nur zu dämlich das Datum richtig zu lesen.
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Wirst Du vom Transit Visa Gebrauch machen können, toll. Sag bitte Bescheid dann, wie es gelaufen ist. :)
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.074
479
münchen
war jetzt schon jemand in yangoon, welches hotel könnt ihr empfehlen, wo gebucht ?
restaurants, airport erfahrungen/tipps etc. ?
 

GmK

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
991
0
HAM

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
war jetzt schon jemand in yangoon, welches hotel könnt ihr empfehlen, wo gebucht ?
restaurants, airport erfahrungen/tipps etc. ?

Wie bereits erwähnt habe ich persönliche Kontakte in Yangoon, welche in der Travel Industry tätig sind, perfekt deutsch sprechen, zuverlässig sind und gerne weiter helfen.
Bei Interesse stelle ich gerne einen Kontakt her.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Wirst Du vom Transit Visa Gebrauch machen können, toll. Sag bitte Bescheid dann, wie es gelaufen ist. :)

Hab ich heute gemacht und ging mehr als einfach. Musste nur am Gate ein bisschen mit AirAsia diskutieren, aber durfte dann mitfliegen. In Rangon angekommen gibt es vor der Zollkontrolle einen Schalter auf dem fett "Visa on Arrival" steht. Lustigerweise habe ich ein ebensolches garnicht bekommen, sondern man hat mir meine Boardkarten direkt vom China Airlines-CI geholt und mich dann zu den Abfluggates gebracht. Keine Einreise notwendig, Aufenthalt war aber nur ca. 3h. Alles total easy, selbst wenn man einreisen müsste. Der Flughafen ist überschaubar und ziemlich modern. Gibt sogar freies WLAN, dessen Geschwindigkeit aber extrem schwankt.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Du hast dich online angemeldet und dann eine Email-Bestätigung oder etwas bekommen was du dann auch den Air Asia-Typen zeigenkonntest oder ging das dann ganz ohne Unterlagen in der Hand?

Wenn online: Wie lange hat der Vorgang gedauert?
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Du hast dich online angemeldet und dann eine Email-Bestätigung oder etwas bekommen was du dann auch den Air Asia-Typen zeigenkonntest oder ging das dann ganz ohne Unterlagen in der Hand?

Wenn online: Wie lange hat der Vorgang gedauert?

Nein, ich hab mir hier die Applikation-Form fürs Transit-Visa ausgedruckt und ausgefüllt. Dazu noch die geforderten Passfotos, sowie ein Ausdruck meines Tickets ab RGN.

Bis ich endgültig meinen BP hatte, hat es fast 1,5h gedauert, aber nur weil das CI-Personal sich nicht sicher war ob ich in die USA einreisen darf.
Es gibt eine nette Burmesin die wohl für solche Fälle zuständig ist, ich musste aber erst warten, weil ein Brite wohl nur die erste Pressemeldung gelesen hat und der Meinung war es gäbe auch ein Touristen-Visum on Arrival. Der musste dann mit der AirAsia-Maschine wieder heimfliegen. Ich wurde dann hoch zu den Abfluggates gebracht und musste ca. 30min warten, bis die Betreuerin sammt CI-Personal wieder kam. Der Check-In war aber vorher nicht offen, hat vermutlich deshalb so lange gedauert. Durfte dann in die Lounge wo mir später von CI-Stationsleiter mein Pass und mein BPs gebracht wurde. Ich durfte ihm dann erklären wie ESTA funktioniert, offenbar waren die nicht so ganz mit dem VisaWaiver-Programm vertraut.
 
  • Like
Reaktionen: ullid und John Galt

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Meine Frage bezog sich eigentlich auf den Flug NACH RGN.
Musstest du Air Asia da überezeigen dass du mitdarfst oder ging das ganz ohne Probleme?
Elektronisch meldet man sich beim VOA nicht an, richtig?
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Hab ich heute gemacht und ging mehr als einfach. Musste nur am Gate ein bisschen mit AirAsia diskutieren, aber durfte dann mitfliegen. In Rangon angekommen gibt es vor der Zollkontrolle einen Schalter auf dem fett "Visa on Arrival" steht. Lustigerweise habe ich ein ebensolches garnicht bekommen, sondern man hat mir meine Boardkarten direkt vom China Airlines-CI geholt und mich dann zu den Abfluggates gebracht. Keine Einreise notwendig, Aufenthalt war aber nur ca. 3h. Alles total easy, selbst wenn man einreisen müsste. Der Flughafen ist überschaubar und ziemlich modern. Gibt sogar freies WLAN, dessen Geschwindigkeit aber extrem schwankt.

Toll das zu hören. Also diese vorgesehene 20 USD-Gebühr war nicht fällig, oder? :D
Wegen ESTA, empfehle ich, immer einen Ausdruck deiner ESTA Genehmigung mitzubringen.
 

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
Nächste Runde wurde eingeläutet ;)
Die Reise geht ins westliche Kanada in Business hauptsächlich mit NH und DL, der Spaß geht weiter, juhu! :D
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger