• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
ANZEIGE
Ich hab gestern eine Anfrage zum Girokonto durch die Deutsche Bank gehabt und mein Basisscore wurde zu heute neu berechnet. Er ist um 7,14 % runtergegangen. Gefällt mir überhaupt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Tester

maduuto

Reguläres Mitglied
17.03.2019
68
5
Hi zusammen. Ganz interessant, die Schufa hat das Scoring tatsächlich verändert. Habe mir eine neue Bonitätsauskunft geholt. Die alte ist vom Mai, die neue vom 28.Juli. Die Buchstaben sind nun anders zur Zahl: Alt = Auskunft vom Mai
Banken: alt 9161, Buchstabe G , neu 9464 Buchstabe F -> Passt soweit
Genossenschaftsbanken: Alt 8866 Buchstabe G, neu 9144 Buchstabe H -> Höherer Score aber schlechter Buchstabe
Sparkassen alt 8638 Buchstabe G neu 9306 Buchstabe G -> Gleicher Buchstabe, aber viel höhere Punkte
Versandhandel/Ecommerce alt 9497 Buchstabe G neu 9295 Buchstabe I -> Da weiß ich nicht wie fein die Abstufung sind, aber bei 200 weniger Punkten I finde ich krass
Stationärer Handel alt 8987 Buchstabe G neu 9143 Buchstabe H -> Trotz höheren Score schlechter Buchstabe
Telekommunikation alt 9731 Buchstabe E und neu 9223 Buchstabe F -> Bei mir warum auch immer Krass abgefallen, obwohl telekommunikationstechnisch nix passiert ist, dafür aber nur ein Buchstabe schlechter.

Aber der Buchstabe G bei Stationärer Handel hat ein deutlich erhöhtes Risiko während der neue Buchstabe H ein mittleres bis erhöhtes Risiko aufweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pls22

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Mal eine Frage: habe Mitte letzter Woche die DSGVO-Auskunft beantragt, welche heute gekommen ist.

Datiert ist der Brief auf den 17.07., beim Basisscore steht "am 02.07.2019 beträgt Ihr Basisscore ...". Ist das jetzt dann schon der neue von diesem Quartal, oder noch der alte? Die Berechnung und das Online-Stellen brauchen ja immer ein paar Tage...
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
510
43
DUS
Das müsste der Score des aktuellen Quartals sein, da das Quartal am ersten Juli begonnen hat und der Score am zweiten Juli berechnet wurde.

Meine Scores wurden bisher am zweiten Januar (Auskunft vom fünften April) und am zweiten April (Auskunft vom vierundzwanzigsten Mai und vom neunzehnten Juni) berechnet.
 
  • Like
Reaktionen: dorfjunge

Rashakiel

Reguläres Mitglied
08.07.2019
41
0
Ich habe heute meine Superpin erhalten, sodass ich mich wieder anmelden konnte. Was ist das? :eek: Mein Score ist von fast 95 % auf 84 % runtergegangen. Ich habe weder einen Vertrag abgeschlossen, noch eine Rechnung nicht beglichen, noch bin ich umgezogen oder ähnliches.
Seit dem ich meineschufa.de habe ist der Score von Quartal zu Quartal immer gestiegen :O
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.825
93
Ich habe heute meine Superpin erhalten, sodass ich mich wieder anmelden konnte. Was ist das? :eek: Mein Score ist von fast 95 % auf 84 % runtergegangen. Ich habe weder einen Vertrag abgeschlossen, noch eine Rechnung nicht beglichen, noch bin ich umgezogen oder ähnliches.
Seit dem ich meineschufa.de habe ist der Score von Quartal zu Quartal immer gestiegen :O

Klarna genutzt?
 

Rashakiel

Reguläres Mitglied
08.07.2019
41
0

Nein, überhaupt nichts dergleichen. Wie immer zahle ich alles per PayPal. Hat sich absolut nichts verändert. Es wurde auch keine Anfrage gestellt.

Ich habe jetzt etwas gelesen, dass der Score anders berechnet wird von der Schufa, kann es daran liegen? :/ Aber von ca. 95 auf 84 ist schon määäh :(
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
In der neuen Scoreberechnung müssen Merkmale nun anders gewichtet werden. Somit ergibt sich ein deutlich veränderter Score bei kaum/keinen Veränderungen.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Vor ein paar Tagen hatte ich hier etwas zum Eintrag des Verrechnungskontos beim Broker ebase geschrieben. Ich habe nun eine offizielle Antwort. Man kann das Konto ohne weiteres aus der Schufa bekommen. So bekomme ich ein „Girokonto“ aus der Schufa raus.

„Beim Widerspruch der Datenweitergabe an die Schufa, wir beim Konto flex eine sogenannte „Überziehungssperre“ gesetzt.
Dies bedeutet, dass automatische Rücklastschriften bei nicht ausreichender Kontodeckung erfolgen.
Manchmal kommt es ja bei Käufen (z.B. Ansparplänen) zu Überschneidungen zwischen Geldeingängen und Abbuchungen, das Konto flex ist dann kurzfristig im Soll.
Bei einer „Überziehungssperre“ ist dies nicht möglich.“
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
„Beim Widerspruch der Datenweitergabe an die Schufa, wir beim Konto flex eine sogenannte „Überziehungssperre“ gesetzt.
Dies bedeutet, dass automatische Rücklastschriften bei nicht ausreichender Kontodeckung erfolgen.
Manchmal kommt es ja bei Käufen (z.B. Ansparplänen) zu Überschneidungen zwischen Geldeingängen und Abbuchungen, das Konto flex ist dann kurzfristig im Soll.
Bei einer „Überziehungssperre“ ist dies nicht möglich.“
OK, das kommt dann im Prinzip einem "Konto auf Guthabenbasis" gleich und ist für anfragende Institute uninteressant (und damit für die Schufa). Das macht Sinn.
 

sebastian.

Reguläres Mitglied
09.01.2018
99
0
Heute habe ich meine neue Auskunft erhalten, was mir dabei gleich aufgefallen ist: An AMEX wurde 2019 nicht einmal ein Wahrscheinlichkeitswert übermittelt. Letzter Eintrag vom 21. Dezember. Ist das die neue Geschäftspraxis von AMEX oder was hat es damit auf sich? Ist das noch bei wem?

Beim DKB-Cash steht übrigens auch noch eine etwas älterer, niedriger Kreditlinie drin. Die DKB ist doch sonst auch immer fix am übermitteln, oder nicht?
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.697
800
Bei mir ist das erhöhte DKB Kreditkarten Limit auch nicht eingetragen worden. Wobei ich mir die Frage stelle, ob das für den Score eher gut oder schlecht wäre..
 
  • Like
Reaktionen: sebastian.
S

sir_hd

Guest
Bei mir ist das erhöhte DKB Kreditkarten Limit auch nicht eingetragen worden. Wobei ich mir die Frage stelle, ob das für den Score eher gut oder schlecht wäre..

Bei Charge Kreditkarten wird auch kein Limit (bzgl. eingeräumter Kreditrahmen) eingetragen. Das ist weder bei Sparkasse, Commerzbank, comdirect, DKB, Deutsche Bank etc. pp. so. Barclaycard hingegen trägt zum Beispiel auch das Limit ein, da ja die Karte eine Ratenzahlungsfunktion hat.
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
510
43
DUS
Advanzia widerum trägt das Limit trotz der Möglichkeit zur Teilzahlung nicht ein. Dafür tragen sie den Abschluss bei Creditreform, Arvato und der Schufa ein. Eventuell auch noch bei weiteren Auskunfteien die ich noch nicht angefragt habe bzw. die mir noch nicht geantwortet haben.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Bei Charge Kreditkarten wird auch kein Limit (bzgl. eingeräumter Kreditrahmen) eingetragen. Das ist weder bei Sparkasse, Commerzbank, comdirect, DKB, Deutsche Bank etc. pp. so. Barclaycard hingegen trägt zum Beispiel auch das Limit ein, da ja die Karte eine Ratenzahlungsfunktion hat.

Damit ist sie aber keine Charge Card, sondern eine Revolving Card.
Dafür gibt es ein eigenes Merkmal "RC". Die Frage ist, wie die Bank die einträgt, hier gibt es oft Abweichungen, die nicht ganz korrekt sind, aber niemanden interessieren.
Meine Amazon ist auch falsch gemeldet, bzw. die LBB hat gar keine RC gemeldet. (Habe die Teilzahlung auch deaktiviert)
 
  • Like
Reaktionen: JFI
F

flopower1996

Guest
Ich glaube, dass BC das Limit einträgt hängt damit zusammen, dass sie zu der normalen KK Ratenzahlung noch eine richtige Ratenzahlung mit dem Zahlplan anbieten. Advanzia hat ja nur die normale Revolving-Ratenzahlung.
 
S

sir_hd

Guest
Damit ist sie aber keine Charge Card, sondern eine Revolving Card.
Dafür gibt es ein eigenes Merkmal "RC". Die Frage ist, wie die Bank die einträgt, hier gibt es oft Abweichungen, die nicht ganz korrekt sind, aber niemanden interessieren.
Meine Amazon ist auch falsch gemeldet, bzw. die LBB hat gar keine RC gemeldet. (Habe die Teilzahlung auch deaktiviert)

Ich weiß nicht genau, worauf du dich beziehst... :confused:

Es gibt aber nach meiner Kenntnis weder von Sparkasse, Commerzbank, comdirect, DKB (abgesehen von M&M), Deutsche Bank und ähnlichen Instituten keine revolving cc. Das sind alles charge cc und deshalb wird auch kein Limit gemeldet. Wie du geschrieben hast, erfolgt wohl bei fehlerhafter Eintragung der LBB ebenfalls keine Meldung an die Schufa. Barclaycard, Advanzia, Hanseatic Bank oder Targobank hingegen bieten (z.T. ausschließlich) eine revolving cc an. Da wird dann auch das Limit eingetragen... Bei Barclaycard kann man durch monatlichen/zweimonatlichen Vollausgleich natürlich selbst eine "charge" Karte daraus machen, aber die Möglichkeit zur Ratenzahlung bleibt erhalten.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Ich weiß nicht genau, worauf du dich beziehst... :confused:

Es gibt aber nach meiner Kenntnis weder von Sparkasse, Commerzbank, comdirect, DKB (abgesehen von M&M), Deutsche Bank und ähnlichen Instituten keine revolving cc. Das sind alles charge cc und deshalb wird auch kein Limit gemeldet. Wie du geschrieben hast, erfolgt wohl bei fehlerhafter Eintragung der LBB ebenfalls keine Meldung an die Schufa. Barclaycard, Advanzia, Hanseatic Bank oder Targobank hingegen bieten (z.T. ausschließlich) eine revolving cc an. Da wird dann auch das Limit eingetragen... Bei Barclaycard kann man durch monatlichen/zweimonatlichen Vollausgleich natürlich selbst eine "charge" Karte daraus machen, aber die Möglichkeit zur Ratenzahlung bleibt erhalten.
Ich meinte folgendes: eine Revolving Card arbeitet normalerweise mit Teilzahlungen. Wenn es zugelassen ist (bei Santander z.B. nicht), dass der Kunde durch Umstellung der Zahlung quasi selbst eine Chargecard draus macht, wäre es denkbar, dass die eine Bank es dann tatsächlich als eine CC ansieht und entsprechend meldet, für eine andere Bank es aber grundsätzlich eine RC bleibt und auch so gemeldet wird.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Meine tagesaktuelle Einschätzung ist kurz nach Kündigung meines 5ten Girokontos hoch und direkt nach Eröffnung eines neuen 5ten Girokontos wieder runter. Daraus kann man natürlich nicht schließen, dass der Score aufgrund der Kündigung des Girokontos hoch gegangen ist, aber zumindest scheint sich die Anzahl der Girokonten eher negativ auszuwirken. Naja ich werde demnächst wieder mein 5tes Konto kündigen. Mal schauen, ob sich dann was an der tagesaktuellen Einschätzung ändert. Der Quartalswechsel war allerdings auch dazwischen.

Werden die Branchenscores täglich oder quartalsweise berechnet?
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
510
43
DUS
Ich bin mir nicht sicher, allerdings konnte ich in meiner letzten Selbstauskunft folgendes beobachten:

Eine Bank hat zwei Mal innerhalb von zwei Wochen im selben Quartal den selben Score abgefragt hat und dabei wurden zwei unterschiedliche Scorewerte gemeldet. Der zweite war ungefähr 1,6% niedriger. Die Erfüllungswahrscheinlichkeit und die Ratingstufe waren in beiden Fällen gleich.
 
Zuletzt bearbeitet: