• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Chicaletta

Neues Mitglied
12.08.2019
6
0
ANZEIGE
Hallo,
sehr interessant, was ich hier lese.
Eine Frage eines Forumschreibers lautete, ob sich bei jemandem bereits die tagesaktuelle Einschätzung geändert habe.
Hat sie bei mir: Direkt nach einer Bestellung mit Zahlungsabwicklung über Klarna, die eine Identitäts- und eine Bonitätsabfrage von Klarna zur Folge hatte, ging der Zeiger bei mir von ziemlich weit links nach rechts, dort steht er jetzt bei etwa 25% vom linken Rand entfernt und ich könnte ausrasten. Quartals-Score war bei mir seit Beginn des Jahres von 97,6 auf 95,6 gesunken, ohne, dass sich bei mir was verändert hätte. Wenn ich jetzt daran denke, dass der Score nun durch eine einzige Bonitätsabfrage sonstwohin abfällt, wird mir schlecht.

Habe aus Wut die entsprechende Bestellung storniert. Die Anfrage bleibt natürlich trotzdem drin. Nachfrage bei Klarna, was die da an Daten übermittelt haben, brachte nur die Antwort: „Wir übermitteln keine Daten, stellen lediglich eine Anfrage. Dies hat keine Auswirkungen auf den Score.“ Von wegen!

Stehen kurz vor der Anfrage einer Baufinanzierung und ich mache mir jetzt echt Sorgen, dass das nicht klappt wegen diesem Sch... . Kann hier jemand bereits sagen, wie sein Bankenscore mit der tagesaktuellen Anzeige korreliert?
Und: Weiß jemand, ob so eine Bonitätsabfrage ggf. „storniert“ werden kann, da ja die Bestellung ebenfalls storniert wurde?
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
355
emv.smart-upstart.de
Hallo,
Hat sie bei mir: Direkt nach einer Bestellung mit Zahlungsabwicklung über Klarna, die eine Identitäts- und eine Bonitätsabfrage von Klarna zur Folge hatte, ging der Zeiger bei mir von ziemlich weit links nach rechts, dort steht er jetzt bei etwa 25% vom linken Rand entfernt und ich könnte ausrasten.
Warum denn gleich ausrasten? Welchen konkreten Nachteil erwartest du durch ein Absinken des Basisscores, den außer dir selbst sowieso niemand zu sehen bekommt?

Quartals-Score war bei mir seit Beginn des Jahres von 97,6 auf 95,6 gesunken, ohne, dass sich bei mir was verändert hätte. Wenn ich jetzt daran denke, dass der Score nun durch eine einzige Bonitätsabfrage sonstwohin abfällt, wird mir schlecht.
Was kümmert der Basisscore, von dem du vermutlich sprichst? Hol dir die relevanten Branchenscores, dann kannst du fundiert weiter deine Scores beklagen.

Habe aus Wut die entsprechende Bestellung storniert.
Es ist stets eine kluge Idee, seine Entscheidungen von Emotionen abhängig zu machen.

Siehe ->
Die Anfrage bleibt natürlich trotzdem drin.

Stehen kurz vor der Anfrage einer Baufinanzierung und ich mache mir jetzt echt Sorgen, dass das nicht klappt wegen diesem Sch... . Kann hier jemand bereits sagen, wie sein Bankenscore mit der tagesaktuellen Anzeige korreliert?

Die SCHUFA-Scores spielen i.d.R. bei Baufinanzierungen keine bzw. nur eine zu vernachlässigende Rolle, wenn man den vielen Beiträgen dsbzgl. glauben darf.

Also keine Sorge, alles wird gut.
 
  • Like
Reaktionen: Chicaletta

Chicaletta

Neues Mitglied
12.08.2019
6
0
Danke, das brauchte ich jetzt :)

Der Score (tagesaktueller laut Grafik) hat mich insofern besorgt, dass ich hier schon gelesen habe, dass die Branchenscores doch irgendwie damit korrelieren, was ja auch logisch wäre.

Sollten die Banken trotzdem abwinken, werde ich Bericht erstatten :blah:
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
355
emv.smart-upstart.de
[...] dass die Branchenscores doch irgendwie damit korrelieren, was ja auch logisch wäre.
Irgendwie vermutlich ja, jedoch auf keinen Fall nachvollziehbar.

Basisscore war immer ein Pappdrache (Nebelkerze). Vor kurzem gabs anscheinend eine Änderung der Basisscoreberechnung. Keine Ahnung, ob der Basisscore nun mehr mit den Branchenscores korreliert als vorher.

Sollten die Banken trotzdem abwinken, werde ich Bericht erstatten :blah:


Sehr löblich. Bitte auch berichten, wenn alles problemlos geklappt hat.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Passt zu dem Muster, das schon einige hier vermutet haben. Klarna könnte sich negativ auf den Score auswirken.

Gibt es eine Möglichkeit, die Klarna Abfragen aus der Schufa zu bekommen ohne 1 Jahr zu warten? Vorausgesetzt, man hat keine Geschäftsbeziehung mehr zu Klarna.
 

banshy

Aktives Mitglied
27.05.2019
141
0
Ich habe der Schufa vor einigen Wochen einen Fragenkatalog geschickt und heute einige Antworten erhalten. Vielleicht für den einen oder anderen interessant:


Die Datenart "Kreditaktivität letztes Jahr" berücksichtigt, ob und in welcher Zahl Sie in den letzten 12 Monaten Geschäfte mit einem finanziellen Ausfallrisiko angefragt und tatsächlich abgeschlossen haben.
[...]
Im Unterschied hierzu können in der Datenart "Kreditnutzung" Informationen, wie Anzahl, Art und Umfang der von Ihnen abgeschlossenen Geschäfte mit einem finanziellen Ausfallrisiko bei der Scoreberechnung berücksichtigt werden, insbesondere soweit sie bei verschiedenen Unternehmen erfolgten. Das konkrete Unternehmen selbst hat keine Auswirkung auf die Scoreermittlung.
[...]
Für die Berechnung von Scores verwendet die SCHUFA in der Regel keine Bewertung der Anschrift selbst oder ihres Umfelds (Datenart "Anschriftendaten"). Wir bewerten Ihre Adresse also auch nicht als "gut" oder "schlecht". Nur dann, wenn uns zu einer Person keine oder wenige Informationen vorliegen, verwenden wir auf Wunsch von Vertragspartnern auch Anschriftendaten. Rein vorsorglich wird an dieser Stelle auf § 31 Abs. 1 Nr. 4 BDSG hingewiesen.
[...]
Anfragen zu Bonitätsprüfungen (z.B. zu Girokonten oder Kreditkarten) können in den Datenarten "Kreditaktivität letztes Jahr" und "Kreditnutzung" berücksichtigt werden, und demnach in die Scoreberechnung einfließen. Anfragen zu Kreditkonditionen sind hingegen neutral zu werten. Der SCHUFA gemeldete Vertragsabschlüsse können ebenfalls als Teil der vorgenannten beiden Datenarten in der Ermittlung von Wahrscheinlichkeitswerten Berücksichtigung finden.
[...]
Bei der Ermittlung von Scorewerten werden nur die Daten berücksichtigt, die im Zeitpunkt der Scoreberechnung zu einer betroffenen Person gespeichert sind. Nicht (mehr) gespeicherte Daten fließen somit auch nicht (mehr) in einen Wahrscheinlichkeitswert ein.

Der Theorie, dass eine Abwertung an einem bestimmten Anbieter bzw. einer bestimmten Bank hängt, erteilt die Schufa also eine Absage.

Richtig ist meine Vermutung, dass sich eine Anfrage Girokonto oder Kreditkarte negativ auswirkt, wenn das Girokonto oder die Kreditkarte innerhalb des Jahres gekündigt wird und im Anschluss nur noch die Anfrage im Datenbestand auftaucht, nicht aber der erfolgte Abschluss. Hier ist ein gewichtiger Hebel, um derartige Daten schon vor Ablauf der 12 Monate löschen zu lassen.
 

Chicaletta

Neues Mitglied
12.08.2019
6
0
Hallo banshy, blöde Frage: Wie hast du der Schufa deine Fragen übermittelt? Das Kontaktformular ist im Testmodus, hat bei mir nicht funktioniert. Per Post? Oder Adresse aus dem Impressum?
 

banshy

Aktives Mitglied
27.05.2019
141
0
Hallo banshy, blöde Frage: Wie hast du der Schufa deine Fragen übermittelt? Das Kontaktformular ist im Testmodus, hat bei mir nicht funktioniert. Per Post? Oder Adresse aus dem Impressum?

Fax + Post.

Ich habe es an die Adresse im Impressum geschickt. Darauf haben sie rumgenörgelt, dass ich in Zukunft die Adresse in Köln (https://www.schufa.de/de/kontakt/) benutzen soll. Ist mir aber ein Stück weit egal :D
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
23
Der Theorie, dass eine Abwertung an einem bestimmten Anbieter bzw. einer bestimmten Bank hängt, erteilt die Schufa also eine Absage.

... allerdings nur für die Datenart "Kreditnutzung" und, so wie es bei Deinen Zitaten raus klingt, nicht unbedingt für die Datenart "Kreditaktivität letztes Jahr"-.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
355
emv.smart-upstart.de
Dass Geoscoring nur genutzt wird, wenn die Datenlage ansonsten dünn ist, ist ebenfalls Käse (zumindest wenn ich mir meinen eigenen Schufa-Datensatz ansehe - Nexiga lässt grüßen)
 

banshy

Aktives Mitglied
27.05.2019
141
0
... allerdings nur für die Datenart "Kreditnutzung" und, so wie es bei Deinen Zitaten raus klingt, nicht unbedingt für die Datenart "Kreditaktivität letztes Jahr"-.

Sind die "Risiken in den Datenarten" denn überhaupt Grundlage für eine Entscheidung auf Seite des Schufa-Partners oder wird dort nur der Scorewert herangezogen?

Dass Geoscoring nur genutzt wird, wenn die Datenlage ansonsten dünn ist, ist ebenfalls Käse (zumindest wenn ich mir meinen eigenen Schufa-Datensatz ansehe - Nexiga lässt grüßen)

Wobei das auch ganz offen hier schon kommuniziert wird:
https://www.schufa.de/de/faq/privatpersonen/scoring/#collapse_165764_10
 
  • Like
Reaktionen: JFI

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Die Aussage vom Kundenservice ist fast 1 zu 1 das, was in den FAQ steht. Wo soll da ein Widerspruch sein?
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.278
325
Passt zu dem Muster, das schon einige hier vermutet haben. Klarna könnte sich negativ auf den Score auswirken.

Gibt es eine Möglichkeit, die Klarna Abfragen aus der Schufa zu bekommen ohne 1 Jahr zu warten? Vorausgesetzt, man hat keine Geschäftsbeziehung mehr zu Klarna.

Das hängt aber auch damit zusammen, dass die Klarna Card gerade in dem Quartal auf den Markt kam, als die Schufa anscheinend die Berechnung des Basisscores verändert hat. Insofern ist alles Spekulation.
 

Chicaletta

Neues Mitglied
12.08.2019
6
0
Das hängt aber auch damit zusammen, dass die Klarna Card gerade in dem Quartal auf den Markt kam, als die Schufa anscheinend die Berechnung des Basisscores verändert hat. Insofern ist alles Spekulation.

Nein. Zumindest in meinem Fall ist es keine Spekulation. Ich habe keine Klarna Card. Bei mir ist in Direktzeit der Pfeil im tagesaktuellen Scorebalken nach rechts gewandert, als ich Klarna als Zahlungsart einer Onlinebestellung gewählt hatte und die (Klarna) daraufhin eine Bonitätsabfrage gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Das liegt evtl. daran, dass aktuell die Anfrage zum Handel und Anfrage zum Telekommunikationskonto, sofort den Zeiger nach rechts wandern lässt...
und der Branchenscore sinkt auch erstmal...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.696
Wie lange dürfen/müssen eigentlich Kreditkarten in der Schufa nach erfolgter Kündigung verzeichnet bleiben? Gelten sie als Kreditvertrag und bleiben ein Jahr nach Beendigung drin versehen mit zum Zusatz, dass sie erfüllt worden sind? Oder wäre das nicht korrekt?
 
F

flopower1996

Guest
Wie lange dürfen/müssen eigentlich Kreditkarten in der Schufa nach erfolgter Kündigung verzeichnet bleiben? Gelten sie als Kreditvertrag und bleiben ein Jahr nach Beendigung drin versehen mit zum Zusatz, dass sie erfüllt worden sind? Oder wäre das nicht korrekt?
Kreditkarten mit Kreditrahmen bleiben drei Jahre mit Erledigungsvermerk drin. Alle anderen verschwinden nach Kündigung.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Meinst du, das betrifft alle Branchenscores, also auch die Bankenscores? :cry:
Ja. Hab jetzt schon Score‘s gesehen, die um über 3000 Punkte gefallen sind, wegen Anfragen zum Telekommunikationskonto und co.

Aber nachdem er die Anfragen reklamiert hat und entfernt wurden, ging der Score wieder hoch. Dafür wurden extra 2 x die Bonitätsauskünfte bestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Chicaletta

Chicaletta

Neues Mitglied
12.08.2019
6
0
Ja. Hab jetzt schon Score‘s gesehen, die um über 3000 Punkte gefallen sind, wegen Anfragen zum Telekommunikationskonto und co.

Aber nachdem er die Anfragen reklamiert hat und entfernt wurden, ging der Score wieder hoch. Dafür wurden extra 2 x die Bonitätsauskünfte bestellt.

Wie wurden die Anfragen denn erfolgreich reklamiert?

Wenn ich auf „Rückfrage“ klicke bei der Klarna-Bonitätsabfrage kann ich wählen zwischen (sinngemäß): „Warum ist das gespeichert?“ und „Ich habe keine Anfrage bei dem Händler gestellt. Bitte kontaktieren Sie den Händler.“ Das Zweite könnte ich natürlich anklicken, wäre aber nicht korrekt: Ich habe ja die Bestellung getätigt und dann storniert.
Eine Möglichkeit, die Sachlage zu schildern bzw. die Rückfrage selbst zu formulieren, existiert dort nicht.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
ANZEIGE
Wie wurden die Anfragen denn erfolgreich reklamiert?

Wenn ich auf „Rückfrage“ klicke bei der Klarna-Bonitätsabfrage kann ich wählen zwischen (sinngemäß): „Warum ist das gespeichert?“ und „Ich habe keine Anfrage bei dem Händler gestellt. Bitte kontaktieren Sie den Händler.“ Das Zweite könnte ich natürlich anklicken, wäre aber nicht korrekt: Ich habe ja die Bestellung getätigt und dann storniert.
Eine Möglichkeit, die Sachlage zu schildern bzw. die Rückfrage selbst zu formulieren, existiert dort nicht.

Letzteres wurde ausgewählt und die Anfrage gelöscht.
 
  • Like
Reaktionen: Chicaletta