• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
ANZEIGE
Danach werden bei der Kreditvergabe die heutigen relativ statischen Bewertungskriterien mehr oder weniger durch Merkmale aus der digitalen Datenspur des Einzelnen abgelöst: Welche Internetseiten werden aufgerufen, welche Social-Media-Kontakte gibt es, welche Produkte werden gekauft...

Welchen Einfluss mag da wohl z.B. eine Black Mamba haben? Wobei, diese kauft man ggf. nur einmal im Jahr, bzw. drei Mal, wenn man mit den 3-Monatskarten günstiger kommt...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.515
8.506
Ein Blick in die Zukunft der Bonitätsanalyse:

https://blogs.imf.org/2020/12/17/what-is-really-new-in-fintech/

Danach werden bei der Kreditvergabe die heutigen relativ statischen Bewertungskriterien mehr oder weniger durch Merkmale aus der digitalen Datenspur des Einzelnen abgelöst: Welche Internetseiten werden aufgerufen, welche Social-Media-Kontakte gibt es, welche Produkte werden gekauft...

Wer zukünftig auf Seiten mit einem ungünstigen Rating unterwegs ist, dessen Kreditwürdigkeit würde sich entsprechend verschlechtern. Die Kreditvergabe würde noch viel mehr als bisher gekoppelt sein an das eigene Schattenprofil bei Suchmaschinen, Social Media-Plattformen, Online-Händlern, Telekommunikationsanbietern und anderen Datensammlern.

Klingt zu Ende gedacht ziemlich gruselig.

Die Wahrscheinlichkeit, dass das so kommt halte ich für eher gering. Schon heute gibt es heiße Diskussionen und einen offenen Krieg der Browserhersteller gegen Tracking der Werbeindustrie. Hinzu kommt, dass auch (zumindest in Deutschland) der Gesetzgeber und die Regierung sehr wahrscheinlich gegen solche Auswüchse angehen würde, evtl. sogar auf EU Ebene. Stichwort E-Privacy VO die im Moment am Entstehen ist.
 

Rusty0607

Reguläres Mitglied
05.12.2016
37
0
Karlsruhe
Jemand eine Ahnung wann ca. der neue Basisscore online ersichtlich ist? Habe im Oktober einen von 94,58% bekommen (3 Kreditkarten laufend und 1 Telekom Vertrag seit 2012) und erhoffe mir eine Steigerung nach einigen Optimierungsmaßnahmen.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.274
1.660
Jemand eine Ahnung wann ca. der neue Basisscore online ersichtlich ist? Habe im Oktober einen von 94,58% bekommen (3 Kreditkarten laufend und 1 Telekom Vertrag seit 2012) und erhoffe mir eine Steigerung nach einigen Optimierungsmaßnahmen.

Wie genau hast du optimiert, wenn ich fragen darf?
Hört sich so an als hättest du neuere Kundenbeziehungen gekündigt und langlaufende beibehalten?
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Wahrscheinlich Anfragen löschen lassen und/oder einfach ein paar Verträge gekündigt
 

Grieszkram

Reguläres Mitglied
15.07.2020
86
69
Wird so kommen!

Ein Blick in die Zukunft der Bonitätsanalyse:

https://blogs.imf.org/2020/12/17/what-is-really-new-in-fintech/

Danach werden bei der Kreditvergabe die heutigen relativ statischen Bewertungskriterien mehr oder weniger durch Merkmale aus der digitalen Datenspur des Einzelnen abgelöst: Welche Internetseiten werden aufgerufen, welche Social-Media-Kontakte gibt es, welche Produkte werden gekauft...

...

Klingt zu Ende gedacht ziemlich gruselig.


Wird so kommen! Momentan ist es noch relativ komplex, alle gesammelten Informationen der Big-Brothers Google, Apple, Amazon, Facebook usw. sinnhaft zusammen zu führen. Der Aspekt liegt -vordergründig?- unabhängig von NSA und Co. eher auf Werbung/Tracking.

Aber man denke an beispielhaft die Schufa, Creditreform und Co. Das hat vor 30 Jahren niemanden, außer bei Geschäftsaktivitäten, interessiert. Seit rund 20 Jahren spielt das eine Rolle für die Kreditvergabe, seit rund 10 Jahren will jeder Mobilfunkanbieter, Vermieter und teilweise Arbeitgeber eine Schufaauskunft. Natürlich muss man keine Einwilligung dazu erteilen, alles "freiwillig", erhält dann aber keine Wohnung, keinen Vertrag etc.

Zukünftig vlt. +/-10 Jahre ist es mE gut möglich, dass Banken, Firmen, Arbeitgeber, Behörden, Vermieter usw. einen Google-, Apple- oder Facebook "Lebenslauf" einfordern. Natürlich freiwillig und "streng nach Datenschutz".

Da steht dann:
31% der Aktivitäten erotischer Inhalt
27% der Aktivitäten Finanzen
13% der besuchten Seiten linksextremistisch
11% Shopping
usw.

91% der Standortdaten Deutschland, davon 78% in NRW, 12% in Hessen usw.
5% der besuchten Seiten und Standorte sind als kritisch zu werten usw. usf.

Diese Thematik wird mE eigentlich vollkommen unterschätzt. Und da kommt demnächst wohl noch Immunitätsstatus dazu.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
937
91
SBA
Ich würde gerne mal eure Glaskugel befragen:

In wenigen Tagen wird mein neuer (Zweit)wagen geliefert, der sehr durstig sein dürfte (ca. 15l/100km). Deshalb überlege ich, neben mir noch eine KK mit Tankrabatt zuzulegen. Weil zukünftig V-Power Racing tetankt werden soll, dürfte die Rechnung bei einem 100l-Tank entsprechend ausfallen. Dennoch erwarte ich aufgrund der nicht übermäßigen Nutzung < 200km/Monat) keine enormen Beträge. Deshalb überlege ich, ob die Beantragung der BMW-AmEx neben der AUslands-KV, die ich derzeit noch separat habe, auch aus Schufa-Sicht "lohnt".

Derzeitiges Portfolio:

Giro bei Consors seit 2011 mit Visa
Giro bei DKB mit Visa seit etwa 2017

AmEx Green seit 2016
AmEx Payback seit 2015
Advanzia seit 2015.

Andere Konten (DB) zwischenzeitlich gekündigt.

Da die erwarteten Ersparnisse wirklich nicht signifikant sein werden, bin ich derzeit noch nicht wirklich davon überzeugt und hätte gern mal euren Input.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Man liest ja öfter, dass die Premium-Kraftstoffe nur wenig bis keinen Nutzen haben.
Wie dem auch sei bietet Shell mit dem Smart Deal den V-Power zum Super95-Preis zu tanken. Kostenpunkt allerdings 120 € pa, ab und an gibt es den reduziert.

Lohnt sich laut Shell erst ab 53 L/Monat. Da du nur 200 km/Monat fährst und der Wagen 15 L/100 km braucht, mal rechnen: V-Power kostet aktuell ca 1,60 €/L. Mal 30 = 48 €. Davon 1 % Cashback von Amex: 0,48 €. vsl. Jahresertrag knapp 6 €. Dem gegenüber steht der Mitgliedsbeitrag von 20 €.

Ne dritte Amex nur um für 30 L Sprit/Monat 1 % zurückzuholen lohnt sich meines Erachtens nicht. Zumal es ja schon ein Armutszeugnis wäre, wenn jemand einen (wohl sündhaft teuren) Sportwagen holt und dann zu knausrig ist 48 Cent mehr im Monat für Sprit auszugeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: espresso und Florian7
F

flopower1996

Guest
Um ehrlich zu sein, nimmt man die BMW um billig im MR-Kosmos zu sein. Der Tankrabatt ist nicht die Bohne wehrt und auch an 9-15€ AKV zu sparen, lohnt sich nicht. Die Karte nimmt man einfach mit und wenn man mal nicht über die 4k p.a. kommt, zahlt man nur 20€ Jahresgebühr.
Aber da du ja schon die grüne hast, lohnt sich dort ein Wechsel kaum.
 
  • Like
Reaktionen: Florian7

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
937
91
SBA
Danke schon einmal für eure Antworten.

Ja, die Diskussion um "Premium-Kraftstoffe" ist sicher ähnlich umkämpft wie die um KK-AKzeptanz. Den Smart-Deal habe ich bereits für mich durchgerechnet...Den könnte ich für EUR 89.99-99.99/ Jahr erhalten, dann wäre die erforderliche Tankmenge zum Break-Even nochmals geringer. Zudem liegt eine Shell auf meinem Arbeitsweg und ist zudem oftmals die günstigste im Umkreis - jedenfalls bis zum 31.12.2021...
Bei V-Power geht es mir weniger um die Oktanzahl als um die sonstigen Zusätze im Kraftstoff, die ich für vorteilhaft halte.

Aber sei's drum, ich bin nicht wirklich "knauserig", was das Fahrzeug betrifft, sondern sehe das eher als "Gewissensberuhigung", auch bei diesem Ausgabenposten zu maximieren. Die bestehenden AmEx sollen deshalb auch nicht ersetzt, sondern ergänzt werden.

Weil es sich wohl in jedem Fall um Ersparnisse im allenfalls zweistelligen Bereich handelt, sehe ich das ganze maximal als Liebhaberei und habe mich gefragt, ob ich es wegen Schufa nicht auch sein lassen sollte (Immobilie vorhanden, jedoch keine Finanzierung mehr und zukünftig auch erst einmal keine geplant).

EDIT:

Aber ihr habt wohl Recht, ich werde es wohl lassen. Bin nur dank meiner US-Karten und den damit einhergehenden Perks verwöhnt, gerade was das Tanken angeht. Deshalb spiele ich auch noch mit dem Gedanken, mir eine Karte ohne AEE/FWE zu holen und damit auch in D Cashback abzugreifen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
182
141
Nicht schlimm, aber doch verwundert bei folgendem Fall: Heute in der App von örtlichen Verkehrsbetrieben ein Ticket (Bestandskonto) gekauft. Sonst über Paypal, jetzt ging nur noch Paydirekt oder Visa/MC. Mit einer Mastercard gezahlt. 1min später kam eine Mail von der Schufa: LogPay hat eine Anfrage beim Fernabsatz gezogen. Frage mich warum, wenn die bei einer Debitkarte den Betrag direkt bekommen. Bei Rechnung o.ä. könnte ich das ja noch nachvollziehen.
 

MPaket

Erfahrenes Mitglied
02.09.2017
278
165
Da würde ich mal in die AGB schauen, ob die Anfrage überhaupt rechtmäßig war.
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.355
436
STR
Nicht schlimm, aber doch verwundert bei folgendem Fall: Heute in der App von örtlichen Verkehrsbetrieben ein Ticket (Bestandskonto) gekauft. Sonst über Paypal, jetzt ging nur noch Paydirekt oder Visa/MC. Mit einer Mastercard gezahlt. 1min später kam eine Mail von der Schufa: LogPay hat eine Anfrage beim Fernabsatz gezogen. Frage mich warum, wenn die bei einer Debitkarte den Betrag direkt bekommen. Bei Rechnung o.ä. könnte ich das ja noch nachvollziehen.

LogPay... Mein absoluter Lieblingszahlungsdienstleister. Kann wegen denen bei meinem Verkehrsbund keine Tickets kaufen, trotz diverser Kreditkarten.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Anderen Namen nutzen. (Name muss nicht existieren bei der Schufa).

Das kann je nach Verkehrsverbund und App aber auch ungünstig sein. Der HVV nutzt das auch. Und da die Fahrkartenprüfer da manchmal einen Ausweis sehen wollen, ist das nicht unbedingt sinnvoll.

Aber ich habe eben bei Meineschufa nachgesehen. Wegen Logpay nichts, aber zwei Anfragen "Anfrage zur Identitäts- oder Altersprüfung" von Lotto24 AG und Lottohelden Ltd und mit denen habe um diese Zeit herum ich nichts zu tun gehabt... Nach Auswählen des R-Buttons hatte ich nur die Möglichkeit gehabt, die "Warum-Frage" auszuwählen...

Ein gibt einen neuen Basisscorewert ermittelt am 1.1.2021
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Absturz um 10 % in den 80er Bereich, die Schufa ist echt ein toller Laden ...

Änderungen:

neu comdirect Girokonto (o2 Banking)
weg Sparkasse Kreditkarte und Girokonto (Ende von Yomo)
neu Barclaycard Visa (Anfrage steht auch drinnen, hab ich wohl vergessen zu löschen)
neu Vodafone Servicekonto (Wechsel von Telekom zu Vodafone)
Limiterhöhungen bei der TF-Bank und Hanseatic Bank

Meines Erachtens nichts, was einen solchen Scoreabsturz rechtfertigen würde, ja ich weiß das die Schufa so nicht funktioniert, aber trotzdem ärgerlich. Irgendwie hab ich das Servicekonto im Verdacht, da der tagesaktuelle Score nach der Eintragung plötzlich in die Mitte gewandert ist.
 

Schorschischorsch

Reguläres Mitglied
24.10.2018
66
0
Absturz um 10 % in den 80er Bereich, die Schufa ist echt ein toller Laden ...

Änderungen:

neu comdirect Girokonto (o2 Banking)
weg Sparkasse Kreditkarte und Girokonto (Ende von Yomo)
neu Barclaycard Visa (Anfrage steht auch drinnen, hab ich wohl vergessen zu löschen)
neu Vodafone Servicekonto (Wechsel von Telekom zu Vodafone)
Limiterhöhungen bei der TF-Bank und Hanseatic Bank

Meines Erachtens nichts, was einen solchen Scoreabsturz rechtfertigen würde, ja ich weiß das die Schufa so nicht funktioniert, aber trotzdem ärgerlich. Irgendwie hab ich das Servicekonto im Verdacht, da der tagesaktuelle Score nach der Eintragung plötzlich in die Mitte gewandert ist.

Nichts genaues weiß man nicht. Vielleicht hat das Vodafone Servicekonto auch einfach nur das Fass zum Überlaufen gebracht... das einzige was wohl als gesichert gelten kann ist, möglichst wenig Veränderungen in Bezug auf Schufa-relevante Aktionen.

Der Absturz war doch irgendwie abzusehen angesichts der zahlreichen Aktivitäten, oder ?
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Finde ich auch. Das sind 8 Steps in einem Quartal. Ggf. sogar 9, wenn die Telekom vorher auch in der Schufa stand.


Um das mal zu verdeutlichen: die neuen Scores scheinen online zu sein.

Meine Schufa ist von 84-86 % (genaue Zahl weiß ich nimma) auf 95,4 % gewachsen. Und das, obwohl ich die LBW Payback Visa Flex, die Amazon LBB, die Barclaycard Visa und die Hanseatic GenialCard angefragt hatte.
Zusätzlich hat Klarna zig Anfragen des Handels gestellt.

Es kam nur bei der GenialCard zum Abschluss. LBB hat mich aufgrund von MS aus früherer Geschäftsbeziehung nicht wieder angenommen, Barclay TROTZ früherer guter Geschäftsbeziehung, die LBW überhaupt nicht.


Was ich getan habe: Anfragen löschen lassen. Das scheint also mittelfristig der Weg zum Erfolg zu sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.274
1.660
Absturz um 10 % in den 80er Bereich, die Schufa ist echt ein toller Laden ...

Änderungen:

neu comdirect Girokonto (o2 Banking)
weg Sparkasse Kreditkarte und Girokonto (Ende von Yomo)
neu Barclaycard Visa (Anfrage steht auch drinnen, hab ich wohl vergessen zu löschen)
neu Vodafone Servicekonto (Wechsel von Telekom zu Vodafone)
Limiterhöhungen bei der TF-Bank und Hanseatic Bank

Meines Erachtens nichts, was einen solchen Scoreabsturz rechtfertigen würde, ja ich weiß das die Schufa so nicht funktioniert, aber trotzdem ärgerlich. Irgendwie hab ich das Servicekonto im Verdacht, da der tagesaktuelle Score nach der Eintragung plötzlich in die Mitte gewandert ist.

Hast du ein, zwei Produkte wie Konten oder Karten, die schon länger bestehen? z.B. ein Girokonto, das über 5,6 Jahre besteht?
Wenn nicht, ist es nachvollziehbar, dass der Score stark runtergeht.

Meiner Erfahrung nach, ist eine Kombination von vielen neuen Produkten mit nicht gelöschten Anfragen schädlich. Neue Produkte mit gelöschten Anfragen machen nicht so viel aus - am wenigsten, wenn ein, zwei länger bestehende Finanzprodukte in der SCHUFA stehen.

Reden wir hier eher von 81% oder eher von 89% ?
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.274
1.660
Finde ich auch. Das sind 8 Steps in einem Quartal. Ggf. sogar 9, wenn die Telekom vorher auch in der Schufa stand.

Die Steps sind nicht das Problem.
Beispielsweise habe ich zwischen April und Juni folgendes geändert:
5 Girokonten gekündigt und 3 neue eröffnet.
Der Score ist daraufhin Anfang Juli um ca. 1,5% gestiegen.
Das liegt daran, dass sich die Anzahl der kurzlebigen Konten von 5 auf 3 reduziert hat.
Ich gehe daher weiterhin fest davon aus, dass nur die tatsächlich vorhandenen Produkte zählen, nicht die Änderungen selbst.
Was schädlich ist, sind v.a. die Anfragen. Die hatte ich in diesem Fall alle löschen lassen.
 

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
261
59
Also die Anfragen haben mich dieses Mal ca 4% gekostet.

- Anfrage FYRST (Geschäftskonto)
- Anfrage Klarna Rechnungskauf
- Telekom Festnetz
- Telekom Mobilfunkt

Nur die Anfragen haben sich zum letzten Quartal geändert. Naja ich lasse diese mal löschen und schaue wie nächstes Quartal dann aussieht.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
ANZEIGE
Nein, es haben sich vermutlich nicht nur die Anfragen geändert.

Deshalb ist deine Schlussfolgerung, genau diese 4 Anfragen hätten die Scoreveränderung bewirkt, nicht ganz richtig.