das mag rechtlich vielleicht* sogar richtig sein, ich finde es trotzdem Abzocke.
Immerhin sind die zuletzt weitergegebenen noch gespeichert und in der Auskunft enthalten.
Das ist leider nichts Neues, die können es sich wohl rausnehmen, die Konkurrenz ist leider im privaten Bereich zu unbedeutend. Mich wundert nach wie vor, dass es da nicht mehr Proteste gibt.
Die ungewöhnlich lange Versanddauer der DSGVO Auskunft ist auch so eine Masche.
Die Preise sind wirklich eine Frechheit, 4 € monatlich, nur damit man seine eigenen Daten (also alles nur Informationen, die man eigentlich sowieso schon weiß) sehen kann. Eine Einsicht, sollte jederzeit kostenlos und online möglich sein, damit man eben auch direkt unberechtigte Anfragen, Einträge und Identitätsdiebstähle schnell identifizieren kann, was im Interesse aller Beteiligten wäre. Von mir aus auch mit einer einmaligen Aktivierungsgebühr, so wie es früher mal war.
Es reicht ja schon, wenn die Banken kräftig an die Schufa zahlen, weil letztlich, sind wir ja ebenfalls diejenigen, die das z.B. über Kontoführungsgebühren, finanzieren.