• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
916
1.170
ANZEIGE
Leicht runter um 0,15 Punkte im Bereich 98,xx%.
Neu hinzu DKB Hilton Visa und zwei Anfragen Klarna zur Identitätsprüfung.
Bestand aktuell 7 KK, 3 Giro, 1 Kredit (Auto), 1 Kredit (Immobilie)

migolf
 
  • Like
Reaktionen: onur

Schufafrager

Neues Mitglied
08.01.2021
1
0
Hallo zusammen,

eine Frage zur Schufaauskunft: Dort wird man nach einem Zweitwohnsitz gefragt - es kann aber sein, dass die Schufa davon nichts weiß?
Da sich ein Zweitwohnsitz scheinbar negativ auf die Bewertung auswirkt, sollte man ihn am besten gar nicht erwähnen? Darf die Schufa auch Daten, die infolge einer Datenabfrage gemacht werden, benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
700
36
MUC München
Hallo zusammen,

eine Frage zur Schufaauskunft: Dort wird man nach einem Zweitwohnsitz gefragt - es kann aber sein, dass die Schufa davon nichts weiß?
Da sich ein Zweitwohnsitz scheinbar negativ auf die Bewertung auswirkt, sollte man ihn am besten gar nicht erwähnen? Darf die Schufa auch Daten, die infolge einer Datenabfrage gemacht werden, benutzen?

Ich bin mir ziemlich sicher dass die Schufa diese Daten verwenden würde. Wahrscheinlich wird nach deiner Anfrage mit Nennung des Zweitwohnsitzes eine Kopie des Ausweises gefordert. Wenn dein Zweitwohnsitz dort eingetragen ist, dann werden diese Informationen sicher verwendet...
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Bei der Datenkopie (Eigenauskunft) gibt es nur die Pflichtfelder Name, Geburtsdatum & Adresse.

ALLE anderen Ausfüllmöglichkeiten sollte man einfach nicht ausfüllen, da man es ja auch nicht braucht. Auch den Perso muss man nicht hochladen.
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
448
163
Hallo zusammen,

eine Frage zur Schufaauskunft: Dort wird man nach einem Zweitwohnsitz gefragt - es kann aber sein, dass die Schufa davon nichts weiß?
Da sich ein Zweitwohnsitz scheinbar negativ auf die Bewertung auswirkt, sollte man ihn am besten gar nicht erwähnen? Darf die Schufa auch Daten, die infolge einer Datenabfrage gemacht werden, benutzen?
Warum sollten sie Daten, die du ihnen freiwillig mitteilst, nicht verwenden? [emoji848]
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Da sich ein Zweitwohnsitz scheinbar negativ auf die Bewertung auswirkt,
Woher hast Du diese Info?
Die Schufa hat meine Zweitwohnsitz-Adresse seit 2012 und ich habe einen Basisscore von 99,19%. Mit 2 Girokonten, 1 erledigtem Rahmenkredit seit 01/2019 (gekündigter Consors Finanz MC) und 6 Kreditkarten (davon 3 zum 31.12.2020 gekündigt).
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Grundsätzlich solltest du nach dem Nutzen von Produkten gehen, nicht nach dem Schufa Score.
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Mal eine Frage zwischendurch......

Wieso herrscht hier eigentlich immer "Panik" wenn der Basisscore, der nie weitergegeben/abgefragt wird, mal um 1-2% nach unten geht?
Welcher Score wird denn dann abgefragt, wenn ich zb. Ein neues Konto eröffnen will oder eine neue KK benantrage?
Wo sehe ich denn die anderen Scores?

werde noch verrückt mit der Schufa.
Habe einen Basisscore bekommen von 84% - keine negativen Einträge. Nichts. Nur so Identitätsfeststellungen oder Anfragen von Onlineshops usw.
Kapiere ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.367
15.172
www.red-travels.com
Den Schufascore beeinflussen auch Umzüge, dass ich beruflich in den letzten 5 Jahren 2x umgezogen bin, mein Gehalt entsprechend gestiegen ist interessiert die Schufa scheinbar nicht.

Vor dem 2. Umzug lag der Score bei 99, direkt danach bei 83,7%

An den Kreditkarten + Rahmenkredit hat sich in der Zwischenzeit nichts geändert.

mal schauen, zum Jahreswechsel sind ein paar nicht benötigte Karten und dazu ein Konto rausgeflogen.

Was ich nicht verstehe ist ein Eintrag der BNP Paribas, mit der ich nichts zu tun habe und auch nicht wüsste in welcher Geschäftsbeziehung diese mit mir stehen sollte.

Die RückfrageButtons werden immer mit den gleichen Textbausteinen beantwortet, gibt es hierbei noch einen anderen Weg solche Anfragen rauszukriegen?
 

airjr

Aktives Mitglied
24.12.2020
195
6
Den Schufascore beeinflussen auch Umzüge, dass ich beruflich in den letzten 5 Jahren 2x umgezogen bin, mein Gehalt entsprechend gestiegen ist interessiert die Schufa scheinbar nicht.

Vor dem 2. Umzug lag der Score bei 99, direkt danach bei 83,7%

An den Kreditkarten + Rahmenkredit hat sich in der Zwischenzeit nichts geändert.

mal schauen, zum Jahreswechsel sind ein paar nicht benötigte Karten und dazu ein Konto rausgeflogen.

Was ich nicht verstehe ist ein Eintrag der BNP Paribas, mit der ich nichts zu tun habe und auch nicht wüsste in welcher Geschäftsbeziehung diese mit mir stehen sollte.

Die RückfrageButtons werden immer mit den gleichen Textbausteinen beantwortet, gibt es hierbei noch einen anderen Weg solche Anfragen rauszukriegen?
Die BNP einfach mal anschreiben.
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Hier ging es von 92,xx auf 97,xx.

Einige Anfragen sind nach Jahresfrist herausgefallen. Eine fehlerhafte Anfrage von Drillisch habe ich löschen lassen, da ich mit dieser Firma nichts zu tun habe (mutmaßlich ausgelöst durch einen Identitätsdiebstahl in der Vergangenheit). Barclaycard hat das Kartenlimit verdoppelt, was entsprechend auch an die SCHUFA gemeldet wurde.

Eingetragen sind nun zwei Girokonten, zwei Kreditkarten und ein Mobilfunkvertrag. Die AMEX ist – nach Kündigung und Re-Aktivierung – weiterhin nicht eingetragen.
 

Axcelerator

Erfahrenes Mitglied
06.10.2019
262
112
Es werden verschiedene Branchenscores übermittelt.
https://www.schufa.de/loesungen-unternehmen/bonitaet/geschaeft-privatkunden/schufa-branchenscores/

Deine Branchenscores bekommst du jedoch nur in der kostenpflichtigen Schufaauskunft mitgeteilt.

Oder du hast entsprechende Produkte die bei Portfolioänderung nach dem aktuellen Branchenscore fragen. Dann kann man es auch in der kostenlosen sehen (zumindest zum Tag der Abfragung). Meine PSD bzw. Sparda machen das z.B. Meine neue Amex tut das wohl generell in bestimmten Abständen (erfahre ich in 2 Wochen). Damit wäre der Verlauf der Geno- und der Banken3.0-Scores bei mir nachvollziehbar.

Für die aktuellen benötigt man aber leider die teure Auskunft (29,95 bzw. mit Testabo 14,95 Euro).
 

Axcelerator

Erfahrenes Mitglied
06.10.2019
262
112
Der Score ist ja dann richtig nach unten gegangen - nur durch einen Umzug.
Aber hat sich dieser Branchenscore dann auch auf den üblichen Basisscore ausgewirkt?

Der Basisscore ist sowas wie der Durchschnitt aller Branchenscores.

Ich würde da vor allem bzgl. des BNP-Eintrags nachforschen: 15% Minus durch "nur" Umzug ist schon krass. Sowas kennt man meist von Kreditanfragen mit ausbleibender Annahme...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: shg.web