• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Der tagesaktuelle Score ist ein ganzes Stück nach rechts gerutscht, daher die Nachfrage.

Fast jede Änderung führt erst einmal zu einer Verschiebung des tagesaktuelle Scores. Selbst das Löschen von Anfragen, die ja eigentlich keinen Einfluss haben sollen, führt kurze Zeit später zum "Linksrutsch"...

Vielleicht mal nach einem Monat schauen und schreiben...
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Mal eine interessante Beobachtung meinerseits:

Vor einiger Zeit habe ich bei AMEX angerufen und meine Karte gekündigt. Dann ergaben sich bei mir ein paar Änderungen und ich habe überlegt, ob es nicht doch sinnvoll wäre, die AMEX zu behalten. Zwei Tage vor Inkrafttreten der Kündigung rief ich also erneut bei AMEX an und fragte, ob ich die Kündigung zurücknehmen könne (physische Karte war noch vorhanden). Mir wurde mitgeteilt, dass das kein Problem sei, ich könne die Karte wie gewohnt weiternutzen.
Zum Kündigungstermin wurde die AMEX dann aber doch plötzlich gesperrt, was ich daran merkte, dass sie in Apple Pay deaktiviert worden war. Ich rief also abermals bei AMEX an und erhielt die Auskunft, dass die Reaktivierung der Karte einige Tage dauern könne. Dem war dann auch so: Wenige Tage später konnte ich die Karte wieder nutzen.

Heute (ca. 3 Monate später) schaue ich in die SCHUFA-Auskunft und stelle fest, dass die AMEX dort nicht mehr eingetragen ist. :D Nun stellt sich die Frage, ob das für mich eher ein Vor- oder Nachteil ist. Was denkt ihr? Nachhaken oder einfach so lassen?

Ich zitiere mich hier mal selbst. Ca. 6 Wochen später ist die AMEX immer noch nicht in der SCHUFA aufgetaucht.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.274
1.660
Ich zitiere mich hier mal selbst. Ca. 6 Wochen später ist die AMEX immer noch nicht in der SCHUFA aufgetaucht.

Der von dir beschriebene Weg wurde hier Mal als Trick vorgestellt, um die Advanzia MasterCard aus der Schufa zu bekommen.
Also erst kündigen und dann die Kündigung zurücknehmen, dann sollte die Karte aus der Schufa verschwinden.
Scheint bei mehreren Anbietern zu funktionieren.

Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass die Karte dort irgendwann wieder auftaucht.

Kreditkarten sind für die Schufa m.M.n. sehr gut, daher ist es eher ein Nachteil, wenn sie nicht drin steht.
 

INBE

Gesperrt
30.10.2020
76
0
Nun stellt sich die Frage, ob das für mich eher ein Vor- oder Nachteil ist. Was denkt ihr? Nachhaken oder einfach so lassen?.
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Wenn du beispielsweise nur 1 Girokonto und 1 KK, 1 Kredit, keine Negativmerkmale eingetragen hast, dann juckt das deine Scores überhaupt nicht. Hast du aber bereits 3 Girokonten und 5 andere KK und 2 Kredite, kann die Welt schon ganz anders aussehen.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
959
738
Ca. 6 Wochen später ist die AMEX immer noch nicht in der SCHUFA aufgetaucht.

Und? Nachdem du es "damals" als Frage in den Raum gestellt hattest, könntest du doch mal darauf eingehen, ob du in der Zwischenzeit persönlich irgendwelche Vor- oder Nachteile feststellen konntest.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.180
3.130
Um persönliche Vor- oder Nachteile geht's hier in diesem Thread doch gar nicht ;)
 

INBE

Gesperrt
30.10.2020
76
0
Ich zitiere mich hier mal selbst. Ca. 6 Wochen später ist die AMEX immer noch nicht in der SCHUFA aufgetaucht.

Kann ich nicht bestätigen. Meine Goldamex wurde vor ca 2 Wochen oder so gekündigt.
Aus der Schufa war sie raus.
Da ich die Kündigung nicht veranlasst hatte, bat ich um Wiederöffnung der Karte.
Als dies geschah, war auch der Schufaeintrag wieder da.
 

Revers

Reguläres Mitglied
01.03.2015
52
1
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Wenn du beispielsweise nur 1 Girokonto und 1 KK, 1 Kredit, keine Negativmerkmale eingetragen hast, dann juckt das deine Scores überhaupt nicht. Hast du aber bereits 3 Girokonten und 5 andere KK und 2 Kredite, kann die Welt schon ganz anders aussehen.

Hat man 2 Konsumenten Krediten gleichzeitig am laufen, dann kannst du das Wort kann durch wird ersetzen ! Damit outet man sich, dass man über seinen Verhältnissen lebt. Mal abgesehen davon, bekommt man einem 2. Kredit nicht so einfach und wenn mit massiven Zins Aufschlag !
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Mit zwei Krediten lebt man über seinen Verhältnissen?
Die Kaffeesatzleserei wird ja immer besser hier.

Es gibt genug Leute, die sich aktuell Kredite besorgen, auch wenn sie die gar nicht brauchen. Es kostet aktuell fast nichts und die Leute nutzen es auch einfach aus. Egal, ob nun das eigene Geld dann anders verwendet wird oder eben nicht.

Jede Bank ist aktuell froh, wenn sie Geld verleihen kann.
Das Geld muss man dann als Bank nicht teuer bei der EZB zum Negativzinssatz parken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Revers

Reguläres Mitglied
01.03.2015
52
1
Mit zwei Krediten lebt man über seinen Verhältnissen?
Die Kaffeesatzleserei wird ja immer besser hier.

Es gibt genug Leute, die sich aktuell Kredite besorgen, auch wenn sie die gar nicht brauchen. Es kostet aktuell fast nichts und die Leute nutzen es auch einfach aus. Egal, ob nun das eigene Geld dann anders verwendet wird oder eben nicht.

Jede Bank ist aktuell froh, wenn sie Geld verleihen kann.
Das Geld muss man dann als Bank nicht teuer bei der EZB zum Negativzinssatz parken.

Selbst bei sehr guter Bonität bekommt man aktuell kaum einen Kredit zur freien Verwendung unter 3% Zinsen. Sogar bei einem Lombard Kredit, wo man seine Aktien als Sicherheit hinterlegt, liegen die Zinsen bei 3-4%.

Und jetzt kommst du daher und behauptest einfach mal, dass es genügend Leute gibt, die zwar keine Kredite benötigen, aber trotzdem welche aufnehmen, weil es angeblich fast nichts kostet ?

Deinen realitätsfernen Beitrag kann ich wirklich nicht ernst nehmen !

Mein Tip: Nicht immer alles glauben, was im Handelsblatt, Spiegel & co steht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

MPaket

Erfahrenes Mitglied
02.09.2017
278
165
Du musst nur bei der richtigen Bank sein. Dann sind Lombardkredite in der Nutzung als Kontokorrentlinie mit unter 1% möglich. In der Regel setzt dies aber ein Vermögen > 1 Mio. Euro voraus.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Selbst bei sehr guter Bonität bekommt man aktuell kaum einen Kredit zur freien Verwendung unter 3% Zinsen. Sogar bei einem Lombard Kredit, wo man seine Aktien als Sicherheit hinterlegt, liegen die Zinsen bei 3-4%.

Und jetzt kommst du daher und behauptest einfach mal, dass es genügend Leute gibt, die zwar keine Kredite benötigen, aber trotzdem welche aufnehmen, weil es angeblich fast nichts kostet ?

Deinen realitätsfernen Beitrag kann ich wirklich nicht ernst nehmen !

Mein Tip: Nicht immer alles glauben, was im Handelsblatt, Spiegel & co steht. :rolleyes:

1. Wertpapierkredite kriegst Du auch ohne großes Vermögen für unter 3% realisiert. Bestes Beispiel ist DeGiro, wo sich der Zinssatz aus EONIA + 1,25% Aufschlag bildet.

2. Mein Beitrag ist auch irgendwie nicht realitätsfern, sondern einfache Mathematik:

Nehmen wir mal an, ich benötige 20.000€ bzw. ich muss 20.000€ in eine Sache investieren.
Ich rechne mal hier mit einem bonitätsunabhängigen Zinssatz von ca. 3% (so bietet es die DKB den Kunden an) bei einer Laufzeit von 5 Jahren an.

Jetzt braucht man eigentlich nur durchzurechnen:

Option 1:
20.000€ direkt bar investieren.

Option 2:
20.000€ auf 5 Jahre aufnehmen für 3% und im Gegenzug die 20.000€ bei sehr konservativ gerechneten 4% Wertentwicklung irgendwie in ETFs anlegen.

Ich wüsste nicht, wo das mit dem Spiegel zu tun hat. Schaue ich 10 Jahre zurück.. da gab es nicht so günstiges Geld am Markt. Und meine 3% unterbietet man, in dem man nach Krediten mit bonitätsabhängigen Zinsen schaut. Da wird man öfters die 3% unterbieten.

Und das machen durchaus einige Leute. Das geht natürlich nicht, wenn man direkt Geld braucht, sondern nur, wenn man das entsprechende Risiko auch tragen kann.
 
  • Like
Reaktionen: JFI
A

Anonym82832

Guest
Selbst bei sehr guter Bonität bekommt man aktuell kaum einen Kredit zur freien Verwendung unter 3% Zinsen. Sogar bei einem Lombard Kredit, wo man seine Aktien als Sicherheit hinterlegt, liegen die Zinsen bei 3-4%.

Ich habe einen Lombardkredit bei Smartbroker für 2,25 % ohne Zweckbindung abgeschlossen.

Und jetzt kommst du daher und behauptest einfach mal, dass es genügend Leute gibt, die zwar keine Kredite benötigen, aber trotzdem welche aufnehmen, weil es angeblich fast nichts kostet ?

Ich habe den Lombardkredit nur für Notfälle abgeschlossen. Er beruhigt und ist günstiger als der Dispokredit.

Deinen realitätsfernen Beitrag kann ich wirklich nicht ernst nehmen !

Mein Tip: Nicht immer alles glauben, was im Handelsblatt, Spiegel & co steht. :rolleyes:

Du irrst.
 

Grieszkram

Reguläres Mitglied
15.07.2020
86
69
Funktionieren täte das unter o.a. Vorausstzungen nur mit einem tilgungsfreien Rahmenkredit, bei gleichzeitiger Abschöpfung der
Wertentwicklung der Fondsanteile zur Zinsbegleichung (meist vj.).

Durchschnittlicher eff. Zins für besicherte Konsumentenkredite an private Haushalte im Oktober 2020 übrigens = 2,11%.
1:1 würde man die Besicherung aber idR nicht annehmen, eher 60-80%. Der Rest müsste also herkömmlich teurer finanziert werden. Der durchschnittliche Effektivzins für neue Konsumentenkredite im Oktober 2020 = 6,36%.

So richtig "lohnen" sich solche Geschäfte aber dann doch erst ab 6-stelliger Anlage. Für 17,20 monatlich möglichen "Gewinn", dafür Risiko, Kosten und Zeit, steht doch (mE) in keinem Verhältnis?


Ansonsten wird diese Zinswette exakt so von Banken betrieben, die die Spekulatius-Kohle aktuell erfreulicherweise für 0% von der EZB bzw. 0,25% FED erhalten. Die brauchen quasi nur Gehalt + Boni für die Investmentbanker abziehen, der Rest ist Cäsh in die Täsch.

Insofern hat "man" aus der Finanzkrise gelernt, denn in 2007/2008 waren die sog. "Leitzinsen" bei bis zu 4,25% bzw. 5,25% US, da gehen refinanzerte Zinswetten schon mal daneben, wenn die Wertentwicklung der unterlegten Papiere ausbleibt.

Da dieses Geld nun für Banken leicht zu verdienen ist, ist die Kreditvergabe an PRIVAT im *klassichen Konsumentenkreditgeschäft* relativ restriktiv (wen es interessiert: BuBa, Zinssätze und Volumina für das Neugeschäft der deutschen MFIs).

Gesamtkundenverbindung, Bonität/Rating, mögliche Marge zählen. Versuch doch mal als "systemrelevante" Supermarktassiererin mglw. noch in befristeter Anstellung oder gar Teilzeit aktuell einen unbesicherten Kredit zu bekommen...ob die DKB den für 2,99% rausrückt?

Ratings bei Privat ist ja ein Thema, was bei den ganzen "Krisenhilfen" konsequent ausgeblendet wird. Kleine Kreditlinie mal für jeden
unbürokratisch zu 1% von der KfW, wäre vielen im *unteren* monetären Segment aktuell mglw. auch geholfen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Schon klar. Ich habe 20.000€ eher auch als Beispiel genommen (mit dessen Anlage in Fonds), um für die meisten ein greifbares Beispiel zu haben.
Bei den Summen ist halt der Profit nicht unbedingt hoch, aber warum nicht mitnehmen bei entsprechenden Summen.

Billiges Geld mit dem man Arbeiten kann nehme ich immer gerne mit. Und aktuell ist es im Verhältnis sehr billig.

Ich habe einen Lombardkredit bei Smartbroker für 2,25 % ohne Zweckbindung abgeschlossen.



Ich habe den Lombardkredit nur für Notfälle abgeschlossen. Er beruhigt und ist günstiger als der Dispokredit.



Du irrst.

Beim Thema Wertpapier Kredit musste halt nur im Hinterkopf haben, dass ggf. eine Nachschusspflicht deinerseits besteht, sollte durch eine Krise das Depot stark fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.180
3.130
... bei einer Laufzeit von 5 Jahren an.

... auf 5 Jahre aufnehmen für 3% und im Gegenzug die ...€ bei sehr konservativ gerechneten 4% Wertentwicklung irgendwie in ETFs anlegen.

Es gab in der Historie genug 5-Jahres-Zeiträume, in denen du mit "irgend welchen ETFs" keine 4% p.a. erzielt hast. Insofern ist das nicht seriös so zu rechnen. Ich glaube, der kleinste Zeitraum, in dem immer ein Gewinn erzielt wurde, liegt bei 7 oder 8 Jahren. Und 4% schätze ich mal, dürfte irgendwo bei 12 Jahren liegen; habe aber das einschlägige sog. Rendite-Dreieck dazu jetzt nicht im Kopf. Kannst ja bei Interesse selbst googlen.

Du kannst im Nicht-Erfolgsfall natürlich nach 5 Jahren einfach den Kredit prolongieren. Irgend wann hat deine ETF-Anlage mit Sicherheit 4% Rendite p.a. erzielt und sogar mehr, das ist gewiss, allerdings weißt du halt nicht, welche Kreditzinsen du in 5 oder 10 Jahren zahlen musst. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen für einen Wertpapierkredit 6 oder 8% Zinsen bezahlt werden mussten.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

flopower1996

Guest
Kommt halt drauf an auf was du abzielst. Mit einer Buy&Hold-Methode kommt das schon hin.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.180
3.130
Es kommt nur im statistischen Mittel auf Zeiträume von mindestens ca. 12 Jahren hin. Da liegt die jährliche Rendite sogar höher als 4%. Aber bezogen auf einen BELIEBIGEN 5-Jahres-Zeitraum kommt es mitnichten hin. Das sog. Rendite-Dreieck bezieht sich ja gerade auf die Buy&Hold-Strategie.
 
  • Like
Reaktionen: firstrow und JFI

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.174
729
Beim Thema Wertpapier Kredit musste halt nur im Hinterkopf haben, dass ggf. eine Nachschusspflicht deinerseits besteht, sollte durch eine Krise das Depot stark fallen.

Das Risiko des Margin Calls besteht natürlich in Crash-Phasen immer, doch beeinflusst man die Wahrscheinlichkeit für einen Margin Call durch die Wahl des Verschuldungshebels. Wer aggressiv sein Depot mittels eines Lombards hebelt, macht den Tanz auf der Rasierklinge. Was jedem Lombardkreditnutzer in einer Crash-Phase allerdings das Genick brechen kann, ist das Ändern der „Spielregeln“ durch den Broker, wenn der Broker die Beleihungssätze heruntersetzt und dadurch eine Unterdeckung des Kredits entsteht. Broker räumen sich in Lombardkreditverträgen genau dieses Recht ein und nutzen es in der Praxis auch. Davor kann man sich nicht schützen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Revers

Reguläres Mitglied
01.03.2015
52
1
Lombard Kredite sind für mich eine Möglichkeit, wie man Geld leihen kann ohne Schufa Eintrag.

Sparkassen Broker, Degiro, Onvista und Comdirect bieten Lombard Kredite ohne Schufa Eintrag an.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Lombard Kredite sind für mich eine Möglichkeit, wie man Geld leihen kann ohne Schufa Eintrag.

Sparkassen Broker, Degiro, Onvista und Comdirect bieten Lombard Kredite ohne Schufa Eintrag an.

Wobei man damit vorsichtig umgehen muss, weil im Fall eines Crash halt eben die entsprechende Nachschusspflicht besteht.
Ich würde es auf gar keinen Fall als Dispo oder Ratenkreditersatz betrachten.

Wertpapierkredite werden übrigens von manchen Brokern der Schufa gemeldet.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.180
3.130
... die dann als wahre Score-Booster wirken; schon mehrere Male selbst erlebt. Deshalb bin ich froh um jeden WPK, der eingetragen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Revers und tcu99