• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
ANZEIGE
Bin ich bescheuert, oder steht da nicht sogar ein Scorewert im Klartext? (Dein Zitat betrifft doch das statische Stylesheet)
Wie wäre dabei die Skala? Bis 2000?

Ich hätte hier zu bieten:
- Wert 150 bei ziemlich weit linkem Zeiger (geschätzt 95% links).
- Wert 250 bei etwas weiter mittigem Zeiger (geschätzt 80% links).
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Bevor weitere Fragen aufkommen zitiere ich mal die FAQ:

[...]
Das geringste Risiko für einen Zahlungsausfall besteht bei einem Wert von 100, das höchste bei einem Wert von 600. Auch wenn noch keine Informationen zu Zahlungsstörungen vorliegen, kann ein Risiko eines Zahlungsausfalls bestehen. Die Höhe des Risikos hängt davon ab, wie häufig Zahlungen in Ihrer Vergleichsgruppe (= Personen mit ähnlichem Datenbestand) in der Vergangenheit ausgefallen sind.

Der SCHUFA-Orientierungswert errechnet sich aus dem gewichteten Mittelwert Ihrer SCHUFA-Branchenscores, die die SCHUFA für spezifische Branchen und Geschäftsarten entwickelt hat.

Immerhin werden die Branchenscores als Orientierung genommen, daher interessanter als der Basisscore. Allerdings weiß man nicht, wie "gewichtet" wird.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.961
7.229
Ich habe keinen Zugang zur Schufa und somit keinerlei Ahnung wie bzw. wo ich überhaupt so stehe.

Ich habe im letzten halben Jahr 1-2 Veränderungen vorgenommen.

Comdirect Anfang des Jahres rein (zeitweise somit 3. Konten) und die Sparkasse (lief Ewigkeiten, erstes Konto) raus vor geraumer Zeit, also ein 1:1 Tausch, hatte dort auch ne KK. Die habe ich zwecks Apple Pay testen bei der Comdirect mit reingenommen.

zudem besteht seit ein paar Jahren mein jetziges Hauptkonto bei der ING + eine Barclaycard (dort habe ich dieses Jahr von New Visa auf die aktuelle gewechselt). Komischerweise aber trotz regelmäßiger Nutzung ist der Rahmen seit Beginn unverändert.

jetzt spiele ich mit dem Gedanken eine Amex (Payback oder Green, noch unschlüssig) zu beantragen und habe weiterhin für den Start die Openbank (zwecks MasterCard Debit, Geld abheben, etc.) im Blick.

“zerschießt“ man sich damit die Schufa? Sollte man irgendwas bedachter machen?

die Comdirect Visa würde ich nach einem Apple Pay Start bei der ING wohl auch streichen. Dafür sehe ich dann keinen Sinn mehr. Das Konto dient eh nur als Backup bzw. mögliches Gemeinschaftskonto für Abbuchungen.
 

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Ganz genau kann es dir niemand sagen, aber sie Länge der Geschäftsbeziehungen scheint ein recht wichtiges Kriterium zu sein. Das heißt, einfach mal etwas für ein paar Monate ausprobieren, dann wieder kündigen und wieder mit etwas neuem rumspielen ist sicher nicht förderlich für den Score.
Solange du also nicht alles ständig durchwechselst sollte es keine Probleme geben, aber wenn du dir so große Sorgen darum machst empfehle ich dir, den Score über ein Abo oder regelmäßige Auskünfte im Auge zu behalten, dann kannst du sehen, wie er sich entwickelt.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.961
7.229
Ganz genau kann es dir niemand sagen, aber sie Länge der Geschäftsbeziehungen scheint ein recht wichtiges Kriterium zu sein. Das heißt, einfach mal etwas für ein paar Monate ausprobieren, dann wieder kündigen und wieder mit etwas neuem rumspielen ist sicher nicht förderlich für den Score.
Solange du also nicht alles ständig durchwechselst sollte es keine Probleme geben, aber wenn du dir so große Sorgen darum machst empfehle ich dir, den Score über ein Abo oder regelmäßige Auskünfte im Auge zu behalten, dann kannst du sehen, wie er sich entwickelt.
Ok Danke, ja ich setze mich so seit diesem Jahr etwas mehr mit dem Thema Konten/Karten auseinander und möchte es dieses Jahr alles zu Ende sortieren und optimieren.
im Grunde genommen ist mir die Schufa egal :)bzw. will ich mich damit nicht verrückt machen. Dennoch sollte alles halbwegs gesund aussehen

zwecks der Auskunft einholen, da muss ich mich mal reinlesen wie der Ablauf ist. Danke auch dafür
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
Ich habe keinen Zugang zur Schufa und somit keinerlei Ahnung wie bzw. wo ich überhaupt so stehe.

Ich habe im letzten halben Jahr 1-2 Veränderungen vorgenommen...

zudem besteht seit ein paar Jahren mein jetziges Hauptkonto bei der ING + eine Barclaycard (dort habe ich dieses Jahr von New Visa auf die aktuelle gewechselt). Komischerweise aber trotz regelmäßiger Nutzung ist der Rahmen seit Beginn unverändert.

jetzt spiele ich mit dem Gedanken eine Amex (Payback oder Green, noch unschlüssig) zu beantragen und habe weiterhin für den Start die Openbank (zwecks MasterCard Debit, Geld abheben, etc.) im Blick.

“zerschießt“ man sich damit die Schufa? Sollte man irgendwas bedachter machen? ...


@AJ44:

Basierend auf meinen Erfahrungen möchte ich Dir dringend raten, Dir eine kostenlose DSGVO-Auskunft der Schufa zu holen und dies regelmäßig (jährlich) zu wiederholen. Als ich vor vielen Jahren meine allererste Abfrage bekam, war ich doch sehr erstaunt, dass da u. a. noch eine Kreditkarte eingetragen war, die ich ca. 10 Jahre vorher gekündigt hatte.
Den Produktwechsel bei der Barclaycard würde ich als eher unkritisch einstufen. Ich hatte bei Barclaycard schon zwei Produktwechsel, ohne dass der Schufa-Eintrag in irgendeiner Weise geändert wurde.
Was die Amex angeht: Ich habe vor einem Jahr (auch nach langem Hin- und Herüberlegen) meine erste Amex beantragt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich bereits drei Girokonten und vier Kreditkarten in meiner Schufa. Mein Branchenscore hat sich durch die Amex überhaupt nicht verändert.

Natürlich sind meine Erfahrungen nicht auf Dich übertragbar. Aber wenn Du die Amex haben möchtest, hole sie Dir. Danach kannst Du Dich immer noch für die nächsten Monate mit Änderungen zurückhalten, damit sich Deine Scores (sofern notwendig) wieder erholen können.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Was die Amex angeht: Ich habe vor einem Jahr (auch nach langem Hin- und Herüberlegen) meine erste Amex beantragt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich bereits drei Girokonten und vier Kreditkarten in meiner Schufa. Mein Branchenscore hat sich durch die Amex überhaupt nicht verändert.
Wie bei mir zu sehen nicht immer der Fall...

Heiliger Bimbam!
Durch die Beantragung einer Amex Payback und dann den direkten Umstieg auf eine Amex Blue, durch den beide Karten kurzzeitig parallel in meiner Schufa eingetragen waren, ist mein Bankenscore, der über Jahre zwischen A und B pendelte innerhalb von zwei Wochen auf F abgestürzt.
Wie gut, dass ich gerade keinen Bedarf an weitern Karten oder Krediten habe.
Mal sehen, wie lange er braucht, um sich zu erholen.

Anhang anzeigen 127647
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.961
7.229
@AJ44:

Basierend auf meinen Erfahrungen möchte ich Dir dringend raten, Dir eine kostenlose DSGVO-Auskunft der Schufa zu holen und dies regelmäßig (jährlich) zu wiederholen. Als ich vor vielen Jahren meine allererste Abfrage bekam, war ich doch sehr erstaunt, dass da u. a. noch eine Kreditkarte eingetragen war, die ich ca. 10 Jahre vorher gekündigt hatte.
Den Produktwechsel bei der Barclaycard würde ich als eher unkritisch einstufen. Ich hatte bei Barclaycard schon zwei Produktwechsel, ohne dass der Schufa-Eintrag in irgendeiner Weise geändert wurde.
Was die Amex angeht: Ich habe vor einem Jahr (auch nach langem Hin- und Herüberlegen) meine erste Amex beantragt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich bereits drei Girokonten und vier Kreditkarten in meiner Schufa. Mein Branchenscore hat sich durch die Amex überhaupt nicht verändert.

Natürlich sind meine Erfahrungen nicht auf Dich übertragbar. Aber wenn Du die Amex haben möchtest, hole sie Dir. Danach kannst Du Dich immer noch für die nächsten Monate mit Änderungen zurückhalten, damit sich Deine Scores (sofern notwendig) wieder erholen können.
ich werds bei Gelegenheit wohl mal anschauen, bei der Vorgehensweise denke ich aber auch das alles in Ordnung ist und so läuft ohne Probleme.

+ Amex und ggf. Openbank (die vermutlich eh Schufafrei sind) benötige ich so erstmal nichts.
 

Fridolin99

Neues Mitglied
01.07.2019
6
1
Bin ich bescheuert, oder steht da nicht sogar ein Scorewert im Klartext?

Interessante Beobachtung! Ich hab bei mir auch gerade reingeguckt. Der Prozentwert gibt aber offensichtlich nur die Position der aktuellen Einschätzung in Prozent der Balkenlänge gemessen von links an. Das lässt sich dann nicht direkt in einen Basisscore umrechnen. So ist zumindest meine Interpretation.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Interessante Beobachtung! Ich hab bei mir auch gerade reingeguckt. Der Prozentwert gibt aber offensichtlich nur die Position der aktuellen Einschätzung in Prozent der Balkenlänge gemessen von links an. Das lässt sich dann nicht direkt in einen Basisscore umrechnen. So ist zumindest meine Interpretation.

Der Basisscore steht ja weiterhin unten.

Es soll ja den Durchschnitt der Branchenscorewerte wiederspiegeln.
 

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
Interessante Beobachtung! Ich hab bei mir auch gerade reingeguckt. Der Prozentwert gibt aber offensichtlich nur die Position der aktuellen Einschätzung in Prozent der Balkenlänge gemessen von links an. Das lässt sich dann nicht direkt in einen Basisscore umrechnen. So ist zumindest meine Interpretation.

Wenn man 100% mit X% nimmt? Denke aber die haben da eine Ungenauigkeit eingebaut.
 

Heisenberg

Aktives Mitglied
30.06.2018
145
3
Eine kurze Frage in die Runde: sollte nicht Anfang Juli wieder die Neuberechnung des Basisscores erfolgen? Bei mir ist der letzte Stand noch immer der vom 01.04.2019.
Danke schon mal für euer Feedback.
 
2

2und4zig

Guest
Ich wollte mir nun auch mal die DSGVO-Auskunft holen. Muss man zwingend Ausweisdokumente (bspw. Personalausweis...) hochladen oder geht das auch ohne Dokumentenupload durch?
 

maduuto

Reguläres Mitglied
17.03.2019
68
5
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Es wird immer auf den Monatsbeginn berechnet, taucht aber immer erst zwischen dem 7.-10. auf.

Würde ich so nicht sagen, wenn ich mich recht entsinne hatte ein User hier mal um den 4.-5. rum eine DSGVO Auskunft bestellt. Da war der alten Score enthalten, obwohl der neue irgendwann online mit Datum vom 2. aufgetaucht ist. Irgendwas läuft da in meinen Augen nicht ganz korrekt ab, weil wenn der Score wirklich am 2. berechnet worden wäre, hätte er ja auch in dieser Auskunft erscheinen müssen. Eine andere Möglichkeit wäre, es gab ihn noch gar nicht und er wurde rückdatiert.