• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
510
43
DUS
ANZEIGE
Wie oft pro Jahr beantwortet die Schufa eine DSGVO-Anfrage? Ich hatte im März eine bekommen und habe es Ende September noch mal versucht, letztere wurde aber völlig ignoriert.


Die müssen jede Anfrage beantworten, sie können höchstens ein "angemessenes Entgelt" verlangen. Ich schicke jedes Quartal eine Anfrage an die Schufa und habe dafür bisher noch nie eine Rechnung bekommen. Die Frist beträgt einen Monat, sodass deine Anfrage von September noch fristgemäß beantwortet werden könnte. Falls du keine fristgemäße Antwort erhälst, kannst du eine Mahnung oder eine neue Anfrage verschicken.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und selaf

banshy

Aktives Mitglied
27.05.2019
141
0
Die müssen jede Anfrage beantworten, sie können höchstens ein "angemessenes Entgelt" verlangen. Ich schicke jedes Quartal eine Anfrage an die Schufa und habe dafür bisher noch nie eine Rechnung bekommen. Die Frist beträgt einen Monat, sodass deine Anfrage von September noch fristgemäß beantwortet werden könnte. Falls du keine fristgemäße Antwort erhälst, kannst du eine Mahnung oder eine neue Anfrage verschicken.

Ich bin der Meinung, dass sie bei der Datenauskunft mal stehen hatten, man könne die monatlich anfordern.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
aber wenn Kredite im Jahresrhythmus immer um 2.-3.000,- € erhöht werden, macht das gar keinen guten Eindruck....

Auch das stimmt so nicht. Kenne Beispiele, bei denen kleine Erhöhungen überhaupt keine Auswirkungen auf das Scoring hatte. Das gleiche gilt für Mini-Dispos oder enorme Dispos. Was reinhaut sind viele gleichzeitige Neueröffnungen oder gleichzeitige Kündigungen von Produkten.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Wenn höhere Kreditlinien eingeräumt werden ist das prinzipiell auch ein Anzeichen für höhere Bonität.

Kann man so pauschal nicht sagen.
Prinzipiell hast du natürlich recht, aber wenn Kredite im Jahresrhythmus immer um 2.-3.000,- € erhöht werden, macht das gar keinen guten Eindruck....

So von wegen ständige Umschuldungen und nix auf die Reihe gekriegt...

Auch das stimmt so nicht. Kenne Beispiele, bei denen kleine Erhöhungen überhaupt keine Auswirkungen auf das Scoring hatte. Das gleiche gilt für Mini-Dispos oder enorme Dispos. Was reinhaut sind viele gleichzeitige Neueröffnungen oder gleichzeitige Kündigungen von Produkten.


Vom Score schrieb ich ja auch nichts.
@justAnotherUser übrigens auch nicht.
Aber jeder Banker denkt sich seinen Teil...
Es ist einfach nicht gut.
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.226
1.324
Was reinhaut sind viele gleichzeitige Neueröffnungen oder gleichzeitige Kündigungen von Produkten.

das kann ich zu 100% bestätigen. Nach 30 Jahren (Score 99,8) 2x die Bank in einem Jahr gewechselt ( N26 Drama) und 2 Kreditkarten „getestet“. Zack 97% und Tagesaktuell von glaube ich 100 auf 60-70.
 

sthoeft

Neues Mitglied
10.11.2009
19
0
Was mir aufgefallen ist, ist dass mein Score von knapp 99 % auf knapp unter 95% gefahren ist als ich die Amex Platinum Business nebst Partnerkarten und ein Konto bei der DKB (wegen Tagesgeldkonto und kostenfreien Barabhebungen) eingerichtet habe. Die die sieht es so aus als ob dies mein erstes Girokonto ist. Was ja klar Blödsinn ist, aber meine Hausbank und 2 Tagesgeldkonto (wegen Einlagensicherung von max 100.000 €) arbeitet nicht mit der Schufa zusammen. Finde ich eigentlich unmöglich von der Schufa.
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
Was mir aufgefallen ist, ist dass mein Score von knapp 99 % auf knapp unter 95% gefahren ist als ich die Amex Platinum Business nebst Partnerkarten und ein Konto bei der DKB (wegen Tagesgeldkonto und kostenfreien Barabhebungen) eingerichtet habe. Die die sieht es so aus als ob dies mein erstes Girokonto ist. Was ja klar Blödsinn ist, aber meine Hausbank und 2 Tagesgeldkonto (wegen Einlagensicherung von max 100.000 €) arbeitet nicht mit der Schufa zusammen. Finde ich eigentlich unmöglich von der Schufa.

Somit hast du halt wenig Kredithistorie, die Schufa kann das Risiko ja so erstmal nur etwas höher einstufen. Mit wem würdest du lieber Geschäfte machen, mit jemandem den du gar nicht kennst oder mit jemandem, mit dem deine halbe Familie schon seit Jahrzehnten gute, reibungslose Geschäfte macht?
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.697
800
Was mir aufgefallen ist, ist dass mein Score von knapp 99 % auf knapp unter 95% gefahren ist als ich die Amex Platinum Business nebst Partnerkarten und ein Konto bei der DKB (wegen Tagesgeldkonto und kostenfreien Barabhebungen) eingerichtet habe. Die die sieht es so aus als ob dies mein erstes Girokonto ist. Was ja klar Blödsinn ist, aber meine Hausbank und 2 Tagesgeldkonto (wegen Einlagensicherung von max 100.000 €) arbeitet nicht mit der Schufa zusammen. Finde ich eigentlich unmöglich von der Schufa.
Meines Wissens nach greift die Einlagensicherung pro natürlicher Person und nicht pro Konto, oder bin ich hier falsch unterwegs?
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Nur mehrere Kontoinhaber bringen was. Gemeinschaftskonten sind bis 200.000 € gesichert.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
WTagesgeldkonto (wegen Einlagensicherung von max 100.000 €) arbeitet nicht mit der Schufa zusammen. Finde ich eigentlich unmöglich von der Schufa.

Gott sei Dank werden TGs nicht in die Schufa eingetragen, auch wenn manche Banken meinen, ein etwaiges TG-Verrechnungskonto dort eintragen zu müssen. Tagesgelder sind Haben-Konten. Da hat man keine Kreditlinie und kann keine herkömmlichen Zahlungen tätigen, sondern i. d. R. nur aufs Referenzkonto auszahlen lassen. Bei Beantragung von Tagesgeldern unterschreibt man normal auch keine Schufa-Klausel, zumindest habe ich sowas noch nicht gehabt.
 
T

T.1

Guest
Gott sei Dank werden TGs nicht in die Schufa eingetragen, auch wenn manche Banken meinen, ein etwaiges TG-Verrechnungskonto dort eintragen zu müssen. Tagesgelder sind Haben-Konten. Da hat man keine Kreditlinie und kann keine herkömmlichen Zahlungen tätigen, sondern i. d. R. nur aufs Referenzkonto auszahlen lassen. Bei Beantragung von Tagesgeldern unterschreibt man normal auch keine Schufa-Klausel, zumindest habe ich sowas noch nicht gehabt.
Sag das der DKB ;)
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Seit wann hat die DKB Tagesgeldkonten? Die geben doch nur die VISA aus, die ja eine voll funktionsfähige Kreditkarte ist.

Sie bieten eine virtuelle Visa ohne Kreditlinie an. Das soll als Zwischenlösung dienen, bis sie mal ein "richtiges" TG anbieten können. Zumindest habe ich es so irgendwo hier oder auf Twitter mal gelesen.
 

sthoeft

Neues Mitglied
10.11.2009
19
0
Na ja, ich habe ja schon ein TG Konto woanders. Und das DKB Konto hat halt noch halbwegs akzeptable Zinsen.
Wahrscheinlich war es bei mir halt die "Ballung". Girokonto DKB, 2 mal Visa (was die Schufaauskunft angeht), Amex Platinum Business und eine Amex Platinum Privat dazu. Und das alles in 2 Monaten. Glaube das hat halt viel unruhe rein gebracht. Und nach meiner Beobachtung ist es genau das was es abstürzen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Gerade mal die Auskunft erhalten. Interessant find ich vor allem, dass mein Genossenschaftsscore V3 nach Eintragung eines (genossenschafts) Girokontos um einiges gestiegen ist.
 

maxpower

Reguläres Mitglied
14.09.2016
25
5
Na ja, ich habe ja schon ein TG Konto woanders. Und das DKB Konto hat halt noch halbwegs akzeptable Zinsen.
Wahrscheinlich war es bei mir halt die "Ballung". Girokonto DKB, 2 mal Visa (was die Schufaauskunft angeht), Amex Platinum Business und eine Amex Platinum Privat dazu. Und das alles in 2 Monaten. Glaube das hat halt viel unruhe rein gebracht. Und nach meiner Beobachtung ist es genau das was es abstürzen lässt.

Und Zack, sinken die Zinsen der DKB zum 01.01 von 0,2 auf 0,01%.
 
  • Like
Reaktionen: Knight

janxb

Neues Mitglied
07.03.2018
8
1
Habe mal eine Frage an alle SCHUFA-Gurus hier im Forum: Mein Score ist in den letzten Monaten extrem abgerutscht, nachdem (?) ich zwei neue Girokonten, eine Amex und die Klarna Card eröffnet habe.

Basisscore 79%
Unternehmen bekommen so schlechte Werte geliefert, dass ich am laufenden Band abgelehnt werde. (Stadtteilauto, Flinkster, Otto NOW)

Die Frage: Soll ich meinen Datenbestand jetzt deutlich ausdünnen (Consorsbank, Amex, comdirect und Sparkasse kündigen) oder bin ich mit dem klassischen Abwarten und Aussitzen besser beraten?

Der Mensch an der SCHUFA-Hotline hat mir gesagt, dass Vertragsänderungen (also auch Kündigungen) sich nicht negativ auswirken, es komme nur auf den reinen Datenbestand an. Ihr schreibt hier aber teilweise gegensätzliches..
 

banshy

Aktives Mitglied
27.05.2019
141
0
ANZEIGE
Habe mal eine Frage an alle SCHUFA-Gurus hier im Forum: Mein Score ist in den letzten Monaten extrem abgerutscht, nachdem (?) ich zwei neue Girokonten, eine Amex und die Klarna Card eröffnet habe.

Basisscore 79%
Unternehmen bekommen so schlechte Werte geliefert, dass ich am laufenden Band abgelehnt werde. (Stadtteilauto, Flinkster, Otto NOW)

Die Frage: Soll ich meinen Datenbestand jetzt deutlich ausdünnen (Consorsbank, Amex, comdirect und Sparkasse kündigen) oder bin ich mit dem klassischen Abwarten und Aussitzen besser beraten?

Der Mensch an der SCHUFA-Hotline hat mir gesagt, dass Vertragsänderungen (also auch Kündigungen) sich nicht negativ auswirken, es komme nur auf den reinen Datenbestand an. Ihr schreibt hier aber teilweise gegensätzliches..

Kündigungen wirken sich zunächst auch nicht negativ aus. Negativ fällt ggf. ins Gewicht, wenn eine langjährige Geschäftsbeziehung verschwindet und somit nicht mehr positiv zum Score beiträgt. Ähnlich verhält es sich vermutlich, wenn du innerhalb eines Jahres dein Girokonto wieder kündigst und nur noch die Anfrage zum Girokonto in der Schufa gespeichert ist, aber kein Girokonto mehr. Da die Schufa da nicht differenziert (und diese Einträge somit zu deinen Lasten gewertet werden), dürfte die Speicherung aber angreifbar sein.

Fazit: Abwarten oder kündigen und um Tilgung der Anfragen zu den jeweiligen Einträgen bemühen. Das dürfte allerdings nicht ohne Gegenwind der Schufa geschehen.