S
sir_hd
Guest
ANZEIGE
Habe mal eine Frage an alle SCHUFA-Gurus hier im Forum: Mein Score ist in den letzten Monaten extrem abgerutscht, nachdem (?) ich zwei neue Girokonten, eine Amex und die Klarna Card eröffnet habe.
Basisscore 79%
Unternehmen bekommen so schlechte Werte geliefert, dass ich am laufenden Band abgelehnt werde. (Stadtteilauto, Flinkster, Otto NOW)
Die Frage: Soll ich meinen Datenbestand jetzt deutlich ausdünnen (Consorsbank, Amex, comdirect und Sparkasse kündigen) oder bin ich mit dem klassischen Abwarten und Aussitzen besser beraten?
Der Mensch an der SCHUFA-Hotline hat mir gesagt, dass Vertragsänderungen (also auch Kündigungen) sich nicht negativ auswirken, es komme nur auf den reinen Datenbestand an. Ihr schreibt hier aber teilweise gegensätzliches..
Das mit dem kündigen ist sicher völliger Unsinn. Hier im Thread ist deutlich gezeigt worden, dass Änderungen am Bestand (kann man heute noch dank Amex Scoreabfragen nachvollziehen) sehrwohl teils heftige Ausschläge auslösen. Bei mir war das z.B. kürzlich die Löschung einer bestehenden Kreditkarte bei der Sparkasse (die auch schon seit Ewigkeiten da drin steht). Meine Empfehlung - obwohl das keiner mit Sicherheit sagen kann: Lieber abwarten und die Füße stillhalten.