• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

JanVantage

Reguläres Mitglied
02.11.2019
65
13
MUC
ANZEIGE
Wow, gestern lag mein Tagesaktueller Score bei 41,67 %. Gestern habe ich ein N26 Konto eröffnet und heute ist der Tagesscore auf 58 % gesunken :eek:


Wo siehst Du denn die %-Zahl??? Ich habe auf dem Balken gar keine Werte nur weiter im Text wird mein Basisscore angegeben...
 
T

T.1

Guest
Umdrehen :p

Die Ausfallwahrscheinlichkeit war vorher 41,67 % und nun 58 %, wegen n26 ;)


Rechnest du es von den 100 möglichen % ab, war die Erfüllungswahrscheinlichkeit also 58,33 % und nun ist Sie nur noch 42 %.

Was soll denn die Anzeige darstellen? Passt bei mir nicht im Ansatz zu Basisscore oder Branchenscores. Deutlich unter jedem Score.
Nämlich, jetzt kommts, genau die 41,67% Ausfallwahrscheinlichkeit ;)
Eventuell hat da auch jeder nur das Gleiche und wenn man neue Produkte hat spielt das erstmal ein bisschen rum. Ich kann mir das auf jeden Fall nicht logisch erklären.
 

JanVantage

Reguläres Mitglied
02.11.2019
65
13
MUC
Bei mir liegt der Balken auch bei 41,67 %. Hatte in der letzten Zeit einige Verändeurngen bei den Konten und den Karten.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Wow, gestern lag mein Tagesaktueller Score bei 41,67 %. Gestern habe ich ein N26 Konto eröffnet und heute ist der Tagesscore auf 58 % gesunken :eek:
Inhaber eines N26-Kontos werden also ein Stück in Richtung Prekariat gescort. Aber Hey, das ist so cool (y).

Update: Mein Score ist 8,33%.
Wie schafft Ihr das, deutlich über 40% zu kommen :censored:?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: monk

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Gibt es irgend eine Beziehung zwischen diesem "Tagesaktuellen Score" und den Schufa Scores für Banken v2 und v3? Bei mir passt das überhaupt nicht. Der "Tagesaktuelle Score" ist viel schlechter als die letzten Abfragen des Schufa Scores für Banken v2 und v3 und als der Basis-Score. (Dass der Wert negativ ist, habe ich verstanden.) Und bekommen anfragende Institute etwa diesen Score zu sehen?
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Ins Negative "gestiegen"?

In dem Sinne, dass das Risiko gesunken ist.

Gibt es irgend eine Beziehung zwischen diesem "Tagesaktuellen Score" und den Schufa Scores für Banken v2 und v3? Bei mir passt das überhaupt nicht. Der "Tagesaktuelle Score" ist viel schlechter als die letzten Abfragen des Schufa Scores für Banken v2 und v3 und als der Basis-Score. (Dass der Wert negativ ist, habe ich verstanden.) Und bekommen anfragende Institute etwa diesen Score zu sehen?

Nein, es gibt nicht wirklich eine Beziehung (zumindest keine offensichtliche Korrelation). Der Tagesaktuelle Score dient nur zu persönlichen Orientierung und gibt an, wie häufig Zahlungen in Ihrer Vergleichsgruppe (= Personen mit ähnlichem Datenbestand) in der Vergangenheit ausgefallen sind. Für die Bankenscores und den Basisscore könnten da theoretisch ganz andere Merkmale mit anderen Gewichtungen eine Rolle spielen.

Während zum Beispiel meine Bankenscores in einem Zeitraum konstant geblieben waren, konnte ich durch das (rechtmäßige) Entfernen einer "Anfrage zum Fernabsatzgeschäft" den Tagesscore um einiges steigern.
 
  • Like
Reaktionen: witmore

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
In dem Sinne, dass das Risiko gesunken ist.
Aber dann ist eure Erfahrung doch die selbe; dann verstehe ich deine Aussage in #3857 nicht, dass es bei dir genau umgekehrt gewesen sei.

Dann ist es ja bei euch beiden so, dass N26 dem Schufascore schadete... Bei Rashakiel war es ja auch so, dass sich der Score nach N26-Eröffnung ins Negative entwickelte.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Aber dann ist eure Erfahrung doch die selbe; dann verstehe ich deine Aussage in #3857 nicht, dass es bei dir genau umgekehrt gewesen sei.

Dann ist es ja bei euch beiden so, dass N26 dem Schufascore schadete... Bei Rashakiel war es ja auch so, dass sich der Score nach N26-Eröffnung ins Negative entwickelte.


Hast recht, das "umgekehrt" sollte sich auf den Sachverhalt beziehen und nicht auf die Erfahrung. Da war ich wohl etwas zu schnell mit dem Schreiben, habs aber korrigiert.
 

maduuto

Reguläres Mitglied
17.03.2019
68
5
Habe in der DSGVO der Schufa nun auch mal ein Schufascore für Hypothekargeschäft 3.0, Score 113, Buchstabe I, Erfüllungswahrscheinlichkeit 92,83%, zufriedenstellendes bis erhöhtes Risiko. Jetzt denke ich mir aber I ist doch furchtbar schlecht, oder ist die Regel G für geht H für Halt bei dieser Scorevariante anders?
Wo finde ich Referenzen? Direkt bei der Schufa ist bei dem Referenzdokument ein ganz anderes Scoringverfahren für Hypothekengeschäft, sprich andere Scores zu anderen Buchstaben
 

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Hab dieses Jahr meinen ganzen Bankkram umgestellt: 3 neue Kreditkarten, 2 neue Girokonten, jeweils mit allen Anfragen, mehr steht nicht mehr drin. Basis-Score steht jetzt in den niedrigen 80ern, Banken-Score 3.0 ist Mitte 70. Meint ihr, nächstes Jahr, wenn alle Anfragen dann verschwinden und die Kreditkarten ein Jahr alt werden, wird sich dieser wieder im guten (95+) Bereich befinden?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hat der Balken bei "tagesaktuelle Score" jetzt tatsächlich eine reale Aussagekraft, was die %-Werte im Quelltext angeht? Bei mir steht der Zeiger seit Quartalen immer an gleicher Stelle. Jetzt habe ich mal nachgesehen und der %-Wert ist 8,33. Basisscore im Oktober war knapp 99%. In letzter Zeit kam eine (automatische) KK-Rahmen-Erhöhung dazu. Soll das jetzt bedeuten, dass der Basisscore um mehr als 7% abgestürzt ist?

Oder bedeutet das nur, dass der Zeiger 8,33% vom linken Skalen-Ende entfernt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

Oliver_

Reguläres Mitglied
03.02.2019
51
3
@Langweiler

ich habe ähnliches dieses Jahr hinter mir.
Basisscore von 97 auf 83% runter...
Auswirkungen keine...
 

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Ja.
Und immerhin bist Du jetzt bereits kreditwürdig (3 neue KK).

Problematisch ist es nur, wenn exklusiv maschinelle Entscheidungsalgorithmen verwendet werden.

@Langweiler

ich habe ähnliches dieses Jahr hinter mir.
Basisscore von 97 auf 83% runter...
Auswirkungen keine...

Beispielsweise wollte ich meine Amex Blue gegen eine Green tauschen, weil ich damit eh über die 4000€-Grenze pro (Ist es Kalender- oder Kartenjahr?) Jahr komme. Hotline angerufen: 12 Monate kostenlos gibt es nur per Online-Antrag (war aktuell noch nicht über die Grenze), dort einfach die alte Kartennummer eintragen und fertig. Gemacht -> Antrag wurde abgelehnt. :confused: Consorsbank-Dispo lässt sich aktuell auch nicht einrichten (Jedes mal neue Anfrage), obwohl schon 3 Gehälter eingegangen sind und Reserven + Depot vorhanden sind. (Update: Nach dem vierten Gehaltseingang ging es dann, auch mit demselben Schufa-Score.)
 
Zuletzt bearbeitet:

freeedan

Aktives Mitglied
26.05.2015
118
4
Problematisch ist es nur, wenn exklusiv maschinelle Entscheidungsalgorithmen verwendet werden.



Beispielsweise wollte ich meine Amex Blue gegen eine Green tauschen, weil ich damit eh über die 4000€-Grenze pro (Ist es Kalender- oder Kartenjahr?) Jahr komme. Hotline angerufen: 12 Monate kostenlos gibt es nur per Online-Antrag (war aktuell noch nicht über die Grenze), dort einfach die alte Kartennummer eintragen und fertig. Gemacht -> Antrag wurde abgelehnt. :confused: Consorsbank-Dispo lässt sich aktuell auch nicht einrichten (Jedes mal neue Anfrage), obwohl schon 3 Gehälter eingegangen sind und Reserven + Depot vorhanden sind.

Amex wurde trotz vorhandener Amex abgelehnt? Das habe ich ja noch nie gehört...
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Amex wurde trotz vorhandener Amex abgelehnt? Das habe ich ja noch nie gehört...

Da wurde intern evtl. ein Neuantrag (anstelle eines Produktwechsels) durchgeführt und dieser dann wegen unzureichender Bankenscores automatisch abgelehnt. Ich würde solche Upgrades oder Downgrades nur schriftlich (postalisch) machen. So kann man ganz präzise darlegen, wie man das Upgrade haben möchte. Oder eben, dass man auf einen kompletten Neuantrag verzichten möchte, wenn es denn nur auf diese Weise gehen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: freeedan

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
355
emv.smart-upstart.de
Kann ein abgelehnter Antrag im Umkehrschluss bedeuten, dass durch eine regelmäßige Schufa-Abfrage die vorhandene Karte (durch schlechte Bankenscores) gekündigt wird???
Das ist nicht auszuschließen, allerdings wurde mir bis jetzt keine meiner AmEX-Karten wegen schlechter Schufa-Scores gekündigt. Die an AmEx übermittelten Scores dürften bei mir so im Bereich von 50-60% liegen.

Wobei man bregrifflich unterscheiden muss zwischen schlechten Scores *ohne* und schlechten Scores *mit* Negativmerkmal.

Und vielleicht spielt die Dauer der positiven internen Kredithistorie bei AmEx ebenfalls eine Rolle.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
490
72
Hat mal jemand versucht, zwei unterschiedliche Kreditkarten, zB Amex und Barclaycard gleichzeitig zu beantragen? Also beide Anträge online auf zwei PCs, iPads oder ähnlich parallel zu beantragen? So schnell ist die Schufa mit der jeweiligen Eintragung der Anfrage sicher nicht, sodass das bestimmt durchgehen sollte, oder? :D
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Das ist nicht auszuschließen, allerdings wurde mir bis jetzt keine meiner AmEX-Karten wegen schlechter Schufa-Scores gekündigt. Die an AmEx übermittelten Scores dürften bei mir so im Bereich von 50-60% liegen.

Wobei man bregrifflich unterscheiden muss zwischen schlechten Scores *ohne* und schlechten Scores *mit* Negativmerkmal.

Und vielleicht spielt die Dauer der positiven internen Kredithistorie bei AmEx ebenfalls eine Rolle.

Ich denke nicht, dass da gekündigt wirst ohne Negativmerkmal. Allerdings scheinen sie schon sehr auf die Überwachung der Scores zu achten und zwar relativ zeitig, wenn sich bestimmte Änderungen am Datensatz ergeben, so wie ich es aus deiner Auskunft interpretiere.

Hat mal jemand versucht, zwei unterschiedliche Kreditkarten, zB Amex und Barclaycard gleichzeitig zu beantragen? Also beide Anträge online auf zwei PCs, iPads oder ähnlich parallel zu beantragen? So schnell ist die Schufa mit der jeweiligen Eintragung der Anfrage sicher nicht, sodass das bestimmt durchgehen sollte, oder? :D

Naja es kommt wohl auf den Zeitpunkt an, wann das Unternehmen die Anfrage auslöst. Es ist sehr unrealistisch, dass die Anfrage genau zur selben Sekunde stattfindet und daher wird sehr wahrscheinlich ein Unternehmen schneller sein und somit das andere Unternehmen die kürzlichen Anfrage des Unternehmen sehen. Man sollte also besser die 11 Tage abwarten.

Die Barclaycard würde ich zuerst beantragen, da die wohl noch ein wenig kritischer mit den Scores sind als Amex.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
510
43
DUS
ANZEIGE
Naja es kommt wohl auf den Zeitpunkt an, wann das Unternehmen die Anfrage auslöst. Es ist sehr unrealistisch, dass die Anfrage genau zur selben Sekunde stattfindet und daher wird sehr wahrscheinlich ein Unternehmen schneller sein und somit das andere Unternehmen die kürzlichen Anfrage des Unternehmen sehen. Man sollte also besser die 11 Tage abwarten.

Selbst wenn beide Anfragen (nahezu) gleichzeitig bei der Schufa ankommen sollten, heißt das nicht, dass sie nicht trotzdem sequentiell verarbeitet werden. Es ist gerade wegen Beispielen wie dem oben genannten sogar sehr sinnvoll, keine parallelen Zugriffe auf denselben Datensatz zuzulassen.