• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Ich weiß nicht...

wenn du die KK als Tagesgeld schon lang hast und die dann gegen ein Giro tauscht, ob es sich nicht sogar erstmal negativ auswirkt.

Wenn man hartnäckig is, löscht die DKB den KK Eintrag für die Tagesgeld KK bei der Schufa übrigens.
Wie genau ist man denn hartnäckig? Zwei KK Einträge für ein Konto stören mich nämlich schon etwas.
 
T

Txx

Guest
Meiner Beobachtung nach haben mehrere Konten/Karten beim selben Institut kaum bis keine Auswirkungen auf den Score. Meine Beobachtungen stützen sich explizit auf DKB, ING und Amex.

Ja das habe ich öfters gehört, mir geht es mehr um die insgesamte Anzahl der CC, die dadurch schon höher ist (aus dem Kopf 6, und das sind nur die in der Schufa). Da wäre eine weniger schon mal gut, die anderen würde ich eher eher weniger aussortieren (AMEX never, Advanzia auch immer solide, Barclaycard New Visa mit Lastschrift, Santander zum Abheben, DKB Tagesgeld wäre halt die Möglichkeit zum Verschlanken).
Oder meinst Du auch bei der Gesamtzahl kommt es mehr auf die Anzahl bei unterschiedlichen Instituten an?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ja das habe ich öfters gehört, mir geht es mehr um die insgesamte Anzahl der CC, die dadurch schon höher ist (aus dem Kopf 6, und das sind nur die in der Schufa). Da wäre eine weniger schon mal gut, die anderen würde ich eher eher weniger aussortieren (AMEX never, Advanzia auch immer solide, Barclaycard New Visa mit Lastschrift, Santander zum Abheben, DKB Tagesgeld wäre halt die Möglichkeit zum Verschlanken).
Oder meinst Du auch bei der Gesamtzahl kommt es mehr auf die Anzahl bei unterschiedlichen Instituten an?

Also ich habe in der Schufa:
1x Advanzia
2x Amex
2x DKB
2x ING (nur Giro, die VISA wird ja nicht wie bei der DKB eingetragen) plus 1x Rahmenkredit
1x Santander mit eingetragenem Rahmen

Als ich die 2. Amex beantragt habe, hat sich der Score nicht geändert. Als ich die 2. DKB Visa beantragt habe, hat sich nichts geändert. Seit ich den Rahmenkredit bei der ING beantragt habe, verbesserte sich der Score stetig jedes Quartal. Zwei weitere Girokonten (Einzel- und Gemeinschaftskonto, mit je Giro- und Visacard) bei der ING hatten hingegen keine Auswirkungen.
So gesehen habe ich 8 eingetragene Kreditkarten (bzw. 6, denn die ING trägt die Karten nicht separat ein).

Meine Scores bei Schufa, Infoscore und Creditreform habe ich gestern im Zahlkarten-Portfolio-Thread gepostet. Ich würde sie als sehr gut bezeichnen.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Wie genau ist man denn hartnäckig? Zwei KK Einträge für ein Konto stören mich nämlich schon etwas.
Hab den Kundenservice damals angeschrieben und es reklamiert... dann kamen deren Standard Antworten und hab nicht locker gelassen. Dann wurde die Löschung aus Kulanz veranlasst.

Ich weiß auch gar nicht, wie die DKB dort auf die Idee kommt, sowas überhaupt als KK zu melden, wenn es als Tagesgeld genutzt wird.

Genau wie deren Praxis bei Vollmachten, dass die Kreditkarte beim bevollmächtigten auch eingetragen wird.
 

Worldwide Traveler

Erfahrenes Mitglied
09.04.2012
457
5
Wien
von meinen 3 Kreditkarten bei der DKB ist nur die gratis Visa in der Schufa hinterlegt die anderen 2 nicht.
Komischerweise sind bei meinen 2 Deutschen Bank Karten auch nur 1 in der Schufa ersichtlich.
 

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
von meinen 3 Kreditkarten bei der DKB ist nur die gratis Visa in der Schufa hinterlegt die anderen 2 nicht.
Komischerweise sind bei meinen 2 Deutschen Bank Karten auch nur 1 in der Schufa ersichtlich.

Bei mir ist es genau umgekehrt. Hatte bis Januar noch zwei Kreditkarten bei der DKB, ab dann nur noch eine, in der Schufa Auskunft vom April waren aber noch zwei DKB-Kreditkarten vermerkt. :confused:

Was sind eigentlich zur Zeit die Möglichkeiten, kostenlos Einsicht in die einzelnen Schufa Branchenscores zu nehmen? Gibt es da irgendeine Möglichkeit außer die Schufa dafür zu bezahlen oder Konten/Karten zu beantragen und dann in der DSGVO Auskunft nachzuschauen, was der abgefragte Score war?
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
[...] Gibt es da irgendeine Möglichkeit außer die Schufa dafür zu bezahlen oder Konten/Karten zu beantragen und dann in der DSGVO Auskunft nachzuschauen, was der abgefragte Score war?

Nein, am besten ist es zurzeit tatsächlich, wenn du bei einem Institut bist, dass regelmäßig Scores abfragt. Wobei es dort auch noch spezielle Bestandsscores gibt, welche sich von den anderen Scores unterscheiden. Diese werden dann in der DSGVO Auskunft angegeben.
 
  • Like
Reaktionen: Shuai

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Nein, am besten ist es zurzeit tatsächlich, wenn du bei einem Institut bist, dass regelmäßig Scores abfragt. Wobei es dort auch noch spezielle Bestandsscores gibt, welche sich von den anderen Scores unterscheiden. Diese werden dann in der DSGVO Auskunft angegeben.

Danke, die monatliche Abfrage durch Banken hatte ich oben als Möglichkeit vergessen. Bin auch bei der Santander, die fragen ja monatlich ab. Aber sonst gibt es wirklich keine Chance?
 

Fahrschub

Aktives Mitglied
10.05.2019
167
5
MUC
Hab nur die DKB mit zwei Kreditkarten drin und einem hohen Dispo (3x Gehalt) und mein Score ist "nur" bei 99,03 ... falls es jemand interessiert :)
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Hat jemand Beobachtungen, wie die Consors Finanz Mastercard den Score beeinflusst? Wird ja als Rahmenkredit eingetragen.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Danke, die monatliche Abfrage durch Banken hatte ich oben als Möglichkeit vergessen. Bin auch bei der Santander, die fragen ja monatlich ab. Aber sonst gibt es wirklich keine Chance?

Wobei gerade die Santander, einen speziellen Bestandsscore abfragt, wenn ich mich nicht irre. Die DSGVO Informationen sind tatsächlich nicht so prickelnd, wie früher. Daten auf ein Minimum beschränkt, Wartezeit auch zur Zeit wieder mehr als 2 Wochen, ... . Ich denke nicht, dass es zur Zeit eine (kostenlose) Möglichkeit gibt, da die Scores ja nicht gespeichert, sondern bei Bedarf berechnet werden.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Wobei gerade die Santander, einen speziellen Bestandsscore abfragt, wenn ich mich nicht irre. Die DSGVO Informationen sind tatsächlich nicht so prickelnd, wie früher. Daten auf ein Minimum beschränkt, Wartezeit auch zur Zeit wieder mehr als 2 Wochen, ... . Ich denke nicht, dass es zur Zeit eine (kostenlose) Möglichkeit gibt, da die Scores ja nicht gespeichert, sondern bei Bedarf berechnet werden.

Kann ich bestätigen. Santander Bestandsscore.

Der ist bei mir auch immer besser, als die anderen. Da hab ich dann auch mal meine 99 %. Aber keiner weiß, was genau die Santander dort als Vorgabe genannt hat, dass der so hoch sein kann.
 

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Der Santander Bestandsscore ist aus meinen bisherigen Erfahrungen sowieso der, dem ich am wenigsten traue. Ich nutze die 1 Plus eigentlich jeden Monat in derselben Größenordnugnung, aber trotzdem schwanken die Scores gerne mal zwischen 99% und 91% innerhalb von einem Monat auf den anderen. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: JFI

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Der Santander Bestandsscore ist aus meinen bisherigen Erfahrungen sowieso der, dem ich am wenigsten traue. Ich nutze die 1 Plus eigentlich jeden Monat in derselben Größenordnugnung, aber trotzdem schwanken die Scores gerne mal zwischen 99% und 91% innerhalb von einem Monat auf den anderen. :rolleyes:
Mit der Nutzung der Karte hat der Score ja auch nichts zu tun. Den bildet ja nicht die Santander anhand der Erfahrungen mit dir, sondern die Schufa bildet ihn - ausgestaltet nach Wünschen der Santander - anhand der über dich vorliegenden Daten von allen Banken etc.
 

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Mit der Nutzung der Karte hat der Score ja auch nichts zu tun. Den bildet ja nicht die Santander anhand der Erfahrungen mit dir, sondern die Schufa bildet ihn - ausgestaltet nach Wünschen der Santander - anhand der über dich vorliegenden Daten von allen Banken etc.

Das weiß ich auch, aber außer der Nutzung der Karten und der Konten ändert sich ja in meinem konkreten Fall nichts, und das osziliert auch nur in einem sehr geringen Rahmen.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Das weiß ich auch, aber außer der Nutzung der Karten und der Konten ändert sich ja in meinem konkreten Fall nichts, und das osziliert auch nur in einem sehr geringen Rahmen.
Es reicht ja auch schon, wenn sich bei deiner Vergleichsgruppe etwas ändert. Also beispielsweise genau deine Altersgruppe plötzlich vermehrt in die Privatinsolvenz geht o.Ä. Dann geht dein Score runter, auch wenn du selbst nichts verändert hast.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus und JFI
S

sir_hd

Guest
Interessant. Neues SPK Girokonto + KK: Keine Anfrage, sondern nur Eintrag. Ist das normal? Hätte gedacht, dass die Bank die Möglichkeit einer Abfrage nutzt um immerhin zu prüfen ob negative Einträge vorliegen.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Interessant. Neues SPK Girokonto + KK: Keine Anfrage, sondern nur Eintrag. Ist das normal? Hätte gedacht, dass die Bank die Möglichkeit einer Abfrage nutzt um immerhin zu prüfen ob negative Einträge vorliegen.

War es eine große oder kleine Sparkasse?
 
S

sir_hd

Guest
Warst du da schon vorher Kunde?

Ja, in der Tat. Ging aber davon aus, dass neue Karten / Konten dennoch einen Eintrag erfordern - zumindest war das bei anderen Instituten auch immer der Fall. Oder sie schätzen mich so ein, dass eine Abfrage gar nicht nötig ist, ich dachte das ging immer automatisch.

Habe auch gesehen, dass die KK gar nicht in die Schufa eingetragen wurde. Hoffe mal, das bleibt so. Wäre ganz nett...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Schufa gefragt, wieso Klarna AB im Rahmen der Visa bei einer Abfrage des Handels (laut Mein Schufa online) Bankenscore (laut DSGVO-Auskunft) bekommen hat.

Antwort: Jeder Vertragspartner der Schufa kann selber wählen, welches Produkt ihm am Meisten bei der Entscheidung hilft. Das war mir neu.
 

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
ANZEIGE
Schufa gefragt, wieso Klarna AB im Rahmen der Visa bei einer Abfrage des Handels (laut Mein Schufa online) Bankenscore (laut DSGVO-Auskunft) bekommen hat.

Antwort: Jeder Vertragspartner der Schufa kann selber wählen, welches Produkt ihm am Meisten bei der Entscheidung hilft. Das war mir neu.

Hä? Ich kann als Vertragspartner als auswählen was online und offline auf dem Papier steht?!

Das wäre ja absurd wenn ich "Anfrage Kreditkonditionen mit Kreditrahmen" mache, online dann steht Anfrage des Handel, offline dann Banken 2.0..