• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Leute! Das kann doch jeder so machen wie er will. Früher hatte ich hier auch mal ein Konto und eine Karte. Klar, ich habe auch überlebt. Aber ich habe eine bessere Übersicht wenn ich einzelne Bereiche auslagern kann und gewisse Prozesse durch Daueraufträge automatisiere.

Ich nutze aktiv nur ein Konto im Alltag als Ausgabenkonto, habe selbst aber auch 5 Konten in der Schufa. Die Definition einer "Hausbank" oder des "Hauptkontos" ist auch schon länger überholt:

Auf eines geht das Gehalt ein, dort habe ich hohe Kreditlinien, dort wird auch alles gesammelt abgebucht was so an Lastschriften anfällt. Dann habe ich ein weiteres Konto mit Depot angedockt, wo ich eben für meine Altersvorsorge und für die PKV, BU und weitere Versicherung Beiträge anspare und dort auch zentral abbuchen lasse. Ein weiteres Konto habe ich behalten, weil dieses mit großem Abstand am längsten in der Schufa steht und ich dort noch besondere Konditionen der daran angeschlossenen Kreditkarte genieße, die ich eben noch mitnehme. Schon sind wir bei 4.

Was ist jetzt die Hausbank, was das Hauptkonto, wozu die ganzen Konten?

Für mich persönlich ist das ganz übersichtlich. Auf dem Homescreen habe ich eine Banking App - die meines Ausgabenkontos, kann dort ohne Sorgen Geld ausgeben und brauche über die anderen Sachen keine Gedanken machen. Irgendwo in einem Ordner sind die anderen Apps versteckt. Zuhause wird via MoneyMoney der Abruf sämtlicher Konten durchgeführt, aber da schaue ich eben nur mal alle paar Tage rein.

Bei den Kreditkarten ist es genauso, denn bei manchen Girokonten gibt es die Kreditkarte entweder gratis dazu oder sogar als Pflicht (z.B. DKB, comdirect oder bei meiner Sparkasse). Dann noch eine Amex, Amazon Visa für die Punkte, eine Karte für Reisen und schon braucht man fast wieder eine dritte Hand um mitzuzählen.

Der durchschnittliche Bankkunde lebt vielleicht ausschließlich in seiner Sparkasse/Volksbank und bedient sich dort an dem gesamten Portfolio. Ein Konto, eine Karte. Das reicht für den durchschnittlichen Bankkunden aber eben auch. Ein oder zwei Mal im Jahr Urlaub auf Malle und sonst eben jede Woche Bargeld bei der lokalen Filiale abheben. Hier haben wir aber sicherlich auch ein besonderes Publikum in einem Vielflieger Forum, wo eben auch viele tatsächlich viel Reisen müssen. Da gehören gewisse Karten zwangsweise ins Portfolio (hier wurde auch schon Miles & More genannt). Ich nutze auch bestimmte Kreditkarten, weil mir diese in gewissen Bereichen Vorteile anbieten, die ich sonst nicht hätte. Eine allumfassende Kreditkarte gibt es leider (und wohl eher glücklicherweise) nicht, so kann sich jede/r an den Angeboten bedienen, die zu ihm / ihr passen.

EDIT
Zum Thema Schufa: Da ist trotzdem alles im grünen Bereich bei mir und hatte noch nie irgendwelche Probleme (y) Im Gegenteil, ich würde sogar behaupten mehrgleisig zu fahren und sich bei diversen Banken eine interne Bonität aufzubauen ist deutlich schlauer. So kommt man besser durch die Prozesse wenn man doch noch andere Produkte abschließen möchte und der Bank nicht völlig fremd ist... Stichwort: cross-selling ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.056
908
MUC
Nachdem es immer weniger und weniger kostenlose Girokonten gibt, wird das Problem mit vielen Konten bei Schufa seine Aktualität langsam verlieren.
 
S

sir_hd

Guest
Nachdem es immer weniger und weniger kostenlose Girokonten gibt, wird das Problem mit vielen Konten bei Schufa seine Aktualität langsam verlieren.

Wo steht das? Vor ein paar Jahren gab es einen große Umstellung von kostenlos zu kostenpflichtig, ja. Aber die letzte Runde an Banken betraf nur eine Gebührenerhöhung sowieso schon kostenpflichtiger Konten (Postbank, Deutsche Bank bei Geschäftskunden, SPK/VR, ...).

Aus den Zentralen der ING, DKB und letztens auch Commerzbank heißt es immer wieder, dass das kostenlose Konto nicht angegriffen wird - solange eben damit genügend Geld verdient wird. Wer also sich eine DKB Visa nur für die Bargeldabhebung holt, schadet uns allen. Das Konto sollte dann auch wirklich genutzt werden.

Und solange die Amerikaner und Chinesen in europäische FinTechs Millionen pumpen, werden auch die Banken im Wettbewerb dazu getrieben kostenlose Konten entweder beizubehalten oder Gebühren nicht bzw. nur sachte zu erhöhen...

EDIT: Ich würde sogar behaupten, dass die Lage hier und da besser geworden ist. Sparkassen bieten inzwischen oft reine Onlinekonten an, die pauschal sämtliche Buchungen beinhalten aber dafür keine Leistungen am Schalter dabei sind. Reicht. Commerzbank bietet ein bedingungslos kostenfreies Konto, etliche Sparda Banken haben ein kostenfreies Konto und selbstverständlich alle Direktbanken und FinTechs. Ich finde die Lage am Markt gerade richtig gut ... als Kunde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.436
634
Yokohama
Nachdem es immer weniger und weniger kostenlose Girokonten gibt, wird das Problem mit vielen Konten bei Schufa seine Aktualität langsam verlieren...

Wo steht das? Vor ein paar Jahren gab es einen große Umstellung von kostenlos zu kostenpflichtig, ja.

Bin da nicht so firm, aber es gibt doch genug kostenlose Alternativen, z.B. N26 und Revolut (letzteres sogar ohne SCHUFA). Unabhängig davon was man von den beiden Unternehmen halten mag. Revolut ist für mich jetzt aber keine wirkliche Bankalternative. Eher ein Sidekick zum bestehenden Konten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.492
448
Wenige Seite zurück habe ich gelesen, dass es hier Leute gibt, die kaum Einträge haben. Mich würde interessieren wie ihr das mit den Handyverträgen löst? Ich habe zwei Verträge bei Drillisch und beide sind in der Schufa. Bestimmt gibt es auch Anbieter, die ohne die Schufa arbeiten, aber alternativ fallen mir dann nur noch "Aufladeoptionen" ein. Habt ihr Tipps?
 
S

sir_hd

Guest
Wenige Seite zurück habe ich gelesen, dass es hier Leute gibt, die kaum Einträge haben. Mich würde interessieren wie ihr das mit den Handyverträgen löst? Ich habe zwei Verträge bei Drillisch und beide sind in der Schufa. Bestimmt gibt es auch Anbieter, die ohne die Schufa arbeiten, aber alternativ fallen mir dann nur noch "Aufladeoptionen" ein. Habt ihr Tipps?

Wozu ist das schlecht? Wenn du ein/zwei Handyverträge hast und diese da jahrelang/jahrzehntelang drin stehen und bisher keine Zahlungsausfälle hast, wird das ein ausgesprochen positives Merkmal sein.

Ansonsten musst du eben zu Prepaid greifen. Zumindest bei der Telekom gibt es da eine automatische top-up Funktion, sodass dein Konto immer rechtzeitig gefüllt wird. Mir wäre das zu umständlich (zumal die Konditionen schlechter sind).
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.436
634
Yokohama
Wenige Seite zurück habe ich gelesen, dass es hier Leute gibt, die kaum Einträge haben. Mich würde interessieren wie ihr das mit den Handyverträgen löst? Ich habe zwei Verträge bei Drillisch und beide sind in der Schufa. Bestimmt gibt es auch Anbieter, die ohne die Schufa arbeiten, aber alternativ fallen mir dann nur noch "Aufladeoptionen" ein. Habt ihr Tipps?
Nicht alle Provider arbeiten mit der SCHUFA. Ich glaube, dass z.B. Vodafone über Bürgel läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Dimi

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Wenige Seite zurück habe ich gelesen, dass es hier Leute gibt, die kaum Einträge haben. Mich würde interessieren wie ihr das mit den Handyverträgen löst? Ich habe zwei Verträge bei Drillisch und beide sind in der Schufa. Bestimmt gibt es auch Anbieter, die ohne die Schufa arbeiten, aber alternativ fallen mir dann nur noch "Aufladeoptionen" ein. Habt ihr Tipps?
Es gibt doch genug Prepaid-Angebote. Wozu "braucht" man denn heute noch einen Mobilfunkvertrag?
 
  • Like
Reaktionen: espresso und Dimi

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.056
908
MUC
Meinen Vertrag habe ich auf Prepaid bei Markteinführung von Xtra Card in 1997 umgestellt. Seitdem die Aufladeoption hinzu gekommen ist, bin ich damit total glücklich. Das automatische Aufladen funktioniert einwandfrei und ist sehr zuverlässig.
 
  • Like
Reaktionen: beefeater und Dimi

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
93,75 > 93,30

Neu ist nur das Fyrst Geschäftskonto, aber bisher nur Anfrage.

Und Anfang Juli gabs mehrere Anfragen comdirect wegen Dispo und Kreditkarte, mit anschließendem Eintrag letzterer. Kann sein das diese bei der letzten Berechnung noch nicht griffen...
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.436
634
Yokohama
OT aber Verträge bieten oft mehr fürs Geld... Für meinen O² Free zahl ich effektiv unter 5€ im Monat.

Mit effektiv meinst du vermutlich Vertrag abschließen und das Mobiltelefon verkaufen und die Kosten gegenrechnen, oder?

Für mich persönlich ist das nur Schönreden.

Edit: Gibt es einen Mobilfunkthread wo man diese sehr interessante Diskussion auslagern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Brauchen tut man diese Anzahl sicher nicht, aber es lässt sich manchmal gar nicht vermeiden.

Beispiel:
...
Was Girokonten betrifft, hattest du vielleicht irgend wann einmal eine Sparda platinum mit Priority Pass und folglich damals auch ein Girokonto bei der Sparda. Den PP gibts zwar längst nicht mehr kostenfrei dazu, also hast du die Karte inzwischen gekündigt, aber da du Genossenschaftsanteile bei denen hast und es blöd wäre, auf die schönen Zinsen zu verzichten, behältst du das Girokonto, solange es nichts kostet. Dann hast du bei der psd irgendwann einmal ein kostenfreies Girokonto eröffnet, um auch dort für 1.500€ die Geschäftsanteile mitzunehmen und dich entschlossen, das auch bei der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden zu tun. Also wird dort halt auch noch ein kostenfreies Girokonto eröffnet.

Genossenschaftsanteile setzen nicht zwingend ein Girokonto voraus.
Das hätte auch den Nachteil, das die Bank jederzeit Entgelte fürs Giro einführen/erhöhen und die Rendite den Bach runtergehen kann.
(Das mit den 1500.- Euro bei einer PSD habe ich auch- ohne Giro;) )
 

benskoef

Reguläres Mitglied
08.01.2018
55
1
Wenn man eine Kreditkarte beantragt, gibt es da auch eine Konditionenanfrage wie bei einem Kredit, der nicht schufaschädlich ist? Bei der neuen Scoreberechnung ist meiner 8 Punkte in den Keller gekracht. Änderungen in dem Zeitraum waren neues zweites Girokonto, neue genehmigte Kreditkarte (genialcard) , nachdem die Santander bei zwei Versuchen abgelehnt hat (welche mit Anfrage Kredit gemarkert sind). Da kann ich nichts tun außer abwarten, dass der Score sich erholt oder?
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
Mit effektiv meinst du vermutlich Vertrag abschließen und das Mobiltelefon verkaufen und die Kosten gegenrechnen, oder? Für mich persönlich ist das nur Schönreden.
Ja. Verkaufen heißt aber inzwischen meist, neues Label auf den Versandkarton kleben um Gerät an die Ankaufseite mit dem besten Preis schicken. Hab den Erlös dann direkt aufs o2 Kundenkonto überwiesen, so kommen nicht mal mehr Lastschriften. Oder es gibt direkt Cash/Gutscheine dazu. Aufwand minimal.
otaku meinte:
Edit: Gibt es einen Mobilfunkthread wo man diese sehr interessante Diskussion auslagern kann?
Man möge die Posts bitte schieben...
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
OT aber Verträge bieten oft mehr fürs Geld... Für meinen O² Free zahl ich effektiv unter 5€ im Monat.
Das stimmt, für manche Anforderungen sind Verträge tatsächlich besser, z.B. die ganzen Datentarife. Für Wenig- bis Normalnutzer wie mich habe ich hingegen schon lange keine guten Verträge mehr gesehen und fahre mit Callya oder vergleichbaren Angeboten deutlich besser. Hat auch den Vorteil, dass man sich nicht bindet, keinen Schufa-Eintrag bekommt und problemlos mit KK zahlen kann. :D
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Mit effektiv meinst du vermutlich Vertrag abschließen und das Mobiltelefon verkaufen und die Kosten gegenrechnen, oder?
Für mich persönlich ist das nur Schönreden.

Ich für meinen Teil meine mit effektiv alle 2 Jahre neuer Vertrag SIM-only mit entsprechendem cashback. Mein aktueller o2 free L mit Allnet-flat und 30 GB/Monat inkl. 90min EU plus 2 Multi-SIM kostet mich 14,50€/Monat. Das bekomme ich selbst mit Freenet Funk für 0,69€/Tag nicht hin. Da wäre ich bei über 20€ im Monat, könnte nicht ins Ausland und zu Sonderrufnummern telefonieren, hätte kein Roaming und wäre in der Datennutzung nicht so flexibel, denn 30GB/Monat ist halt besser als 1GB/Tag. Da ich die 30 GB/Monat brauche, ist für mich ein Laufzeitvertrag immer günstiger als Prepaid und ich brauche mir da nichts schön zu reden.
 
  • Like
Reaktionen: spawn2056 und JFI

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Genossenschaftsanteile setzen nicht zwingend ein Girokonto voraus.
Das stimmt, Sparbuch oder Tagesgeldkonto tuts oft auch...

Das hätte auch den Nachteil, das die Bank jederzeit Entgelte fürs Giro einführen/erhöhen und die Rendite den Bach runtergehen kann.
... und wenn sie Entgelte fürs Girokonto einführen würden, würde ich das Girokonto natürlich kündigen.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
490
72
Ich bin seit 2004 Kunde bei o2, 2008 Umstellung auf den kostenlosen o2 Genion S Online- Tarif. Irgendwann war der Schufa Eintrag weg mit Datum 6.2008. Ich überlege gerade, diesen Schufa Eintrag nachtragen zu lassen, da dies sicherlich als lange Kundenbindung positiv für den Score wäre. Wie mache ich das am Besten? Online über die Schufa, oder nur über o2?
 

Zurrai

Aktives Mitglied
26.02.2017
108
9
Ich bin nun wahrlich nicht auf den Kopf gefallen, aber mir erscheint es sehr umständlich und unübersichtlich so viele verschiedene Konten und Karten zu prüfen und zu überwachen.

Umständlich ist das nur, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat - sprich keine Homebanking-Software am PC (oder als App) nutzt oder die Banken kein FinTS (ex-HBCI) unterstützen. Mit diesen Voraussetzungen ist es nur ein Klick, einen Umsatzabruf bei allen Konten zu machen. Die Umsätze werden von der Software kategorisiert. Überweisungen kann vorbereiten und gleich mitrausschicken. Mit dem Ansatz ist es egal, ob man 1, 3 oder 20 Konten bei einer oder fünf Banken hat - Ok, alle 90 Tage kommt dank PSD2 nun immer die TAN-Orgie...
Selbst die Kontoauszüge kommen bei einigen Banken (leider nicht alle) auf diesem Weg automatisiert rein, so muss ich echt selten mich in die Webportale einloggen.

Ich bin auch ein Anhänger des Mehrkonten-Modells und trenne intial etwa zwischen "Tagesgeschäft" und "Anlage".
Mit dem üblichen VFT-Zahlkartenportfolio ;) für Budgettrennungen, Tagesgeldkonten u.ä. wird die Kontenzahl > 1.


Nicht alle Provider arbeiten mit der SCHUFA. Ich glaube, dass z.B. Vodafone über Bürgel läuft.
Mobilcom-Debitel trägt sich auch bei CRIF Bürgel ein und auch bei Creditrefom Boniversum hatte ich sie.
Vodafone macht Schufa. Auch unnötigerweise bei Gratis-Giga100-Geschenken an Unitymedia-Kundschaft.

Ich überlege gerade, diesen Schufa Eintrag nachtragen zu lassen, da dies sicherlich als lange Kundenbindung positiv für den Score wäre. Wie mache ich das am Besten? Online über die Schufa, oder nur über o2?
Schufa vermutlich der einfachste Weg - geht online im Account.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sonnenlicht und JFI

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Dank bunq gibt es 25 Konten mit direktem Zugriff auf alle Konten und auch direkter Umbuchungsmöglichkeit. Das sind mir die 5 Euro im Monat auch wert. Und in der Schufa steht das Konto auch nicht.
 

maxpower

Reguläres Mitglied
14.09.2016
25
5
Schufascore: +1,7% auf rund 98%

geändert:
- 1 Girokonto
+ Dispo verdoppelt
+ 1 Anfrage zum Fernabsatzgeschäft





 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

JJ_MK1

Neues Mitglied
16.07.2019
13
0
ANZEIGE
Das Konto steht seit 2008 (also als ich 18 war) in der Schufa, demnach alles korrekt.
Klar, die Advanzia behalte ich erstmal definitiv.


Kreditrahmen sind für den Anfang 1000€. Da nach meiner Recherche das Limit von Advanzia nicht in die Schufa eingetragen wird, kann es auch dabei bleiben ;) Mit dem Dispo habe ich wie gesagt schon probiert, das wird erstmal nichts. Im Dezember fällt noch ein Eintrag weg, dann werde ich es im Januar EVENTUELL nochmal versuchen, denke aber eher nicht.


Ich ziehe aktuell in Erwägung, den Versuch zu starten die Einträge vorzeitig löschen zu lassen (Stichwort DSGVO individuelle Interessenabwägung etc). Kleinstbeträge von 2012, die mir jetzt für eine Immobilienfinanzierung im Weg stehen, ich denke, eine kleine Chance könnte da bestehen.

Zum Thema Dispo CoBa: Beschwerde bei der CoBa direkt brachte nur eine Antwort per Brief "Wir hätten das Problem gerne gelöst, können aber nicht nachvollziehen, dass wir einen Eintrag in der Schufa vorgenommen haben":LOL: Ja Ne ist klar! Naja, die Schufa selbst hat dann nach der 4. Rückfrage zu dem Eintrag festgestellt:
"Nachdem der Schutzzweck dieser Dokumentation nunmehr offensichtlich erreicht wurde, gehen wir davon aus, dass sich eine weitere Speicherung erübrigt und haben daher die in Rede stehende Anfrage gelöscht."
So wurde es hier ja bereits vermutet. Danke nochmal dafür.

EDIT: Bei der 3. Rückfrage an die Schufa war deren Antwort ja, dass die CoBa geantwortet hat und berechtigtes Interesse hätte, deshalb bleibt der Eintrag. Also entweder lügt die Schufa, und sie haben die CoBa nicht gefragt, oder die CoBa lügt, dass sie nix von dem Eintrag wissen/keinen veranlasst haben. Letzteres ist wohl wahrscheinlicher.

Zum Score: Schon nicht verkehrt... Von 22,2 % Basisscore auf .... Achtung ... 82,98% !! Finde ich krass. Allerdings hat sich bei der tagesaktuellen Einschätzung wiederum null getan, unverändert bei 41.67% (350).

Den Versuch, die alten, erledigten Einträge vorzeitig löschen zu lassen, habe ich nun meinem Anwalt überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pls22