Oje, ausgerechnet. Der war doch eh schon nicht so dolle!Ich hab gestern eine Anfrage zum Girokonto durch die Deutsche Bank gehabt und mein Basisscore wurde zu heute neu berechnet. Er ist um 7,14 % runtergegangen. Gefällt mir überhaupt nicht.
Ich habe heute meine Superpin erhalten, sodass ich mich wieder anmelden konnte. Was ist das?Mein Score ist von fast 95 % auf 84 % runtergegangen. Ich habe weder einen Vertrag abgeschlossen, noch eine Rechnung nicht beglichen, noch bin ich umgezogen oder ähnliches.
Seit dem ich meineschufa.de habe ist der Score von Quartal zu Quartal immer gestiegen :O
Klarna genutzt?
Klarna genutzt?
OK, das kommt dann im Prinzip einem "Konto auf Guthabenbasis" gleich und ist für anfragende Institute uninteressant (und damit für die Schufa). Das macht Sinn.„Beim Widerspruch der Datenweitergabe an die Schufa, wir beim Konto flex eine sogenannte „Überziehungssperre“ gesetzt.
Dies bedeutet, dass automatische Rücklastschriften bei nicht ausreichender Kontodeckung erfolgen.
Manchmal kommt es ja bei Käufen (z.B. Ansparplänen) zu Überschneidungen zwischen Geldeingängen und Abbuchungen, das Konto flex ist dann kurzfristig im Soll.
Bei einer „Überziehungssperre“ ist dies nicht möglich.“
Bei mir ist das erhöhte DKB Kreditkarten Limit auch nicht eingetragen worden. Wobei ich mir die Frage stelle, ob das für den Score eher gut oder schlecht wäre..
Bei Charge Kreditkarten wird auch kein Limit (bzgl. eingeräumter Kreditrahmen) eingetragen. Das ist weder bei Sparkasse, Commerzbank, comdirect, DKB, Deutsche Bank etc. pp. so. Barclaycard hingegen trägt zum Beispiel auch das Limit ein, da ja die Karte eine Ratenzahlungsfunktion hat.
Damit ist sie aber keine Charge Card, sondern eine Revolving Card.
Dafür gibt es ein eigenes Merkmal "RC". Die Frage ist, wie die Bank die einträgt, hier gibt es oft Abweichungen, die nicht ganz korrekt sind, aber niemanden interessieren.
Meine Amazon ist auch falsch gemeldet, bzw. die LBB hat gar keine RC gemeldet. (Habe die Teilzahlung auch deaktiviert)
Nein, das hatte man ja schon lange vor dem ZahlplanIch glaube, dass BC das Limit einträgt hängt damit zusammen, dass sie zu der normalen KK Ratenzahlung noch eine richtige Ratenzahlung mit dem Zahlplan anbieten. Advanzia hat ja nur die normale Revolving-Ratenzahlung.
Ich meinte folgendes: eine Revolving Card arbeitet normalerweise mit Teilzahlungen. Wenn es zugelassen ist (bei Santander z.B. nicht), dass der Kunde durch Umstellung der Zahlung quasi selbst eine Chargecard draus macht, wäre es denkbar, dass die eine Bank es dann tatsächlich als eine CC ansieht und entsprechend meldet, für eine andere Bank es aber grundsätzlich eine RC bleibt und auch so gemeldet wird.Ich weiß nicht genau, worauf du dich beziehst...
Es gibt aber nach meiner Kenntnis weder von Sparkasse, Commerzbank, comdirect, DKB (abgesehen von M&M), Deutsche Bank und ähnlichen Instituten keine revolving cc. Das sind alles charge cc und deshalb wird auch kein Limit gemeldet. Wie du geschrieben hast, erfolgt wohl bei fehlerhafter Eintragung der LBB ebenfalls keine Meldung an die Schufa. Barclaycard, Advanzia, Hanseatic Bank oder Targobank hingegen bieten (z.T. ausschließlich) eine revolving cc an. Da wird dann auch das Limit eingetragen... Bei Barclaycard kann man durch monatlichen/zweimonatlichen Vollausgleich natürlich selbst eine "charge" Karte daraus machen, aber die Möglichkeit zur Ratenzahlung bleibt erhalten.
Soweit ich weiß werden die Branchenscores „frisch“ berechnet wenn sie angefragt werden, bzw. wenn man sich eine Bonitätsauskunft holtWerden die Branchenscores täglich oder quartalsweise berechnet?